Begere B Beckmonn, Julius, 45 Osnabröück, Gutenbergstr. 31, *31. 10. 1902 in Osnabröck pershGes: F. Wilhelm Beckmonn, Osnobröck Geschf: ARÖO-AVIA Reederei und Oelhondelsgesellschaft m. b. H., Osnobröck 0 ÖTACC-Otltankloger Gesellschoft m.b.H. und Co. K , Duisburg Frich Fronke & Co. K G., Bremen Beckmonn, Korl, Kfm., 4712 Werne (d d Lippe), Brinkhof 7, 2. 1916 Geschf Ges: Beckmonn-Druck Gmbli, Werne Beckmonn, Klous, Dipl. rer. EM DOr. rer. pol., 565 Solingen, Lindenboumstroße 64, *4. 10. 1910 in Solingen Vorstond: Aktien-Brouerei Ohligs, Solingen-Ohligs Vereinsbroverei AG., Solingen VdAR: Brouerei Beckmonn AG., Solingen Beckmonn, Klaus Wolther, Dipl.-Kfm., 208 Pinneberg, Tongstedter Stroße 26, * 26. 6. 1917 Geschf: Deutsche Lebensmittelwerke Ömbtl., Homburg 36 Milkond Gmbli, Homburg 36 Beckmonn, Rolf-Gönter, Direktor, 2 Geschlig: Klöckner Eisenhondel Gmbli, Homburg 1, Fischerf- wiete 1 Beckmonn, Rudolf, Dr. jur., Fabrikont, 446 Nordhorn, Haus om Kolk, * 24. 3. 1903 in Mönster (West) Ausb: Assessorexomen GeschfGes: B. Rowe 8 Co., Spinnerei, Weberei, Wösche- fobrik, Nordhorn Kr Grofschaft Bembolh VdAk: Bentheimer Eisenbohn, Bentheim Präs: Industrie- und Hondelskommer Osnobröcc, Osnobröck Deutsch-Niederl. Hondelskommer, Den Haog/Dösseldorf Beirot: Dresdner Bonk AG. londeszentrolbonk Niedersachsen Gerlingkonzern Niederlöndischer Konsul Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BeD mift Stern Gr. Verdienstkreuz d. Londes Niedersachsen Beckmonn, Werner, Rechtsonwolt, 45 Osnobröck, Max-Reger-Stroße 27 21. 5. 1909 in Osnobröck * Ausb: Assessor-Examen PershGes: F. Wilhelm Beckmonn, Osnobröck Geschf: AkO-Avia-Reederei und Oelhondelsgesellschoft mbll., Osnabröck ÖCIA&-Oltonkloger Gesellschoft mbll. und Co. KG., Duisburg Frich Fronke & Co. KG., Bremen Ak: AyVIA Minerolö AG G., Mönchen BR: AVIA Minerolöl Gmbfl., Mönchen ―――‚ 2800 Bremen 1, Schwachhauser Ring 84, pershéses: F. Wilhelm Beckmonn, Osnaobröck Geschf: Erich Fronke & Co. KG., Bremen Hansafoank, Hanseatische Tonklogergesellschoft mbil, Bremen Bedbur, Wilhelm, Rechtsonwolt, 4032 Lintorf (B2 Dösseldorf), Eichendorffstroße 10, * 6. 1. 1917 in Dösseldorf Geschf: Gesellschoff für Fahrzeug- u. Maschinenwerfe mbfl., Dösseldorf Beek, H. H. von der, Assessor, 4000 Dösseldorf, Grabenstr. 17, 1924 . d. Geschäftsföhrung: Salzgitter Stahl Gmbli, Dössel- or AkR: Salzgitter Stohlbob Gmbll., Solzgitter-Watenstedt Beek, P. P. v., Dipl.-Ing. 3 Geschf: P. Bruckmonn & Söhne, Silberwarenfaobrik, 7100 Heil- bronn (Neckar), Lerchenstr. 40 Beeken, Helmut, Bonkdirektor, 2970 Emden, Goethesfr. 3, 19 9. 1928 Dir; Commerzbank AG., Filiole Emden VdAk: OMA& Ostfriesische Moschinenbou AG., Emden Beelitr, Dietrich, 7 Stuttgort-N, Lenzholde 95,* 14. 3. 1906 in Diedenhofen (lothr Inh: C. F. Benger Wwe., Textileinzelhondelsgeschöft, Stutfgort-§ Geschf. u. PershCes: Ernst Krause & Co., Berlin W 30 Ernst Krouse & Co., Stuttgort-§, mit den Zweigniederlos- sungen Homburg v. Hogen (Werkzeugmoschinen-Großhondel) Ges: Ernst Krouse & Co., Wien XII (Werkzeugmoschinenfaobrik) Beenken, Corl-Dietrich, Dipl.-Ing., Generoldirekfor i. R.- 000 Mönchen 82, Trainsjochstr. 16, * 1. 9. 1893 in Procht Geschf: Ausschuß för Blitzobleiterbob AßBB ey. Vors: Brondverhötungsousschuß der Arbeitsgruppe öffentlich- fechtl. Versicherung Homburg StVors: Arbeitsgruppe öffenffich-rechtl. Versicherung, Homburg Mitgl: Technische Kommission des Verbondes der Sachver- sicherer e. V., Köln Versicherungs-techn. Beirot: Bund Techn. Experten e. V. (B1§Fß), Homburg Ausgrz: Heinrich Henne-Meddille Beer, Georg, Or. Techn. Lelter: Sieg-Rheinische Germonja-Broverei AGÖ., 5304 Hersel (Kr Bonn), Hauptsfroße 16 Beer, Jodchim W., 68 Monnheim-Woldhof, Altrheinstr. 39 Betr. Dir. u. Vorst. Mitgl: Söddeutsche Drohtindustrie AÖ., Gruppe de Wendel Cie., Fronkreich Beer, Wolter, 4100 Duisburg-Beeckerwerth, Koblenzer Ring 18 StVdAR: Fried. Krupp Bergwerke AG., Bochum Beerbohm, H. H., DOr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 1 Berlin 30, Kurförstenstr. 133 Geschf. Vorst: Deufscher Versicherungsschutz för Brouereien Versicherungsverein q. G. zu Berlin Geschf: Wirtschoftsverbond Berliner Brovereien e.V. Beermonn, Hermonn, 404 Neuß, Stegerwaldstr. 29, 728. 8. 1903 in Honnover StVors. des Bundesvorstondes DG5B StVdAR: Iseder Hötte, Peine Ak: AG. för Berg- und Höftenbefriebe, Berlin, Verwaltungssitz Solzgitter-Drötte Vorst: Bundesonstolt för AVAVY, Nörnberg VR: iInternationoles Arbeitsomt, Genf v= Kfm., 7867 Wehr (Boden), Dossenbocher Str. 36, 48.9 767 Vorst: Ciba Aktiengesellschaft, Wehr (Baden) Beese, Adolf Vorst: Zuckerfobrik Königslutter AG., 3307 Königslutter Beese, Gerhord, Moschineningenieur, Fabrikdirekfor, 4722 Ennigerloh (Westf), Breede 4, * 26. 9. 1908 in Beckum (Westf) HGeschf: Portlond Zementwerke „Westfolen' Schonlou & Co., KG., Gesecke (Westf) Beese, Günther, Lundwirt, Bornum Vorst: Zuckerfobrik Königslutter AG., 3307 Königslutter Beetz, Emil, 6000 Fronkfurt (Main), Holbeinstr. 15, *15. 1. 1903 in Fronkfurt (Main) Vors: Vereinigung des Verkehrsgewerbes in Hessen e. V. Vd/, Fronkfurt VdAR: Göterkroftwerkehr e. G. m. b. H. Fronkfurt (Main), Mainzer Landstr. 54 Schatzmeister der Londesverkehrswacht Hessen Mitgl: Verwoltungsgusschuß des Arbeitsomtes, Gemeinschaftsdusschuß der Hessischen Sewerblichen Wirtschoft (Wirtschaftsminister) ―― 638 Bad Homburg vd Häöhe, Theodor-Storm- 3 fraße Geschf: Arnold Becker & Co. Gmbll., Eschborn