„ ― * * Biertz 8 Bielitz, Horst, 8000 Mönchen 2, Pronnerstr. 8, * 2. 12. 1909 in Schweidnitz Geschf: Siemens-FElectrogeröte Gmbll., Berlin/Mönchen StWwdAR: Constructa-Werke Ömbfl., Lintorf (B2 Dösseldofrf) Bieneck, Edmund A., D7.ing. E. h. Generoldirektor, 62 Wies- boden, Lessingstroße 16, * 3. 9. 1900 in Ofenpest VdVorstond: Öidier-Werke AG., Wiesboden Ehrenprös: Bundesverbond Steine v. Erden e. V., Wiesboden Vizepräs: Féderotion Furopéenne des Fabriconts de Prodvits Réfroctoires (P. R. E.)) Milono Vors: Fachverbond Ffeuerfeste lIndustrie e. V., Bon Vorst: Deutsche Keromische Gesellschoft, Bod ― VdVR: Nederlondsche Ovenbouw Moofschoppi N.V. NQM, Zeist/Hollond Vizepräs. Boord of Directors: SARDAMA& SpA, Cagliori/ ltalien PAL[MASs CAVE SpA, Caogliori/ltolien Vizepräs. d. VR: Didier-Société Industrielle de Produits Cera- miques, Paris/Fronkreich Magnesitas Navarras S. A., MA&NA, San Sebastion/Sponien StWdVR: OÖOTAVI Minen- und Eisenbohngesellschoff, Fronkfurt (Main) Virepräs: Mognesitas Navorros S. A. Mogna', Son Sebostion VR: Mognesitds Sinterizodos S. A. SäeffxVse, Son Sebostion/ Spanien Didier-Merso S. A., Logones/Sponjen = Soord of Direcfors: Belpohor Refroctory Ltd, Belpohar/ ndien StwdA: Gemeinnbtzige Wiesbodener Wohnbou ÖEmbfl., Wiesboden Vdhßeirat: Deutsche Bonk AG. för Hessen, Fronkfurt .* Industrie- und Hondelskommer Wiesbaden, Wies- Wogl. Zohlreicher fachlicher, wissenschaftficher und kultureller Einrichtungen im in- und Auslond Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRND. Großes Verdienstkreuz mit Stern zuom VO. d. BRD. Gron Cruoz de lo Orden del Merito Civil der Sponischen Regierung Ehrenbürger d. Rhein.-Westfäl. Techn. Hochschule, Aachen Bieneck, Martin, Dipl.-Kfm., Dr. Direktor, 6200 Wiesboden, Adolbert-Stifter-Str. 30. 7. 1927 Vorst: Didier-Werke 48, Wie ba- Bienenfreu, pPeter, 5473 Kruft / öber Andernach, Bundessfraße 2b,* Geschf: Krupp Colkstein- und Feuerfest-Betriebe Gmbfl., Kruft/öber Andernach ― Textiling., 8 Mönchen 5, Ehrhardtsfr. 8, bershGes: ludwig Sinz K G., 8174 Benediktbeuren, Bohnhofstroße 236 Bier, Gerhord, Dr. phil. I1, Dipl.-Chem., 5210 Troisdorf, Altenrother Str. 20, * 20. 12. 1917 Vorst: Dynomit Nobel AG., Troisdorf a, Fritz, 4280 Borken (Wesff), Gemener Str. 16 Geschfcbes: J. Bierboum 8 Söhne, Borken (Westf), Heidener- sfroße 2426 VdAR: Spinnerei Deuftschlond, Gronou (Westf) Sierboum, loe, 428 Borken, Gemener Str. lé6a, * 18. 4. 1933 VdVorst: Spinnerei Deutschlond, Gronau (Westf) Geschf: Textilwerk J. Bierboum & Söhne, Borken (Westf) ――― Mia, Frou, 428 Borken (Westf), Gemener Str 16 Spinnerei Deufschlond, Gronou (Westf) * Geschf: Neue Argbs Gmbll., 7505 Ettlingen (Boden), Goethestr. 15 * 75 Karlsruhe-Durlach, Geigersbergstr. 10, Bierbaum, Ulrich, Dr. Vorst: Spinnerei Deutschlond, 4432 Gronau (Westf) Geschf: J. Bierbaum & Söhne, Borken (Wesff) Sierbrouer, Wolter, Dr., 8831 Kipfenberg, E 7 Geschf: Gloshöttenverk Ernst W. Möller Gmbf., Kipfenberg Bierich, Marcus, Or., 4000 Wittloer, Doisburger Sfr. 2e, 29. 4. 1926 StWorst: Monhesmonn AG., Dbösseldorf AR: Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen Bierig, Honns, Dr. jur., Rechtsonwolt HGeschf: Internotionoler Voriete-, Theater- und Circus- Direktoren-Verbond in der Bundesrepublik Deutschlond e V., 4 Dösseldorf, Möhlenstr. 7 Biermonn, Albert, ――― 334 Wolfenböttel, beibnizstr. 7, * 16. Oberkreisditektor Wolfenböttel VdAk: Wolfenbötteler Gemeinnötzige Baugesellschoft mbfl., Wolfenböttel AR: Uberlondwerk Brounschweig, Brounschweig Preußische Flekfrizitöts-AGÖ., Honnover Floghofengesellschoft mbfl., Braunschweig Kurbeftriebsgesellschaft Bad Horzburg mbf. Kroftverkehrsgesellschoft mbfl., Broonschweig Beirot: Honncyer- Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Honnover Verwoltungsqusschuß: Arbeitsomt Brounschweig Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Brounschweig Beisitrer der Disziplinorkommer bei dem Verwoltungsgericht Braunschweig Biermonn, Donat, 3 Honnover, Löwensfr. 22, * 23. 9. 1925 Dir: Bonkhous Nicoloi & Co., Honnover StWVorst: Nicoloi-Bonk AG., Honnover Geschf: Dessouer Werke för Zucker- und Chemische Industrie Gmbfi., Honnover, Am Schiffgroben 11 Fronx, Weinhöndler, 48 Bielefeld, Wertherstr. 128c, 9. 1891 in Bielefeld Iol: Weingroshondlon A. Biermonn, Bielefeld Weingut, Loubenheim (Nahe) 1. Vors: Fochverbond des Wein- und Spirituosengroßhondels von Westfalen und Lippe, Bielefeld Siermonn, Korl-Heinz, 5804 Herdecke (Rohr) Wittbräucker Str. 42 VdVorst: Heinr. Aug. Schulte Eisenhondlung Gmbfl., Dortmund Biermonn, Wilh., 5951 Oedingen (Souerlond), Hauptsfroße Amtsbörgermeisfer des Amtes Serkenrode Inh: Moschinenfobrik u. Eisengießerei Klein & Biermong, Oedingen (Souerlond) Biernotzki, H. Inh: Biernotzki & Co., Moschinenfabrik, 68 Monnheim, Köfertoler Stroße 257-263 Bierod, Gerhurd, 6200 Wiesbaden AR: „Siege“ Siedlongsgesellschoft f. d. Verkehrspersonol ge- meinnötzige Gmbll., 6500 Mainz, Bohnhofstr. 8 ¾w Biertz, Klaus-Jörgen, Dr. ―― 2000 Homburg 26, Sievekingsollee 22,7 23. stydAk: NEUFE fielwar' RuIxd. PfAlZ Gemeinnötzige *f―― mbll., Mainz A. Wohnungs- und Siedlungs- esellschoff mbrl. (vorm. NFUF§S HFI ――§― löbeck ――― för „Londsiedlung“ mbli. Gemeinnöftzige Bau- und =― „Nordsee“ ÖEmbf., Bremen Gemeinnöfzige Wohnungsbaugesellschaft „Hofen“ mbll., Bremen „Neue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschaft mbfl. Weser-Ems, Oldenburg (Oldb) „Neve Heimat“ Gemeinnötzige Wohnoungs- und Siedlungsge- sellschoft Mönster Gmbtl., Mönster NEUE HEIMAT Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedlungsgesell- schoft mbll., Essen Gemeinnöfzlge Wohnungsbaugesellschoft mbll. „Neues Heim', f cheid „NfFUF HF[MAT DÖRTMUND“' Gemeinnötzige Wohnungs- und Res ec mblt., Dortmund NFUEF HEI/MAT Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedloungs- gesellschuft mbli., Kassel ― Wohnungsbougesellschoft, NOÖRDHESSEN“ EmblI.., Kassel 87 * . ... ...... 8 ./ % ... ...... ... r ― „ * * ― = ―, ― * =