B Blume slume, Ernst, Dipl.-Ing., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Eichendorffstroße 13, * 8. 4. 1902 Geschf: Rheinmefoll Gesellschoft mit beschrönkter Hoffung, Dösseldorf, Ulmenstroße 125 Vorst: RFheinmetoll Berlin Aktiengesellschoft, Berlin W 30, Viktorio-luise-Plotz 7 Beirot: Tornodo Gmbll, Lintorf Bz Dösseldorf iydrovlik Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, DOuisborg, Mötheimer Stroße Schmiede- und Preßwerk Trier mbll, Pfalzel öb. Trier Ak: Benz & Hilgers Gmbl, Dösseldorf Ldeis-Werke A0, Trier Vors: Arbeitsgruppe Woffen im Bundesverbond der Deufschen Indusfrie Fochvereinigung der Hersteller M-Woffen, Munition und verwondte Geröte im Wirtschoftsverbond PB VorstMitgl: Wirtschoftsverbond EFBM, Dösseldorf präsidiums- u. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft för Wehrtechnik, Bod Godesberg Slume, Fritz, Molkereidir., 3500 Kossel, Schillerstr. 52 VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Gmbfi., Kassel, Stöndeplotz 1–3 Blume, Heinrich, Baumeister, 3548 Arolsen, Bohnhofsfr. 34, 3939520 pershGes: Heinrich Blume KG., Arolsen VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Sögeindustrie Hessen e. V., Wiesbaden slume, Heinz, Rechtsonwolt, 3 Honnover, Am Schiff- groben 51, * 29. 10. 1907 in Peine Geschf: Großhondelsbund Niedersachsen e. V., Honnover Londesverbond Niedersochsen des Wein- und Spirituosengroß- hondels e. V., Honnover Londesverbond Niedersöchsischer Popier- und Poppen- großhäöndler e. V., Honnover Blume, Herwurth, 28 Bremen-Oberneulond, Rilkeweg 30, 33 Vorst: Martin Brinkmonn A& Bremen, 2800 Bremen, Postf. 98 Blume, Hildegord, geb. Albert, Kouffrau, 7 Stuftgart All Ceschf: Wolter Blume ÖGmbli., Eisengroßhondlung, Stoutt- gart, Kronenstr. 34–236 Blume, Kunz, Dr., 4814 Senne I, Am Woldbod 39 Vorst: Oscar Dörffler A&, Bönde/W. Blume, Ofto, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, Privofdozent, 5 Köln-Devutz, Constontinstr. 67, * 15. 2. 1919 Dir: Instituf für Selbsthilfe und Soziolforschung e. V., Köln AR: Klöckner-Werke AG., Duisburg Blome, Walter, Londwirt, 3201 Heisede / öber Hildesheim, 30. 92. 1913 VR: Provinziol-Lebensversicherung Honnoyer, Leben-Hoft- pflicht-Unfoll-Krofwerkehr, Honnover Präs: Londwirtschoftskommer Honnover, Honnover Vpräs: Niedersöchs. Londvolkverband, Honnover Blumenfeld, Frik, Kuufmann, MdB., 2 Homburg-Blonkenese, Kösterbergstroße 16, * 27. 3. 1915 in Homburg pershGes: Blumenfeld & Co., Homburg VdAR; Norddeutsche Kohlen- und Cokes-Werke AG. Ges. f. Wohnungseigentum und Fomilienheim, Homburg Mitgl: Hondelskommer Homburg Blumenfeld, Otto, West-Dean-Seoford (Englond) AR: Norddeutsche Kohlen- und Cokes-Werke AG., 2 Hamburg 1, Chilehaus B Blumenstein, Ernst, von, 41 Duisburg-Huckingen, An der Schonzenbröcke 27, * 7. 12. 1902 in Mölhobsen i. Flsoß Geschf: „Berzelius“ Mefollhötten-Gesellsch. mbll, Duisburg- Wonheim Köppers Mefollwerk Gmbfl., Bonn (Rhein) Friedrich Krieger & Co. Gmbl.., Hilden . Bankdirektor i. R., 75 Karlsruhe, Moltkestr. 51, sWdAk: Broker-Physik Aktiengesellschoft, Korlsrohe 100 Slumentruth, Iudwig, jur. Assessor, 5322 Villip/öber Bad Godes- berg, Flochsgroben 7, * 25. 3. 1917 HGeschf. des Deutschen Gemeindefoges AR: Gesellschoft för kommonole Anlogen mbli., Dösseldorf Blunck, Fruu pershCes: Gebr. Echterhölter, Celluloidwarenfabrik, 4914 Ehlenbruch Post Kachtenhausen/öber Loge (Lippe) Blunck, Otto, Dr., Dipl.-Phys., 2000 Homburg 22, Schrötteringks- weg 11, * 20. 4. 1918 Vorst: H. Maihok AG., Homburg 39, Semperstr. 38 Vors: Zentrolverbond der Elekfrotechnischen Indusfrie e. V. (ZVEI), Londesstelle Humburg, Homburg 19 Mitgl: Plenium der Hondelskammer, Homburg Blunck, Wolter, 2 Homburg 67, Holthusensfr. 5, *30. 6. 1901 in Homburg VorstMitgl: Hypothekenbonk, Homburg Blunck, Werner, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 3 Honnovyer, Collinstr. 33, * 28. 5. 1901 in Kiel Konsul von Islond Vors. d. Vorst: H. W. Appel Feinkost-AG., Honnover Vors: Soziolpolitische Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungs- industrie in Niedersochsen/Bremen, Honnover Fochgruppe Feinkost-Industrie im Verbond der Deutschen Fleischwaren- und Feinkost-Indusfrie, Köln Bundesverbond der deutschen Fischindustrie, Homburg-Alfonc VorstMitgl: Londesvereinigung der Niedersöchsischen Arbeit. geberverbönde, Honnover Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbönde, Kölr Verbond der deutschen Fleischworen- und Feinkost- indusfrie, Köln Gesellschoft zur Förderung der niedersöchsischen Wirtschaft, Hannover Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer zu Honnover, Honnover Deufsche Ernährungsindustrie im Hoftpflichtverbond der Deutschen Industrie Vo&, Honnover VR: Uniyersitätsbund Göttingen e. V. Haonnoversche Hochschulgemeinschaft, Honnover Beirot: Eidelstedter Extroktions- u. fischmehlwerke, Löbcke & Co., Homburg-EFidelstedt Deutsche Boank A. G. –— Filiale Honnover Blunk, Karl-Heinrich, Regierungsdirektor, 1000 Berlin 38, Ulsensteinweg 38 VdAk: Tempeihofer Feld A& för Grundstöcésverwerfung, Berlin 42 Blust, Fronz, 6143 Lorsch (Hess), Nibelungenstr. 60-64 und Einhöuser Londstroße 2-8, * 24. 8. 1904 in Koppelrodecék (Boden Geschf: Fohrzeughous Fronz Blust, torsch (Hess) Bobbert, H., Frav, 5000 Köln-Dönnwold, Leuchterstr. 34 Geschf: Johonn Marid Farina & Cie Zum St. Pontoleon, Köln-Sölz Bobron, Fritz, Assessor, 4680 Wonne-Eicke] Vors: Bundesverbond Werkverkehr e. V. (BWV), 4000 Dössel dorf, Gartensfr. 32 Bobsien, Olto, Londwirt, 2 Magdalenenhof, Wedel (rtolst), 713. 3. 1896 in Ronkendorf Kr. Schönberg (Mech) Besitzer: Iondwirtschoft Magdolenenhof, Wedel (Holst) Vorst: Miromor Hondelsgessllschoft mbli., Homburg Boch-Culhau, Iuitwin von, Dr.-ing. F. H., Dipl.-Ing., 6642 Mettloch (Soor), * 14. 7. 1906 in Mettlach (Sodor) eschf. u. PershCes: VIII FROY & BÖCftl Keromische Werk K G., Mettlach (Saar) stwWdAk: Deutsche Bobinef-lndustrie Gmbli, Trier Soorlöndische Kreditbonk, Saorbröcken Ak: Gerling-Konzern-Globole Röccvers. AG. Beirot: Rheinisch-Westfälisches Flektrizitötswerk AGÖ., Essen Nobel-Dynomit, Soorwellingen Gerling-Konzern, Köln för Wirtschafts- und Strukturfragen des Saarlandes Vizepräs: Sqarl. Industriellenverbond Vorst: Deutsche Keromische Gesellschaft §sWors: Arbeitsgemeinschaft Keromische Industrie Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Chevolier de la legion d'honneur