B Brondenburger Brondenburger, Morionne, Frov, 4300 Essen, Olbrichstr. 11 ger, Marionne, Frabo, ssen, richsfr. Brondes, Rudolf, Dr., Werbeleiter BDW, 4300 E „Heideh Inh. u. Geschf: Leonhord Schmid, Dortmund Rr 2, 2. 9. 906 Marketing-Direktor: Coco-Cold Gmblfl., Essen Brondenburger, Mortin, Fobrikont, 634 Dillenburg, tLöhrenstroße, 21. 1. 1904 in Dillbrecht (Dillkreis) ―§――――――― 8 GeschtGes: Ströherwerke K G. Dillenburg Ströher G. m. b. H. =― Burbocher Keromik G. m. b. H. Burboch Kreis Siegen Tonworenwerk Schwabenrod Hteinrich Weitzel & Co K, Schwobenrod b. Alsfeld Mitgl. d. Vorst: AÖX för den Dillkreis, Dillenburg Beirdt: Industrie- und Hondelskommer, Dillsnburg Brondenstein, Alexonder von, Direktor, 6486 Schlierboch / öber Wöchtersbach, Hauptstr. 20, * 15. 1. 1909 in Berlin Ausb: Koufmonn Geschf: Wöchtersbocher Keromik Otto Fiedrich Först zu Vsenburg und Büdingen, Schlierbach öber Wächtersbach Möbelindustrie Neuenschmidten Tonwerk Hailer AR: Frankfurter Messe Vorst: Holzindustrie u. Kunststoffverorbeitung Hessen e. V. 8 Ausgz: Rk des Johonniter-Ordens Brondenstein-Zeppelin, Grof Alexonder von, Dipl.-Forstwirt, Goutsbesitzer, 7951 Schloß Mittelbiberoch (Kr Biberoch/Riß), 9. 3. 1915 in Stuttgart HcGeschf: Einzelhondelsverbond Niedersochsen e. V., 3 Hannover, Am Schiffgraben 24 8 Ak: Maybach-Mercedes-Benz-Motorenbau G. m. b. H., Fried- richshofen 7 * Brondes, Arthur, 5 Köln-Longerich, Lindweiler Weg 144 * Geschf: Peter Büuwens Babunternehmung, Zweigniederlossung Braunschweig, 33 Braunschweig, Hermonnstr. 18 Brondes, Bruno, Rechtsonwalt u. Notar, 3450 Holzminden, *= Neve Str. 13, * 27. 3. 1910 Börgermeister der Stadt Holzminden StVdAR: Dr. Stiebel Werke, Holzminden Ak: F-Werk Wesertol Gmbll., Homeln Beirot: Brounschweigische Staatsbonk, Braunschweig 2 Brondes, Fritz, Rechtsonwalt, 3000 Honnover, Wollmodenstr 42, . 1900 Brondes, Gerhurd, Senator der Finonzen, 2000 Homburg 1. An der Alsfer 71, * 14. 9. 1902 in Leipzig VdAk: Homburger Hochbohn AG., Homburg Homburger Gaswerke Gmbl. Homburger Wasserwerke ÖGmbl. StydAR: Hamborgische Flectricitätswerke AÖ VdVR: Homburgische Londesbonk-Girozentrole- Messe- und Ausstellungsges. Plonten und Blomen Beirot: Londeszentrolbonk der Freien und Honsestodt Homburg Mitgl. der Börgerschaft des Wissenschaftsrots Brondes, Haons-G., Dr. Geschf: Omni-Poc Gmbf.., 2887 Elsfleth, Deichstöcken BEroandes, Hermann, Diplom-Ingenieur, 3 Haonnover, Woldheimstr. 23, * 5. 10. 1912 Vorst: Kabel- und Metollwerke Gutehoffnungshötte A&, Haonnover = Brondes, Kurt, 1 Berlin 33, Bitterstr. 2-6, * 28. 9. 1918 Geschf: Matrix Gmbll., Longen (Htess) Brondes, Mathilde, geb. Schoper pPershGes: Schaoper & Hüounke Möbelfobrik, 3257 Springe, Hamelner Str. 34 Brondes, Otto, Direktor, 567 Oploden, Obere Str. 6, * 9. 7. 1911 ODir: J. v. W. Mölter $ m. b. H., Oploden, Ophoyener Straße 14-20 AK O-G. m. b. H. Feberlöschtechnik - Regelungstechnik Oploden, COphovyener Stroße 14 Vorst: AÖ0K Rhein-Wopper, Oploden Arbeitsrichter Vorst: Bund Deutscher Werbeberoter und Werbeleiter e. V. B0W/, Essen itgl: Frösidium ZA (Zentrolousschoß der Werbewirtschaft), Bad Godesberg Brondhoff, Wilhelm, Bergossessor o. D., Bergwerksdirektor, 46 Dortmund-töcklemberg, Heidekrugweg 4, * 26. 9. 1906 Vorstond: Honso Bergbob Aktiengesellschoft, Dortmund Brondi, Ernst, Dr., Rechtsonwalt, 4 Dösseldorf, Holbeinstr. 14, * 15. 9. 1910 HGeschf: Bondesverbond der freien Berufe, 4 Dösseldorf, Schodowstr. 44 Geschf: Vorstond der Rechtsonwoltskommer, Dösseldorf Mitgl. der Vertreterversommlung der BfA, Berlin LVA Rheinprovinz Brandi, Fritz, 4300 Essen-Bredeney, Maybochstr. 3 Geschf: FlfF Minerolöl Embfl., Dösseldorf Brondi, Hermonn, Th., Dipl.-Ing., Dr. mont., Dr. Ing. F. h., Höttendirektor, 433 Mölfheim (Ruhr)-Speldorf, Wichernstr. 4, 25. 12. 1908 in Dortmund Vorst: August Thyssen-Hötte A&, Duisburg-Homborn VdAk: Mortin & Pogenstecher AG., Fabriken feuerfester Er- zeugnisse, Köln-Mölheim Emscher-Lippe Bergbou AG., Datteln sWdak: Rheinische Kolksteinvwerke Embli, Wölfrath Linde A&, Wiesbaden Ak: Borbard Erzbergbau Gmbli, Dösseldorf Brown, Boveri & Cie. A&, Maonnheim Deufsche Edelstahlwerke A%, Krefeld Dolomitwerke Embli, Wölfrath Friedrich Thyssen Bergbav A&, Duisburg-Homborn Gelsenkirchener Bergwerks-A&, Essen Niederrheinische Hötte A&, Duisburg Stohlverke Bochum A&, Bochum Thyssen Röhrenwerke A&, Dösseldorf Westfölische Union A&, Hamm Ki Gesellschoft von Freunden der Aachener Hochschule, achen Gesellschaoft zur Fförderung der Spektrochemie und ongewondten Spekfroskopie e. V., Dortmund Vors: Arbeitgeberverbond Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Stromausschusses: Gesellschaft für Stromwirtschoft, Mölheim Ruhr) Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Vereinigung Indusfrieller Kroftwirftschaft, Essen Ruhrverboand und Ruhrtolsperren-Verein, Essen Mitgl: Fachkommission Ill der Deutschen Atomkommission, Bad Godesberg Vollversommlung der Niederrheinischen Industrie- und Haondelskommer Duisburg-Wesel, Duisburg Brondi, O. H., Dipl.-Ing., VDl, VBl, 8201 Reischenhort, Abenhof, 30. 3. 1901 Ges u. Geschf: Brondi Ingenieurgesellschaft mbli., 5020 Frechen/Köln, Maox-Plonck-Sfr. 2–4 Ges: 8Vs Ingenieurgesellschoft mbri & Co., K , Köln, Antwerpener Str. 14 Technowort Gmbf. VdAR: Treukonftrokt Gmbl. Ak: 08§8B1 Gesellschaft för Ingenieurberatung mbli., Köln 9 Joachim, Direktor, 2000 Homburg 13, Frouenthal 29, „ StellCeschf: AlVA-LIAVAl, Bergedorfer Eisenwerk Gmbl., Homburg-Bergedorf Brondl, Dr. jur., Ministeriolrat a. D., 532 Bad Godesberg, Lahnstr. 250, * 30. 4. 1901 Geschf: Gesellschaff füör Kernforschung mbfi., –Versuchsonlogen -–, Leopoldshafen Brondlhofer, A. L., chemicol Ingineer, 2000 Homburg 39, Bebelollee 17, 17. 4. 1911 7 Geschf: Esso Chemie Gmblfl., Homburg 39 .. Dipl.-Ing., 545 Nevwied, Tulpengorten 27, 2 Geschf: Baustoffwerke Rasselstein Gmbfi., Neuwied *