Brondt B Brondner, Fronz, Direktor, 8000 Mönchen StGeschf: Montongesellschoft Soor mbll., 6800 Monnheim, Bachsfr. 5–7 Bronds, Helmut, Or. jur., Rechtsonwolt, Bonkdirektor, 4 Dösseldorf, Robert-Bernodis-Str. 110o, 21. 10. 1911 in Heiligenhous 82 Dösseldorf Vorst: Commerzbonk AG., Dösseldorf VdAR: Deutsche Bulomundi A. G., Neuß pongs & Zohn A. G., Viersen stwdAR: Vereinigte Rumpuswerke A. G., Mönchenglodbach Ak: Beomtenversicherungsverein des Deutschen Bonk- und Bonkiergewerbes (a. G.), Berlin Beton- und Monierbou A. G., Dösseldorf Farbenfobriken Boyer A. G., Leverkusen Girmes-Werke A. G., Oedt bei Krefeld Kaiser's Kaffee-Geschöft A. G. Viersen Maschinenbau-A. G. BAl CKE, Bochum Schering A. G., Berlin Wesfdebtsche Bodenkreditonstalt, Köln Vßeirot: Bonk för Teilzohlungskredit G. m. b. H., Dösseldorf ―― Losenhousen Maschinenbov Aktiengesellschoft, Dbssel- or Verwoltungsbeirut: Vereinigte Flektrizitätswerke Westfalen Aktiengesellschoft, Dortmund ― Arbeitgebewerbond des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln Mitgl: Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Ausschuß för Frogen der Furopöischen Wirtschoftsgemeinschaft Ausschuß för Kredifpolitik Absschoß för den Gemeinschoftsfonds (, stellv. Mitglied —) Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgebecwverbnde, Köln . Mitgl. d. Vorst. und Mitgl. des Hausholtousschusses) eutscher Industrie- und Hondefstog, Kreditousschuß, Bonn Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer zb Dösseldorf Aosschoß för Frogen der Wirtschafts- und Finonzpolifik der Industrie- und Hondelsékommer zo Dösseldorf Korotorium des Stifterverbondes för die Deufsche Wissenschoft, ssen Ausschuß der Vereinigung von Banken und Bankiers in Rheinlond und Westfolen e. V., Köln Bronds, Johonnes, Or., 5 Köln-EFhrenfeld Vorst: jönger & Gebhordt AG., Köln-Fhrenfeld, Vogel- songer Str. 193 Brondstätter, Horst, 8502 Zirndorf, Vestnerstr. 7 Mitinh: Georg Brondstötter Plostik- und Metollspielwaren- fobrik, Zirndorf Brondstätter, Max, Bankdirekftor, 2800 Bremen, Meinertz- hogensftr. 3, * 1. 1. 1918 Ak: Boteck Finonzierungen Gmbfi., Bremen Brondstätter, Michdel Inh: Georg Brondstätter Plostik- und Mefallspielworenfaobrik, 8502 Zirndorf / öber Nörnberg, Postfach 42 Srondstötter, Wilhelm, lng., 6 Fronkfort (Main)-Niederursel, Goldgrubenstroße 18 pershGes Moschinenfobrik Michoel Kömpf KG, Bod Homburg v. d. H., Siemensstroße 9-11 Brondt, Alfred, 3251 Welliehousen / öber Homeln, No 37 23. 3. 1892 Inh: Alfred Brondt, Welliehausen/flameln Brondt, Betty Mitlnh: Brondt Zwiebock-Biskuits Gmbfi., 5800 Hogen-Hospe, Posffach 47 Brondt Schokoladen Ömbfl., Londshut (Baoy) Brondt, Eduord Inh: E. Brondt & Co., 35 Kossel, Rothenditmolder Str. 24/26 Brondt, F. W., Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., 506 Bensberg, Pronkenforstersfroße 946 Geschf: Chemische Fobrik Kolk Gmbfl., Köln-Kolk Merksteiner Braunkohlen-Embfl., Merkstein Beirot: Pintsch Bomog A&, Berlin/Botzbach Companhio Brosileiro de Adubos, 860 Poulo Brondt, Fred, 28 Bremen-Huchting, Hoorlemer Sfr. 15 st Ceschf; NFUEF HF[MAT BRfMfd Gemeinnötzige Wohnungs- und Sitedlungsgesellschoft mbti. (vorm. SFEWOBA Gemein- nötzige Wohnungsbougesellschaft mbll.) 28 Bremen, Rembertistr. 90–91 Brondt jr., Fred, Dipl. rer. pol.-Ingenieur VDlI, 5 Köln- Boyenthol, Mothios-Kirchplotz 18, * 25. 3. 1912 Geschf: Godesio-Werk Ömbti., Metollworenfabrik, Bad Godesberg Brondt, Geert K., 2000 Homburg 64, Borkenkoppel 6, 7. 8. 1904 in Homborg-Wondsbe Geschf: Honseatische Teer- u. Erdöl-lndustrie Holtermonn & Co. mbfl., Homburg Sroandt, Hons, 237 Klinterweg 3 bershGes: Haons Brondt KÖ. Bauunternehmung Kies- und Schotterwerke, 237 Rendsburg, Hollesensftr. 14 Brondt, Hons, Or. rer. pol., Kohlengroßhöndler, 5500 Trier, Nachtigollenweg 6,? 2. 3. 1903 pershgeschf. Ges: Gebr. lIoeis Kohlengroßhondlung, Trier 1. Vors: (ondesfachverbond Kohlengroßhondel Rheinlond- Pfolz, Koblenz Brondt, Heinz, Dr. jur., Bonkdirektor, 6700 Lodwigshofen (Rhein), Bismarckstr. 41, ? 5. 7. 1925 in Förth (Boyern) Dir: Bonk för Haondel und Industrie Aktiengesellschoft, Berlin Brondt, Herbert, Dr.-Ing., 5961 Rothemöhle / öber Olpe, 1. 10. 1905 in Homburg Ausb: Uniyersitöt Homborg, Techn. Hochschulen Stuftgort und Hannover Inh: Apparotebou Rothemöhle, Brondt & Kritzler, Rothemöhle 6 Olpe (Westf) Brondt Engineering (Pt/) Lid., Johonnesburg (Südofriko) ――― ― 2000 Homburg-Gorstedt, Breslauer Str. 39, Vors: Deofsche Angestellten-Sewerkschoft (DA&), Homburg 36 Brondt, Jörgen, Ing., 4000 Dösseldorf, Hebbelstr. 25, *(8. 5. 1940 in Dösseldorf pershGes: Akustik Gesellschoft Brundt und Co KG Ges: PANEX Personol Annoncen ÖGmbf.., Dösseldorf Vorst: Industrieverbond Schaumkounststoffe e. V., Fronkfurt (Main) Deutscher Turnierreiter Verbond e. V., Dösseldorf Mitgl: Fochgruppe Wärme, Költe, Schollschutz im „.„.. .*** e. V. Wirtschaftsdosschuß der CDÖ Oösseldorf Wirtschoftsvereinigong der CD0 des Rheinlondes e.V. Deutsche Afrika-Gesellschoff e. V., Bonn Deutsche Richfervereinigung för Pferdeleistungsschouen e. V., Worendorf Brondt, Kurt, Dipß-Ing., 46 Dortmund, Rosa-Lüxemburg-Str. 12 persh&es: Corl Brondt, Bougeschöft för industrielle Anſagen, Dortmund srondt, Leo, Prof. Dipl.-Ing., Or.-Ing. F. h., Dr. med. h. c. 4006 Erkroth (B2 Dösseldorf), „ 2, 11199 Fhrensenator der Technischen Uniyersitöt Berlin Hon. Professor an der Technischen Hochschule Aachen stwdak: Hoesch-AG., Dortmupd Edelstahlwerk Witten AGÖ., Witten (Ruhr) Ak: Rheinmetoll Berin AG., Ehrenpräs: Deuoftsche Gesellschoft för Ortung und Navigation Mitgl: d. wissenschoftlichen Belrotes des Bundesverkehrs- minisfers VdvVR: Versuchsonsfolt för Binnenschiffbou, Duisbur Ehren-Mitigl: Wissenschoftliche Gesellschoft för Lufffohrf Verein züt förderung des Forschongsinstitut füör fechn. infer- notionole Zosommendrbeit on der Techn. Hochschule Aachen Vors: Gesellschoft för instrumentelle Mathematik e. V. Bonn §tWors: Deutsche Atomkommission Deufsche Kommission för Weltroumforschung VR: Westdeufscher Rundfunk GeschfpräsidiolMitgl: Arbeitsgemeinschoft för Forschung des Londes Nordrhein-Westfolen Ausgz: Komtur-Kreuz der itolienischen Republik Honorory Commonder of the Order of the British Empire Commondeur dons fordre des polmes academidue Meddaillé d'Aèeronqutique 127 ―― =― ―― 45 * §=R *