B Brenzel Brenzel, Heinz, Rechtsonwalt, Dr. jur., 3 Honnover, pirmosenser Ö 19%2 VdVorst: Huffpflichwerbond der Deufschen Industrie V. d. G., Haonnover, Wedekindstroße 22-24 StVdAR: Fisen und Stahl Röckversicherungs A&, Honnover Bresch, FEwaold, Oberingenieur, Prokorist. 5039 Godorf 6. Roden- kirchen (B2 Köln), Buchfinkenweg 44, * 31. 8. 1923 Techn Ltr: Johonn Friedrich Tröger, Rohrleitungsbov, Rodenkirchen-Hohnwold Bresges, Kurt, Fabrikbesitzer, 407 Rheydt, Brucknerollee 170, 9 8. 1911 in Rheydt Ausb: Staotl. Technikum för Textilindustrie, Reuflingen PershTeilh: A. Bresges Spinnerei, Rheydt VdAR: Hermonn Schen AG., Rheydt Odenkirchener Aktienbaugesellschoft, Rheydt-OÖdenkirchen Bröggener AG. för Tonwofen-Industrie, Bröggen Ak: Glodbocher Lebensversicherung A&, Mönchenglodbach Glodbocher Röckversicherungs-AG., Mönchenglodboch Cabelwerk Rheydt AGC., Rheydt Beirot: Glodbacher Feuer-Versicherung AG., Mönchenglodboch Deufsche Bonk AG., Dösseldorf Breslich, ar Fobrikdir., 1 Berlin 19, Dernburgstr. 7, . 4. 1903 „Kascho“ Kokao- u. Schokoladenwerke Gmbfl., erlin 4 Mitgl: Vertrouensrot der Volksbonk-West eGmbll., Berlin Bresser, Ernst Inh: Turccé & Bresser, 5895 Brügge (i Westf), Schließfach 25 Sresser, Karl-ludwig, Dr., Bonkdirektor, 433 Mölheim (Ruhr)- Speldorf, Jögerhofstr. 40, * 25. 10. 1922 in Honnover Dir: Dresdner Bonk Aktiengesellschoft Niederlossungsbereich der Hauptvwerwaltung Dösseldorf Bresser, tisl, 6000 Fronkfurt (Main), Georg-Speyer-Str. 6é Ces: Orgonisotion för Bauinferessenten Ömbf., Fronkfurt (Main) Bresser, Wilhelm Inh: Turck & Bresser, 5895 Brögge (Westf) Bressolette, Gilbert, 667 St. Ingbert (Soor), Ensheimer Str. 40 Geschf: Vereinigte Vopelius'sche und Wentzel'sche Gloshöften Gmbl.., St. Ingbert (Saar) 3 Ernst, 763 Lahr (Schwarzw), Im Nägele 5, feisseg Geschöfftsleitung der Bodischen Tobokmonufaoktur Roth-Höndle Gmbli. Bretschneider, Georg, Dr. jur. Vixepräs. des Bundesrechnungshofes, 6 Fronkfurt (Main) 1, Posffach 3889 Bretthauer, Horst, Dr. jur., Rechisonwolt, 5600 Wuppertal-Flber- feld, Hermonnshöhe 5, * 19, 8. 1908 Mitgl. d. Geschf: Dr. Kurt Herberts & Co., Lackfabriken Chemische Werke, Woppertol-Bormen Geschf: Vestische Gloshöfte Embfl / VFSsTÖIA8s/ 5600 Wop- perfal-Laungerfeld Flex-O-Lite Furopd Ömbli Strohlperlen VdVR: tefron-Ömbli. & Co. KG., 8750 Aschoffenburg VR: Herberts AG., Basel Herberts France S. A. R. L., Paris Hlerberts Espofold S. A., Madrid Bretz, Alexander, 6531 Gensingen / öber Bingen (Rhein), 13. 9. 1900 in Gensingen Inh: Bretz & Co., Polstermöbel-Werke, Gensingen Kr Bingen Vorstitgl: Verbond Holz- und Kounststoff-Industrie, Pfolz-Rheinhessen Mitgl. des Kreistuges und Gemeinderotes 136 Bretz, Hans, 5038 Rodenkirchen, Soethestr. 4, *22. 2. 1897 * Präs: ADAC, Mönchen 22 VizePräs: Allionce Internotionole de Tourisme (Al), Genf 7 Direktionskomitee der Organisofion mondiole do Tourisme e et de Aufomobile (OTA), London Ak: D. A. 8., Deutscher Automobil Schutz Allgemeine Rechts- schufz-Versicherungs-AGÖ., Mönchen 22 Herdusgeber „Mofor im Bild' Bretzing, Klaus-Jörgen Ges: Turophot Embli., Phofochemische Fobrik, Morioweiler, Postonschr. 516 Dören, Postfach 496 Bretzing, Oskar, Fobrikont, 5160 Düren, Dr.-Oyerhues-Allee 4, 2 Geschf: Turophot Gmbtl., Photochemische Fabrik, Morioweiler Postonschr. 516 Dören, Postfach 496 Bretzing, Sylvio, 5160 Dören, Dr.-Overhues-Allee 4, 12. 9. 1949 8 Ges: Turophot Gmbfl., Photochemische Fobrik, Maricweiler, Postonschr. 516 Dören, Postfach 496 = Bretzler, Kurt, 8 Mönchen 23, Leopoldstr. 6 1V Geschf: Fochvereinigung Haortpopierworen u. Ruondgeföße, Mönchen 23 fachvereinigung der Deutschen Kortonogen-lIndustrie (FK )), Mönchen 23 fFachverbond Sondererzeugnisse in der Popierverorbeitung, Mönchen 23 Breuel, Friedrich-Fronz, Dr. jur., Ministeriolrat, 3011 Ahlem/über Hannover, Friedrich-Fbert-Sfr. 27 AR: Osthannoversche Eisenbohnen Akfiengesellschoft, Celle 2, Postschließfach 3 Seefischmorkt Cuxhaven Embfl., Cuxhayen-fF. Cuxhavener Köhlhaus Embfi, Cuxhaven-f. Verkehrsbefriebe Grofschaft Hoya Embli, Hoyo Emder Haofenumschloggesellschaft m. b. H., Emden Breuer, Carl, Dr. jur., Djrektor, 8 Mönchen-Solln, Lommelstraße 8, * 4. 6. 1902 in Beuel VdVorst: Allgäuer Alpenmilch A. G., Mönchen Geschf: Alpursd Gmbll., Lebens- und Genußmittel, Mönchen 8 Alete Pharmazeutische Produkte Embfl, Mönchen 8 St. Ursold Weingot und Weinkellerei Ömbfl., Bingen (Rhein/) Breuer, Christion, Dr.-Ing., 5047 Wesseling (B2 Köln), Bonner Straße 1a AR: Deufsche Steinzeug- u. Kunststoffwarenfabrik för Konalisotion und chemische Industrie, 68 Monnheim-Friedrichs- feld Brevuer, Georg, 622 Rüdesheim, Geisenheimer Str. 7 Vorst: Verbond Deutscher Weinexporteure e. V., Bad Godesberg Weinhondelsverbond Breuer, Heinrich, Ministerioldirigent, 5320 Bad Godesberg, Freier Weg 10, * 25. 1. 1909 VR: lostencusgleichsbank (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg Breuer, Heinz, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 7 Stoftgort-Feuerboch, Thöringer Waldstr. 33, * 5. 10. 1914 Koufm. Geschf: Söddeutsche Köhlerfobrik Julius Fr. Behr, Stufttgort-Feuerbach Bfrik-Thomson Dehnstoffregler Gmblfl., Stuttgart-Feuerbacch Breuer, Jokob, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, emeritiert, 5253 Lindlor (82 Köln), Möhlenseite. 9. 3. 1890 in Bormen oprofessor der Wifschofts- u. Soziolwissenschoften (Stotistik) on der Universitöt Köln, Köln Breuer, Jos., Dr. jur., Stodidirektor und Stodtkömmerer a. D., 5100 Aachen, Theaferstr. 22, * 3. 6. 1894 EFhrenbörger der Rhein.-Westf. techn. Hochschule, Aochen VdAR: Aachener Thermolwosser ,Koiserbrunnen“ AG., Aachen Breuer, jörgen Heinrich, 2 Homburg 50, Tönsfeldtstr. 38, 23, 10. 1915 Vors: Verbond Deutscher Köstenschiffer, Homburg 50