Böttner 8 Börklin, Albert, Dr. jur., Weingutsbesitzer, 6706 Wochenheim (Weinstr), Weinsfr. 4, * 24. 8. 1907 in Karlsrohe (Boden) Inh: Weingut Dr. Börklin-Wolf, Wochenheim a. d. Weinstroße Beirut: Deutsche Bonk AG., Filiole Monnheim Vpräs: Deutscher Weinbauverbond, Bonn Vors: Arbeitsgemeinschoft der Weinbouverböände Rheinlond- Pfalz, Koblenz Ausgz: Gr. Bundesverdienstkrevz Börklin, Gernof A., Dr. sc. pol., Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Dolmef- 3970 Gaustodt / öber Bomberg, Dr.-Martinet-Str. 22 Vorst: Öberlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Boyer. Wasserwirtschoftsverbond e. V., München 27 StydAk: Regnitzstromverwertung A. G., Erlongen-Forchheim AkR: Frönkische Licht- und Kroftversorgung Aktiengesellschaff, Bomberg Vors. Verwaltungsbeirdt: Öberlondwerk Regnitzgod ÖGmbt.. Mitgl. des Energieversorgungs-Anschlusses der und Handelskammer Bayreuth der Bezirksplonungsgemeinschaft för Oberfronken Börklin, Wilhelm, Oberst i. G. a. D., 6706 Wachenheim (Weinstr), Roter Torm Weg 15, 22. 11. 1908 GeschfGes: Weinkellereien Gebr. Eckel Gmbl., Deidesheim VdAR: G. Kromschröder AG., Osnobröck, Johnplatz 6 Büörkner, Günther, Rechtsonwolt u. Nofar, 2300 Kiel-Elmschen- hagen, Tiroler Ring 382, * 18.2. 1911 Ssyndikus ernährungswirtschoftlicher Verbände und der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Schleswig- Holstein e. V., 23 Kiel, Holstenbröcke 2 Börstinghaus, Elisabeth, 5250 Engelskirchen, Friedrichsfr. 8 Ges: Arnold Börstinghous Oft&, Werkzeugfabrik. 525 Engelskirchen Börstinghaus, Ernst, 5250 Engelskirchen/Rhld., Friedrichstr. 6 Geschf: u. Ges: Arnold Börstinghaos Oft&, Werkzeugfabrik, 525 Engelskirchen Bues, Ottfried, Dr. jur., 1000 Berlin Vorst: Berliner Volksbonk (West) e Gmbfl., Berlin 19, Adenduerdomm 86 = „ 6000 Fronkfurt (Main), Beethovenplatz 1–3, 13. GeschfVorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft der Berufsvertretungen Deutscher Apofheker (ABDA), Fronkfurt (Main) 97 Bundes-Apothekerkommer, Fronkfurt (Main) 7 Deutscher Apothekerverein, Fronkfurt (Main) 7 VdAR: NOWEHDA eÖmbf., Essen Böscher, Heinz-Hermonn, Ingenieur, 44 Mönster (Westf), Am Hayerkomp 31, * 28. 6. 1921 Inh: Peter Böscher & Sohn, Mönsfer/Wesff. Böscher, Heribert, 4400 Mönster (Westf), Von-Manger-Str. 9 Geschf: Bausfoffwerk Sehn Gmbf.., 667 St. Ingbert (Saar), Blieskosteler Str. 168 Böser, Iudwig, Dipl.-Ing., 46 Dortmund, Friedrich-Engels-Str. 9, 27. 8. 1896 Geschf. u. Ges: Hugo Mieboch Gmbll., Dortmund Portlondzementwerk WITTEK[ ND Hugo Miebach Söhne, Erwitte (Wesff) Vors: Arbeitgebewerband der Eisen-, Metoll- u. Flektro- Industrie för Dortmund und Umgebung Mitgl: Vorstand d. Iondesvereinigung der indusfriellen Arbeit- Nordrhein-Wesffoſen e.V. . Vorstondsrot. Verbond Metollindustrieller Arbeitgeberver- bönde Nordrhein-Westfolen e.V. „ der Industrie- und Hondelskommer zu Dort- mun Böser, Paul, 705 Waiblingen, Marienstr. 3, 26. 8. 1906 in Schwelm Geschf: Korcher Schrubbenwerke Gmbfl., Beckingen/Sqor mit Werk Waiblingen Bösse, Josef, 5850 Hohenlimburg St Geschf: Friedr. Gust. Theis Kolwolzwerke Gmbf., Hohen- [limburg, Wesselbachstr. 558–59 Bösselberg, Wolfgong, Gerichtsossessor d. D., Bankdirektor, 4000 Döseldorf, Örunersfr. 52, * I11. 8. 1907 in Berlin Vorst: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf VdAR: Absatzkreditbonk AÖ., Homburg Schwesternversicherungsverein vom Roten Kreuz in Deutschlond, Bonn StydAR: Bonkhaus Neelmeyer AG., Bremen Ak: Oldenburgische Londesbonk AGG., Oldenburg Treuverkehr Wirtschoftspröüfongs-AG., Bielefeld 0 Wirtschoftsoufbovkaosse Schleswig-Holstein A. G., Kiel VR: Deotsche Schiffohrtsbonk A. G., Bremen Bundesschotzmeister des Deutschen Roten Kreuzes Bösser, Heinz, Dipl.-Kfm., Direktor, 2940 Wilhelmshaven, Schuberfring 57, * 16. 6. 1908 VdVorst: Olympid Werke AG., Wilhelmshoven Beirdt: Dresdner Bonk A&, Bremen/Osnobröück Gerling Konzern Norddeutschlond Bössing, Günter, 4330 Mölheim-Rohr, Oemberg 65 Mitlnh: H. J. von Cotzhausen OÖO= Geschf: Heinrich Hirdes Gmbfi., Duisburg, Mölheimer Str. 42 Suhrborg & Co., Gmbft., Wesel Colksondsteinverk Costrop-Robxel Gmbf. Beirot: Boustoffwerk Costrop-Rabxel Gmbfl. u. Co. KG Niederrheinische Zenfrole för Kies u. Sand Bötemeister, Rudolf, Bonkdirektor i. R., 31 Celle, Trift 18a0, 718. 12. 1889 in Zeven Bz Bremen Mitgl: Insolvenzendusschuß bei der Industrie- und Hondelskom- mer für den Regierungsbezirk ― löneburg Schotzmeister: Schloßfheater Celle e. V., Deutsches Soziobwerk, Gruppe Celle Bötfering, Anton Inh: Gebr. Böffering Moschinenfobrik, 472 Beckum (B2 Mön- ster, Westf), Stromberger Str. 170 Bötfering, Fronz Inh: Gebr. Bötfering Moschinenfabrik, 472 Becckum (B2 Mönster, Westf/, Stromberger Str. 170 M Bensberg-Fronkenforst, Buchenollee 13, Dir: CÖNCÖORO0(A Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Vorst: Deutsche Union Bousparkosse, Dortmund Orgonisations-Dir: Union Kronken-Vers. AG., Köln Böttel, Heinrich, Fabrikont, 6100 Dormstadt-Ebersfodt, Pfungstädter Str. 18, * 11. 4. 1897 pershGes: joseph Wolf K G., Alsbach a. d. Bergstroße v. Darmsfadt-Eberstadt PAWO paul Wolf KG., Bickenboch da. d. Bergsftroße Böftner, Adolf, 8500 Nörnberg pershCes: Drahtfobrik Marfeld Adolf Böttner, Rollnerstr. 59 Nörnberg, Böttner, Artur, Chef-Konstrukfeur StWorst: Heidelberger Druckmoschinen AG., 6900 Heidelberg, Alte Eppelheimer Str. 87 und 15–21 Bönner, Fritz, Dir., 8501 Oberosboch, Goethestr. 13,* 4. 5. 1905 Geschf: Lederwerke Kromwell Gmbfl., 85 Nörnberg Böttner, Gerh., Dr. phil., 5062 Forsbach, Jjulweg 78, * 5. 4. 1906 Vorstund: Dielektro AG., Porz (Rhein) Büttner, Hons, 8500 Nörnb pershCes: Drohffabrik Rollnersfr. 59 er Üscteld Adolf Böttner, Nörnberg, Böttner, Hons Wolfgong, Dr., 6239 Lorsbach (Tounus), TIaunussfr. 28,* 10. 2. 1922 GeschfMitgl: Rotionolisierungs Kurotorium der Deufschen Wirtschaff (RKW)/), Fronkfurt (Main) 157 * 3