―― 3 * ―― 4*= * * * ―§ * ― * D[0 Doörrwächter Dörrwächter, Alfred, Direktor i. R., 7750 Konstanz, Neuhauser le e, 9. 0. 1893 Ak: Sparkossen-Wohnbau Baden-Pfolz gemeinnötzige Gesellschaft mbfl., Karlsruhe Doertenbach, Eugen, 8993 Nonnenhorn, Posffach 43 VdAk: Ziegelwerk Möhlocker AG., Möhlocker (Woörtt) Dörter, Wilhelm, Ing., Kurdirektor i. R., 6550 Bad Kreuznach, Gluckstr. 2,* 1. 11. 1896 in Bad Kreuznach Vors: Götegemeinschoft Diätwerpflegung e.V., Sitz Fronkfurt (Main) Mitgl: Londesfachausschuß Rheinl.-Pfalz f. d. Anerk. d. Bäder und Kurorte Dörwald, Wilh., Treuhand-Direktor q. D., 85 Nörnberg, Ceßlerplatz 13a0, * 17. 12. 1893 AR: Hydromefer AG., Ansbach Fränkische Treuhondgesellschoft för Vermögensverwoltung, Grundstöcks-, Hypotheken- und Kopitolverkehr mbfi., Nörnberg Döscher-Börger, Anna persh Ges: Zorger Eisengießerei u. Maschinenfabrik Fischer 8 Co., 3421 Zorge (Södhorz), Wolkenrieder Str. 37 Doese, Kurt, Dipl.-Volkswirt, Dir., 4100 Duisburg-Homborn, Kai- ser-Wilhelm-Str. 100, priv. 41 Duisburg-Homborn, Mecklen- burger Str. 33, * 30. 6. 1919 Vorst: August Thyssen-Hötte AÖ, Duisburg-Homborn VorstMitgl: Wirtschoftsyereinigung Eisen- und Stohlindustrie Vors: Hdaupfausschuß „Arbeits- und Soziolwirtschaft“ Döser, Josef, Direktor Vorst: Wörtt. Londesgenossenschaftsbonk e Cmbll, Stuftgart Geschf: Södwestbonk Gmbftl., 7 Stuttgort, Postfoch 433 Dössegger, Ernst, Kaufmonn, Kreuzlingen (Schweiz), Rosenweg 4, * 21. 5. 1919 Geschf: Gebröder Böhler Embfl., Konstonz VorstMitgl: Böhler-Hilfe e. V., Konstunz Beirot: Wirtschoftsverbund Boden F. V., Freiburg/hBr. Dötschel, llse, 8621 Neuensorg Nr. 69, * 20. 7. 1926 Kommand: Nebensorger Korbworen-Industrie Friedrich Kretz KG., 8621 Neuensorg / über Lichtenfels Döttinger, Fritz, 7260 Calw, Hirsquer Wiesenweg 38, 31 10, 1929 StWorst: Colwer Decken- und Tuchfubriken A. G., Calw (Woörtt), An der Insel 4 Döltinger, Konrad, Dr.-Ing., 7410 Reuflingen, Elsa-Brondström- Straße 20 PershGes: Büsing & Co., Reutlingen Ak: Calwer Decken- u. Tuchfobriken AÖ., Calw/ (Wörtt) Vors: AÖkK Reutflingen Forschungsdusschuß im Gesamtverbond der Deutschen Maschen-Indusfrie e. V. Mitgl: Forschungskuratorium Gesamttextil, sowie bei mehreren anderen Textilforschungsdusschössen Ausschuß för wirtschoffsnohe Forschung im Wirtschofts- ministerium Baden-Wörttemberg Döttinger, Ortwin, Dr., 741 Reutlingen, Der Schöne Weg 124 pershGes: Bösing & Co., Reutlingen, Caisersfr. 55 Vors: Fuchzweig Baby- und Kinderkleidung im Gesomtverbond der Devfschen Maschen-Industfrie e. V. Mitgl: Vorstond der Baden-Wörttembergischen Textil- industrie e.V. Hldauptousschuß des Gesomtverbondes der Deufschen Maschen-Industrie e.V. Dohony, Ernst, Verleger, 6101 Möhlhof in der Mordach Post Nieder Beerboch / über Darmstodt, 28. 12. 1892 Geschf. u. Ges: Bintz-Verlog Ömbfl. und Dohony-Druck ol., Offenbach/Main, Große Marktstr. 36-44 Dohony, Hilde, 605 Offenbach (Main), Körnerstr. 45 Ces: Bintz-Verlag Ömbfi. und Dohon) Druck Ol1G., Offen- bach (Main) 216 Dohle, Giselo, * 7. 8. 1940 Kommand: Gebröder Dohle, Nähmoschinenfobrik, 518 Esch-= weiler, Postfach 150 Dohle, Herbert, * 12. 3. 1938 Kommond: Gebröder Dohle, Nöhmoschinenfobrik, 518 Esch- weiler, Postfach 150 Dohle, Mario Kompl: Gebrüder Dohle, Nöhmaschinenfobrik, 5180 Eschweiler, Postschließfach 150 Dohm, Ello Inh: Robert Karst Elektrotechnische Fabrik, 1 Berlin 61, Gneisenoustroße 27 Dohm, Paul, Dipl.-Kfm., 5 Köln-Lindenthol, Schmittmonnstr. 16 Vorst: Jünger & Gebhardt AG., Köln-Ehrenfeld, Vogelsaonger Stroße 193 Dohmonn, Ernst, Ratsherr, Rechtsanwalt u. Notar, Fachonwalt für Steuerrecht, 5880 Lödenscheid, Jockuschsfr. 10, privat: Am Sonnenhang 3, * 18. 9. 1914 AR: Lödenscheider Wohnstätten-AG., Lödenscheid Mitgl. des Sparkossenrates der Städtischen Sparkosse Lüöden- scheid Dohmen, Hubert, Generoldirektor, 66 Scarbrücken, Kiesel- Efed 2, 21. 3. 1207 VdVorst: Landesbonk und Girozentrole Sqar, Sqarbrücken, Ursulinenstraße 2 Saarlöndische Inyestitionskreditbonk AG., Saorbröcken, Johaonnisstfraße 2 VdAk: Agepon Holzwerke Embll., Eiweiler/Sqaor Scarländische Kundenkreditbonk Embfl., Saorbröcken Solf-Gelönde Ömbfl., Saarbröcken Bonque Fronco-Allemande S. A., Paris StyVdAR: Sqaarbröücker Zeitung, Verlog und Druckerei Embfl., Scdaorbröcken Neufong Brauerei A&, Saarbröcken Stohl- und Appardfeboav Hans Leffer Gmbfl., Dudweiler AR: Deufscher Sporkossenverlog Embfl., Stottgaort VR: Feuer- und Lebensversicherungsonsfolten Saarlond Beirut: Lundeszenfrolbonk im Saarlond, Saorbröcken Schneiderwerke Gmblf.., St. Ingbert Vorstund: Sporkassen- und Giroverbond Saar, Sqorbrücken Deutscher Indusfrie- und Haondelstog, Bonn Vizeprüs: Industrie- und Hondelskommer des Sqarlondes, Scaarbröcken Präs: Sdar-Pfalz-Kaonol-Verein e. V., Sdorbrüöcken Mitgl: OÖffizielle Deufsch-Fronzösische Handelsékommer, Paris- Creditousschuß Deufscher Industrie- und Haondelstug, Bonn Beirat för Wirtschafts- und Sfrukturfragen des Saarlondes M Friedrich-Wilhelm, 4700 Homm (Westf), Bismarck- straoße PershCes: Brökelmonn & Co., Homm/Wesff. Dohnke, W.-J., Regierungsdirektor, 7500 Karlsruhe, August-Dörr-Str. 6, * 31. 5. 1911 VdAR: K. Biesinger, Zählerwerkstätten und Fabrik för elek- frische Spezioloppordte Embfi., Hirschhorn (Neckaor) VdVorst: Korl und Mario Biesinger Stiftung, Hirschhorn (Neckar) Dohrendorf, Dr., 2057 Reinbek, Klosterbergenstr. 48 d, 2 Mitgl. des Präsidiums: Bundesverbond des Deutschen Groß- und Außenhondels e. V., Bonn Mitgl. des Wirtschafts- und Sozioldusschusses der EWe und — EURATQM Dohrn, Klaus, Dr. rer. pol., 6 Fraonkfurt (Main), Bockenheimer Landstr. 10, * 23. 5. 1905 in Breslau bersh Ges. (Geschlnh.): Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin und Fronkfurt (Main) VdAk: Vereinigte Deuftsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschoft vorm. Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) Vickers-Zimmer AÖ. Plonung und Bau von Indusfrieanlagen, Fronkfurt (Main)