§――― „...... ..... ODbwel 0 Döürkop, Erwin, Dipl.-Ing., Bundesbohndirektor, 3 Honnover, Squrstr. 5 Geschf: „Wohnungsbau Niedersochsen' Gemeinnöftzige Wohnungsbougesellschoft mbfl., Honnover Dörkop, Klaus A., Dipl.-Ing., Geschäftsführer, 3260 Rinfeln, Die Priff 7, 3 12 992 Geschf: Weser Babelemente-Werk Ömbfi.., Rinteln Dörr, Fritz, Dr. jur. Direktor, 68 Monnheim-Woldhof, Alte Fronkfurfer Stroße 39, * 2. 2. 1909 in Monnheim Geschf: Vereinigte Armafuren-Gesellschoft mbfi., Monnheim AR: A. Ziemonn Ömbf., Brauereimoschinenfobrik Lodwigs- burg (Wörtt) Ziemonn-Hengel & Cie., Scor-Union (Fronkreich) Dürr, Heinz, 16. 7. 1933 Dörr, 7000 Stuttgart-Zuffenhousen, Spitolwold- str. 3 u. Dörr, Otto, * 4. 3. 1904 pershGes: Otto Dörr, 7 Stuttgart-Zuffenhausen, Spitolwaldstr. 3 u. 18 Dörr, Wolfgong, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw., Dipl. Vers. Verst. berotender Betriebswirt, berotender Volkswirt, 7000 Stottgort-Geroksrohe, Engelhornweg 16, 3. 7. 1916 Vorst: Gesamtverbond des deufschen Eisen- und Mefollwaren- Großhondel e. V. Frankfurt GeschfVorst: Bund des Söddeutschen Eisen- und Mefollwaren- Großhondes e. V., Sfuftgart Arbeitgebewerbond des Eisen-, Stohl- und Röhrengroßhondels Baden-Wörttemberg e. V., Sfuftgort Geschf: Großhondelsverbond d. Lack- und Farbenfaches, Londesgruppe Söd-West, Stuttgort Söddeufschen Eisenhondelsvereinigung e. V. Außenstelle Be- zirk Wörttemberg-Baden, Stuttgarf Dörrbeck, Heinz, 6000 Fronkfurt (Main), Johonn-Klotz-Str. 17, 20, 6. 19712 AR: AfÖ-Tfk, Frankfurt (Main) Höftenwerk Oberhausen A&, Oberhausen Saolzgitter Höttenwerke A0, Salzgitter-Drötte Dürre, Göünter, Dr., Ministerioldirigent, 5300 Bonn-Venusberg, johaonnes-Möller-Stroße 16, * 1. 4. 1910 AR: Berliner Industriebonk AG., Berlin 33 Deutsche Gesellschaft för Öffentl. Arbeifen, Fronkfurt leiter der Unterobteilung Geld und Kredit i. Bundes- ministerium för Wirtschaff, Bonn Dörrhammer, Wolfgong, Dr. jur., 6702 Bad Dörkheim (ßPfalz), Am Holsberg 1, * 29. 10. 1894 in Engen/flegau Geschf: Klein Pumpen Gmbft., 671 Fronkenthol (Pfalz) Vorst: K§B-Stiftung, Heidelberg Dörrmeier, Hans, Verleger u. Generoldir., 8000 Mönchen 90, Horthauser Sfr. 23, * J2. 12. 1899 in Haltingen (Boden) GeschfGes: Söddeufscher Verlog G. m. b. H., Grophischer Groß. betrieb (Süöddeutsche Zeitung) und Verlog „Die Abendzeitung“ G. m. b.H. & Co. K. G. in Mönchen Groph. Betriebe F. Willmy Gmbli und Noris-Verlog Gmbll., Nörnberg Geschf: Verlag Bayerische Staaftszeitung G. m. b. H., Mönchen VdAk: Grophische Kunstonstalt Karl Wenschow GÖmbfl., Mönchen Furopa-Fachpresseverlag mblfl., Mönchen u. London Ak: Commerzbonk AG., (Londesbeirot Bayern) Baoyerisches Werbefernsehen G. m. b. H., Mönchen Hondelsgesellschoft Deutscher Zeitungsverleger G. m. b. H., Nörnberg Paul List Verlag K G., Mönchen 1. Vors: Verbond Bayerischer Zeitungsverleger e. V. Fachverbond Zeitungsdruck in der Böndesyereinigung der Deuftschen Grophischen Verbände e. V., Wiesboden Ausschuß för Öffentlichkeitsorbeit des Organisations-Komifees för die XX. Olympischen Spiele, Mönchen 19/72 SswWors: Landesverbond Bayerischer Zeitschriftenverleger e. V., Mönchen Vizepräs: Verbond Deutscher Zeitschriften-Verleger e. V., Fronkfurt (Main) Deutsches Bucharchiv, Mönchen Mitgl: Deutscher Presserdt, Bad Godesberg Mitgl des Prösidiums: Zentrolousschuß der Werbewirtschaff, Bad Sodesberg (Fhrenmitglied) Mitgl. des Kurutoriums: Klten Gemeinsinn, Bod Godesberg, Debtsche Altershilfe, Bonn, Akodemie för Absatzwirtschaft, Nörnber Ausgz: Verdienstorden Bundesverdiensftkreuz 1. Klasse r. Bundesverdiensfkreuz Großes silbernes Fhrenzeichen der Republik Osterreich Jokob-Függer-Meddille ―― Dr.-Ing., 753 Pforzheim, Nibelungenstr. 15. Teilh: Dr. E. Dörrwöchter-D0ODUcC0 KG., Pforzheim, Sinsheim, Elsenz, Conweiler/ Wortt. Geschf: PFHA&E Gmbli. Pforzheimer Edelmetfoll- Haondelsgesellschoft 7 Dörrwöächter – 00DUco0-k6, Zweigniederlossung erlin Vorst: Fochvereinigung Edelmetolle e. V. in der Wirtschafts- vereinigung Nichteisenmetolle e.V. Söddeufsche Edel- und Unedelmafell-Berufsgenossenschoft Regionolbeirot für Nordboaden der Badischen Bonk president: Doduco Fronce Paris Amministroutore: Doduco talio Milono Ausgz: Bundesverdienstkrevz J. KI. Dörselen, Jörn, 5451 Horhausen / öber Neuwied, 12. 9. 1936 Geschf: Kleiderfobriken Dörselen-Webefo GÖmbli, 5451 Horhausen / öber Neuwied Dörselen, Karl Theodor, Geschöfftsföhrer, 4071 Otzenroth, Nordstr. 23 pershGes: Ö. Dörselen, Otzenroth (B82 Dösseldorf) = Carl, Direktor, 598 Werdohl Ü* Hohe Str. 20 Geschf: Stohlwerke Bröninghads Gmbfli., Westhofen/Westf. Dößmonn, Friedrich, 2800 Bremen, Borbarossostr. 27, Mitgl. des Dir: Klöckner-Werke AG., Höfte Bremen Dösterberg, Karl, 7. 5. 1917 Inh: spefito-Fertigmend Karl Dösterberg, 4440 Rheine (Westf), Am Fuchsbau Dösterwold, Wolter, 547 Andernach, Aktienstr. 7 pershGes: Malzfaobrik Dösterwold & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernach Dötemeyer, Kaspur, Dr. jur,, Assessor, 4135 Kopellen / öber Moers, Moerser Str. 12, * 8. 7. 1910 HGeschf: Verein zur Wohrung der Rheinschiffahrtsinteressen e. V., Duisburg-Rohrort Verbond deotscher Rheinreeder e. V., Duisburg-Ruhrort Dötting, Adolf, Direktor, 4 Kolkum Post Dösseldorf, An der alten Möhle 4, * 7. 7. 1905 Dir: Wolzstohl-Vereinigung Döttmonn, Otto, 4520 Melle, Pestelstr. 30, 22. 8. 1919 es. u. Geschf: Mema-Möbel W. Melchersmonn Gmbfl., Möbelfabrik, Melle i. H. Döwel, Georg, Dipl.-Ing., 2000 Homburg 67, Hosel- komp 21, * 7, 9. 1913 in Hombur Ausb: T. H. Honnover, Maschinenbovo Geschf: Homburger Goswerke Gmbli., Hombur Holsteiner m. b. H., flongorg Werbestelle för Haus- und Industriegos Gmbft., Homburg 1 Nordd. Gasberatungs Gmbl Mitgl: Prösidium des Deutschen Vereins von Gos- u. Wosser- fochmännern e. V., Fronkfurt „ Internotiondle Gas-Union, Brössel/Belgien VR: Gaswärme-Institut e. V., Essen-Sfeele Döwel, Kurl-Heinz, Steuerbevollmächtigter, 2000 Hamburg Fernwöärme Embfi., Homburg 64, Wellingsböttler 89 229