kisengrein, Günther, 68 Monnheim StWorst: „Esödro' Einkoufsgenossenschoft Deutscher Drogisten eÖmbfl., Monnheim, Neckorauer Str. 108–116 = vom Wirtschoftsdusschuß der Esödro e Gmbfl., Monn- eim Eisenhardt, Rudolf, Betriebs- und Steuerberofer, 53 Bonn, Brucknerstroße 10 Ak: Aktiengesellschoft Georg Wenderoth, Kossel, Hegelsbergstroße 21 Fisenhut, Oto, Dr. rer. not., 6903 Neckorgemönd, Im Bröhl 24 stWdAk: Schloßbrauerei Neunkirchen Gmbll., vorm. Fr. Schmidt, Neunkirchen/Sqor, Böchelstroße 7 Eisenhut, Wolfgong, Dr., 306 1o Questo Way Woodside/Colifornio Ak: Mälzerei Embfl. vorm. Aktien-Molzfobrik Londsberg, 8 Mönchen 23, Ohmstr. 6 Eisenkrämer, Albert, Direktor, 506 Bensberg-Refroth, Neber Trossweg 34, 24. 10. 1915 Kfm. Dir: Betonwerk Heumar, Dipl.-Ing. Knoll & Co., Cöln-Rath pershCes: Heumar-Beton Knoll KG. Geschf: Heumor-Tronsportbeton Gmbfl. Eisenlohr, Fritjof, 7410 Reutlingen, Negelerstr. 32/]/, 23. 1. 1937 Geschf: G. M. Eisenlohr, Dettingen (/b Urach, Wörtt) Eisenlohr, G. Mortin, 741 Reutlingen, Panoromosfr. 33, 10. 10. 1909 in Reutlingen Ausb: Technikum f. Textfilindustrie Reutlingen u. Krefeld Geschf. u. Mitlnh: G. M. Eisenlohr, Reutlingen AR: Hotel AG6, Reutlingen Vors: Verbond der Södwesfdeutschen Textilindustrie Soziolrechtlicher Londesverbond der Indusfrie von Boden- Woörttember ―― des Betriebs-Vereins b. Stootl. Technikum för Textilindustrie, Reutlingen StVors: Arbeitsgemeinschoft Boden-Wörttembergischer Arbeit- .. Ffochgruppe Weberei Södwest-Textil 8875 Bundesvereinigung deutscher Arbeitgebewerbönde Londesverbond der Boden-Wörttembergischen Industrie Beirut: Gesomttextil Fisenlohr, Herbert, 5758 Fröndenberg (Ruhr), Wilhelm-Feuerhake- fr. 7 pershCes: UNION Sils, von de Loo & Co., Fröndenberg (Ruhr) Geschf: Kristollglosfaobrik Spiegelob Gmbli., Spiegelou AR: Deutsches Gewerbehdaus Gmbf.., Berlin Eisenmonn, Eugen, Oberingenieur, 703 Böblingen (Wörtt), Töbinger Str. 81, *4. 2. 1911 persh&es: Fisenmonn K G. Moschinenbau-Gesellschoft, 703 Böblingen (Wörtt), Töbinger Stroße 81 Eisenmonn, Otto, 2210 Itzehoe, Karlsfr. 8, * 26. 2. 1913 in Alpirsbach (Schwarzw) Minister för Arbeit, Sozioles und Vertriebene des londes Schleswig-Holstein, Kiel Londesvors. der FDpP in Schleswig-Holstein Eisenring, Mox E., Dr. math. F. T. H.,? 14. 1. 1910 AR: Fos Lebensversicherung A&, Dösseldorf prösdVR: Schweiz. Rückversicherungs-Gesellschoft, Zörich, Mythenquoi 60 Eisenwiener, Frunz, Dir., 3100 Celle, Rofdornweg 2a, 10. 3. 1911 Geschlig: Stromversorgungsverband Osthonnover, 3100 Celle, Sprengerstr. 2 AkR: Elthilte Ömbfi, Burgdorf Eiserfey, Hubert, 5 Köln-Brounsfeld, Hermonn-Pfloume- Stroße 8, * 12. 10. 1904 in Köln Inh: Hotfobrik Martin ktiserfe, Cöln-Zollstock Vors: Arbeitsgemeinschoft „Hut' för das Bundesgebiet Arbeitskreis „Xccessoire“, Forbe i. „Deutschen Mode-Instifut' Beirot: Fochverband d. Houtindustrie Eisermonn, Erich, 1 Berlin 28, Im Fischgrund 27, 731. 1. 1908 in Berlin Wervvx: Berliner Bonk Aktiengesellschaft, Berlin VdAk: H. Berthold Messinglinfenfobrik und Schriftgießerei AG., Berlin ferte. Hoh & Hohne Hohlur Gesellschoft mbli, Offenbach (Main Ak: Betonwerk W. Reber Gmbl., Berlin Deutsche Gesellschoft zur Förderung des emeinnötzige AG., Berlin Bonss Mefollwerke Berlin Gmbl., Berlin Gemeinnötzige Wohnungsbau-A& Groß-Berlin, Berlin Volkswohnheim Gemeinnbftzige AG., Berlin Mitgl: Ausschuß för die Regfonolbonken beim Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes (e. V.), Köln Kreditpolitischer Ausschuß und Soziolpolitischer Ausschuß des Verbondes des Berliner Bonkgewerbes (f. V.), Berlin Wohnungsbaves, Eisfeld, Kurt, Dr. phil. not., 521 Troisdorf, Am Prinzen- wöldchen 10,* 92 1. 1904 in Gröningen 82 Mogdeburg VorstMitgl: Dynomit Nobel Aktiengesellschoft VdAk: Chemische Werke Witten Ömbfl., Witten/Ruhr Fisfeller, Püul, Kaufmonn, 5000 Cöln pershGes: Wilhelm Eisfeller, Grophische Kunstonstolf, Köln-Boyenthol, Bonner Str. 478 Eisner, Hermonn, Or. jur. Rechtsonwolt und Notor, 1 Berlin 33, Meisenstr. 4, * 16. 10. 1897 in Gleiwitz Vorstond: Engelhordt-Brouerei AG., Berlin-Chorlottenburg VdAR: Vulkaon-Werke AG., Berlin 3 Lichterfelde Getrönke Herstellung und Vertrieb GÖmbfti., erlin sWors: Wirtschoftsverbond Berliner Brobereien e.V., Berlin Vors: Rechtsousschuß des Devotschen Braverbundes, Bad Godesberg VorstMitgl: Deutscher Broverbund e. V., Bod Godesberg Delegierter des Deutschen Broberbundes e. V., Bod Godesberg kitel, Erwin, Dipl.-Ing., Dir., 2000 Homburg 55, Am fumpen- komp 7, * 3. 11. 1910 in Bayreuth Vorst: Seereederei „Friggo“ XG., 2000 Homburg 1, Ballin- domm 17 Eitel, Hilde, 3550 Morburg == Spiegelslustweg 22 Ges: Morburger Topetenfobrik J. B. Schoefer Ömbfl. & Co. KG., 357 Kirchhain (Bz2 Kassel) kitel, Wolter, Dipl.-Ing., 355 Marburg (tohn), Spiegelslust- weg 22,* 28. 7. 1914 in Augsburg Geschf. u. Ges: Morburger Topetenfabrik J. B. Schaefer Embl & Co KS, Kirchhain, Bez. Kassel Eitren, Gerd v., 2 Homburg 52, Bellmonnstr. 3, 10. 7. 29 pershCes: J. H. Mewes & v. FEitzen, Homburg 50 Eitzen, Hons-Jodchim von, 6333 Braunfels, Felsen- kellerweg 3, * 5. 5. 1920 Geschf: Arthur Pfeiffer Hochvokuumtechnik Ömbli, Wetzlar Dr.-Ing., Eitren, Wolter von Inh: Wolter von Eitzen, Fischindustrie, 219 Cuxhoven-f., Niedersochsensfroße, Holle 11 Eiov, lwon, Vers.-Kaufmonn, Moskau VdAk: Schworzmeer und Ostsee Tronsporwersicherungs- Aktiengesellschoft, 2 Homburg, Burchordstr. 21 Fkert, Hermonn, 7150 Backnong, 1 12 1904 Techn. Dir; Carl Kdelble Embll., Backnong Geschf: Gmeinder 8 Co. Gmblfl., Mosboch (Boden) Dipl.-Ing., Wolkstaige 39, Ekey, Friedrich, Bonkdirektor, 5000 Köln, Wörthstr. 20, * 19. 9. 1910 in Iserlohn 1. Dir: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfulen stelle Köln der Deutschen Bundesbank Hdqupf- 247