Flender F Fleischmonn, Bruno, 34 Göttingen, Ernst-Cortius-Weg 4, 13. 7. 1904 in Wiesboden Vprös: Industrie- und Hondelskommer för Söd-Haonnover, Hildesheim Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD. Fleischmonn, Ernst, Direktor, 7102 Weinsberg (Wörtt), Heilbronner Stroße 14, * 29. 10. 1911 in Ges. u. Geschf: August L[öpple Gmbtt. & Co., Werkzeugbou, Preß- und Stonzwerk, Heilbronn (Neckor) Fleischmonn, Fritz, Regierungsbourat a. D., lIngenieur, 8000 Mönchen 12, Gonghoferstr. 54 1, Böro: 8300 Londshuf (Bay), Altstadt 90, Postfach 222, * 11. 4. 1898 in tondshof (Bayern) Ausb: Staatl. Ingenieurschule Breslou Höhere Staatslehronstolt för Schiff- uvnd Maschinenbou und Plektrotechnik Kiel Inh: Techn. Böro, Ing. Fritz Fleischmonn, Londshut (Bayern), Altstadt 970, Großhondel mit elektr. Moschinen u. Apporoten VdARk: Londshuter Brouhaous, Koller Fleischmonn AG., Londshut (Baoyern) Fleischmonn, Hans, Direktor, 1 Berlin 41, Albrechtstr. 60b Geschf: Optische Gloswerke Gmbfl., Berlin-Zehlendor fleischmonn, Josef Inh: Iudwig Fleischmonn, Großbuchbinderei, Albenfabrikotion und Druckerei, 64 Fuldo, Königstr. 70 Fleißner, Anni, 866 Mönchberg (Oberfr), Dr.-Mortin-Lother- Straße 25, * 14. 11. 1926 AR: Mechonische Buntweberei J. Sim. Fleißner Akt.-Ges. Mönchberg/ OÖfr. Fleissner, Erich W., Dipl.-Kfm., 8000 Mönchen 8 Langerstr. 2,* 11. 11. 1919 Geschf: Medicihaus mbfl., Mönchen 15 Mediplon Gmbfl., Mönchen 2 Scabephoa Gmbfi., Homburg 1 Fleissner, Fronz, Ing. 8192 Gartenberg (Oberboy), Blumenstr. 33 f Heinz H. Lorenz K G., 8192 Gartenberg (Oberbay), esfr. Fleissner, Gerold, Ing., 6073 Egelsbach (Hless), Wolfsgaortensfr. 6, 9. 10. 1924 in Asch Inh: Fleissner Gmbfl. & Co.., 6073 Egelsbach (Hess) fleißner, Gundi, 866 Mönchberg (Oberfr), Hofer Str. 11, 9. 4. 1722 Ak: Mechonische Buntweberei J. Sim. Fleißner Akt.-Ges., Mönchberg/Ofr. Fleissner, Hlons, Dipl.-Ing. * 24. 12. 1888 in Asch Senior Chef: Fleissner Ömbltl. & Co., 6073 Egelsboch (Hess) Fleißner, Hans, Dipl.-Kfm., 866 Mönchberg (Oberfr), Hofer Sfroße 11, * 28. 10. 1920 Vorst: Mechonische Buntweberei J. Sim. Fleißner Akt.-Ges., Mönchberg (Oberfr), Helmbrechtser Str. 2 Vors: Industrie- und Hondelsgremium, Mönchberg fleissner, Heinz, Dr., * 6. 8. 1921 in Asch Inh: Fleissner Gmblfl. & Co., 6073 Egelsbach (Hess), Wolfsgartenstr. 6é Fleißner, Wolter, Dipl.-Ing., 866 Mönchberg (Oberfr), DOr.-Martin-Luther-Str. 25, * 24. 5. 1923 Vorst: Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleißner Akt.-Ges., Mönchberg (Oberfr), Helmbrechtser Str. 2 Fleitmonn, Gerdo, Frau, 586 [serlohn, Hous Weingarten AR: Vereinigte Deufsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschuft vorm. Westfälisches Nickelwolzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) Fleitmonn, Hans, 8022 Grönwald (b Mönchen), Uerzog-Siegmund-Str. 8 Ges: Sponner & loeven Fronkfurter Zählerfobrik Ömbf., Wiesboden-Kostel Fleitmonn, Richord Theodor, 584 Schwerte (Ruhr) 1, Korl-Gerhorts-Str. 21 Vorst: Vereinigte Deutsche Nickel-Werke AG. vorm. Wesffälisches Nickelwolzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) VdAR: Hindrichs-Auffermonn A&, Wuppertol VR: Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin und Fronkfurt flemes, Rolf, Dr. sc. pol., Dipl. rer. pol., Ministerioldirigent, 325 Homeln (Weser), Finkenborner Weg 5, 21. 8. 1909 in Homeln (Weser) Ministerioldirigent im Niedersöchsischen Ministerium för Wirtschoft und Verkehr, Honnover, Leiter der Abt. Wirtschaftspolitik Bundesrut: Sonderdusschuß Gemeinsaomer Markt und PFrei- haondelszone des Bundesrates (stellv. Mitgl.) AR: ferngos Solzgitter Gmbll., Salzgitter-Drötte Gesellschoft för Kernenergieverwertung in Schiffbou und Schiffohrt m.b. H., Homburg Niedersöchsische Londesbonk, Honnover (stellv. Mitgl. d. Ver- woltungsrotes) Erdölwerke Frisid AG., Emden Solzgitter Höttenverk AG, Salzgitter Beirot: Wirtschoftswissenschoftliche Gesellschoft zum Studium Niedersochsens e. V., Göttingen Deufsches Institut für Wirtschoftsforschung (Kurotorium) Deutsches Hondwerksinstitut, Mönchen Forschungsgemeinschaft Blechverorbeitung, Dösseldorf Deotsche Sfiftung för Entwicklungslönder, Berlin Bundestag: Mitglied des Beirotes för handelspolitische Ver- einborungen flemming, Helmuth, Dir., Ing., 7 Stuttgart-Schönberg, Grönlingweg 11, ? 24. 10. G000 VerkaufsDir: Robert Zopp, 7 Stuftgort-Feuerboch, Posffoch 220 Vors: Fochvereinigung Edelstohlhondel Baden-Wörttemberg flemming, Wolfgang, 5868 Lethmathe-Oestrich, Grörmonnsheider Str. 11, * 6. 12. 1920 Geschf u. Ges: PRI/MA Schokoloden-Gmbti., Letmothe (Saover) flender, Alfred Fr., Dipl.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 429 Bocholt, Am Hasenkomp 9, * 5. 5. 1901 in Dösseldorf GeschfGes: A. Friedr. Flender & Co., Bocholt Geschf: Flender Baugesellschaft mbll.., Bocholt Vorst: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten VDMA Arbeitgeberverbond för die Eisen- und Meftoflindustrie des rhein.-westf. Industriebezirks e. V., Dösseldorf Arbeitsgem. selbständiger Unternehmer As0, Bod Godesberg Bundesvereinigung der Deufschen Arbeitgeberverbände, Cöln Vors: Unternehmerverbond der Mefollindustrie Ruhr-Nieder- rhein eV., Duisburg Deutsche Gesellschaft för Personolführung Unfernehmewerbond der Industrie Ruhr-NMiederrhein e. V., Duisburg flender, August, Dr. rer. pol., Honororprofessor, Verbonds- direktor, 4000 Dösseldorf, Neonderstr. 25,* 30. 12. 1899 Honprofessor in der Wirtschofts- und Soziolwissenschafflichen Fakultät der Universität zu Köln VdVorst: Verbond rheinischer Wohnungsonternehmen e. V., Dösseldorf Geschf: Pheinische Bauvereins-Treohand- u. Berotungsgesell- schaft mbli, Dösseldorf Dösseldorfer Rechenzentrum för Wohnungsunfernehmen ÖGmbf, Dösseldorf VdAk: Dösseldorfer Wohnungsgenossenschaft eGmbl.., Dösseldorf Ak: Grund und Boden Gmbl., Köln Deufsche Bau- und Bodenbonk A&, Fronkfurt (Main) VR: RNheinische Girozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Hommonio-Verlog Gmbii, Homburg Vors: Verbondsdusschuß: Gesomtverbond gemeinnötziger Wohnungsunfernehmen e. V., Köln Stönd. Ausschuß „Miete und Familieneinkommen“ im Internationdlen Verbond f. Wohnungswesen, Stödtebou und Raumordnung, Den Haag Ausschuß „Ördnung der Wohnungswirtschaft“ im Deotschen Verbond för Wohnungswesen, Städtebob und Raumplonung, öln Vorst: Gesellschuft för Wohnungsrecht und Wohnungswirt- schaff Köln e. V. Verein zur Förderung des Genossenschoftsseminors der Uni- versität zü Köln Mitgl: Verwaoltungsrot der Förderergesellschoft des instifufs för Siedlungs- und Wohnungswesen der Wesffälischen Wil- helms-Universität Mönster e. V. Verbondsrot des Deutschen Verbondes för Wohnungswesen, Städtebod und Raumplonung, Köln Beirot för Haus- und Grundsföckswesen der Provinzial- feuerversicherungsonstalt der Rheinprovinz, Dösseldorf Beirot Deutsche Bou- und Bodenbonk A0, Fronkfurt (VMain) Kurotorium des Instituts för Städtebou, Wohnungswirtschoff ond Bausparwesen e. V., Bonn 293