―§― F flender Flender, Erich, Kopitän, 2 Homburg 19, Hohe Weide 30, 30.1. 7909 Ges: Lochonstolt Aherhommer Stahlschmidt & Flender Gmbfi. Ferndorf/öber Kreuztol (Kr Siegen) Flender, Friedrich, Geschöftsführer, 591 Kreuztol, Kaiserstr. 16, 29 3 7922 GeschfGes: lochonstolt Aherhommer Stohlschmidt & Flender Gmbfi., Ferndorf/üöber Kreuztal (Kr Siegen) Flender, Hans, 5900 Siegen pershGes: Wesffälische Eisen- und Blechworenwerke RNucdolf Flender K G., Siegen, Eiserfelder Str. 110 Flesch, Rudolf, 49 Herford, Auf der Freiheit 2, 17, 11. 1914 in Herford pershGes. u. Geschf: J. f. Höpker Söhne Kommonditgesell- schaft, Herrenkleiderfobrik, Herford Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer zu Bielefeld londesorbeitsrichter Londesorbeitsgericht in Homm Hondelsrichter Londgericht in Bielefeld Flesch-Thebesius, Max, Prof. Dr. med. Abgeordneter des Londeswohlfohrtsverbondes Hessen, 6 Fronkfurt (Main), Fronz-tenboch-Str. 11, * 9. 7. 1889 Vors: Verein Friedrichsheim (Chirurg. orthopod. Uni. Klinik) Hduspflege-Verein, Fronkfurt a. M. Stiftung Corolinum (Uniy. Zohn-Klinik) Neuroſog. Univ. institut (EFdinger-Stiftung Robert-Schumonn-Gesellschoft, Fronkfurt Meia) Ausgz: Fhrenplokette der Stodt Fronkfurf (Moin) Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Flesche, Christion, 6200 Wiesbaden, Kopellenstr. 89a, 7― Vorst: Allgemeine Kreditversicherung AG., Moinz Flesche, Erich, 4000 Dösseldorf, Nettelbecksfr. 1, * 16. 12. 1897 Inh: Dösseldorfer Wach- und Schließgesellschoft Flesche & Co., Dösseldorf EhrenPräs: Zentrolverbond des Deutschen Bewachungs- gewerbes e. V., Bonn Ausgz: Bundesverdienstkreuz I. Klosse Flesso, Fritz, Großkoufmonn, 8662 Helmbrechts, luitpoldstr. 26/28 AR: Aktienbraouerei-Mönchsbröu-Helmbrechts AG., Htelmbrechts (Oberfr) Fletcher, Kingston, 6240 Königstein (Tounus), Gröner Weg 16, * 19. 8. 1026 Geschf: Procter & Somble Embf., Fronkfurt (Main) Fleuchhaus, Gönther, Dr. rer. pol., Dipl.-Kftm.,, 4000 Dösseldorf, Grofenberger Allee 107, 10. 1. 1929 in Allensbach (b Konstonz) All GeschfVorstMitgl: Sporfstätten-Befriebs-AGÖ., Dösseldorf All Ceschf: Deutsche Consolidoted Bowling Gmbfl., Dösseldorf Vors: B618 Bowling Interessengemeinschaftf e. V., Dösseldorf Fleury, Werner, Oipl.-Ing., Direktor, Arbon/Schweiz, Berglistr. 11 AR: „Allma“' Allgäuer Moschinenbou Embff, Kerpfenad96. Ffleuster, franz, Gut Hombroich VdAk: Zuckerfobrik Bedburg, 5152 Bedburg (Bz Köln) 294 Fleuster, Werner, Ingenieur, 5103 Brond (Kr Aachen), Ellerstr. 38 Ges. u. Geschf: Vereinigte Kettenfobriken Gmbfl., 519 Stolberg (Rheinl), Postfach 720 Fley, Eugen, Rendant i. R., 5828 Ennepefol-Milspe, Buchenstr. 3 AR: Westfölische Londes-Eisenbohn Aktiengesellschaft, Lippstodt Flick, Friedrich, Dr.-Ing. E. h., Dr. rer. pol. h. c., 403 Ratingen, Haus Hohbeck, * 10. 7. 1883 Persh. u. GeschfGes: Friedrich Flick Kommonditgesellschaft, Dösseldorf, Mönchenwerther Str. 15 EhrenVdAR: Meftollhötfenwerke löbeck Emblf.., löbeck- Herrenwyk VdAR: Eisenwerk-Gesellschaft Moximilionshötte m. b. H., Sulzbach-Rosenberg Hötte/Opf. Dynomit Nobel Akfiengesellschaft, Troisdorf Bez. Köln Feldmöhle Aktiengesellschoft, Dösseldorf-Oberkossel StydAR: Daimler-Benz Aktiengesellschoft, Stuttgort- Untertörkheim Boderus'sche Eisenwerke, Wetzlor AR: Allgemeine EFlekftrizitöts-Gesellschaft, Berlin Flick, Friedrich Karl, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 4005 Meererbusch bei Dösseldorf, Florosfr. 8 Persh. u. Geschf. Ges: Friedrich Flick K&, Dösseldorf Geschf: – VÖ -– Verwaltungsgesellschoft för industrielle Un- ternehmungen Friedrich Flicé Embll, Dösseldorf – HÖl — Hessische Gesellschaoft för industrielle Unterneh- mungen Friedrich Flicék Embli, Wetzlor AR: Buoderus'sche Eisenwerke, Wetzlor Daimler-Benz A&, Stuttgort-Untertörkheim Eisenwerk-Gesellschaft Maoximilionshötte mbfl, Sulzbach- Rosenberg Hötte Feldmöhle A&, Dösseldorf Metallhöttenwerke Löbeck Embli, Löbeck-Hlerrenwyk MAGCAl S. A. Industrid e Comercio, Soo Paulo/Brosilien Mercedes-Benz do Brosil S. A., Sao Foulo/Brosilien Norddeutsche Popierwerke Embl., Uetersen Beirat: Allionz Versicherungs-A&, Mönchen Flick, Herbert, Dr. jur., Direktor, Reg. Rat a. D., 4. 8. 1912 Mitgl. d. Geschlig: Provinziol Lebensversicherung, 3 Hannover, Prinzenstr. 23 Flicker, Heinrich, pershGes: Flicker & Co., Fahrrodteilefobrik, 483 Götersloh, Wiedenbrüöcker Str. 16–24 Flicker, Korl, pershGes: Flicker & Co., Fohrrodteilefobrik, 483 Götersloh, Wiedenbröcker Str. 16–24 Flicker, Wilhelm, 6780 Pirmosens, Schachenstr. 100, 5. 3. 1915 in Fronkfurt (Main) Vors: Ffachverbond Nohrungs- und Genoußmittel-Öroßhondel Pfolz e. V. Fochobteilung Sößwaren, Neustodt (Weinstr) AR: b/Öd§s — Stuftgort Finonzpröfer: b/floupwerbond Mönchen Flieger, Hermann, Dr. rer. pol., Stadt-Oberwerkdirektor a. D., 4600 Dortmund-Wombel, Arnold-Böcklin-Str. 63, * 2. 10. 1927 VdVorst: Dortmunder Stadtwerke AÖ Geschf: Gaswerbung Gmbii, Dortmund VorstfMitgl: Rohrverbond, Essen Rohrtolsperrenverein, Essen Miigl: Auosschuß för kaufm. Fragen des Verbondes kommuna- ler Unternehmen (VKU) Haupfausschuß „Stever und Abgoben“ des Verbondes der deuschen Gas- u. Wosserwerke (VÖW) Ausschuß für Betriebswirtschaft des Verbondes öffentlicher Verkehrsbefriebe (YVÖV) Fliess, Friedrich H., 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Prinzen- höhe 12, * 8. 5. 1903 in Remscheid Dir: Nederlondse (osdrood- en Flectrodenfabriek F. H. fliess & Co. N. V. Bergen (1) Industrieterrein (Niederlonde) Inh: Hermonn fliess & Co. Droht- und Drohtwarenfobrik, Ouisburg, Essenberger Stroße 87/93 Vorst: Schweißelekfroden-Vereinigung e. V. Ehrenmitgl: Deutscher Verbond för Schweißtechnik e. V. Mitgl: VÖfEI Ausgz: Tröger des Goldenen Ehrenringes des D. V.§.