Freiwold F Frehse, Hugo, 1 Berlin 33, Im Dol 34 Ges: Fresöni Vertriebsgesellschaft mblt., Berlin SW 61, Am Tempelhofer Berg 50 Kommond: Fresöni H. u. K. Frehse, Schokolodenfobrik KG., Berlin SW 61, Am Tempelhofer Berg 50 Frehsee, n 2 Hombuourg 36, Poststr. 23, *4. 7. 1909 in Hohenmoor (Honn) Inh: Steinhardt & Co., Homburg 36 Frei jun., Emil, 7711 Döggingen ö6. Donaveschingen pershCes: Emil Frei K Ö., Döggingen ö6. Donqueschingen, Bohnhofsfr. Frei, Karl, Flektromechoniker-Meister Techn. Ltr: Gebröder Frei Fobrik elektrischer Scholtgeräte und Apporoate, 7477 Onstmettingen (Wörtt), Postfoch 112 Frei. Willi, Kaufmann Kfm. Ltr: Gebrüder Frei Fobrik elektrischer Scholtgeräte und Apporoate, 7477 Onstmeftingen (Wörtt), Postfoch 112 Frei-Herf, Iudwig, Dipl.-Ing., Weingutsbesitzer, 6550 Bod Kreuznach, Hofgarfensfr. 5, * 21. 12. 1900 Inh: Weingut todwig Herf, Bad Kreuznach Vors: Verbond der Weinhändler on der Nohe, Bod Kreuznach Freiberger, Eugen, Dipl.-Kfm., Wirfschoftspröfer, 8035 Gauting, Germeringerstroße 29, * 15. 10. 1915 Vorst: Devtsche Treuhand-Ges. Wirtschoftspröfungsges. Berlin, Dösseldorf, Fronkfurt (Main), Mönchen Freiberger, Hans Stephan, Dipl.-Kfm., Geschäftsföhrer, 6070 Longen, Goethestr. 32, 24. 5. 1933 Geschf: Dupol-Rübbermaid Gmbfl., Sprendlingen (Hess) Freiberger, Heinrich, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 90 faistenberger Str. 3, * 21. 8. 1900 in Mönchen Vorst: Bergmonn-Elektricitäts-Werke A. G. Geschf: P. Gossen & Co. ÖGmbli. Vizepräs. d. VR: OSRAM Societd Riunite OSRAM Edison- Clerici, Mailond EMÖ0, N.V. Lommel VR: Glöhlompenfobrik Winterthur AG., Winterthur Osrom SA, Madrid Osraom GG(f, Athen AR: Bayerische Elektrizitätswerke, Mönchen Berliner Disconto Bonk, Berlin Vorsitz; Technischer Beirat der Allionz Vors: Verein der Boyer. Metoll-lndustrie, Mönchen Vereinigung der Arbeifgeberverbände in Bayern Stellv. Vors: Gesomtverbond der Metollindusfriellen Arbeitgeberverbände e.V. Ehrensenutor der Technischen Hochschule Fridericiono, Karlsruhe Mitgl: Verwoltungsdousschuß des Deutschen Museums, Mönchen Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Gold. Ehrenring des Deutschen Museums, Mönchen Bayer. Verdienstorden Freiburg, Christel, Frau, 4019 Monheim-Hitdorf (Rheinh), longenfelderstroße pershGes: Lorenz Cremer KG., Zigorrenfabriken, Er Dorff, Tabokfabrik, Hitdorf (Rheinl) - Hemsbach ergstr Freiburg, Lorenz, 6944 Hemsbach / öber Weinheim (Bergstr), Röckgosse 5 pershGes: lorenz Cremer KG., Zigorrenfabriken, Joh. Pet. Dorff, Tobokfabrik, Hifdorf (Rh) Freiburghaus, Rolond, Direktor, 3011 Havelse, Tolkomp 19/ Geschf: HlAB Hydroulische Industrie Ömbft., Honnover Direktor, 52 Siegburg, Wilhelmstr. 146, Vorst: Ferd. Röckforth Nachfolger AGÖ., Siegburg 20 Freiensehner, Hons, Dr. phil., 6800 Monnheim, 1908 in Dormstadt sWorst: Bodische Anilin- & Soda-Fabrik AG., Ludwigshafen (Rhein) Freienstein, Wendelin, Dr. jur., Staoftssekretör im Finonz- ministerium des LIondes Nordrhein-Westfolen, 4 Dösseldorf, Hollbergstroße 25, * 18. 7. 1909 AR: Fwold-Kohle AGÖ., Recklinghausen Deufsche Bou- und Bodenbonk A. G., Fronkfurt/Main §sWors: Deuofsche Bou- und Bodenbonk AGÖ., Fronkfurt (Main) VR: Deutsche Siedlungs- und Londesrentenbonk, Bonn SwWors: Stiftungsrot der Stiftung Preußischer Koulturbesitz Freier, Alfred, Direktor, 4300 Essen-Bredeney Köppersheide 17, *9――, ― Dir: Gloswerke Rohr der Mathios Stinnes AG., Essen-Kornop Steinkohlenbergwerke Freier, Ernst, 2 Homburg 22, Theresienstieg 21, und 2 Homburg 11, Adolphsplotz 7 Dir. mit ――= macht i. R.: Deutsche Bonk AG., Homburg VdAk: Liquidotions-Cosse in Homburg AÖ., Haomburg Ak: Breitenburger Portlond-Cement-Fobrik, Homburg Schiffsbypothekenbonk zü Löbeck AGÖ., löbeck Ersotzmliglied: Deutsche Gesellschoft for Wertpopiersporon m. b. H., Fronkfurt/Moin Freigong, Wolter, Dr. Cesdb. Lessing Fobrik für Flektrokohle K G., 85 Nörnberg, Schloßstr. 16824 Freiling, Dr., 4220 Dinsloken Ak: Thyssen Industrie Ömbfl., Dinsloken (Niederrhein), Haogensfr. 6 Freisberg, Heinrich, 4300 Essen-Bredeney, Am Wiesentol 18 Vorst: ferrostool Aktiengesellschoft, Essen, Fosffoch Freischmidt, Arno, Verkoufs-Direktor, 404 Neuß-Reuschenberg, Schwarzer Weg 11, * 18. 2. 1911 Dir: Kossock Chemie Ömbfl., Dösseldorf Freise, Ingeborg, Frou, 86 Bomberg, Hainstr. 7 pershGes: Bodenschatz & Co., WMaeschefabri und Textilworen- großhondlung, Bomberg, Heinrichsdumm 4/40 Freise, 3301 Woggum (b Brounschweig), Stodweg 16, ... Geschf: Flbia-Filfrocht, Tronsportgenossenschoft e Ömbll., Dwisburg-Ruührort und Zweigniederlossung Braunschweig Freitug, Dr. jur. 44 Mönster (Westf), Bischöfliches Generolvikoriat, Posff. 118 Ak: Aochener gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschoft mbfl., Köln Freitug, Bruno, Dr., Rechtsonwalt, 4 Dösseldorf, Königsallee 42 Ak: Allgemeine RNohrleitung A&, Dösseldorf-Reisholz Freitug, lrene, 87 Wörzburg, Longe Bögen 18 Mitinh: Caorl Schilling Kirchheimer Moschelkolksteinwerke Natursteinbetriebe, Circhheim b. Wörzburg Freitog, Jodchim, Dr. jur., Rundfunkredakteur, 5 Köin-Lindenthal, Hillerstr. 22,* 26. 11. 1912 AR: Ülseder Hötte, Peine Freitug, Johann, Diplom-Ingenieur, 6800 Monnheim 23, Niederfeldstr. 27 17&: Borg-Waorner-Stieber Ömbf., Heidelberg-Pfoffengrund Freiwold, Friedrich, Dr. I6n, Mdf, 6é Frankfurt (Main), Lerchesbergring 560, * 8. 5. 1911 in Berlin HGeschf: Foupwerbond der Popier und Poppe verorbeitenden lndusfrie e. V. —– Sozioſpolitisches Referot =, Fronkfurt (Moin) Ausgz: Fhrenplokette der Stodt Fronkfurt (Main) 305 (6― ..... „.... .. ― § 5 * 82