Geissler Ö Geile, Wilhelm, Dr., Direktor, 5 Köln-Marienburg, Ulmenollee 1 B, und 5047 Wesseling (B2 Köln), Cölner Str. 38/44, * 6. 10. 1902 in Kominsk (Rußlond) Dir: Reederei „Braounkohle“ Gmbfl., Köln Umschlogs- und Speditionsgesellschoft „Brounkohle“ Ömbfl., Mannheim AR: „Bavorio“ Schiffahrts- und Speditions-A. G., Fronkfurt Schleppschiffahrt quf dem Neckor A. G., Heilbronn Vorst: Groß. Verkehrsdusschuß des Deutschen Industrie- u. Handelstoges Vors: Tronsportbeirot der Tronsportzenfrole der Rheinschiffahrt, Wesseling Bez Köln Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Mitgl: Wirtschofts- u. Soziolousschuß der ?WGÖ Gemeinschoftsdusschuß der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft Ingenieur, 1 Berlin 33, Hubertusollee 38c, GeschfCes: Eisen- und Bronzebob Oskor Fritz & Co. Gmbfi., Berlin 65 Geilenkirchen, Oto, 405 Mönchenglodbach, Lötzowstr. 7, 4. 1. 1888 in Eschweiler Inh: Phormozeufische Großhandlung Ofto Geilenkirchen in Aachen und Mönchenglodbach Vorstund: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Bezirksvereinigung Mönchenglodbach Hondelsrichter EhrenMitgld: Bundesverbond des Pharmozeutischen Groß- hondels Ausgz: Bundesverdienstkreuz I. KI. Geilenkirchen jun., Otto, 5100 Aachen, Heidweg 13, 20. 10. 1926 Mitlnh: Otto Geilenkirchen, Aachen Geilfus, Korl Paul, Dipl.-Volkswirt, 6300 Gießen, Rosenpfad 15, 25 2920 HCeschf: industrie- und Hondelskommer Gießen, 63 Gießen, Posffach 2620 Geilfuss, Agnes, 45 Osnabröck, Humboldtstr. 15 Geschf: Wilhelm Geilfuss Ömbfl., 45 Osnobröck, Postfoch 493 Geiling, Heinz, 7000 Stuttgort N, Cösor-Floischlen-Str. 32 Geschf: Hermonn Geiling Werbegesellschoft KG., Stuttgart 1 Geimer, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5038 Rodenkirchen (8z Köln), Adolf-Menzel-Sfr. 9 Vorst: Gebröder Stollwerck Aktiengesellschoft, Köln, Corneliusstroße 2 Geisbösch, Eduord, Dr. rer. pol., 5 Köln, Alteburgersfr. 33, 22 898 Teilh: Dr. Geisbösch & Co., Köln-Fhrenfeld 1. Vors: Koloniolwoaren Verband Nordrhein-Westfolen Vice-Präs. des V. D. N. Bonn (Verbond des Deuftschen Noh- rungsmittelgroßhondels) Geisel, Alfred, Schneidermeister, Hondwerkskommerprösident, 741 Reutlingen, Arminstr. 4, * 29. 5. 1900 in Reuflingen VdAR: Volksbank Reutlingen Ak: Kronkenkosse för Hondel, Hondwerk und Gewerbe, Stuftgart Präsidiolmitgl. des Zentrolverbondes des Deutschen Hond- werks, Bonn präs: Handwerkskommer Reutlingen, Reutlingen Arbeitsgemeinschoft der bod.-wörtt. Hondwerkskommern Miigl: Hondwerksrot des Zentrolverbondes des Deutschen Haondwerks, Bonn Rundfunkrat des Södwestfunk, Baden-Baden Beirot bei der Londeszentrolbonk Baden-Wörttemberg Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Geisel, Max, Dr. rer. pol., Dipl.-Volksw., 7412 Eningen / über Reutlingen, * 1. 10. 1605 Vizepräs: Londesorbeitsomt Buden-Wörttemberg Ak: Maoschinenfobrik zum Bruderhuus Ömbl., Feutlingen Mitgl: Stiftungsrot der Gustoy-Werner-Stiftung, Reutlingen Geisel, Rudolf, Fobrikont, 68 Monnheim-Neuostheim, Paol- Martin-Ufer 22, Ges: hofen 19. 9. 1887 in Mannheim Rodolf Geisel, Moschinenfobrik, Monnheim-Industrie- Geisel, Wolter, Fobrikont, 6242 Kronberg (Ts), Gröner Weg 22, *3. 10. 1908 in Kronber pershGes. u. Geschf: G. Schiele & Co., Moschinenfobrik und Eisengießerei, Eschborn/Ts., Niederhöchstödter Stroße 45–61 Geisel, Willy, 6380 B8ud Homburg vd Höhe, Heuchelheimer §fr. % 1712 Geschf: Fronkfurter Druckhaos Gmbfl., Fronkfurt (Main) Geiselbrechtinger, Mox, Oipl.-Kfm., 89 Augsburg, Singer- SZ%, Vorst: Drei Mohren AÖ., Augsburg, Moximilionstroße 40 Geiselhort, Pankroz, Londeszentrolbonkprösident do. DO. 4000 Dösseldorf 1, Schumonnstr. 98, * 6. 7. 1899 in Fhestetten (Kr Mönsingen, Wöortt) swdak: Thyssen Röhrenwerke A&, Dösseldorf Ak: Emscher Lippe Bergbou-AG., Dotteln (Westf) Geisinger, Elwood W., Bosel sSWwdR: Ritter AG G., Karlsruhe Ak: Pfoudler-Werke AG., 683 Schwetzingen, Pfoudlersſr. Geisler, Botho, Direktor, 67 Ludwigshofen (Rhein), Richord-Wogner-Plotz 1, und Giulinistr. 2, 721. 2. 1903 in Berlin 3,――― Gebröder Giolini Gmbll., Ludwigshofen ein Geschf: luxmasse Ömbf., Ludwigshafen (Rhein) Geisler, Bruno, Dr. rer. pol., Geschöftsföhrer, 2407 Bad Schorltav, Goethestr. 6, und 24 töbecé, Memelstr. 6, 23. 3. 907 Vorst: Verbond för dos Blindenhondwerk e. V., Buschhoven Geisler, Elli, geb. Kunst, 1 Berlin 61, Blöcherstr. 32 pershGes: Möbel-Kunst o. H. G., Berlin Geismor, Emil, Börgermeister, 3580 Fritzlor (82 Kossel), Gießener Str. 47A, * 31. 10. 1913 Ak: Hessische Schwellenverwertung Ömbf., Kossel Mitgl. des Sporkossenvorstondes der Verbondsversommlung des Londeswohlfahrftsverbondes des geschöftsföhrenden Vorstondes des Hessischen Wold- besitzerverbondes Kreistogsmitglied Geissel, Hubertuos, 2878 Wildeshousen-Aumöhle, ' 19. 10. 1915 Beirot: Pirol Strumpf Ömbfl. & Co., Wilhelmshaven Geissel, Richord Inh: Wilhelm Geissel, Metollwarenfabrik, 713 Möhlacker (Wörtt), iIndustriestr. 16 Geißelbrecht, Georg, Dr. phil., 8532 Bad Windsheim, Gleissende Morter 2 Ak: Hessen-NMossovische Gas AG., Frunkfort (Main)-Hoechst Zuckschwerdtstr. 28 Geißeler, Günter, Or. jor., Oberlondesgerichtsrot u. D., 4000 Dösseldorf-Mord, Hortensienstr. 8,* 24. 4. 1909 Genßevollm: Monnesmonn Aktiengesellschoft, Dösseldorf Geißenhöner, Emil, Fabrikdirektor, 8671 Schönwald (Oberfr), Postfoch 30 Vorstund: Porzellonfobrik Kohlo, Schönwaold (Oberfr) Geissler, Albert nh: Aéf Möbelwerke Albert Geissler, 6601 Eiweiler /öber Heusweiler (Ssodr), Haupfstroße Ceissler, Ernst, Dipl.-Ing., Bouossessor, Bundesbohnoberrof, 6500 Mainz, Neumonnsfr. 17, * 5. 1. 19 Geschf: „Siege“ Siedlungsgesellschoft f. d. Verkehrspersonol Gemeinnötzige mbf., Molnz, Sohnhofstr. 8 /00 335