Ö Gössling Cössling, Albert, 433 Mölheim-Speldorf, Jögerhofstr. 41, 21. 11. 1901 in Duisburg Geschf: Steinhaus mbfl., Mölheim-Ruhr, Plotonenollee 46 Steinhous Ömbfl., Bergisch Glodbach Giesen & Co. G. m. b. H., Bergisch Glodboch Fördertechnik Gmbfl., Mölheim-Ruhr Mitgl: Vollversaommlung der HHAk. Handelsrichter (ehrenomtl.) Goethe, Haons-Georg, Dipl.-Berging., 2000 Homburg 52, Schefflerweg 160, 15. 3. 1917 Vorst: Deutsche Erdöl-Aktiengesellschoft, Homburg 13 Göfsch, Adolf, Dipl.-Volkswirt Oirektor, 6375 Oberstedten aunus), Löchenweg 8 Geschf: Storkstromonlogen-Gemeinschoft Ömbf., 6 Fronkfurt (Main), Beethovenstfr. 30 Göne, Klaus, Dr. jur., 4000 Dösseldorf, Sybelstr. 290, 22 4. 1732 Dir: C. G. Trinkaus, Dösseldorf Beirot: Deutsch-Niederländische Hondelskommer, Dösseldorf Mitgl: Unterousschuß för Deyvisenhondel im Bondesverbond des privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln ommission för Bonktechnik und Bonkproxis der Hk, paris Gönig, Paul, Dipl.-Ing. §sWorst: Steinkohlenbergwerk Westfolen AC., 4730 Ahlen (Westf) Cönker, Klous, 3101 Wothlingen/öber Celle, Nienhogener Str. 3, Ges: Aug. Göttker Erben Flochbohrungen Ömbf., Wohlingen öber Celle Gönler, Heinrich, Brovereidirektor, 78 Freiburg (Breisgov), Urachsfroße 25, * 1. 7. 1917 Vorst: Löwenbroberei AG., Freiburg/Brsg., Klorostroße 71 Gönlich, Hans, 6453 Seligenstodt, Keftelerstr. 27, Postf. 20 PershGes: Hans Göttlich K0, Herrenkleiderfabriken, Seligenstadt (Hless) und Cuxhoven Mitinh: Hons Göftlich K&, Domenkleiderfaobrik, 527 Gummersbach Bitzer Kleidung K. G., 527 Gummersbach Gönmonn, Erwin, 8 Mönchen 8, Prinzregentensfr. 100 Ak: „Fsödro“ Genossenschaft V: Stodtsporkosse, Mönchen 1. Vpräs: Verbond Deofscher Drogisten I. Vors: Drogistenverb. Boyern Soziolrichter beim Soziolgericht Mönchen Götrz, Arno, Techn. Koufmonn (Direktor), 6482 Bad Orb, Birken- ullee 11, * 19. 10. 1883 Ges: Söddeutsche Feinmechonik Gmbli., Bod Orb und Aura/über Bad Kissingen Chemicol Compony Ömbfi., Schliersee Götr, Erich, selbst. Kaufmann, 6000 Fronkfurt (Vain), Auf der Körnerwiese 9, Plivot: 6231 Niederhöchstodt (Tounus), Feldbergstr. 24, II Vors: Verbond des deutschen Groß- und Außenhondels mit Vieh und Fleisch e. V., Fronkfurt (Main) 219 (Bay) nh: Christion Götz & Sohn Metoll- und plostikspiel fabrik, Förth (Boy), Jokobinensfraße 26 GSGoötx, Gerhard, Dr. Geschf: Hiermonn Lorch, Striccw- ― Postfoch 87 orenfobrik, 744 Nörtingen, Götz, Hans, Bonkdirektor, 638 Bad Homburg vd H, Am Rabenstein 25, 3. 2. 1910 in Solzboch-Rosenberg (Opf) Vyorst: Investitions- und Handels-Bonk AG, Frankfurt (Main) VdAk: IBACÖ internotionole Boumoschinenfobrik A&, Neo- stadt (Weinstr) Möller-Wipperfürth Kleiderfobrik AC, Neufelden b. Linz (Osterreich) 358 Rodolf Hossel AS, Sößwaren-Filiolbefrieb, Hagen-Bothey Simons & Frowein AC, Leichlingen Spinnerei und Weberei Fbensee AC0, Ebensee (Österreich) Bodische Stahlwerke A&, Baden-Baden Wickmonn-Werke A, Witten-Annen Wirtschafts-Finonz AC, Fronkfurt (Main) StVdAR: Möller-Wipperförth A0, Leichlingen ISlf§S Baustoffyerke mbfi, Bodenwerder M: Borgdorfer Konservenfobrik L. Wornecke, Burgdorf b. Haonnoyver Henninger Immobilien- und Verwoltungs-Gesellschoft mbl., Fronkfurt (Main) Pompus K&, Schiefbohn Societo Itoliond A. Möller-Wipperförth S. p. A., Ossono lltulien) Beirdt: Ernst Döllmonn K&, Dortmund l ÖlP§s Boustoff,werke Ömbfl & Co. K, Göltstein Götz, Hans-Joachim, Rechtsonwolt, 3 Honnover-Ricklingen, Hohnensteg 45, * 20. 7. 1909 Geschf: Gönther Wogner Verwoltungs-Gesellschoft mbfl., Haonnover Gönther Wogner Pelikon-Werke, Honnover Beindorffsche Vermögensverwoltungs-Gesellschoft mbfl., Honnover Pelikon Gmbl., Honnover „Sönther Wogner“Vertriebsgesellschoft mbll, Honnover Reocto“-Popier-Vertriebsgesellschoft mbll, Honnover VdAR: Copygroph Emb., Honnover StVdAR: Roto-Werke Embfl., Königslutter Greif-Werke Gmbl., Goslar Vdßeirot: Sprengel G. m. b. H. und B. Sprengel & Co., Haonnover Beirot: Deufsche Bonk AGÖ., Honnover-Hildesbeim Gerling-Konzern, Londesbeirot-Norddeutschlond Götz, Hans Norbert, Dr. jur., Diplom-Koufmonn, 6710 Fran- centhal (Pfalz), Donnersbergstr. 8, * 22. 4. 1930 VorstMitgl: Pegolon-Werke AG., Fronkenthol (pfolz) Götz, Heinrich, 2800 Bremen SWorst: Bremer Logerhaus-Gesellschoft, Bremen, Postfach 857 Götz, Helmuth, 6900 Heidelberg, Kaiserstr. 92 Vors: Fochverbond des Biergroßhondels Boden-Wörttemberg F. V., Stuttgart Götz, Herbert, Dipl.-Volksw. Geschf: Moschinenfobrik Stromog Embli., 475 Unna, Post- fach 309 Cölz, Hermonn W., Direktor, 7000 Stuftgort-M, Gaisburgstroße 2/, * 12. 12. 1904 in Böblingen Filiolleiter: C. H. Burk, Zweigniederlossung Stuftgort d. Gehe 8 Co. AG., Drogen-, Chemikalien-, phormazevutische und Weingroßhondlong, Stuttgart-§ Göt, Iosef, Dr. oec. publ., Dipl.-Versicherungsverstöndiger (math.), 6602 Dudweiler (Saar), Fronz-Schubert-Str. 30, 10. 1. 1910 in Ingolstadt (Donov) Dir: Stotistisches Amt des Sqaorlondes, Saorbröcken 1 Statistiker im Reichs-, Bundes- und Londesdienst (seit 1936) lehrbeguftrogter für Stotistik und Wirtschoftskunde on der Universitöt des Saorlondes, Soorbröcken Vors: des Ausschusses Medizinolstatisfik des Bundesgesund- heitsrotes, Bud Godesberg Mitgl: des Orgonisationsbeirotes för Verwoltungs- vereinfochung der Regierung des Soorlondes der Internotionol Union for the scientifique Stüdy of Populotion der Deufschen Akodemie för Bevölkerungswissenschoft on der Universitöt Homburg des Curotoriums DATUM, Bad Sodesberg des Instifuts för empirische Soziologie, Soorbröcken des Wissensch. Beirofes des Hondefsinstituts an der Universitöf des Scarlondes, Saarbröcken Corr. Mitgl. der Akodemie för Raumforschung und Londes- plonung, Honnover der Deutschen Stotistischen Gesellschoft Gölx, Karl, Assessor, 7952 Bod Buchov, Korlstr. 14, * 4. 4. 1919 Geschlig: Göftzburg KG., Saulgov (Wörtt) Götx, Karl, Direktor, Diplom-lngenieur, 852 Erlongen, Schellingstr. 57, * 27. 5. 1912 Geschf: P. Gossen & Co. Gmbfi., Erlungen ......