― Gottwold Ö Gothe, Heinrich, 43 Essen pershGes: Elektro-Ap 433 Mölheim (I= orote Kom-Ges. Gothe & Co., ruppstr. 196 Gothner, Rudolph, 2000 Homburg 52, Boothsweg 14, * 2. 3. 1915 Vors: Arbeitsgemeinschaft der Werbefochverbende, 2000 Homburg 39, Gertigstr. 140 Gothsche, Helmuf, Direktor, 699 Bod Mergentheim, Rosenweg 12, * 22. 6. 1905 Geschf: Bembeé-Farkeft-Fobrik Jucker & Co. KG. Bad Mergentheim VdVorst: Allg. Ortskronkenkosse, Bad Mergentheim VorstMitgl: ondesverbond der OÖrfskronkenkossen Woörttemberg-Boden, Stuttgart Creisbougenossenschoft, Bad Mergentheim Mitgl: Verwaltungsausschuß Kreissporkosse, Mergentheim Beirot: Soziolrechtl. Londesverbond der Industrie för Baden-Wörttemberg Arbeitsrichter Gotschy, Heinz, 8000 Mönchen 27, Siebertstr. 5, *23. 2. HGeschf: Verbond der Bayerischen Holzindustrie und Kunststoffverorbeitung e. V., Mönchen 27 Geschf: Fachobteilung Rundfunk- und Fernsehgehäuse im Hauptverbond der Deutschen Holzindustrie, Mönchen 27 Verbond der Deutschen Rohrgewebeindustrie e. V., Mönchen 27 Vors: Wiederspruchsqusschuß beim Londesorbeitsamf Södbayern Londesorbeitsrichter 1922 Gott, Georg W., 3043 Schneverdingen, Schröder- stroße 29, * 15. 6. 931 pershGes: 48 Keks- und Woaffelfabrik, Schneverdingen Gon, ― Georg, 322 Alfeld (teine), Kaiser-Wilhelm-Str. 43, 7 10. 9. 1930 in Stodtoldendorf Ltr. u. Tonindustrie Niedersachsen Georg Gott KG., Coppengrave Gol, Dipl.-Ingenieur, 565 Solingen, Schoberger Str. 65, Wolter Gott Gesenkschmiede und Werkzeugfabrik Gmbfl., Solingen 6 „ 6051 Ober-Roden, Am Wiesengrund 5, GeschfGes: Ludwig Gotta ofl G., Lederwarenfabrik, Ober-Roden / über Offenbach (Hoin) Gotto, Heinrich ludwig, jun., 6051 Ober-Roden, Am Wiesen- 2 11. 59253 eschf Ges: tüdwig Sotto oti G., tederworenfobrik, Ober-Roden / öber Offenbach (Hoin) Gottao, ludwig Heinrich, sen., 6051 Ober-Roden / öber Offen- bach (Main), Friedrich-Ebert-Stroße, 4. 5. 1901 GeschfGes: ludwig Gotto ofG., Lederwarenfabrik, Ober-Roden / öber Offenbach (Hoin) Gottberg, Horst von, Ing., 6078 Neu-lIsenburg 2, Nachtigallenstr. 18, * 16. 4. 1910 Geschf: Ransburg enbfi. Heusenstomm ö6. Offenbach am Main Goftberg, Wilhelm von, 4 Dbsseldorf, Sybelstr. 15, * 28. 9. 1914 Dir., der Niederlossung Dösseldorf der Doimfer-benz Aktiengesellschoft Gotthurd, Heinrich, Senatsdirektor i. R., 2800 Bremen, Longeoogerplatz 7 Beirut: Ü[berseehotel Bremen Ömbfl., Bremen Gottheiner, Hans Georg, Or. 6000 Fronkfurt (Main), Bockenheimer Londstr, 10 PershGes. „ Berliner Hondels- Gesellschaft, Berlin und ― ain) Ms0O Maschinen- und Scle btelecke Embl., (Main) StVdAR: Berliner Handels-Bonk A&, Berlin Hypofthekenbonk (Actien- Gesellschoft), Haonnover/ erlin Nidda-Finaonz Gmbli, Fronkfurt (Main AR: Allgemeine Tronsportmittef AG., Friemonn & Wolf Gmbll., Duisburg jur., Gottlieb, fleinrich, Fabrikonf, 68 Monnheim-Feudenheim, Ziethenstr. ―,――― 1884 in Soorbröcken Mitinh: üword- tleimgesellschoft Monnheim-Rheinov Gottlieb, Horst pershGes: Lovis Sottlieb & Söhne, 6580 I[dor-Oberstein 1, Postfoch 1207 Gottschalk, Werner, Fabrikdirektor, wald, Hahnwoldweg 3, * 23. 6. 1904 Vorstond: Dolerit-Bosolt AG., Köln 5038 Rodenkirchen-Hahn- Gonscholl, Eduord, Architekt, 8 Mönchen 2, Perusastr. 1/V, 3..72. 1573 Vorst: Bouinnung Mönchen Verbond der Rundfunkhörer und Fernsehteilnehmer in Bayern e. V., Ausgz: Sundesverdienstkrevz I. Klosse Korator der Stootsbouschule Mönchen Akodemie för Baufechnik, Mönchen Gottscholl, Herbert Geschf: Schwonk Gmbfl., 5000 Köln-Niehl, Bremerhayener Sfr. 43 Gottscholl, Hugo, Dr. rer. pol., Dipl. Etfm., bondesbonkdirektor, 66 Soorbröcken 6, Weinbergwe 38, 0,4. 1 VorstMitgl: Londesbonk und Öirozentrole Soor, Stadtverordneter der Stodt Soorbröcken Vixepräs; Bonque Fronco-Allemonde S. A., Paris PräsMitgl: Vereinigung der Kreditiastitote im Soorlond e. V., Saarbröcken VdAR: Scor-AG, St. Ingbert Gemeinnöfzige ――― Wohnungsboaugesellschoft mbfl., Scaarbröcken Ak: Stodtwerke Soorbröcken A&, Sqorbröücken Versorgungs- und Verkehrsgesellschoft Saorbröcken mbli., Scoorbrücken Saorlöndische Kundenkreditbonk Ömbfi., Saorbröcken Soarländische Inyestitionskreditbonk A&, Sqarbröcken Oeutsche Sporkossen-lmmobilien-Anlogegesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Mofo-Stondord France, S. A., Macon Scorbröcken SWdteirot: Gesellschoff för Krofbhyerksbouten mbll., Ensdorf Gottscholl, Ingenieur, 8032 Gröfelfing, Mothilden- 8. 6 Alllah: F. Sa . & Co. Bauunternehmung, Mönchen 2 Ges. u. Geschf: F. Gottscholl & Co. Bauunternehmung Gmbf., Mönchen 2 Gottscholl, onrod, Dr. rer. pol., 852 Frlongen, Werner-wvon- Siemens-Str. 50, * 25. 1. 1901 in Bomberg Mitgl: Berotender Ausschoß Furopäische Gemeinschaft för Kohle und Stahl, LIoxemburg Ak: Wiener Kabel- und Mefollwerke AG., Wien Gottschlug, Karl, 1000 Berlin 41, Vionvillestr. 120,* 23. 1. 1903 Allinh: Cohlenhondelsgesellschoft Steglitz Wogner 8 Co., Berlin 45 Beirot: Berliner Gaoskoks-Verkaufsgesellschaft Blunk & Co., Berlin 30 fochvereinigung Kohle, Berlin Handelsrichter Gottstein, E. von, Prof., Dipl.-Ing., 8 Mönchen 22, Widenmcqyersfr. 49 Geschlig: f. H. Kocks K G., Koblenz (leiter der Niederlos- sung Mönchen 27) Gottwold, Eberhurd, Dipl.-Ing., 1 Berlin Geschf. vo. Ges: Goftwolc & Co., Korton- und Papierfabrik Ömbftl., Berlin 20, Wiesendomm 20/38 Gottwold, H. D., Dr., Rechtsonwalt, 4000 Dösseldorf- Gerresheim, Rotthäuser 3 55 7 pershGes: Leo Gottwold K G., Dösseldorf, Hoftingen (Ruhr) Schliep & Co., Bonkgeschäft, Dösseldorf 363