Rhaofels .......... ―― ― 3. ? Hafels, Karl Heinz, Rechfsonwalt, Bonkdirektor, 5000 Köln 1, Caiser-Wilhelm-Eing 17.21, * 18. 4. 1923 in Köln stVorst: Wesfdeutsche Bodenkreditonstalt, Köln Hafemeister, Dieter, 1000 Berlin Inh: Dieter Hofemeister, Erdbau-Kronyerleih, Berlin 20, Freiheit 21 Hafer, Alfred, 4980 Bönde (Westf), Feldstr. 24 Geschf: HAßBI Bekleidungswerk G. m. b. H., Bönde (Westf) Hoferkomp, Wilhelm, Dipl.-Volkswirt, Mdl., 4033 Hösel, Nodenwaldstr. 14, Dienstonschr. 24, ov. de ld Joyeuse Enfrée, Brössel, * 1. 7. 1923 Mitgl: Kommission der Furopöischen Gemeinschaften in Brössel Haff, Hch., Ingenieur, 8962 Pfronten 1, Haupfsfr. 419 Geschf: Gebröder Haff Gmbfl., Fabrik för Reißzeuge v. Math. Instrumente, Pfronten 1 Haffner, G. Inh: Gotthold Hoffner, 7136 Oetisheim (Wörtt) Hofkemeyer, Frunz LIudwig, Brauereidirektor, 4019 Hitdorf, Ringstr. 86, * 4. 3. 1901 in Köin VdVorstond: Hitdorfer Brouerei AG., Köln und Hitdorf Hafner, Albert, 71 Heilbronn (Neckar), Rosenbergstr. 11/1 AR: G. d. S., Stuttgart I. Vors: Verbond der Tobokwaren-Öroßhöndler Wörttemberg, Sitz Stuttgort Hafner, Anton, Baonkier, 89 Augsburg, Moximilionsfr. 29, 713. 12. 1910 in Augsbur Mitinh: Bonkhous Anfon Ffofner, Au sburg StVdAk: Brouerei Durlocher Hof Mannheim Hafner, Gundelinde, Frov, 8216 Reit im Winkl (Oberbay), Alte Grenzstr. 27 Ges: Ludwig Hofner GmbfH., Stroubing Hafner, Hans, Bonkier, 89 Augsburg, Moximilionstr. 29 18. 11. 1909 in Augsburg Mitlnh: Bonkhous Anfon Hofner, Augsburg SswdAR: Södwest Geträönke-lndustrie Gmbfi Co.) Mannheim Hafner, Hermonn, Bankdirektor, 7968 Saulgau (Wörtt), Schließfach 65, * 10. 6. 1907 in Saulgou 3190 Vorstand: Volksbonk Soulgob emb Saulgau (Wörtt) leiter: Volksbonk Soulgou e Gmbli., Saulgau mit Nieder- lassung in Aulendorf und Filiolen in Herbertingen und Mochenwongen Hafner, Josef, Mechonikermeister, 7211 Wellendingen/öber Rottweil, * 10. 3. 1917 PershGes: Josef Hofner, Metaollwarenfobrik, 7211 Wellen- dingen / öber Roftweil, Stelleholde 1 Hafner, Josef, Dr. jur., Direktor, 68 Mannheim-Feudenheim, Bröder-Grimm-Sfr. 9, ? 20. 4. 1918 in Augsburg Ausb: Universität Mönchen und Mainz (jur. Faokultöt) Vorst: Brouerei Durlocher Hof AG., Monnheim Geschf: Södwest Gefrönke Industrie Embfli., Monnheim Hage, Fronz, Dipl.-Kfm., Brouereidirektor, 6729 Bellheim (pfalz), Karl-Silbernagel-Stroße 21, * 16. 9. 189/ in Schussenried (Wöortt) Ausb: Wirtschoftshochschufe Monnheim Vorstond: Brouerei K. Silbernogel AÖ., Bellheim (Ppfalz) Vors: Verb. Pfälzischer Brauereien e. V., Iudwigshofen d. Rh. Beirof: Industrie- und Hondelskommer för die Pfalz, Lodwigshafen d. Rh VorstMitgl. u. Schotzmeister: Deutscher Brober-Bund e. V., Bad Godesberg Ausgz: Bundesverdienstkreuz . Klusse Hage, Fritz, Dipl.-Ing., 32 Hildesheim, Dommstr. 38, 8. 5. 1927 in Hildesheim Ausb: Tfl, Maschinenbaou, Eisenhöttenwesen GeschfGes: Kloth-Senking Eisen- und Metollgießerei Ömbl., Htildesheim 404. Hage, Hons-Gönter, Fobrikont, 32 Hildesheim, Mozortstr. = 23. 5. 1916 in Hildesheim pershGes: Senkingwerk, Hildesheim Hagebölling, Walter, Dr, jur., 3301 Volkmorode, Kirchweg 2, 27. 11. 1920 in Coesfeld (Wesff) HGeschf: Hondwerkskommer Brounschweig Hagedorn, Benno, 4410 Warendorf, Freckenhorster Sfr. 70, 23 Persh Geschf: Gebr. Hogedorn & Co., Londmoschinenfabrik ond Fisengießerei, 441 Warendorf, Mönsterweg 18 Vorst-Mitgl: in der LAV Hagedorn, Hermann, Fabrikaont, 441 Warencorf, Marienstr. 8 Persh Geschf: Gebr. FHogedorn & Co. Londmoschinenfabrik und Eisengießerei, Worendorf (Westt) Hagedorn, Herm., 5600 Wuppertol-Bormen, Ferdinaond- Thun-Straße 23, * 16. 6. 1904 1. Vors: fachvereinigong Stohlrohrgeröstbov, Dösseldorf iInh: Fngelhord & Co. Nachfolger, Wuppertol-Bormen Stahlrohr-Geröstunternehmen in Berlin, Essen und Remscheid Hugel, Erwin, Speditionskqufmonn, 2106 Bendestorf/öber omburg-Harburg, ltzenbötteler Möhlenweg 283, * 4. 3. 1917 Ehrenamil. Vorst: 8VG-Fernverkehr-Homburg Stroßenverkehrs- genossenschuft eGmbfi., Homborg VdVorst: Fachvereinigung Göterfernverkehr Homburg e. V., 2 Homburg Vorst: Berbfsgenossenschoft för fahrzeugholtungen StMitgl: des Göterfernverkehrs Hagel, Hans, 3145 Luhmöhlen/über löneburg, Woldring 93 Vorst: Boswau & Knauer AG., Dösseldorf Geschf: Deutsche Bauhötten Ömbfl., Fronkfurt (Main) Hagelberg, Otto, Gutsbesitzer, 3141 Gut Melbeck / öber tüneburg, * 9. 12. 1922 StVorst: Zuckerfobrik Uelzen A. G., Uelzen (Honn) Hagelstein, Hans, 2407 Hl-Traovemönde, Möwenhof *8. 6. 1923 in Traovemönde Inh: HATRA Alfred Hogelstein, Moschinenfobrik und Schiffs- werft, Löbeck-Trovemönde Zweigwerk in Dillingen (Saor) HAfRA Grundstöcks-Ömbfi, Löbeck-Tr'de Colvonotechnik und Lohnhärterei luther & Maoss, Löbeck EUROFI ORA Ömbl., Blunk (Holstein) Blumenhof IHtKAMf, Blunk (Holstein) Mitlnh: HAIRA Export Embfll, Aarau/Schw. CÖORONET Bodts Ömbll, Löbeck NOll & Co. Gmbli & Co. K0, Trovemönde = Grundstöcksgesellschoft der Kurhousbefriebe Trovemönde m Beirot: Deutsche Bank AÖ, Homburg/Schleswig-Holstein Hagelstein, Johonnes, Betriebsdirektor d. D., 562 Velbert (Rheinl), Nedderstroße 47, * 1. 3. 1898 Vorst: EAT ON VYole & Towne Ömbfl., 562 Velbert Hagemonn, Anton, Fabrikont PershGes: Gebröder Hagemonn KG., 472 Beckum, Sudhofer- weg 55 Hagemann, Claus, Dr. iur., Rechtsonwolt, Direktor, 2000 Hom- burg 13, hBöttgerstr. 4, * 23. 4. 1906 Vorst: Homburgische Flecfricitäts-Werke AG., 2 Homburg 1, Gerhart-Hlduptmonn-pPlatz 48 Seschf: Untersfötzungseinrichtung der HEV Gmbll., Haomburg Ak: Grundsföcésges. Elbe Gmbll., Homborg SstVdVorst: Arbeifgebervereinigung energiewirtschaftlicher Unfernehmen e.V. Haogemonn, Fr., Baumeister, 3 Hannover-Linden, Hohe Str. 26, 23. 4. 1884 PershGes: Theidel & Hogemonn, 3000 Honnoyer, Hohe Sfr. 26 =: Friedr. Wilh., 3322 Solzgitter-Thiede, Fronkfurter teaße 64 StydAk: AG. Zuckerfobrik zu Borum, Solzgitter-Borum * = =