* 3 0 Hegels, Robert, Dr. rer. pol., 624 Königstein (Tounus), Forkstr. 18, 28. 6. 1901 in Mölheim (Rohr) Ausb: Volkswirtschoft, Wirtschofts- und Soziobhyissenschaft in Köln und Frankfurt (Main) Ak: Knopsock-Öriesheim AÖ., Knopsocck bei Köln Commerzbonk AG., Dösseldorf Spinnstofffobrik Zehlendorf AG., Bln.-Zehlendorf Gebröder Wondesleben Ömbli, Stromberg (Hunsröck) Ruhrchemie AG., Oberhausen-Holte Hegemonn, Dellef, Dipl.-Ing. Inh: August Reiners Bauunternehmung, 28 Bremen, Bahnhofstr. 26 Hegemonn, Emil, Dr., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Rheinollee 111 All Geschf. u. Hptes: Werbeogentur Dr. Hegemonn Gmbli., Dösseldorf, Immermonnsfraße 12 Hegemonn, Fronz-Josef, Rechtsonwolt, 4330 Mölbeim (Rohr), Cossenberg 39, 31. 3. 1922 in Goch (Niederrhein) Geschf: Norddeutsche Oelmöhlenwerke Gmbl.., Homburg Sst Ceschf: Moth. Stinnes Embf., Mölheim (Ruhr) Genßevollm: Hugo Stinnes AG., Mölfheim (Ruhr) Vorst: Rohröl AG., Mölheim (Rohr) Hegemonn, Heinrich, Fobrikdirektor, 403 Rotingen, Brögelmonnweg 7, * 1906 in Essen-Werden Vorst: Dörrwerke AG., Ratingen Hegemonn, Johonn, Faobrikdirektor, 403 Ratingen, Schillerstroße 2, * 30. 12. 1902 in Essen-Werden Vorstund: Dörrwerke AG., Rotingen Hegen, Ernst, 6100 Dormstodt, Eschollbröcker Stfr. 25 GeschfVorst: Konsumgenossenschoft Dormstadt Hegenbarth, Cönter, Geschöffsföhrer, 4500 Osnobröck, Albrechtstr. 16, * 5. 12. 1909 Geschf: Osnobröcker Cenfrol-Sootstelle L. Stohn & Finke mbli., Osnobrück e. V., Bad Godesberg VorstMitgl: Pflonzenzöchterverbond Haons Jokob, Dipl.-Ing., 6753 Enkenboch / Über Koisers- dufern N== Heger & Möller, Fisenverk Gmbfl., Enkenbach alz Heger, Klaus, Dr. jur., Bergwerksdirektor, 43 Essen-Hoorzopf, Im Siepken 44, * 5. 10. 1901 in Dresden Ausb: Or. jur., Assessor VdAk: Mecklenburger Bonk sWdAk: Norddeufsche Hypotheken- und Wechselbonk vorm. Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank Heger, Max, Dr. med., 7811 Ühringen a. K., Postfach 43 StAk: Sotthord Allweiler, Pumpenfobrik AG., 776 Rodolfzell (Bodensee) Hegerfeld, A., Dipl.-Phys., 466 Gelsenkirchen-Buer, Immermonnstr. 1, * 26. 4. 1921 Geschf: Vestid Konsewen- v. Fleischworenfobrik Ömbfll. & Co. KG., Gelsenkirchen-Buer Hegerl, Erwin orst: Triumph Werke Nörnberg AG., 85 Nörnberg 2, Abholfach Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AÖ., Fronkfurt (Main) Ma, 2000 Humburg 55, Bismarckstein 2a, „ Inh: FRUC0O Fröchtehondels-Compagnie Hlegewisch & Co., 2 Homburg 1, Fruchthof Mitgl: Vereinigung eines Fhrsomen Kaufmanns Heggenstoller, Anton, 8891 Unterbernboch / öber Aichach, Hdus Nr. 35 ½, * 24. 9. 1918 Alllnh: Anton „ Holzindustrie, Unterbernbach Möhlenfobrikote Anton Heggenstoller, Unterbernbach Hegger Beiriebsl: Fwold Höpfner K G., 4791 Altenbeken, Osningstr. 13 Hegler, Wilhelm, Ingenieur (Ht), 8730 Bod Kissingen, GCoe .. 6. 9. 1919 Inh. u. techn. Ltr: Wilhelm Hegler lIsolierrohrwerk, Oerlenboch 0. Bod Kissingen Hegmonn, Heinrich, Vizeprösident, Wordt (b XKonten) VR: pProvinziol Feuerversicherungsonstolt der Rheinprovinz, 4000 Oösseldorf 1, Postfoch 1145 Provinziol Lebensversicherungsonstolt der Rheinprovinz, DOösseldorf 1 Hegmonn, Paul Geschf: 1 , onn & Schott Gmbfi., Betonwerk, 424 Emmerich, Reeser Stroße Hegner, Klaus, Dipl.-Kfm., Geschöftsföhrer, 4 Dösseldorf- .――― lüeg-Allee 65 fFochgemeinschoff Böromoschinen und Dotenftechnik im VDMA Fochgemeinschoft Waogen im VDMA Hehemonn, MHeinrich, Dr. jur., Aochen, Ronheiderweg 42, *9. 9. 1924 in Solingen VorsdVorst: Stolberger Zink Aktiengesellschoft för Bergbou und Höttenbefrieb, Aachen Hehemonn, Mortha, geb. Boge, 5320 Bad Godesberg, Nachtigollenstr. 16 Geschf. u. Ges: Boge Ömbll., Eitorf (Sieg) Hehl, Iudwig, Schädlingsbekömpfer-Meister, Gebäbvdereiniger- Meister, 6700 Ludwigshofen, Berliner Str. 16/18, 11. 7. 1914 Vors: Deutscher Schädlingsbekömpfer-Verbond e.V., Lodwigshafen Londesobermeister der Londesgruppe Rheinlond-Pfolz im D0§V, Ludwigshafen Obermeister der Gebövdereiniger-lnnung - Pfalz, Lodwigshaofen Hehl, pius, Geschöfftsföhrer, 7 Stuftgort-Degerloch, Böhmstfr. 6, 8. 5. 1909 in Schömberg Kr ―― Geschf: Drogisten-Verbond Boden-Wörttemberg e. V., Stuttgort-§ Hehmeyer, Fritz, Fobrikont, 587 Hemer, Ennertsweg 33, 12. 2. 1921 in Osnobrück Geschf. u. Ges: Beermonn-Werke Ömbltl., Hemer Kr Iserlohn JAHN-Apparotebau G. m. b. H., 2210 Itzehoe VdAk: „Boyko“ Bcyerische Kübelwerke A&, Roth bei Nörnberg Vdbeirot: Boyka-Werkswohnungs Gmbl.I., Roth Ies vez Mkco, Maschinen-FElektro-Comp., G. m. b. H., önchen Hehn, Eckaort, Küufmonn, 2941 Grofschoft öb. Wilhelmshoven, Nr. 98, * 1. 9. 1924 in Dresden VDbMA Fachgemeinschoft Böromoschinen und Daten- techni Vors: Messe-Ausschuß Böroindustrie der Honnover-Messe VorstMitgl. des Ausstellerbeirotes der Deutschen lIndustrie- Messe Hannover SsWorst: Olympid Werke A&, Wilhelmshaoyen Vprös: Betriebswirtschoftliches institut för Orgonisotion und Avotomation on der Universitöt zu Köln Hehnen, Hons, Direktor, 4 Dösseldorf-Oberkassel, solierstroße 21, * 15. 17. 1899 in Korschenbroich Geschf: Dörener Armoturen- und Apporotebov Ömbli., Dören Zimmermonn & lonsen ÖGmbli., Dören Usine de Wecker §. d r. L., Wecker (lbxemburg) Schrupp & Co. Ömbll., Betzdorf Hehnn, Hans Roberl, 28 Bremen, Im Wiesengrund 9b, 10. 4..71907 Vors: Verbond nordwestdeutscher Textilgroßhöndler e. V., Bremen 439