Hehr Hehr, Wilhelm, 7 Stuftgart 13, Troubergstr. 62, 1. 7. 1893 in Geisingen b. LIudwigsburg Kompl: Wilhelm Hehr, Flektro-, Rudio- und Beleuchtungs- Körper-Großhandlung, Stuttgort-W Heibel, Anton, 5432 Wirges / über Montobaur, Woldstr. 7, 12. 5. 1911 in Wirges/Westerw. Geschf: Verbond Deutscher Feinsteinzeugfobriken e. V., Höhr-Grenzhausen Heibey, Claus, 33 Brounschweig, Pefritorwoll 14 Geschf. u. PershCes: Wollbrondt & Seele, Fisengroßhandlung Braunschweig, Heid, Walter, 6729 Rölzheim, Postfach 28,* 4. 6. 1925 1. Vors: Fochverbond des pfälzischen Obst-, Gemöse- und Södfruchtgroßhondels e. V., Neustadt (Weinstr) fteidberg, Heinz Siegfried, Höttendirektor, 3150 peine, Hoher Weg 8, 11. 12. 1915 in Köln, Vorst: Ilseder Hötte, Peine Heidbreder, Gerhord, Sertörner Sfraße 27, * 12. 7. 1926 Geschf. ub. Kommand: Baronig-Bekleidungswerkstöfte Deppen- meier & Heidbreder, 4790 Paderborn fabrikont, 4790 Paderborn, Heidböchl, Günter Geschf: Aquello Heimdienst Setränke Gmbl & Co. KC., 4300 Essen, Krayer Str. 154-170 Hieide, Eberhord uuf der, é Fronkfurt (Main), Johonna-Melber- Weg 14, * 21. 2. 1908 Vorst: Flektro Versicherungscaktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Heide, Fritz zur, 4993 Rohden/öber löbbeckce (Westf) PershGes: Fritz zur Heide ofl[ S., Rahden/öber Löbbecke (Westf), Weller Str. 7 Heide, Herbert, Dipl.-Volkswirt, 4031 Homberg (b Ratingen), Bergstroße 21, * 27. 3. 1904 VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft Deufscher Osten m. b. H., Berlin/Dösseldorf Heide, Lutz zur, 4993 Rahden/über löbbecke ÜM pershGes: Fritz zur Heide ofl G., Rohden/öber Llübbecke (Westf), Weller Str. 7 Heide, Walter, Spaorkassendirekfor, 5880 Lödenscheid, Am Ramsberg 72, 5. 8. 1909 VorstMitgl. der Städtischen Sporkosse Iödenscheid Vorst: Lüdencheider Wohnstätten-AG S., Lödenscheid Hleidebrecht, Herbert, 1000 Berlin 21, Beusselstr. Vorst: Norcdfleisch-Aktiengesellschoff Schleswig Versond- schlachthaus, 2000 Homburg 6é, Neber Pferdemorkf 7 Heidel, Richord B. VdGeschlig: Prözisions-Werke Bröninghaus & Co., 4800 Bielefeld, Detmolder Str. 214–218 Heidelberger, A., Dipl.-Ing. ktg: Fischer & Kosiner ofl C., 6000 Fronkfortf (Main), Offenbacher Londstr. 21–23 Heidelberger, Lenno, Fhefrau Ges: Fischer & Kastner ofl G., 6000 Fronkfurt (Main), Offenbacher Londsfr. 21–23 Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 3 Honnover- Bochholz, Brondmeierstroße 19, * 6. 8. 1911 in Nindorf. Visselhövede (Hann) HGeschf: Londes-Fachverbaond des Londmoschinen-Handels Niedersachsen u. Bremen e. V., Honnover-Bochholz Londes-Innungsverbond Niedersochsen des Londmoschinen- Hondwerks, Hannoyer-Buchholz 440 Geschf: Bundes-Fachlehronsfolt des LIondmoschinen- Haondwerks und -Hondels e. V., Löneburg Verlogsleiter: „Der Londmaschinen-Fachbefrieb“ Verlags-G. m. b.H., Honnover-Buchholz Hlcupischriffleiter: „Der Londmaschinen-Fachbefrieb“, Zenfrolorgon der Hlaupforbeitsgemeinschoft d. Londmoschinen- Haondels und-Hondwerks, Honnover-Buchholz „Chefkurier der LIondmoschinen-Wirtschaft / Eildienst', Haonnoyver-Buchholz Heidemonn, Gerhurd, 3352 Einbeck, Knickebrink 2 Inh: Heidemonn-Werke, Korl Heidemonn, Einbeck [leidemonn-Werke KG., Einbeck Geschf: Tritex-Fohrrod-Verfriebs-Embfl., Furex-Fohrröder- Embl. Vors: Fachaobfeilung lund Mitgl: Vorsitzerousschuß des Verbondes der Fohrrod- und Moforrodindusfrie e. V., Bad Soden/faunus Hleidemann, Heinrich, Dipl.-Kfm., 3500 Kossel, Dag-Hommorskjöld-Str. 4, * 15. 11. 1928 Geschf: Henschel-Finonz-Ömbfl., Kasse] Heidemann, Jörgen, Dr., 8000 Mönchen 2, Promenodeplotz 7, 3. 3. 1928 in Fronkfurt (Main) Dir: Dresdner Bank AÖ. in Mönchen Heidenheim, Gustav, 4000 Dösseldorf, Grunerstr. 94 Geschf: Internationole Film-Union Gmbfl., Remagen Haodeko-Film Embfl., Neuß Heidenreich, Edwin, Direktor, 2350 Neumönster, Koldingstr. 10 Vorst: Bekleidungswerke Köster AG. (Bewog), Neumönster Heidenreich, Fritz, hrenobermeister, 8650 Kulmbach, Obere Stadt 32, * 7. 7. 1900 StVdAR: Fleischerei-Bedorf Aktiengesellschoft, Coburg Vors: Gesellen-Pröfungsdusschuß Heidensohn, Carl, Dipl.-Kfm., 78 Freiburg, Schlösselstr. 6 5 Dir; Fortschritt Böro-Finrichtungs-Fobriken Ömbf.., Freiburg / Breisgov, Carl-Kistner-Str. 668–70 Heider, Diefrich, Paul, Industriekobfmonn, 5911 Osthelden/öber Kreuzfal (Kr Siegen), Rohrbochweg 3, 9. 8. 1919 Kompl: Friedrich Wilhelm Heider K G., Höttentol-Geisweid VorstMitgl: Verbond Deufscher Boiler- u. Druckkesselhersteller e. V., Siegen (Westf) Heider, Edmund, Dipl.-Ing., Direktor 1. Geschf: Josef Klug Bouunternehmung Ömbll., 84 Regens- burg, Budapester Str. 11–13 Hleider, Erich, Dipl.-Ing., 5673 Burscheid (B2 Dösseldorf), Im Fulenflug 33 Kommand: Bergfeld & Heider, Burscheid Heider, Fronz, Verleger u. Druckereibesitzer, 5070 Bergisch Glodbach, Birkenhöhenweg é, 7. 10. 1897 Geschf: Joh. Heider Druckerei und Verlog Gmbfl., Bergisch Glodbach Kreisvors: CDU des Rheinisch-Bergischen Kreises Stadtverordneter der Stadt Bergisch Glodbach Ausgz: Bundesyerdienstkrevz 1. Klosse Heider, Gerhord, Dr., Oberpostdir., 6200 Wiesboden, Kopellenstr. 65, * 1. 2. 1910 Geschf: Deutsche Postreklome Gmbli., Fronkfurt/M. Hleiderhoff, Heinz, Oberstodtdirektor, 433 Mölheim (Ruhr), Lohbecker Berg 7, * 15. 3. 1922 VdAk: Rhein.-Westf. Wasserwerksgesellschoft S:VdAk: Flughofengesellschoft mbfl. Essen-Mölheim AR: Pheinisch-Wesffälisches Flektrizitätswerk AG., Essen Rhenog Präs: Mölheimer Rennverein Roffelberg e. V. Vors: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverbund Mölheim a. d. Ruhr e. V. %%... des Mox-Plonck-Institutes Mölheim a. d. Ruhr d. Verwoltungsbeirotes Rhenog Vors: Sparkassenrot Stodtsporkosse Mölheim (Rohr) Vorst: Ruhrverbond