Heilmann Heilmonn, Erich, 8741 Stockheim/öber Bod Neustadt (Saole), 205, 11.1390 Vorst: Hermonn Rothhaupft Furnier- und Sögewerke AG., Stockheim (Unterfr) Heilmonn, Georg, Dr. jur. et rer. pol., Ministerioldirektor o. D. 8 Mönchen 22, Goleriestr. 20, * 2. 1. 1892 in Staffelstein (ÖOfr Ausb: Studtsexamen höherer Justiz- und Verwoltungsdienst VdAk: Hofbröb A Bomberg o. Erlongen, Bumberg SstwWdaA: Erste Kulmbacher Aktien-Exportbier-Brauerei, Kulmbach Ak: Internotionoles Immobilien-Institut Aktiengesellschaft, Mönchen Zweite Fonds-Ilmmobilien Aktiengesellschoft, München Heilmonn, Joachim, 8741 Stockheim 6. Bud Neustadt (Scoale), Nr. 261, * 10. 1. 1924 SstVorst: Hermonn Rothhaupt Furnier- und Söägewerke AG., Stockheim (Unterfr) Heilmonn, W. Erich, Industrieller, 43 Essen-Bredeney, Meckenstocker Höfe 2, * 9. 3. 1901 in Schmölln (Thör) GeschfGes: Opti-Werk Gmbli & Co., Essen Vereinigte Knopffobriken Motheisen & Co. Gmbli K G., Gelsenkirchen Opti-Nederlond Winschoten (Hollond) W. Erich Heilmonn Gmbfi. & Co., Essen W. Erich Heilmonn ÖGmbfl., Essen london Knitweor Embli & Co., Gießen Chairmon: Iysta A/§, Kopenhogen, lvan tystager A/5, Kopenhogen (Dänemork) Direktor: Lightning Fasteners Limited, Birminghom (Englond) Heilmonn, Wolf, 4802 Holle (Westf), Steinhausen 12 Geschf: CONDETTA ÖGmbfl., Holle (Westf) Heilmonnseder, Xover, 8 Mönchen-Solln, Heilmonnsfr. 41, 10. 2. 1903 in Grofing (Mönchen) pershCes: Gastro Grundstöcksverwertungs Gmbfl. Vors: Bayer. Hotel- und Gaststätten-Verbond Stpräs: DFH OCA Vizepräs: Internotionol HORFCA Vorst: Haftpflichtk. des Deutschen Hotel- und Goststätten- gewerbes Vereinigung der Musikveronstolter Mitgl: Volſversommlung und Beirot der Industrie- u. Handels- kommer, München Heilmeier, Franz, Dr., Brobereiingenieur, 79 Ulm, Königstr. 16, 15 79, 1924 Vorst. u. techn. Dir: Ulmer Broverei-Gesellschoft Ulm/Donou Heilmeier, Kurl, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 80, Eggernstr. 9 Mitinh. u. techn. Ltr: Fleilmeier & Weinlein, Fabrik för Oel- Hiydraulik, 8 Mönchen 80, Neumarkter Str. 26, und Zweigw. 8050 Freising- Lerchenfeld Heim, Edmund GeschfGes: Strick- o, Wirkwarenfubriken Ambrosius Heim Gmbfi., 7453 Burlodingen / über Hechingen, Ringinger Str. 22 Heim, Ernst, 8000 Mönchen 19, Zuccolistr. 49 1. Vors: Verbond des Deufschen Nahrungsmittelgroßhondels e. V. (VDN), Bonn Londesyvereinigung des Bayerischen Lebensmittelgroßhondels e. V., Mönchen 2 e Kaufmonn, 2000 Homburg 22, Adolfstr. 43, Inh: Bernhord Buschmann, Hamburg 1 MONARK – Karl Georg Long, Homburg 1 Heim, Richard, Dr.-Ing. Inh: AlUCOl ÖR 000 Schuster & Co. und AlUCOlOk Heim, 5032 Efferen (Kr Köln), Berrenrother raße Heim, Theo, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, 671 Fronkenthol (pfalz), Beindersbeimer Stroße 4, * 30. 4. 1908 in Karlsruhe (Boden) Vorstand: AÖ. Köhnle, Kopp & Kousch, Fronkenthal (pfolz) StVdAR: Gebr. Pfeiffer Barborossowerke AG., Kaiserslabofern 442 Heim, Walter, Dr., Rechtsonwalt, 46 Dortmund, Honsosfr. 72 (neben dem Bonkverein),' 27. 10. 1907 Geschf: Londesverbond des Butter-, Köse-, fettwaren- und Fiergroßhandels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund und Justitior des Zentrolverbondes Heim, Wilhelm, Dr.-Ing., 546 Linz (Rhein), Oberlöh 8, * 17. 12. 1892 in Honnover Vors: Steinbruchsberufsgenossenschoft Honnover Vorst: Forschungsgesellschaft für das Stroßenwesen e. V., Köln Fhrenvors: des Rheinischen Unternehmerverbondes Steine und Erden Neuwied des Fachverbondes der Wesfdtsch. Naturstein-Ind. Bonn/Rhein Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Heimonn, Clemens, Dr. jur., 4000 Dösseldorf, Fahnenburgstr. 39, 8. 9. 1917 in Köstrin Mitgl.d. Vorst: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffaolen — Hauptwerwaltung der Deutschen Bundesbonk -–, Dösseldorf Heimonn, K. Wilhelm, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor i. R., 675 Kaiserslautern, Auf der Pirsch 48, * 9. 6. 1903 in Mönchen- 1 R: G. M. Pfaff AG., Kaisersloutern Präs: EFuropöischer Verband för Arbeitsstudien Vors: RKW, tondesgruppe Rheinlond-Pfolz Refa-Verbond, Londesgruppe Rheinlond-Pfolz Vors: Refa-Bundesverbond Honororprofessor Rhein.-Westf. Technische Hochschule Aachen, Lehrfoch Maschinen för die Bekleidungsindustrie Heimann, Walter, Prof. Dr.-Ing. habil, 6229 Schlondenbad- Georgenborn (Ts.), Am Forsthaus 5, * 17. 3. 1908 Inh: Forschungsloborotorium Prof. Dr.-Ing. W. Heimonn, 62 Wiesboden-Dotzheim, Gehrner Weg 31 Ges: Heimonn G. m. b. H. Physikaolisch-Technische Werkstötten, 62 Wiesboden-Dotzheim, Weher Köppel 6 AR: Vereinsbonk e. G. m. b. H., Wiesboden Lehrumt: Vorlesungen Technische Hochschule Darmstadt, Fokultät för Flektrotechnik Ausgz: Diesel Medaille in Gold Werner, Dipl.-Kaufmaonn, 8641 Tettad (OÖOfr), Bahn- steig VorstMitgl: Tettuuer Glashöttenwerke AC, Tettav (OÖfr) Heimbach, Fronz, 535 Fuskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 pershGes: Jocob Heimbach Nachf., Tuchfobrik, EFuskirchen Heimbach, Jos., 5350 Euskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 PershGes: Jacob Heimbach Nachf., Tuchfabrik, Fuskirchen Heimbach, Marx, Speditionskaufmonn, 6072 Dreieichenhain, Kennedystr. 8, * 26. 12. 1926 Geschlig: Poul Rosenkronz K &, Witten (Ruhr) und Fronkfurt (Main) Heimbeck, Paul, Möllermeister. 3360 Osterode (Horz), Rotemöhlenweg 4, * 23. 6. 1905 Vors: Londesinnungsverbond Niedersachsen des Möllerhond- werks, Oldenburg (Oldb) Heimberg, Julius, Dipl.-Ing., Konterodmirol 050%%) ienburg iigl: „ der Schiffboutechn. Gesellschoft (57G) Reoktorsicherheitskommission fleimberg, Korl, Dipl.-Ing., Höttendirektor, 633 Wetzlor, Wohlheimer Weg 17, 6. 8. 1906 in Köln Vorstand: Buderbs'sche Eisenwerke, Wetzlor Hessische Berg- und Höttenwerke AG, Weftzlor Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Verein Deutscher Gießereifochleute, Dösseldorf-Oberkossel Verein Deutscher Zementwerke e. V., Dösseldorf Heimberg, Otto, 277 Emden, Petkumerstr. 15–16, 727. 9. 1898 in Nienburg (Weser) VdAk: Emder Dumpfercompognie AG., Emden (Ostfr)