Keidel K Kegel, Hermonn, =―― 7825 Neustodt (Schworzw), Ringstroße 43, 2. 1909 in Neustodt (Schworzw) pershGes. u. Gee- Kodus-Werk, tudwig Kegel K G., Fabrik för Friseurbedorf und Hoorkosmetik, Lenzkirch (Schwarzw) = „ Institutsdir., 43 Essen-Steele, Hellweg 18, Celchk: Esskeesags Institut Essen e. V., lehrbeauftrogter för Flektrowörme an der wese Wesff. Techn. Hochschule Aachen Vereidigter Sachverständiger för Flektrowörmeeinrichtungen füör Industrie und Hausholt Kegel, Sturm, Regierungsbovrot a. D., Stodtrof o. D. Verbonds- direktor i. R., 43 Essen, Auf dem Holleter 24% 17. 12. 1892 in Kossel Ak: Gewobov, Gemeinnötzige Wobnungsbau ÖEmbli., Essen Vors: Ausschuß „louftschutz im Stödtebou' beim Bundes- Wohnungsboumipisterfum Ausschuß för Luffschutz im Stödtebou bei der Deotschen Akademie für Städtebou, Dösseldorf Fachausschuß Verkehr und Mißsbrouch der Technik (Lärm, Abwasser, Abluft) bei der Kommunalpol. Vereinig. CDdU von NRW. Verkehrsverbond Industriebezirk, Essen Dombawyerein e. V. Konten SwWors: Wissenschoftl. Verein för Verkehrswesen, Essen Mitgl: Londesbeirot för Immissionsschutz beim Arb. v. Soziol- ministerium NRW. Ausgz: GVX. d. 0e.. d. BRD Kegel, Waldemar, -Ing., 3569 Erdhausen / öber Gloden- bach (Hess), * 4. 7. 1903 GeschfGes: ÖGmbltl 3568 Abrorohötte Post Glodenboch (Hess) Kegel, Werner, Geschöftsföhrer, 7828 Neustodt/Schy., Ringstroße 29. 1. 1922 in Neustadt Ausb: Höhere Hondelsschule, Gymnasium Neusfodt Kompl: Kodus-Werk ludwig Kegel KG. Fobrik för Friseurbedorf und Hoqrkosmetik, Lenzkirch/Schw. Kegler, Horst, 179% 8543 Hilpoltstein (Mittelfr), Freystädter Str. 44,* 25, 3. 7808 Inh: lag. Horst Kegler Fobrik f. Prözisionsteile, 8543 Hilpolt- stein (Mittelfr) Kehl, H., Dipl.- Geschk: ― ologico Gmbfl., 4000 Dösseldorf, Liesegong- straße 15 Kehl, Josef, 41 Duisburg-Homborn, Dahlmonnstfr. 3 Geschf: bougesellschoft Kehl & Co., Duisburg-Homborn = 6418 Hönfeld a. d. Rhön, Großenbacher Str. 6, 1 Ak- Sidss.- Unfoll-Versicherungsverein a. G., in Dortmund, Dortmond Kreis Geschf: Hessischer Bauernverbond = 4033 Hösel (b Dösseldorf), Am Wetzelshaus 9, bershCes: Bonkhaus Burkhardt & Co., Ess Geschf: Internationole .Ü.ÄÄ mbll., Essen Kehle, Helmut, Ee Dipl.-Londwirt, 798 Rovensburg, Alberts- hofen 5, * 14 1922 HCeschf: „ för Wörttemberg und Hohen. zollern e. V., Rovensburg Ak: Nofbreifo Södsoft Ks. Winnenden (Wörtt) Beirdt: Wörtt. Viebverwerlöngs- AG. in Sfuttgart Wörtt. Londw. Zentrolgenossenschaft in Stuffgort Hschriftleiter des ,Schwäbischen Bauern“ Kehlen, Erhurd, Direktor, 5 Köln-Mölheim, Hochmeisterstr. 5–7 Geschf: Chemische Fobrik und Forbwerke DÖr. Kofl 8. Spitz Ömbfi., Köln-Mölheim Vors: Fochverbond Kitt-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Kehm, Georg, ns ; Bad Homburg Yd Höhe, Kisseleffstr. 7, * 15. 909 SiwborsMäigl: Hessische – Girozenfrole –, Fronkfurt (Main) AR: Fronkfurter Bodenkreditbonk AG., Fronkfurt (Main) * Kehr, jebonnes, 6922 Meckesheim (Boden) pershGes: Konservenfobrik Kehr K G., Meckesheim/Baden, Obere ― 1 Kehr, Karl, Straße 100, 20 Vdäk: Bruker-Physik Korlsruhe Syndicus der K. Heinrich Heine Gmbli u. Co., Korlsruhe Volkswirt, 75 Korlsruhe, Monnheimer Kehr, Theodor C., 2057 Wentorf (52 Homburg), Flurstr. 11, 30. 10. 1924 Geschf: Otto Versond, Homburg-Bromfeld Kehr, Wolter, Dipl.-math., 4000 Dösseldorf, Naegelestr. 8, 2 Vorst: Provinziol Feverversicherungsonstolt der Rheinprovinz, Dösseldorf Provinziol lebensversicherungsonstolt der Rheinprovinz, Dösseldorf 1 Kehr, Wilh., Dipl.-Kfm., Or. oec., Wirtschaftspröfer, 867 Hof (Scoole), Ep enreuther Stroße 18, *7. 7. 1907 in Wörzburg Ausb: ―― för Wirtschofts- und Soziobwissenschoften, Nörnberg Vors: e.tfon shauptousschuß der Industrie- und Hondels- kcommer för Oberfronken, Baoyreut Handelsrichter am Londgericht Hof Beirot: Volkswirtsch. Gesellschoft Boyern e. V., Mönchen M 5202 Hennef (Sieg), Bonner Str. 12,* 11. 10. 1923 in Köln ―― Pröhoma-Werk, Kehren & Co. K G., Hennef ieg M Dr., Bankdirekfor, 1 Berlin 33, Fohlenweg 2, VorstMitgi: Berliner Bonk Aktiengesellschoft, Berlin Kehren, Joseph, LIondesbonkdirektor, 5400 Koblenz, Schloßstr. 1, ―― 1904 sWorst: Londesbonk und Girozentrole Rheinlond-Pfalz, Koblenz r―――= Hermonn Geschf: Bondweberei Hermonn Kehrenberg, 56 Wuppertol- Bormen, Veilchenstroße 26 ehrer, Kurt Ullrich, Dir., Dipl.-Phys., 5830 Schwelm, Oberloh 6, 2― techn. Geschf: Rondo-Werke Gmbfl., 583 Schwelm, Markgrofen- straße 9–13 Kehrer, Paul, Kdufmonn, 791 Neu-Ulm (Donqo), Silcherstr. 36, =15. 4. 1902 in Ulm (Donov) Vorstand: BAVERI SCHft tFAccaaxENEABEIK Kehrer- Brändle K G., Neuo-Ulm (Donov) Keidel ― Baumeister, 3 Honnover, Brehmstr. 1, Geschf: Keidel Hoch- und Tiefbob Embli., Honnover Inh: Georg Keidel Ingenieorbub Honnover ake Verdienstkreuz l. Kl. des Niedersöchsischen Verdienst- ordens Keidel, Walter, Dr., n 7500 Karlsruhe-Röppurr, Hegausfr. 22, * 10. 11. 1911 Vdborst: Bod. londwirlschoftliche Zentrolgenossenschoff eGmbl., Karlsrohe Bod. Anlogengesellschoft — Raiffeisen-Aktiengesellschaft, Karlsruhe VorstMitgl: Monnheimer Produktenbörse e. V., Monnheim Söddeutsche Zuckerröbenverwertungs- Genossenschoft eGmbll, Ochsenfurt (Main) Geschf: Raiffeisen-Krofffutterwerk Gmbll., Kehl VdAR: Badische Eier- und Geflögel A&, Heidelberg pensionskosse des Raiffeisenverbondes, Korlsröhe AR: Milchzentrole Karlsruhe Gmbll., Corlsrohe (Boden) Raiffeisen Saaten-lmport Gmbli, Homborg Deutsche RNofffeisen-Worenzentrole Enst, Fronkfurt (Main) Bodensee Obstmarkt Gesellschaft mbll, Neufroch Beirot: Naturella Södsofft AG Winnenden Milchzentrale Monnheim-Heidelberg A6, Mannheim 567 ― „ = ― 3 = *