K eienburg ‚―――‚――‚―m―G a.,.. . .. ―――― ――――§―‚―――――ZuI,―, ..................... 7 78 7 = * * * Keienburg, Siegfried, lIng., 43 Essen, Spreestr. 2,* 21. 7. 1920 . 1920 PershGes: Korl Keienburg Hebezeug- und Kronbau, Essen GeschfGes: Keienburg G. m. b. H., Essen Keienburg, Wilhelm StGeschf: Gebr. Haldy Kohlenhondelsges. mbfl., 6 Frankfurt (Main), Bockenheimer Londsfr. 19 Winschermonn ÖGmbl.., Korlsruhe, Stefonienstroße 96 Keil, Diand D. Ges: Nheinische Feinkost Gmblf., 4006 Erkrath (Bz Dösseldorf), ludenberger Str. 44 Keil, Gerhard, 6381 Arnoldshain/Tounus, Hlegewiese 32, 6. 4. 1922 in leipzig Dir: Philipp Holzmonn AG., Frankfurt (Main) AR: Fronkipfahl-Baugesellschoft mbli., Dösseldorf Holzmaonn-Coignet Fertigbau Gmbfl., Frankfurt (Main) Keil, Hansfritz Lig: Höffner u. Keil KG., 858 Bayeuth, Rathenqusfr. 39 Keil, Hortmut-Alexonder von, Exportkoufmonn, 4100 Duisburg, ofsefr. 15, * 25 5.1924 Geschf: Demag-Flektrometollurgie Ömbl., Gesellschoft för Flektrothermische und Elektrochemische Technik, Duisburg Keil, Johonn Inh: Herrenkleider-Werk Johonn Keil, 8 Mönchen 13 Riesenfeldsfr. 77 Keil, Walter, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister a. D., 4000 Wittlder (b Dösseldorf), Kolkstr. 220, Staotssekretör beim Ministerium för Wohnungsbau v. öffenf- liche Arbeiten des Londes Nordrhein-Wesffofen, Dösseldorf Keilberg, Walter, Bezirksdirektor, 5000 Köln, Görzenichstr. 27, Privot: 5022 Junkersdorf (b Köln), Weißdornweg 9, * 5. 2. 1893 2. StWor: Bundesverbond bevollmächfigter Generul- agenten und Geschäftsstellenleiter der Assekuronz e. V., Köln Keilhack, Irma, Senatorin Senatorin: Jugendbehörde, 2 Homburg 1, Ernst-Merck-Str. 9 Keilhacker, Fronziska, 8252 Taufkirchen (Vils), Landshuter 192 22 910 Ges: Himolla Polstermöbelwerk Carl Hierl Gmbft., Toufkirchen (Vils) eilholz, Hons, Dipl.-Volkswirt, 8069 Gosseltshousen (p Wolnzoch), Nr. 36, * 8. 11. 1902 Dir; Messerschmitt AG., Flugzeogwerft, Monching (b Ingolstodt) Keilmonn, FE., Dr., 6800 Mannheim Inh: Chemische Fabrik Badenio Philipp Keilmonn, Mannheim-Industriehofen, Industriestr. 9 (eilwerth, Josef, Fabrikont, 6085 Nauheim (k Groß- 9%asher Str. 101, * 25. 4. 1919 Mbe nh: Mosfkinstrumenfenfobrik Jolius Keilwerth i f0. s%%-Sers. eilwerth, Nauheim Mitgl. d. Vorst. des Bundesverbondes der Deutschen Möosik- instrumentfen-Hersteller e. V., Fronkfurt (Main) Keim, Fronx, 7800 Freiburg (Breisgau), Heidenhofsfr. 3 19. 12. 1911 in Freiburg (Br 1. fu. Oberbodische Gefränke Gesellschoft Fronz Keim K. Freiburg (Br) 8 1. Vors: Verbond der Södbodischen Erfrischungsgetränke- Indusfrie e. V., Freiburg (Br) 568 Keim, Heinrich, Stadftdirektor, Londschoffsrat, 3352 Einbeck, Marktplatz 23, * 14. 1. 1917 in Honnover Ausb: Versicherungs-Fachschule, Honnover Stadtdirektor der Stadt Einbeck VR: Londschaffliche Brondkosse, Honnover Provinziol lebensversicherung, Honnover Vorst: Ilmebahn-Gesellschaff, Finbeck eim-Villforth, B., Frau PershGes: Vereinigte Metolltuch-Fabriken Peter Villforth, 741 Reutlingen, Befzenriedstr. 10 Keiren, Gottfried, Koufmonn, 4 Dösseldorf Geschf: Fruchtimport P. von Wylicék Gmbfl., Dösseldorf, Grofenberger Allee 32 Keisemonn, W. Geschf: J. A. Posffach 5 Lanvermeyer, Maschinenfaobrik, 4520 Melle, Keitel, Wilhelm, 2000 Hamburg 13, Jungfrauenthol 8 Geschf: Komrowski Engineering Gmbfl., 2000 Homburg 1, Kattrepel 2, Montonhof Keith, Max, Geschäftsföhrer, 4033 Hösel, Schlipperhaus 25, * 23. 8. 1903 in Dösseldorf Ges 2 Coca-Cold ÖGmbf., Essen Vorstund: Fachverbond d. Minerolwosserindustrie, Dösseldorf Kelch, Friedrich, Ing., 706 Schorndorf Mon. Jacob-Degen- Stroße 23, * 25. 8. 1901 in Dösseldor Kompl: Kelch & Co. Werkzeugmoschinenfobrik, Schorndorf Keller, Alfr., 52 Siegburg, Alfredstr. 55 Persh Ges: Siegwerk-Forbenfabrik, Keller, Dr. Rung & Co., Siegburg Keller, Alfred A., Dipl.-Volksw., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Kleebergstroße 5, * 30. 1. 1913 in Dören Geschf: Deutsche Nestle Gmbfl., Lindou * AR: „Deuftsche Allgemeine“ Versicherungs-Aktiengesellschaoft, Fronkfurt (Main) Vors: Verbond der diötetischen Lebensmittelindustrie e. V., Fronkfurt Arbeitsgemeinschoft der Hersfeller von löslichem Koffee, Fronkfurt (Main) Keller, Alois, Bauunternehmer, 6600 Sdorbröcken, Gerberstr. 40 Vors: Arbeitgeberverbond der Bavbwirtschoft des Saarlondes, Saarbrücken Keller, Aloys, Wwe., Frou, 4533 Laoggenbeck (Kr Tecklenburg), Ü[bbenbörener Str. 36 Ges: Keller Spezioltechnik Ömbfl., Loggenbeck (Kr Tecklenburg) C. Keller & Co. K G. Maschinenfobrik, Loggenbeck (Kr Tecklenburg) Keller, Beofe, 4533 Loggenbeck (Kr Tecklenburg), Burgweg 27, 22, 12. 1925 Ges: Keller Spezioltechnik Ömbfl., Loggenbeck (Kr Tecklenburg) Keller, Carl, Fabrikbesitzer, Buchhändler, 62 Wiesboden, Bier- stadter Höhe, Nepfunsfroße 4, * 20. 4. 1887 in Fronkfurt (Main) Inh: Hermonn Buchhold, Buch- und Zeitschriftenhondlung ofG., Wiesbaden GeschGes: Maschinenfabrik Buchhold-Keller Ömbfl., Wiesbaden Ehrenvorsitzender: Verbond Hessischer Buch- und Zeitschriffen- händler e. V., Sitz Fronkfurt (Main) Ehrenbeirdt: Gesomtverbond des werbenden Buch- und Zeitschriftenhondels e. V., Sitz Köln Keller, Edith, Frau, 58 Hogen Ak: Maschinen- und Werkzeugfobrik Kobel, Vogel & Schem- maonn AG., Hagen-Kabel Celler, Erich, , 4533 Loggenbeck (Kr Tecklenburg), Lönsweg 6, 18. 3. 1912 in Loggenbeck Ges. u. Geschf: C. Keller & Co., Loggenbeck Celler Spezioltechnik Gmbfl., Loggenbeck eller Ofenbaub ÖGmbll., Loggenbeck