― /%%%................ (eller K Keller, Ernst, ‚― 6951 Unterschefflenz / öber Mosbach (ßoden), 7. 9. 1898 AR: Heidelberger Mildwersorgung ÖGmbll., 69 Heidelberg, Göteromtsstr. 15/19 Eugen, Stadtverordneter, 66 Saarbröcken 3, Beethoven- straße 21 Geschf: Listing & Keller K G., Soorbröcken AR: Vereinsbonk Sqarbröcken VVS-Sgorbrücken Keller, G. W., 6000 Fronkfurt (Main) 70, Schoumoinboi 87 16.10. 1911 HGeschf: Gesomttextil im Gesomtverbond der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Main) 70 Bundesorbeitsrichter Keller, Georg, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst AR: V. . V. O.-Haondelsgesellschuft mbfi. & Co. KG., Fronkfurt (Main), Eschenheimer Anloge 28 Keller, Gönther, Dr. jur., 4390 Gladbeck (Westf), Zum Möhlenboch 12, * 25. 8. 1921 Geschf: Phenolchemie Gmbfll., Glodbeck (Westf Keller, Hans, Fabrikont, 8500 Nörnberg- a böhler Str. 2 Villenkolonie Erlenstegen), 14. 5 Allinh. u. Geschf: Keller & Römer Gmbfl., 85 A und öthenbach (Fegnitz) Gründer und Präsident des Deutschen Erfinderverbondes Gröünder u. Geschf. Mitgl. des Dieselmedaillen-Kurotoriums VR: Exportklub Ausgz: Bundesverdienstkreuz, in- u. quslöndische Gold- meddillen Keller, Hans, 8562 Hersbruck, Zolltofel 16, * 23. 5. 1925 GeschfGes: Bayerische Mas-industrie Arno Keller Gmbfl., Hersbruck Meßwerkzeugfabrik Hersbruck Ömbfl., Hersbruck Hans, Sfadtrot, 85 Nörnberg, lägerstr. 27, * 15. 10. 1912 : VA& Verkehrs- Akfiengesellsc oft in Nörnbelg Werte Nörnberg Gmbt. Monopol Bergwerks Gesellschoft mbll., Komen (Westf) Keller, Hans, 5583 Zell-Kaimt (Mosel), Morienburgstraße Regierungspräsident der Pfolz, 673 Nebstodt o. d. Weinstroße Keller, Hons Alfred, 507 Bergisch Glodbach, Morgoretenhöhe 31, 4. 2. 1922 in Siegb urg PershGes: Siegwerk- Erbenfabrik Keller, Dr. Rung & Co., W. Zonders, Bergisch Glodbach Geht Zonders Feinpopiere Gmbll, Bergisch Glodbach Reflex-Popierfabrik Felix Heinr. Schoeller Embl., Dören AR: Gemeinnötzige „......... Cronober Wold mbii, Bergisch Glodbach Keller, Hons-Gerh., Dr., Ltd., Reg.-Dir. Vorstond: Bremer K=―― för Wirtschoft und Arbeit Aktiengesellschuft, 28 Bremen, Haus des Reiches, Richtweg Keller, Heinz-Dieter, Dipl.-Ing., /öber Plochingen, Alte Weilheimer Str. 31, * 15. PershGes: Otto Keller, Lefnoch ak, 3 Jesingen/öber Plochingen, Neue Weilheimer Stroße 3 Keller, Johonn, Sochverständiger, Fuchschriffsteller, 8000 Mönchen, Gabelsbergefrstr. 28/V, * 31. 5. 1899 OÖffentl. bestellter v. vereld. Sachvefständiger för Antiqwitöfen för das Gebiet Oberbayern EFhrenpräs: Bundesverbond des Deutschen Kunst- und Antiqui- tätenhondels E.V. Verbond Bayer. Kunsf- u. Antiquitöäfenhändler Initiator der Deufschen Kunst- u. Antiquitötenmesse Mönchen Organisator von Kunstblock lu. II Mönchen Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Goldmedaille des Bundesverbondes d. D. K. u. A. Keller, K. H., Dipl.-Chem., Dr., 2071 Großensee (Bz Gomburg) Petersweg 2. jagdhaus Dachsbau, 17. 7. 1924 Ceschf: Chemische Fobrik Promonta, 2 Homburg 26, Hommer Landstr. 162–178 Keller, Karl, Dr. 6901 Eppelheim (b Heidelberg) Geschfbir u. Vorst: Mifchzentrole Monnheim- Heidelberg AG., 6800 Monnheim, Viehhofstr. 50 Keller, Kurt, 605 Offenboch (Main), Geschf: Hoh & Haohne Hohlux Siemensstr. 98=13 Rhönstr. 74, 7 7. 1. 1900 Ömbfi., ÖOffenboch (Moin), Keller, Max, Oipl.-Kfm., Oipl. MWirtschofter, Or., Sisenbohn- direktor, 89 Abgsburg, Steinerne Furt 68, * 25. 10. 1906 in Doncowörth Geschf: Augsburger Gleisbau-Gesellschoft mbli. Augsburger Locolbohn ÖGmbtl., Augsburg Ges: Augsburger Speditions- Gesellschoft Nelle- & Co K0 Söddeutsche Spedifions-Gesellschaft Kraus & Co Klunk & Gerber, Möbeltronsport u. Logerei Keller, Ono, 7311 Jesingen/öber Plochingen, Amselweg 31 pershGes: Otto Keller, Luffttechnik, 7311 Jesingen-Tecck, Nebe Weildeimer Stroße 30 Keller, Peter, Dr. iur., Rechtsonwaolt u. Notor, Bör 6000 Fronkfurt (Moin), Roßmorkt 23; privat: Ponkfort (Main), Nansenring 6, 7. 12. 1907 AR: Brounschweigische A& för Jute- und Flachs-Industrie, Braunschweig Keller, Peter, 4033 Hösel, Am Fichtenhain 1,* 17. 9. 1914 Vorst: Monnesmonn Aktiengesellschoft, Dösseldorf StydVorst: RKèW (Rationalisferungs-Koroftorium der Deufschen Wirtschaft), Fronkfurt (Main) Keller, Rolf, 7 Stuftgort, * 26. 2. 1916 in Stuttgorf Mitlnh: Fronckh' sche Verlogshondlung W. Keller & Co., Stuftgart-O, Pflzerstroße 89 Verlog Der Neue Schulmann, Sfuttgaort W. Spemonn-Verlog, Stuftgort Mittelboch Verlog Vorstond: Verein Naturschutzpark e. V., Stuftgort AR: Schwöbische Bonk AG., Sfuttgart Keller, Rudolf, Dr. phil. 6904 Ziegelhousen / öber Hieidel- berg, Am öe Vorst: DOEÖUSS§A, Fronkfurt/Main, Deutsche Sold- und Silber- Scheideonstolt vormols Roessler 2 Keller, Theodor v., Dr.-Ing., 8 Mönchen 27, Lomontstr. 27 ―――2 1914 Honprof. an der Techn. Hochschule Mönchen Vorst: Bayerische Elektrizitäts-Werke, Mönchen VdAk: Berchtesgodener Bergbohn AG., Berchtesgoden AR: Zellulose- und Popierfobriken Brigl & Bergmeister AG., Niklasdorf/Mur (Steiermark) VorstMitgl: Mönchener Handelsverein, Mönchen Verbond bayer. Elektrizitötswerke, Mönchen Gesellschaft för prokt. Fnergiecunde e. V., Korlsruhe Mitgl: Verwoltungs-Ausschuß Deutsches Moseum, Mönchen Keller, Werner, Kaufmonn, 7895 Erzingen, Gartenstr. 407, 17. 72 Geschf. u. Ges: Erolmetoll Gmbli., 7895 Erzingen (Kr Woldshut), Posffach 11 eller, Werner, Dipl.-Volkswirt, 4533 tLaggenbeck (Kr Tecklen- burg), Burgweg 24, * 13. 12. 1924 in Laggenbeck (Westf) Geschf und pershCes: C. eller & Co., Loggenbeck, Kr. Tecklenburg Keller, Wilhelm, 7344 Gingen is), An der Holde, 19. 9. 1917 pershGes: Johonnes Keller, obönternehmung, Sbssen (Woörtf) Keller, Ka, 5210 Troisdorf, Gröner Weg 11 Geschf: Carl u. Wilhelm eller, Zohnröderfobrik u. Getriebe- 23 Troisdorf 569