K cð kHuoos Kloos, Rodolf, Regierungsbaudirektor, 1000 Berlin 19, Lietzen- seeufer AR: Teltowkonal-AG., Berlin 37 Klopfer, Albert, Ingenieur, 7253 Renningen (Wörtt), industrie- straße 34, * 21. 4. 1914 GeschfGes: Albert Klopfer Gmbfl., Fabrik für Sponn- werkzeuge, 7253 Renningen (Wörtt), Industriestr. 34 Klopfer, Mina, Frau, 7253 Renningen (Wörtt), Industriestr. 34, 2. 2. I)1é GeschfGes: Albert Klopfer Embfl., Fabrik für Sponn- werkzeuge, 7253 Renningen (Wörtt), Indusfriestr. 34 Klopp jun., Friedrich, 565 Solingen-Wald, Obenitter Str. 15–25 Geschf: Klopp-Werke Ömbll., Solingen-Wold Klopp, tudwig, 21. 6. 1926 pershGes: J. Bönting & Co., 295 Leer (Ostfriesl), Brunnen- straoße 37 Klopp, Wilhelm, 295 logo 1TÖ u. PershGes: J. Bönting & Co., 295 Leer (Ostfriesl), Brunnenstr. 37 . Anton Gönter, Ing. (grod.), 2931 Grabstede (Oldb), 3.2 2 Geschf Ges: Klinkerziegelei Grobstede Uhlhorn & Co., Grab- stede (OÖOldb) Geschf: Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke Embf., Bock- horn (Oldb) Klopper, Heinrich, 3201 Emmerke 15 / öber Hildesheim, 2. 7. 1894 in Emmerke Ausb: Höh. Londwirfschoffsschule Ak: Zuckerfobrik Rethen AG., Rethen (Leine) 2000 Homburg 39, Alsterdorfer Str. 192 m, HbGeschf: Verbond Deutscher Physiotheropeuten e. V., Haomburg 1 Mitgl. des Gesundheitsbeirotes der Freien und Honsestodt Homburg VorstMitgl: Berufsgenossenschoft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Homburg Mitgl. des Verwoltungsrafes der Féderotion Furopéenne des „%... Proficiens en Physiothéropie, aris Klos, Gerhard, Geschäftsföhrer, 5904 Eiserfeld-Oberschelden, Am Rothenberg 1, * 10. 2. 1936 Geschf: Jdkob Klos Nachf. Flonschenfabrik, Höttentol-Weidendu Raismitglied der Stadt Eiserfeld Mitglied des Kreistoges Klos, Hlermann, 5930 Höffenfol-Weidendu, Siegstr. 143 Inh: Jakob Klos Nachf. Flonschenfobrik, Höttental-Weidenqu Klose, Fronz, Dr. med., Professor, 23 Kiel, Moltkestr. 44 *21. 7. 1867 em, o. Prof. för Hygiene und Soziolhygiene an der Uniyersitöt Kie AR: Behringwerke Aktiengesellschoft, Morburg (Loahn) Vors: Kommission för Ernährungsforschung der Deufschen Forschungsgemeinschaft Fhrenmitgl: Poul-Ehrlich-Instifot, Fronkfurt (Main) Miigl: Londesgesundheitsbeirot för das Lond Schleswig- Holsfein Bundesgesundheitsrot b Marburg (tohn) hrenpräs: Deutsche Zenfrole för Volksgesundhei Fronkfort (Main) Klose, Heinrich, Fubrikont, 5912 Hilchenboch (Kr Siegen) An der Sang 16, * 30. 9. 1911 Inh. u. Kompl: K1 0Sf Kommonditgesellschaft Fobrik för Flektrotechnik und Maschinenbov, Hilchenbach 600 Klose, Horst, Dr. jur., Rechtsanwalt, 8702 Unterdörrbach/Wörz- burg, Wiesenweg 19, 13. 3. 1926 Geschf: Ges. MERO-Firmengruppe, Wörzburg Vorst: Deutsche Schutzvereinigung für Werfpapierbesitz e. V., Dösseldorf AR: Schloßfabrik Schulte Schlagbaum A&, 5606 Schlagbaum Post Tönisheide Klose, Oskor, 4400 Mönster-Gievenbeck, Holtwickweg 26, 9. 2. 1912 in Siegen Dir: Deutsche Bonk A&, Filiale Mönster (Westf) AR: Schermbecker Thon- & Falzziegelwerke A&, Schermbeck Mitgl. des Verwoltungsausschusses der Arztekommer West- falen-Lippe, Körperschoft des öffentl. Rechts – KXrzteyersor- gung –, Mönsfer (Wesftf) Kloss, Rudolf, Dipl.-Ing., stellv. Generoldirektor, Sektionschef d. D., Wien XIII., Schloss Schönbrunn, Haupfgebäude, West- trokt, Parterre 2, * 23. 2. 1902 Osferreichisch-Bayerische Krofwerke AG., Simbach %7 AR: Donqukroftwerk Jochenstein AG., Possou Ausgz. von mehreren lönderr Kloster, Walter VorstMitgl: Wohnungsbau Kreditonstolt Berlin, 1000 Berlin 31, Fehrbelliner Paltz 3 VdAR: Köpenicker Bonk e Gmbfl., Berlin Ak: Wohnungsbau-Rechenzentrum Berlin Gmbl., Berlin Klosterberg, Hans, 433 Mölheim (Ruhr) Mendener Str, 9, 9. 7. 1903 in Mölheim (Ruhr) Ausb: 5 Semester Nationolökonomie und Befriebswirtschofts- lehre All Geschf. u. Inh: Häutehondelsgesellschoft m. b. H. H. Klosterberg Mölheim (Ruhr) Geschf. u. Inh: Ruhrwerke für Lederfobrikation GÖ. m. b. H., Mölheim (Ruhr) Geschf: Paul lötgert Gmbli, Götersloh Wilh. Koch Gmbfi., Tönning (Holst) „Norika“'-Häutehondelsges. m. b. H., Moosburg (Obb) Vorst: Wirtschoftsvereinigung Groß- u. Außenhondel Bezirksvereinigung Ruhrgebiet Mitgl: Fachausschuß des Verbondes deufscher Häufehändler Außenhandelsousschuß Großhandelsqusschuß Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskommer, Essen Mölheim-Ruhr / Oberhausen Arbeitsgericht Mölheim (Ruhr) / Oberhausen Ausgz: Verdienstkreuz qa. Bonde des VO. der BRD Klosterkötter, W., Dr. med., Professor, 5000 Köln, Klosfersfr. 63/65, 1. 1. 1919 Dir: Institut föür Hygiene und Arbeitsmedizin, Klinikum Essen der Ruohr-Universität Bochum, Essen Vizepräs: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin 1. Vors: Deutscher Arbeitsring für Lörmbekömpfung e. V., Dösseldorf 1 Mitgl. des Bundesgesundheitsrotes, Bad Godesberg Obmonn in der VDl-Kommission Lörmminderung, Frankfurt (Main) Klostermonn, Helmut, 5750 Menden (Sauerl), Am Pellenberg 30 Genßevollm: Richard Rinker, Menden (Squerl) Hch. Schwerter, Menden (Souerl) Geschf: Baufa-Werke Gmbl., 575 Menden (Sauerl), Klostermonn, Hertha, Frau, 575 Meaden (Sqauerl), Am pellenberg 30 Inh: Richard Rinker, Menden (Saverl) Baufa-Werke Gmbli, Menden (Sauerl) Hch. Schwerter, Menden (Squerl) Klostermeyer, Wolter, Ziegeleibesitzer, 4551 Pente / über Bromsche Vors: Fachverbond Ziegelindustrie Niedersachsen, 3000 Hannover, Alleestr. 30 Kloth, Alfred, 32 Hildesheim, Am Katzberge 1, Postfoch 290, 25. 3. 1924 in Hildesheim Geschf: Kloth-Senking Eisen- und Mefollgießerei Ömbll, Hildesheim Präs. Industrie- u. Hondelskommer, Hildesheim