ockel K =―§= 7000 Stuttgort-Bod Connstatt, pershCes. v. Geschf: Gos 8 Wosser- beitungs-Geschäft Stott- gort Böhm, Hörle, Schuster & Cie. K G., Stuttgort-Nord Koch, Werner, 547 Andernach, Koblenzer Str. 3, *28. 11. 1908 in Eislingen (fils) Ausb: Juristisches Referendorexomen Teilh: Joh's Koch Säge- und Hobelwerk, Eislingen (fils) Vorstond: Industrie für Holzverwertung AG., Essen-Altenessen Geschf: Andernacher Sperrholzwerk Embfl., Andernach Koch, Werner, Direktor 4630 Bochum, Dirschauer Sfr. 10, 2 Geschf u. Ges: Postfach 749 Koch, Werner, Dr., Dipl.-Ing., 69 Heidelberg, Klingelhöttenweg AR: „Tobag“ Trass-Zemenf- und Steinwerke A. G., 5473 Krufft/öber Andernach „Elsd“ Zement Kolkwerke AG., Neobeckum/Wesff. Koch, Werner, 4950 Minden (Westf), Postfach 722 Vors: Zentrolfachverbond gebiet, Londesverbond Nordrhein-Westfulen, Minden (Westf) Koch, Werner, 2909 Romsloh (OÖOldb), * 8. é. 1904 in Hohenstein Inh: Torfwerk Moorkultur Romsloh AR: Deotsche Torfhondelsgesellschoft, Bremen Torfstreuvverbond Gmbfl., Oldenburg Koch, Wilhelm, Dr.-Ing habil., Dr.-Ing. E. h., 6 Fronkfurt (Main) Georg-Voigt-Stroße 15, * 9. 8. 1905 VdAR: Metollindusfrie Richter AÖ., Karlsruhe-Rheinhafen AR: Vereinigte Deutsche Meftallwerke A. G., Fronkfurt (Main)- Heddernheim Fhrenböürger der Technischen Hochschule, Aachen Loch, Wilhelm, 2 Homburg 13, Jungfrouenthol 8, 13. 2. 1900 pershGes: Koch & Schafff, Gomburg 17*3 (ojen 10 Koch, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., 69 Heidelberg, Berliner Str. 6 Vorstund: Portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Präs: Indusfrie- und Hondelskommer, Heidelberg Mitgl. d. Präsidiums: Bundesverbond Steine und Erden e.V. Vors: Bundesverbond der Deutschen Zemenftindustrie e. V. SstVors: Bayerischer Industrieverbond Steine und Erden e. V. Vors: Soziolrechfliche Vereinigung von Zementwerken in Bayern e. Hondelsrichter beim Londgericht Heidelberg Stodtrat Koch, Willi, Ratsmitglied, 4600 Dortmund-Eving, Bayrische Straße 128 1. StVdAR: Dortmunder Hafen und Eisenbohn AG G., Dortmund Koch, Woldemor, Uniyersitäötsprofessor, Or. N= pol., 74 Töbingen (Wörtt), Haußerstr. 105,* 19. 1. 1902 oßrof: Volkswirfschaftslehre, Universitof Mobbeg Miiglied des Wissenschofflichen Beirots beim Bündes- wirtschoftsministerium Koch-Hdausudmmann, Hons, Zörich, 7/32, Jupiterstr. 39, 11990 Direktor: Fides Treuhond-Vereinigung, Zörich AR: Henninger International Bradereiberotung und Management A6, Fronkfurt (Main) Henninger-Bräu, Commonditgesellschoft auf Aktien, Fronkfurt (Moinj- Ssöd, Wendelsweg 64 Koch-Schweisfurth, Emil Vorstand: Spinnerei Neuhof, 867 Hof (Sadle) Nailaer Straße 15, Postfach 147 Koch-Tölken, Tölke, 2900 Oldenborg (Oldb), 28. 10. 1926 Geschf: Koch 8 Viol (G., Oldenburg (OÖOſdb), 113 Argonnenstr. 37, „Finkenholl' Stahl und Eisen Gmbfl., Bochum, des Repossiergewerbes im Bundes- =― Ingenieur, 4812 Brockwede, Jahnstfr. 3, = Beblsche Metolltören-Werke Aug. Schworze AG., dbelle M. A., 8026 Irschenhausen, Pfoffenleite 25, HGeschf: C. H. Boer Gmbf., Karlsruhe Coty Gmbii & Co, Karlsrohe e rsa 3165 Hänigsen/öber Lehrte, Wathlinger Str. 66, 4. 1923 Kompl. u. Geschf: J. Köttermonn K G., Fabrik för Lobor- opporote und-möbel, Hönigsen/öber lehrte Kocherscheidt, H. W., Rechtsonwolt u. 5920 Berleburg, Breslouer Str. 12, * 7. 10. 1928 Inh: Adolf Böhl Schraubenfabrik, Berghausen / über Berleburg Fberhard Jdeger ÖGmbli., laosphe VorstMitgl: Industrie- und Forstverbond Nofar, Kochheim, Gerhaord, Wirtschofts-Ingenieur, Fobrikont Ges: Tönzers Originol-Grodeofen-Fobrik Ömbl., 3 Honnover-Linden 1, Bovweg 38, Postfach 20514 Kock, Alfred, 4433 Borghorst (Westf), Kirchplotz 4, 24. 7. 1894 Ges: Gebr. Kock Spinnerei, Borghorst (Westf) Gesellschoft för Bobmwolfindustrie A. & A. Kock, Mönchenglodbach Kock, Alfred, jr., 4433 Borghorst (Westff) pershGes: Gesellschoft för Baumwollindustrie A. & A. Kock 405 Mönchenglodbach, Alsstr. 123 Kock, Else, 4433 ―= (Westf), Kirchplotz 7 Inh: Arnold Kock, Borghorst (Westf) Kock, Fronz, 4433 Borghorst (Westf), Kirchstr. 9 Mitinh: Gesellschoff för Boumwellindostrie A. 8 A. Kock, Mönchenglodbach Gebr. Kock Spinnerei, Borghorst (Wesff) Kock, Herbert, 24 Lüöbeck Geschf: Hons Kock Hokolb Werke Ömbfl., Löbeck, Folkensfr. 3/ Kock, Koufmonn, 2223 Meldorf (Holst), Döseweg, 24. 8. 1892 Vorstond: Popierfobrik Meldorf AGÖ., Meldorf (Holstein) Kock, Rolf Geschf: Popierhondelsgesellschoft Darmstodt Ömbfi., 61 Darmstaodt, Schließfoch 829 Kock, Werner, 2000 Homburg 52, Elbchaussee 273, 4. 2. 1907 in Hamburg 50 Ausb: Bonk- und Baukoofmaonn Inh: des Freien Wohnungsunternehmens „Kock-Siedlung“ VdVorst: Freier Wohnungsunternehmen e. V., Homburg, (Bundesverbond) VorstMitgl: Deufscher Verbond för Wohnungswesen, Städtebob und Raumplonung, Köln Institut för Wohnungsrecht und Wohnungswirtschafft an der Universität Köln Deutsches Volksheimsföttenwerk, Köln „„ Bav- und Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main), erlin Deufsche Baulond- und Kreditgesellschoft mbfl., Fronkurt (Main) VR: Deufsche Pfondbriefonsfolt, Wiesboden Mitgl: Wohnongswirtschoftlicher Beirot beim Minister för Arbeit, Sozioles und Vertriebene der Londesregierung Schleswig- Holstein, Kiel Fördergesellschaft des instituts för Siedlungs- und wWohnoungswesen der Wesff. Wilhelms-Universität Mönsfer e. V. Beirdt: Bau-Kredit-Bonk A&, Dösseldorf Kurt, 8 Mönchen 27, Holbeinstr. 26, 3 1904 in Berfin Allionz Versicherungs-Aktiengesellschaft Vorstond: Kroft Versicherungs-Akfien-Gesellschoft, Mönchen Union Allgemeine Deufsche %wbbe- Aktiengesellschoft 613