Könemonn K Kölges, Max, Friseurmeister, Kreishondwerksmeister, 433 Möl- heim-Ruhr, Johnstfr. 7 VdVorst: janungskronkenkosse Möfheim-Ruhr EhrenVpräs: Hondwerkskammer Dösseldorf 2. StydAR: „Hondwerk, Hondel und Gewerbe' Kronken- versicherungsonstolt a. G. zu Dortmund Vors: Arbeftsgemeinschoft der Kreishondwerkerschoften von Nordrhein-Westfalen Ehrenbörger der Stodt Mölheim (Rohr) Ausgz: Bondesverdienstkreuz l. Klosse des VO. der BRD Koelichen, Jon-Harold, Geschöftsfüöhrer, 8191 Gelting öber Wolfrotshausen, Ponystadelhof, Ziegelei Nr. 4, *18. 6. 190/ Ges. u. Geschf: Stündordgroph Filler & Fiebig Gmbli, Geretsried (Oberboy) Dir u. Anteilseigner: Filler & Fiebi (lrelond) Ltd. Sligo, County Sligo Republic o lrelond Kölker, Carl-Wilhelm, 5600 Wuppertol-Elberfeld, In der Beek 120 Mitlnh: Ackermonn Fohrzeugbov, Wuppertol-Vohwinkel Zweigwerk Treis/VMosel und Wolfhagen Bez. Kassel Ackefmonn Fohrzeugbau A. G., Willisdu (LU)/Schweiz Ackermonn Fronce S. A., Etreux (Aisne)/Fronkreich Beirot: Verbond der Aufomobilindustrie e. V. (VDA), 6 Fronkfurt (Main), Westendstr. 61 Koeller, Fritz, 565 Solingen-Ohligs, Södstr. 28-32, 12 leleé Inh: Schneidwarenfabrik F. Koeller & Co. Furopäisches Einkaufsböro der Firmen CAsSIDV'§s ITD., Of CANADA fFEDCO NC. [OS-ANÖfIES 0SA A. E. Brigden & Co. 8ydney, Australien Köller, Helgo bershGes: J. Köller, 516 Dören, Josef-Schregel-Str. 6 Köller, jörgen von, Oberregierungsrot d. D., 8022 Grönwold (b Mönchen), Perlocher Str. 54, * 28. 12. 1909 in Pyritz Ausb: Volljurist Vorstund: Bayerische Vereinsbonk, Mönchen VdAk: Bayerische Hondelsbank, Mönchen Vereinsbonk in Nörnberg, Nörnberg kvongelisches Siedlungswerk in Boyern, Nörnberg StydAR: Internationoles Immobilien-Institut AG., Mönchen 2 Fonds Immobilien AG., Mönchen Zweite Fonds-Immobilien-AG. v. 1965, Mönchen Ak: Frönkische Wohnungsbaugesellschaft mbfl., Nörnberg Nörnberger Aufbaugesellschoft mbfi., Nörnberg Köller, Paul, 516 Dören, Schweringstr. 11 pershGes: J. Köller, Dören Kölling, Heinrich, 4902 Bad Solzuflen Ges: Eisengroßhondlung Kölling Gmbll., Bad Salzuflen, Bohnhofsfr. 33 Kölling-Cröning, R., Geschöftsföhrer, 4441 Mesum / öber Rheine Westff), Rheiner Str, 13,* 4. 6. 1944 19 W. Gröning, Mesum / öber Fheine (Westf) Köllisch, Bernhurd VdAR: Gebröder Köllisch, AGÖ., 85 Nörnberg, Kunigunden- straße 75 Köllisch, Hona AkR: Gebröder Köllisch, AG., 85 Nörnberg, Kunigundenstr. 75 Köllmann, Erich, Prof. Dr. phil., 5 Köln, Übierring 53, *6. 10. 1906 in tleipzig Dir. des Kunstgewerbemuseums Köln VdAR: Köllmonn Werke AG., Dösseldorf Ges: Köllmonn Maschinenbou Gmbfl., Longenberg (Rhld) I. Vors: Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Kunsthondwerks Gesellschaft der Keromikfreunde Mitgl. d. Direktoriums World Craft's Council Köllmann, Werner, 5602 Lungenberg (Rheinl), Brinker Höhe 1 15. 8. 1909 in Leipzig Geschf: Köllmonn Maschinenbou Embll., longenberg (Rheinl) VdVorstond: Köllmonn-Werke AG., Dösseldorf Kölln, Ernsthermon n pershGes: Peter Kölln, 22 Elmshorn, Am Hafen Koelsch, Heinrich, 6700 Ludwigshafen, Induslfriestr. 40 Vors: Bezirksverbond Alt- und Abfollstoffe Pfolz e. V., Neu- stadt (Weinstr) Koelsch, Kurt Genßevollm: H. Krontz lofttechnik, 51 Aachen-Richterich, Posffach 40 Kölschbach, Ferdinond, Geschöftsföhrer, 5241 Birken / über Betzdorf, Morgoretenhöhe, 24. 4. 1932 SswWorst: Peipers & Cie. AG., Siegen Költzsch, Gerhord, Dipl.-Kfm., Direktor, Geschöftsföhrer, 31.9.12? Geschf: Siegener Stohlbouten Gmbf., 5910 Kreuztol (Kr Sie- gen), Postfoch 182 Kömmerling, Eduord, 6786 Lemberg/öber Pirmosens, Songstr. 16, 5 Geschf: Kömmerling ÖGmbfl., 6780 Pirmosens, Londstroße Gebr. Kömmerling mbf, Kunststoffwerke, Pirmosens Gebr. Kömmerling K & Fabr. f. Schohbestondfteile, Pirmasens Zweibröcker Kömmerling, Emil, 6780 Pirmosens, Robensstr. 5, 28. 10. 1902 GeschfGes: Kömmerling Gmbfl., Chemische Fobriken, Pirmasens Gebröder Kömmerling Gmbf., Kunststoffwerk, Pirmosens Gebröder Kömmerling K G., Pirmosens Kömmerling, Karl, 6780 Pirmosens, Buchsweilerstr. 94, 9. 10. 1888 Geschf: Kömmerling Ömbfi., 6780 Pirmosens, Zweibröücker Londsfroße Könecke, Fritz, Dr., Dr.-Ing. e. h., 7 Stuttgart-N, Am Bismarckturm 54, * 16. 1. 1899 in Honnover VdAk: Holzindustrie Bruchsol Ömbfl., Bruchsol Ak: Longbein Pfonnhouser AG., Dösseldorf Löbecker Flender-Werke AG., löbeck VdgBeirdt: Süddeutschlund Gerling-Konzern Beirdt: Asbach & Co., Rödesheim VR: Institut för Auslondsbeziehungen, Stuftgaort Kommond: Aufohaus Weinheim)/Bergsfr. Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. mit Stern der BRD. Könecke, Korl, Fleischwarenfobrikant, 28 Bremen, Zum Sebolds- bröcker Bohnhof 1. * 21. 12. 1932 Vors: Verbond niedersöchsischer Fleischworenfabriken e. V., Haonnover Koenecke, Wolter, Architekt, 1000 Berlin Geschf: Berliner Wohn- und Geschäftshous Embit (Be WoGe), Berlin 62, Voßbergstr. 3 Koenemonn, August, Direktor i. R., 5300 Bonn-Ippendorf, Neißestr. 6, * 22. 7. 1901 in Dortmund stWdAR: Neußer Logerhaous-Gesellschoft AÖ, Neuß Könemonn, Friedrich, 46 Dormund-Aplerbeck, Rodenbergstr. 17 Inh: A. Gaorre & Sohn KG., Dortmund Könemonn, W., Erster Londesrat, 506 Bensberg, Hackberg 22, *26. 4. 1904 in Dötzen (Westf) 1. LIandesrut des LIondschoftsverbondes Rheinlond, Köln VdAR: Pheinische Beaomtenbau Gmbf.. Rheinische Provinziol Basoltwerke Ömbfl., Neustodt/Wied SwdA: J. Reeh, AG., Dillenburg AR: Rheinische Heimstätte Ambll, Dösseldorf StdVR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinland VR: Rheinische Sirozentrale u. Provinziolbonk Provinziol Feuer- u. Lebens-Versicherungsonsfolten VdyV: Ferdinond Lentjes-Stiftung, Dösseldorf (Lentjes Werke 6. Rhein. Rohrleitungsbau Wissenschaftl. Beirot: Gesellschoft för öffentl. Wirtschoft 617