K Xrxohe Krahe, Walter, Dr., Dipl.-Volksw., 5 Köln-Möngersdorf, Am Serviesberg 11, * 23. 2. 1927 Priyoter Wohnungsunfernehmen e. V., öln Krahmann, Joachim, Assessor, 1 Berlin 19 (Charlottenburg §), Josminweg 8, * 17. 7. 1924 Vorstond: Schultheiss-Braverei Akfiengesellschuft, Berfin-Chaorlottenburg 9, Heerstroße 18/20 Geschf: Lichterfelder Getrünke Hersftellung und Vertrieb Gesellschoft mit beschränkter Hoftung, Befrlin 45 AR: Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden Dortmunder Bergmann-Brauerei Embl., Dortmund Berliner Commerzbonk AG., Berlin 30 VR: löbecker Bier- und Gefränke-Vertriebs-Ömbl. lehrbeduftrogter der Technischen Universität, Berlin Krahn, Hermonn, Baumeister, Stadtrat, 7000 Stuttgort-Bod Cannstatt, Tonnenbergstr. 27, * 24. 1. 1902 Ak: Schloßgortenbau-AG., Stuttgart-N Mitgl. des Semeinderotes der Stodt Sfoftgort Krahn, Reinhard, Kaufmonn, 2 Homburg 22, Karlsfr. 8, * 2. 1. 1921 Geschf Ges: Gongus-Rohstoff-Import Ö. m. b. H., Humburg Albis Plostic Gmbfi, Homburg Kcy Chemie-Vertrieb Ömbti, Homburg PershGes: Otto Krohn, Homburg Krahn, Werner, 46 Dortmund, Hohe Str. 32 pershGes: Küux & Krohn KG., Dortmund Krahnen, H. Joachim, Dr., 6242 Kronberg (Tounus), Altkönigstr. 4, * 9. 8. 1916 PershCes: Bonkhous Gebröder Bethmonn, Frankfurt (Main), Bethmonnhof, Postfach 3826 AR: A. Steigenberger Hofelgesellschoft K G. d. A., Fronkfurt (Main) Heddernheimer Metollworenfobrik A&, Fronkfurt/Main Beirot: Brose & Portner Honns W. Brose Embli. & Co. Werbeagentur SWa, fronkfurt (Main) Eisenwerk Rödinghausen, Lendringsen (Kr Iserlohn) julius Boos jr. Ömbfl., Wuppertol-Bormen [bena-Textilwerke J. Beckmonn Nachf. KG., Bocholt Feter August töckenhaus, Seidenweberei, Wuppertal-Bormen 1. G. Mouson & Co., Seifen- und Parfömerie-Fabrik, Fronkfurt/Main Woahlkonsul von pakiston Lehrbecuftrogter an der Wirtschofts- und Soziolwissen- schofflichen Fokultöt der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität Fronkfurt (Main) Krohnstöver, Heinrich, Dr. jur., Bonkdirektor, 2300 Kiel 1, Holstenstr. 66–68, 21. 8. 1919 in Oldenburg (Oldb) Dir: Dresdner Bonk AG,. in Ciel, Kiel Kraiczek, Romon, Dipl.-Ing., Or.-Ing., Höttendirektor, 581 Witten (kuhr), Rohrsfr. 75, * 16. 2. 1901 in Beuthen Bes Sg V/bro es: NM, Gesellschoft för golvonoplostisch Nickel-Kobolt-Formen m. b. H., Lohr . Krainer, Alfred, Dr.-Ing., Dipl. Bergin 5000 Köln-Riehl De Vfigs-St. g.7 2,.6.19268 910 „ StVorstMitgl: Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik AG., Köln-Nippes 7 Kroiss, Eberhurd, Dr., Reg.-Direktor, 726, 12. 40 47d, Df., Reg.-Direktor, 7080 Aolen, Walkstr. 44 Regierungsdir. im Innenministerium Baden-Wörttemberg, Stoftgart VorstMitgl: Bod. landeskreditonstolt, Korlsruhe AR: Wörffembergische Heimstötte Gmbfl., Stuttgort 1 Badische Heimsfätte Gmbll., Korlsrühe Krokewitz, Eberhard von, Or. jur., Bundesbaohndirektor, 6000 Fronkfurt (Main), Tiroler Str. 10, * 5, 6. 1920 Referent in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn Frontfurt (Woin) StVdAk: Controns Gesellschoff för Übersee-Behäölterverkehr mbfl., Homburg 638 Kral, Konrod 3 pershCes: Deyelop KG., Dr. Eisbein & Co., 7016 Gerlingen / öber Stuttgart-Feuerboch .„.%.. Ratsherr, 4800 Bielefeld, Longe Str. 19, 11. 10 1904 VdAR: Studtwerke Bielefeld Cmb.I., Bielefeld %. „Freie Scholle“ e. G. m. b. H., Bielefel Ü F., 2000 Homburg 55, Kuulsbarg 7, Geschf: Homburger Flugzeugbov Ömbli., 2103 Homburg 95, Kreetslog 10 Kromel, Angelo, Dipl.-Volkswirt, Senotor, Regierungsdirektor, 8 Mönchen 90, Reginfriedstr. 13, * 28. 1. 1903 in Chom (OÖpf) Ausb: Hwumonistisches Gymnosium, 1. u. 2. jur. Staatspröfung FhrenVors: Verein der Finonzbeomten in Bayern Vors: Bayerischer Beomtenbund Mitgl: Kurotorium „Unteilbares Deufschlond“ des Bundesvorstondes des Deutschen Beomfenbundes Bad Godesberg Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Kromer, Diplom-lngenieur, Bobdirektor, 28 Bremen-Horn, Auf der Wachsbleiche 52, * 2. 2. 1901 Geschf: Bremische Gesellschoft zur Fförderung des Wohnungs- baus mbli Organ der stoaflichen Wohnungspolitik AR: Grundstöcksgesellschuft Weser mbli., Bremen Kramer, Alfred, Dr., Wirtschoftspröfer und Steuerberater, 773 Villingen (Schworzw), Poradiesgasse 8, * 21. 3. 1903 in Zerbst (Anhalt) Mitlnh: Bodisch-Wörttembergische Treuhond- und Nevisions-Ges., Wirtschaftspröfungsgesellschaff, Schwenningen (Neckar) Kramer, Christion, 215 Buxtehude, Bröningstr. 42, * 22. 11. 1892 in Boxtehude Ehrenpräs: l. H. K. Stade Inh: Fochgeschöft und Großhondlung für Stob- und Formeisen und Eisenwaren, Buxtehude Kramer, Emil Ces: Kramer-Werke Ömbli., 7770 Überlingen (Bodensee) Kramer, Erna, Frov, 4 Dösseldorf-Benrath Ces: Krofffutterwerke Arnold Höveler Ömbf., 4000 Dösseldorf-Benroth, Meliesollee 2 Kramer, Georg, Bergwerksdir., 8 Mönchen, Döllingerstr. 16 Vorst: Boyerische Brounkohlen-Industrie AG., Schwondorf/Bay. Kramer, Gerhard F., Senofor, * 9. 10. 1904 der Kulturbehörde, 2000 Homburg 13, Feldbrunnen- Sfr. 1. Vors. des Deufschen Verkehrswissenschaftlichen Seminors Homborg e. V. VdAk: Homburgische Stootsoper AÖ., Homburg Mitgl. des Verwoltungsrats Deutsche Welle, Anstolt des öffentlichen Rechts, Köln der Börgerschoft Homburg des Curdtoriums der Deutsch-Niederländischen Gesellschoft Haomburg e. V. Kramer, J. H., 285 Bremerhaven-Söd, Borkumer Sfr. 25 Inh: J. Heinr. Kromer, Kupferschmiede, Bremerhoven-Söd Kromer, Korl Geschf: Kromer-Werke Embll., 777 Überlingen (Bodensee) o. Gutmadingen (Baden) Kramer, Manfred, Börgermeister, Kreisverordneter, Kreisrat, 7417 Urach, Rechbergstr. 6, * 13. 8. 1913 VdAR: Gemeinn. Bezirksbougen. „EFrmstal“, Urach Ak: Neckorwerke Flekfrizitäfsversorgungs-AG., Psslingen (Neckar) Volksbonk Urach VR: Meckarelektrizitötsverbond, Stuttgort VorstMitgl: KAV Södwörtt.-Hohenzollern, Stuttgart Londesverkehrsverbund Wörftt., Stuftgort