K cretzschmor Kretzschmor, Herbert, * 8. 10. 1911 5 VorstMitgl: §EI, Stondard Flektrik Lorenz AG., 7 Sfuftgart- Zuffenhausen, Heilmuth-Hirth-Str. 42 Kretzschmar, Wolfgong, Dipl.-Ing., 865 Kulmbach, Cesselweg 27, * I2. 5. 1933 Geschf v. PershGes: WABAC Wosserreinigungsbav Alfred Kretzschmar, Kulmbach „fplofog“ Plonungs- und Fforschungsgesellschoft Dipl.-Ing. Wolfgang Kretzschmor K G., Kulmbach Beirdf: Gerling-Konzern, Köln Kreuch, Gönter, 8621 Altenkunstadt/öber Burgkunstodt, Feldstr. 5 PershCes: Gotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstfadt Kreuch, Otto, Kfm., 8622 Burgkunstodt, Kafi-Bour-Stroße 1 Persh Ges: Gotthord-Schuhfubrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Rudolf, 8621 Altenkunstadt/öber Burgkunstadt, Neu- wiese 190, * 28. 8. 1908 GeschfGes: Otto Höhnlein Ömbfl., Schühfobriken, Burgkunstadt . 4619 Niederaden, Haus Aden, * 11. 4. 1911 ITeilh: Maschinen- u. Beschlogfeileges. Kreuschner 8 Co., Bad Sassendorf Geschf Ges: Hermonn Klein & Söhne Embli., Kamen (Westt) Beirot:; Arbeitgebewerbond Eisen u. Metoll Industrie, Haomm)/Wesff. Kreuser, Korl, Dr. oec. publ., Ministeriolrat a. 9 8 Mönchen 2, Promenodeplatz 7, * 11. 7. 1901 in Mechernich (Fifel) Dir: Dresdner Bonk AG. in Mönchen VdAR: Bayerische Wolldecken-Fobrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG., Mönchen StVdAk: Woggonfabrik Jos. Nathgeber AG., Mönchen Vorstund: Mönchener Handelsverein, Mönchen SWors: Zolossungsstelle füör Wertpopiere on der Bayerischen Börse, Mönchen Beirot: Deufscher Konol- und Schiffohrtsverein Rhein-Main- Dondu e. V., Nörnberg Mitgl. des Börsenvorstondes, Mönchen des Vorstondes des Verbondes der privoten Kreditinstitute in Bayern, Mönchen Vertretewwersammlung bei der Landesversicherungsonstolt Oberbayern Kreuser, Peter, Popieringenieur, 4151 Osteroth (Niederrhein), Schörkesfeld 17, * 14. 12. 1901 Inh: Fritz Roller & Kreuser, Dösseldorf Präs: Centrolvereinigung Deofscher Haondelsyertreter und Hlondelsmokler-Verbönde (CDH) Vfräs: Unjon Internofionole des Agents Commercidux et des Courtiers Amsterdom Sachverständiger der Industrie- u. Haondelskommer, Dösseldorf II. Vors: Zellsfoffimportverein e. V., Homburg Mitgl: Vollversommfung der IHk., Dösseldorf Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VÖ der BRD Kreusler, Fritz-Wolrad, Kfz.-Ing. (grod. 3091 Wolle Nr. 30. 3. 1930 Niederlossungsltr: Fried. Krupp Motoren- und Kraftwagen- fobriken Niederlossung Buschhöften mit Rep.-Beftrieb Dilfenburg Kreuter, Th. M., Geschöftsföhrer, 6000 Fronkfurt (Main)-70, Posfschließfach 700621, Burnitzstraße 41, 377 Sesce- fel 6 bef eschf: Törk & Pobst – Alteste Deutsche Feinkost-Fabrik Emblf.., Frankfurt (Vain)-Neu-lIsenburg VdVorstond; Verbond der söddeufschen Fischindusfrie, Fronkfurt (Main)-§ 70 Verband d. Hersteller Fronkfurter Wörstchen e. V., Fronkforf (Main) Vorstond: Arbeitgeber-Verbond Nahrung und Genuß Hessen Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschaft der Ernährungsindusfrie Hiessen, Fronkfurt (Main) Bondesyerbond der deufschen Fleischworen- und Feinkost- industrie e. V., Köln Bundesverbond der deutschen Fischindusfrie e. V., Homburg, Altona Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD 648 Kreutz, W., Dr.-Ing., Dipl.-Wirtschoftsingenieur, 586 Iserlohn, Schödderweg 8, * 24. 6. 1908 Geschf: Heinrich Stamm Embf., Iserlohn-Grönertolsfraoße Kreutzenbecé, Johann, Direkfor, 6293 Löhnberg (Oberlohnkt), Selters-Sprudel, * 20. 6. 1910 Geschf: Selters-Sprudel Augusto Victorio Gmbll., Löhnberg Selzerbrunnen, Großkaorben Niederselterser Minerolbrunnen „Seltriso' Niederselters tieil- und Minerolqbellen Gmbfl., Germete (Wesff) AkR: Genossenschoft Deutscher Brunnen, Bod Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deufscher Minerolbrunnen Vertreterversammlung AÖk Weilburg Kreutzer, Hilmar P., Dipl.-Kfm., 4000 Dösseldorf 1, Am Wehrhahn 42, * 1. 3. 1920 in Frankfurt (Main) Inh: Finonzberotung und Immobilien, Dösseldorf Kreutzer. Rudolf, Dr. phil., Fabrikbesitzer, 85 Nörnberg, Geryinusstroße 34, * 29. 5. 1887 infdörnberg Kompl: J. S. Staedtler, Mars-Bleistift- und Föllschreibgeräte- Fobrik, Nörnberg Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. Soldene Börgermeddille der Stadt Nörnberg Boyerischer Verdienstorden Kreutzmann, Walter, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Fobrikont, 415 Krefeld-Forstwold, Plöckertzstr. 158, * 7. 8. 1900 Textilousröstungs-Gesellschoft Schroers & Co., Krefeld Kreuzer, Erwin, Fobrikont, 5301 Röttgen (Kr Bonn), Am Schloß- Bdch 271. 4. 1930 Geschlig: Josef Kreuzer Fobrik moderner Schreibgeröfe, Bonn Kreuzer, Georg, 614 Bensheim, Dommstfr. 9 Kompl: Gronit- u. Syenitwerke Korl Kreuzer K G., Bensheim Kreuzer, Gönter, 406 Viersen, Klosterweiher 3, * 1. 8. 1926 in Dösseldorf Vorst: Mechonische Seidenweberei Viersen AG., Viersen Kreuzer, Guido, 4053 Söchteln, Hans Willi-Mertens-Str. 4 Vorst: Mechaonische Seidenweberei Viersen AG., Viersen „„. Fobrikont, 5300 Bonn-Duisdorf, Bonner Str. 88, 23.)2. Geschlig: Josef Kreuzer Fabrik moderner Schreibgeröte, Bonn Kreuzer, Karl, 614 Bensheim, Dommstfr. 22 ompl: Gronit- u. Syeniwerke Korl Kreuzer KG., Bensheim Kreuzer, Werner, 614 Bensheim, Beinengutstr. 10 Kompl: Gronit- u. Syenitwerke Korl Kreuozer K G., Bensheim Kreuzer, Willi, Geschäftsföhrer, 6078 Neu-lsenburg, Gartenstfroße 184, * 24. 3. 1908 in Fronkfurt (Moin) HGeschf: Arbeitsgemeinschoft Keromische Industrie e. V., Prankfurt (Main) Geschf: Fachverbond Sonitär-Keromische Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Kreuzhage, Eduord, Senafor e. h., Verlogsdirektor, 6940 Weinheim (Bergstr), Lötzelsdchsener Str. 21, * 1. 5. 1901 Geschf. u. Ges: Verlog Chemie Ömbfl., Weinheim (Bergstr) Kreuzhage, lörgen, 6940 Weinheim (Bergstr), Forlenweg 17, 1933 Geschf: Verlog Chemie Ömbfl., Weinheim (Bergstr) Krey, Adolf, 5900 Siegen, Sandstr. 12, * 25, 1. 1903 I1. Vors: Wirtschaftsvereingung Groß- und Außenhondel, Bezirksvereinigung Siegen-Olpe-Wittgensfein, Siegen Krey, Th., Dr., 3 Hannover-Söd, Wißmonnstroße 14, 17, 8. 1910 in Freiburg (Flbe) Ausb: Universitäftsstudiom Geschf: Seismos Gmbll., Honnover