Köckens K Beirot der „ för unterirdische Verkehrs- anlogen e. V. (STUVA), Dösseldorf des Gesomtvorstondes und des Arbeitsousschusses des Rationolisierungs-Kurotoriums der Deufschen Wirtschaft e. V., Pronkfurt (Main) StMitgl: Beirot des Bundestogs för hondelspolitische Vereinbarungen Ausgz: Dt. Hondwerksabzeichen in Gold Bayerischer Verdienstorden ltalienischer Verdienstorden Comm. ― 8501 Schwaig/ober Nörnberg, Porkstr. 6=, 25. 4. 1903 Geschf: Boyerische Rich. Herbig & Co. Gmbll., Nörnberg Kuckla, Hons, 8000 Mönchen 42, Flotowstr. 69, * 4. 5. 1907 GeschfGes: HAMOl Minerolölhondelsges. mbll., 8 Mönchen Kudlich, Josef, 8961 Oberkottern Post Durach Inh: Josef Kodlich, Strumpf- und Stricchandschohfabrik, Kempten-Oberkottern, (Allgüu) Kudszus, Helmut, Or., Geschf: Dr. Korl f Fabrik, Biberach pershc'es: C. Hl. Boe ringer & Sohn, Ingelheim (Rhein) In = (Rhein), Untere Sohlstr. 22 homdoe Gnb „Chemisch- Phormozeutische Köas, Rolf, Assessor, 5000 Köln, Blumenthalstr. 15, 22. 11. 1919 in Köln Vorst: Aipoie Versicherungs-AG., Köln 16 Vors: Fluß-Kasko-Kommission des Deutschen Tronsport- Versicherungs-Verbondes e. V., „% Flußkosko-Versicherung Mitgl: Inlond Huoll Committee des Internationolen Tronsport-Versicherungs-Verbandes Kuebort, Liesel, Frov, 6380 Homburg v. d. Höhe, Stettiner Str. 29, 1. 12. 1904 Ges: Corl Risch Ömbfi. & Co., Essen Kuebort, Reinhold, Dir. Vorst: Pschorrbröv A. G., 8 Mönchen 3, Bayerstr. 32 Kuebort, Wilhelm, Direktor, Obersfleutnont i. G. a. D., 8022 Grömwold (b Mönchen), Jokob-Strobl-Str. 7, 4. 3. 1913 Dir: Batscheider Knäckebroffaobrik, Lieken & Botscheider K0., Deisenhofen (b Mönchen) VR: Förderungsgesellschaft der Reformwarenwirtschaft (FdR) mblt., Bad Homburg yd Höhe VorstMitgl: Verbond der Reformworenherstfeller e. V., Fronkfurt (Main) Kübel, Friedel, =‚―, Mölheim-Speldorf, Kröhenböschken 43, 5. 1928 Hlöttenwerk AG., Oberhousen Vorst: (Rheinl) Kübel, Karl, 614 Bensheim, Ernst-Ludwig-Sfr. 51 * 6. 9. 1909 Geschf: Karl Köbel, G. m. b. H., Möbel-, Sponplatten- und Kunststoffwerke Worms, Bensheim, Börstodt, Lorsch, Biblis, Olsburg / Peine Kübler, Albert, Kaufmonn, 725 Leonberg-Romtel b. Stuttgart, Heckenweg Vorst: Schwobengoroge Aé6, Stuttgart, Connstatter Str. 46 Köbler, Emil, Dipl.-Ing., Fhrensenator der Technischen Hochschole Stuttgart, Direktor, Regierungsbaumeister, 7000 Stuttgort-Botnong, Oberer Kirchholdenweg 58, 2. 9990 in VdVorst: Korl Köbler AG., Bauunternehmoung, Stuttgart Ausgz: Großes Sundesverdfenstkrem Ernst, 3457 Stadtoldendorf, Kellberg 38, * 9. 4. 1911 n Elmshorn Forsböcs- Wilhelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Köbler, kugen pershGes: Roos $ Köbler, Werkzeugbau, 7333 Ebersbach (fils), ― 25 Köbler, Fritz, Dipl.-Ing., Direktor, Senofor F. h., 7326 Heiningen, Untere Weingortensfr. ― ―. % in Cöppingen Vorst: Korl Köbler AG., Gobunternehmong, Stuttgort Kübler jun., Fritz, Ingenieur, 8000 Mönchen, * 8. 6. 1925 pershGes: Fritz Köbler KG., Mönchen 25, Wolfrothshauser Str. 32 Kübler sen., Fritz, ingenieur, 8000 Mönchen, * 28. 2. 1904 pershGes: Fritz Köbler K G., Mönchen 25, Wolfrothshauser Str. 32 Kübler, H. W., Diplom-lngenieur inh: Addimolt-Rechenmoschinenfobrik Hans W. Köbler, 771 Doncqueschingen, Göterstroße Kübler, Haons, Dipl.-Ing. 7000 Stuttgort, Werosftr. 13 sWdVors:; orf Köbfer AG., Stufgort-OÖO Kübler, Karl, Dr. jur., 7022 Leinfelden, Heideöcket 2Z..1909 VdAR: Sgdblebsschtaße auf dem Neckar A. G., Heilbronn Köbler, Ouo, 7 Stuttgort 13, Heubergstr. 40, 10. 6. 1900 in Stuftgart Ges. u. Geschf: Poul Köbler & Co. Gmbfll., Sfutfgort Kübler, Poul, Dipl.-Kfm., 7000 Stuttgort-Schönberg, Truffelweg 19, * 1930 Ges: Poof Köbler & co. Gmbfli., Stuttgart 13 Köbler, Wilhelm, Fobrikdirekfor, 3457 Stodtoldendorf, Cellberg 38, 2. 5. 1876 in (irchheim (Tecc) Ausb: fechaikum Reutlingen pershGes: Withelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Ausgz: Verdiensftkreoz des Verdienstordens der BRD Köbler jun., Wilhelm, 3457 Stodtoldendorf, Am Kellberg 63, 4. 12. 1909 in Elmshorn Ausb: Technikum f. Textilindustrie Reuflingen pershGes: Wilthelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Küchler, Fronz, 4 Dösseldorf, Himmelgeistersftr. 100, 717. 3. 1907 in Dösseldorf Teilh: Spedition Fronz J. Köchler, Dösseldorf VdAR: Stroßenverkehrsgenossenschoft Nordrhein, Dösseldorf Deufsche Möbeltronsport Gmbl., Frankfurt StVdAR: Bundeszentrofgenossenschaft Stroßenverkehr, Fronkfurt (Main) AR: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftverkehrs V. d. G. (KRAVAC%/), Homburg VdVR: ――― för Kroftfohrzeugbedorf G. m. b. H. & Co. KG., Dösseldorf Vdßheiroat: Krovog- lLebensversicherungs-A. G., Homburg I. Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Bbeseldorf Vorstond: Arbeitsgemeinschaff Göternohverkehr e. * Fronkfurt (Main) Vprös: ZAV-Zentrolorbeitsgem. des Stroßenverkehrsgewerbes, Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Küchler, Peter C., 6000 Fronkfurt (Main) Geschf: Metzeler Plastic Gmbli £ Co. K G. 5171 Kirchberg / über Jölich Köckelhaus, 6500 Mainz, Nackstr. 12-14 Geschf: Molkerei Georg Bräunig & Co., Vors: Arbeitsgemeinschaft Rheinfond-Pfolz 7 Milchversorgungsbefriebe e. V., Mainz achvereinigung der Privofen Molkereien und Käösereien Rhld-Pf, Moinz Londessonfrollverbond Rhld-Pf, Mainz Kückens, Alexunder, ing,, 2000 Homburg 39, Bellevue 20,? 19. 1. Geschf: DA M 0g Avuftomaten und Getränkemoschinen Embli & Co., Hamburg 26 659