Cöppenbender K Kümpers, Manfred pershGes: F. Mölder & Sohn, 4407 Emsdetten, Postfach 1449 Kümpers, Wilhelm, 444 Rheine (Westf), Elsao-Brondström-Weg 94, 4. 11. 1904 in Rheine (Westf Geschf: Everhürd Kömpers Gmbfl., Rheine in Westf Droste-Hölshoff-Stroße 94 Könemund, Fritz, 7 Stuttgort, Gonghoferstr. 32, 21. 8. 1906 in Duisbur Ausb: Techn. Hochschufe Stuttgart, Techaikum för Textil- indusfrie in Reutlingen Mitlnh. u. Geschf: C. Terrot Söhne, Stuttgort-Bod Connstott AR: Aligemeine Ortskronkenkosse Stuttgort ― Heiarich, Or. h. c., Baosel, Genossenschoftliche Zentrolbonk VdAk: Efha-Werke Fleischwarenfaobrik ÖGmbfl., 1 Berlin 47 Küng, Robert, Or. AR: Cibo AG., 7867 Wehr (Boden) Künkel, Rainer Kompl: Alfelder Moschinen- und Modell-Fobrik Könkel, Woagner & Co. K G., 322 Alfeld (Leine), Honnoversche Str. 59 Könkele, Ernst, Direktor, 799 Friedrichshofen Geschf: Maoybach Mercedes-Benz Motorenbob Ömblf., Friedrichshofen, Postfach 628 Könkele, Rudolf, Dipl.-Ing., 4330 Mölheim (Rohr), Monningsfr. 65, * 14. 12. 1929 Vorst: Martin & Pagenstecher AG., Köln-Mölheim Künkele, Wilhelm, Dir., 7 Stuttgort-N, Am Bismorckturm 57 Vorstond: Daimler-Benz Aktiengesellschoft, Stuttgort sSwWdAk: Heizkroftwerk Stuttgart Ömbfll., Stuttgoft-M., Loutenschlogerstroße 21 Könne, Korlo Inh: Detlef Andres, 23 Kiel-Goorden, Postfach 40 Könnecde, Otto, 3201 Störy / öber Hildesbeim, * 10. 2. 1916 VdAR: Aktien-Zuckerfobrik, Boccenem (Honn.) Könnemeyer, Otto, 4934 Horn (Lippe), Puschenburg 5, Z3. 2. 189/ in Seeste Kr Tecklenburg GeschfGes: HORNITEX WERKfE, Gebr. Könnemeyer, Horn (Lippe) Künnemeyer, Otto, Dipl.-Holzwirt, 4934 Horn (Lippe), Indusfriestr. 10, * 17. 7. 1931 in Deimold Geschf Ces: HÖRNHTEX WfRkfEF, Gebr. Könnemeyer, Horn (Lippe) Könstle, Alfred, 7417 Pfullingen, Klosterstr. 30 SstGeschf: Klosterbroverei Pfullingen-Reuflingen Embl., Pfüllingen (Wörtt) Küntzel, Werner, Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, 2000 Homburg 52, Hölderlinstr. 3, * 29. 9. 1902 in Berlin Geschf: Verein Deufscher Maschinenbau-Anstolten Londes- cuppe Nord, Homburg 36 ndusfrieverbond = e. V., londesverftretung Homburg des Bundesverbondes der Deufschen lIndustrie, Homburg 36 GeschfVorst: Berotungs- und Forschungsstelle för seemößige Verpackung e. V. - Institut för EXportverpackung - Homburg 99 Könzel, Carlgeorg, Dipl.-Kfm., Or. rer. oec., Fobrikbesitzer, 8. 7. 1906 in Schwarzenbach (Sgole) Geschf: Gronit-Werke Könzel & Schedler Ambf., Schwarzen- bach (Saale) Könzel, Christo, Inh. (techn. Itg.): Max Könzel, Wöschefobrik, 8594 Arzberg (Oberfr) 29 OÖOldenburg (OÖOldb), Weißenmoorstr. 226, VorstMitgl: Oldenburgische Gloshötte AG., Oldenburg (Oldb) Könzel, Max, Inh. (Kfm. 11g.): Mox Konzel, Wöschefobrik, 8594 Arzberg (Oberfr) Könzel, Otto, Börgermeister, 7410 Reutlingen, Aoroustr. 44, 30. 9. 1903 in Kupferzel Bürgermeister bei der Stodt Reuflingen Geschf: Gemeinnöftzige Wohnungsgesellschoft Reutlingen mbfl., Reutlingen Ak: Hofel-AG., Reutlingen Wörtt. Gemeindeversicherungsverein AG in Stouttgort VR: Kreissporkosse Reutlingen, Reutlingen Vorstondsmitgl: Kreisbou „„ Reutlingen, Gemeinnöftzige eGmbfl., Reutlingen Mitgl: Geschöfftsföhrung der Wohnungsgesellschoft der Reuflinger Wirtschoft mbfi., Reutlingen Finonzousschoß des Stödteverbondes Boden-Wöorttemberg, Stuttgart Künzer, F., 287 Delmenhorst, Albrecht-Obrer-Str. 13 pershCes: Delmenhorster Preßkorkwerke F. Konzer & Co., Oelmenhorst Könzig, Bernhord, Dr., jur., 68 Monnheim, Viktoriosftr. 33, Geschf: Modehous Neugebouer Gmbti., Monnheim Modehaus Berger u. Lindner Gmbtl., Mölheim (Ruhr) GeschfKompl: Alster Lichtspielges. Dr. Könzig KG., Monnbeim Köper, Artur, Or., Dipl.-Kfm. 5023 Weiden (Kr Köln), i Clorenhof 12, * 14. 3. 1921 Vorst: Cornelius Stössgen AG., Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 92 Geschf: SU/MAMNA Fruchthondel Gmbf., Hörth-Kolscheuren VdVR: Großeinkaufs-Verbond Deutscher Lebensmittel-filiol- betriebe (Ges. börgerlichen Rechts), Köln Großeinkouf Deutscher Lebensmittel-Filiolbetriebe (GfDflfl) Embfi., Köln Großeinkaouf Deutscher Lebensmittel-Filiolbetriebe Import Embfl., Köln, Borborossoplatz 2 FlLl[A-Diensfleistungsgesellschoft Deutscher Lebensmittel- Filiolbetriebe mbfl., Köln Köper, Fritz-Morio, Prof., Dipl.-Ing., 44 Mönster (Westf), heruskerring 18, ? 20. 4. 1905 Geschf: Rhein.-Westf. Konol Gmbfl., Mönster (Westf) Prös: Wosser- und Schiffohrtsdir., Mönster (Westf) Deotsches Notionoles Komitee in der FEANI (fedeèrotion Europeenne d'Associotions Nattonoles d'Ingenieurs), Dösseldorf Vizeprös: Deufscher Verbond Technisch-Wissenschoftlicher Vereine, Dösseldorf Köper, Korl-Heinz, Geschöftsföhrer, 4801 Hoberge-Uerentrup über Bielefeld, Twellbachtol 14, * 28. 2. 1921 . elder Wäschewerke Koyser & Co. KG., Bielefe Köper, Wilhelm-Werner, Finonzdirektor, 87 Wörzburg, Brettreichstroße 16, * 15. 4. 1902 in Hattingen (Ruhr) Geschf: Furopo Fachverlog Gmbli., Wörzburg Miigl: Geschöftsleitung Vogel Verlog, Wörzburg Köpers, Gerhurd, Kdufmonn, 4460 Nordhorn, Schiffstr. 14, Inh: Gerhard Köpers, Dormbeorbeitungsbetriebe Dlf, Nordhorn Küöpfmöller, K., Dr.-Ing. E. h., Professor, 6100 Darmstadt, Gühen 40 Emeritierter Prof: Technische Hochschule Darmsfadt Honprof. an der Universität Stuttgort Mitgl: Deutsche Kommission för Weltroumforschung (DKfW), Bad Godesberg VizePräs: Akademie der Wissenschoften und der Literatur, Mainz Korrespondierendes Mitgl. der Boyerischen Akodemie der Wissenschaften, Mönchen Köppenbender, Heinrich, Dr.-Ing., E. h., 792 Heiden- heim (Brenz), Römerstr. 63, * 23. 2. 1901 in Woldniel VorstMitgl: Corl Zeiss Oberkochen Bevollmächtigter der Cor Zeiss-Stiftung 663