7 ― Liebermonn 1 stydAk: Kaufhaolle Gmbfl., Köln Eheinische Hypothekenbonk, Mannheim Stern-Brouerei Carl Funke A. G., Essen Ak: Chemie-Verwaoltungs-AG., Fronkfurt (Main) Chemische Werke Höls A. G., Marl Didier-Werke A. G., Wiesboden Haondelsunion A. G., Dösseldorf Rheinstahl Höttenwerke A. G., Essen World Banking Corporation Itd., Nasscou/Bahamas A VR: internotionofe Investmentfrusf- Gesellschoft, Basel Gemeinsomer Beirot der Al[ANZ-Versicherungs- A6, und All[ANzZ-Lebensversicherungs AGÖ., Mönchen Beirot: HERMS Krediwersicherungs- A. &, Mönchen WASSFERN WERK f. d. nördliche wesffölische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Vizepräs: Verwoltungsbeirat SFL ECTED RISK INVESTMENTI8 5 Loxemburg Rheinisch-Wesffälische Börse zu „ Bbsseldorf Mitgl: BUNDESVERBAND des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln; Hdaupfausschuß Zentroler Copitolmarktousschuß (Flfer-Ausschuß) Ausschuß för den Kapitolmarkt Ausschuß för Wertpapier- und Börsenfrogen lichtenberg, Wilhelm, ODr., Rechtsonwolt, dem Leetor 7, * 23. 4. 1910 Vorst: Bosolt-AG., Linz/Rhein Strobag Bau A. G., Köln, Rhein-Sieg Eisenbohn AG, Beuel, Doleort-Basalt, A&, Köln 546 Linz (Rhein), Vor Lichtenfeld, Elisabet, Frau, 4950 Minden (Westf), Blumenstr. 13 PpershGes: Hoppe & Homann, 495 Minden (Westf), Postf. 1567 Lichtenheldt, Walter, Dipl.-Kaufmonn, 2362 Wohlstedt/Holstein, Wittenborner Str. 22 Geschf: Lichtenheldt KG., 2362 Wohlstedt/Holstein lichtenstein, Otto, Dipl.-Ing., 5880 Lödenscheid, Wehberger Str. 800, * 25. 9. 1913 Geschf: Kroftverkehr Mark Squerlond Gmbf., Lödenscheid Vors: Verkehrswacht Lödenscheid e.V., Lödenscheid Mitgl. der Verkehrsdusschösse der Indusfrie- und Handels- kommer Hogen und des Verkehrsqusschusses der Stadt lödencheid 45 Sutton Ploce South, New Vork City, V., 0SA, * 14. 4. 1907 in Thorn SWaät Lederfobrik (vorm. Z. Spier) AG., Wickroth (Niers) Rheinischer Erz- und Metollhundel Gmbfl., Köln lLichterbeck, Haons, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Geschöftsföbrer, 4 bosseldorf- Benrath, Augsburger ――,=― I. 10. 1910 in Neuwied (Rhein) Geschf: Fochverbond des Deuftschen Teppich- und Gordinen- hondels e. V., Dösseldorf Lichthurt, U., Dipl.-Chem., 8520 Erlongen, Anfsess-Sfr. VdAR: Horesko Hotelgesellschoff mbft., Mönchen Lidol, Bertil, Exportleiter, Snogebäcksgafton 10, Malmö SV/Schweden, 15. 9. 1928 Geschf: Addo-Deutschfond-ÖmbfH., Fronkfurt (Main) Lieb, Erwin, Sparkossenoberraf, 7060 Schorndorf, Abelweg 16 AR: Schock u. Co. Gmbf.., Schorndorf (Wörtt) Lieb, Korl VdAk: Woggonfabrik Jos. Rathgeber AG., 8000 Mönchen 54, Untermenzinger Str. 1 45 liebe, Bodo, 4300 Essen-Bredeney, Brucker Holt 11, * 16. 10. 1920 Dir. u. Geschf: Fried. Krup Chemieonlogenbob, Essen Fried. Krupp Industriebaou, Liebeck, Friedrich, 35 Cossel-Wilhelmshöhe, Hugo-Preuß- Stroße 18, * 25. 10. 1900 in Kossel Mitlnh: Friedrich Liebecck & Co., Maschinenfaobrik und Möhlenbau-Ansftaolt, Kassel-Wilhelmshöhe lLiebeck, Gönter Inh: Friedrich Liebeck & Co., Maoschinenfabrik und Möhlen- bau-Anstolt, 3500 Kassel-Wilhelmshöhe, Wilhelmshöher Allee 330 tiebel, Georg, Brouefeldirskfor, 8502 Zirndorf / öber Nörnberg, Vestner Stroße ... 1900 Vorst: Groner-Brä A%, Förth (Bay.) §sWors: Vereinigung von Brovereien in Nörnberg, Förth und Umg. eEmbli., Nörnberg Beirut: Baoyer. Brouerbund Sty0bmonn der Bezirksstelle des Bayer. Delegierter des Boyer. Brouerbundes Ausgz: Bundesverdienstkreuz am Bonde des Verdienstordens Brodberbundes liebel, Julius, Dipl.-Ing., Ober- Q= 8500 Nörnberg, Bothmerstr. £„, 29. 1704 15 Esslingen Dir: Moschinenfobrik Aougsburg- bels AG., Nörnberg 2. Vors: Nörnberger Bezirks-Verein des Vereins Deutscher Ingenieure (V0I) liebelt, Hermonn, Fleestedt Kr Haorburg, ' 28. 2. 1909 in Homborg Inh: W. & . Liebelt, 2 Homburg 1 Wilhelm, 2101 Emmelndorf / über Haomburg-Harburg, 10. 1907 in Homburg loß: W. & H. Liebelt, a 1 liebenow, ― Piel -Broverei-lng., 1 Berlin 49, Paplitzer 1911 Str. 77, SWorst: Brouerei AG., Berlin 19 lieber, „ 2000 Homburg 13, Schlötersfr. 14, Geschf: TFIDEC Telefunken-Decco Schollplotten Gmbfl., Homburg Vors; Bundesverbond der Phonogrophischen Wirtschaft e. V., Haomburg 50 sWWors. u. VR: Deufsche londesgruppe der Vereinigung der Phonogrophischen Industrie (IVp), Vertreter des Gesellschofters Deutsche Londesgroppe = IVpI in der GVI. Beirut: Gesellschoft zur Veryertung von Leistungsschotzrechten (ÖSVI) StVdVR: Stiftung Deutsche Musik-Phonothek, Berlin lieberich, Karl, Börgermeister, 675 Kaiserslautern, Im Kuckucks- 9 3 16. 10. 1910 StVdAk: Gemeinnbtzige Baugesellschoft Koisersloutern AG., Caisersloutern, Fischerstroße 23 Mitgl. des Bezirksfoges der Pfolz liebermonn, Fronz Albert, Fobrikont, 8632 Neustodt (b Coburg), Schellerstr. 8, * 9. 12. 1898 Inh: Eli- poppen- und Plöschspielworen-Fobrik F. Neustodt (b Coburg) Liebermonn, Liebermann, Herbert, 2000 Homburg 50, Biernatzkistr. J, 3%7 1211 Inh: Dobelsberg & Schneidt, Hamburg 1, Ferdinondstr. 29 705