L löhr ――― ―― * ― 8... 33. ͥͥ q Q ‚ ꝰÜ ꝰ‚ ’ͥ œ‚‚ͥ ͥͥ. ͥ Zͥͥͥͥͥ ͥͥͥ 7 * löhr, jürgen, Dr. med. vet., Tierorzt, Diplom-Kaufmonn, Versicherungsdirekftor, * 29. 5. 1920 Vorst: Deufscher Baberndienst, Tiewersicherungs- Geselfschaft q. G., 62 Wiesboden, Prinzessin-Elisobeth-Str. 2 löhr, Karl, Dipl.-Kfm., 5 Köln-Stommheim, SGisbertstr. 87, 6. 7. 1923 Mitinh: Thelen & Rodenkirchen, Köln-Niehl löhr, Richard, Bonk-Koufmonn, 633 Wetzlor, Hundspfädchen 1, 12 10. 1913 pershCes: Luhmonn & Co., färberei / Textilousröstung, Bonboden / öber Wetzlor Mitgl: Hauptousschuß der londesvereinigung Hessen der deufschen Textilindustrie e. V., Bod Hersfeld Mitgl. d. geschf. Vorst: Allgemeiner Deufscher Aufomobil Club (ADAc) Gau Hessen e. V., Fronkfurt (Main) röll, Albert, Fabrikont, 6331 Katzenfurt PershGes: Plektrotechnik-Maschinenbou A. Löll KG., 6331 Katzenfurt loén, Baronin Jutta v., 8621 Untersiemov/öber Lichtenfels, Nr. 141 Geschf: Friedr. Wogner Gmbti., 8621 Untersiemob öber Lichtenfels, Nr. 134 und 141 tlöning, Josef, 2 Homburg 13, Hochollee 11, 22, 11. 1891 in Meppen (Ems) Ausb: Textilfochmonn AR: [DUNA Cebensyersicherungsonstolt q. G. für Hond- werk, Hondel und Gewerbe, Homburg 36 loerbroks, Walter, Rechtsonwalt, 5804 Herdecke (Ruhr), Am Ossenbrink é, * 12. 3. 1901 §stWorstond: Dortmunder Actien-Browuerei, Posffoch 205 Londesorbeitsrichter: Londesorbeitsgericht Homm Dortmund, toers, Ferd. Heinr., Kaufmonn, 6749 Schoidt/öber Bergzobern, Hdauptstroße 120, * 26. 5. 1902 in Schaidt (pfolz) Ges: Ferdinond loers, Korbworenfabrik of1 G., Schaidt (pfolz) Vors: Arbeitsgemeinschaft pfälzischer Korbwarenbefriebe, Schoidt %10 Vorstond: Verbond der Pfölzischen Holzindusfrie fochobt. Korbworenindustrie, Neustodt (Weinstr) Beirot: Finfuhr-Ausschuß Flecht-Rohstoffe und dessen Foch- tcommission bei der Einfuhrstelle Holzverorbeitung, Fronbfurt ( Beisitzer: des Heimorbeitsousschusses för dos Korbmacher- Gewerbe in Mönchen lörscher, peter, Direktor, 6650 Homburg (Soar), Zweibrücker % VorstMitgl: Mefaflum AS., Saarbröcken loés, Joachim Geschf: Woldbaur Schokolode- und Kokaowerke Ömbfl., 7000 Stuttgort-W, Roteböhlstr. 83-87 lösch, G. K. V., Dr. h. c., Höttendirektor 1. R., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Rosensfr. 8, * 13. 2. 1900 in Bod Hersfeld (Hess) Vorst: Industrie- und Haondelskommer, Krefeld StVdAR: Mefoll-, Wolz- und Plattierwerke Hindrichs- Auffermonn Aktien-Gesellschaft, Wuppertol-Oberbormen FhrenVors: Edelstohl-Vereinigung e. V., Dösseldorf Vpräs: Hondelskommer Deutschlond-Schweiz, Zörich Beirot: Deutsche Bonk AG., Dösseldorf Ausgz: Gr. Bundesyerdienstkrebz Loesch, Korl, 7830 Emmendingen, Händelsfr. 2 Vorst: Brouereigesellschoft, vorm. Meyer & Söhne, Riegel (Kaiserstuhl) tloesch, Klous Geschf: Lederfobrik Durlach Ömbfi., 75 Korlsruhe-Durloch Posffach 14 32 „ Möhlenbergweg 22 elshes: toesche- Hartzerkleinerungs- o. 2 t hi ., 4000 Dössefdorf, Steinsfr. 18 9 718 lösecke-Kayser, Hilde von, Frov, 5970 Plettenberg 2, Bachstr. 20 Kompl: Grdewe & (Kaiser, 597 Plettenberg, Bochsfr. 12 loeser, Gerhord, Dipl.-Ing., 7890 Woldshut, Schmitzingen AR: Kroftwerk Reckingen AG., Weil (Rhein) tlöser, Otto, Dipl.-Ing. des Baufoches, 3500 Kossel, Honstein- Öfr. 52, 12. 7900 Ceschf: Mistra Bougesellschuft Ömbfl., Kossel Mitgl. des Prüfungsdusschusses „Baumeister“ loesing, Alfred, 2882 Ströckhausen/öber Broke (Unterweser) Geschf: Milchwerk Ströcchausen Wesermorsch eGmbli., Strücchousen (Oldb) loest, Johonnes, Or. jur., Rechtsonwalt a. D., 6 Fronkfurt (Main), Tavnustor 3, priy. 6375 Obersfedten (Touonus), Finkenweg 12, * 8. 5. 1895 in Berlin AR: Deotsche Genossenschafts-Hypothekenbonk Aktiengesell- schaft, Berlin-Homburg Hinterbliebenenkosse Korlsruhe V.V. o. G., Karlsruhe Lond- und Pachtbonk e Gmbli, Bonn Molzfobriken Hochheim o. M. Gmbfi., Hochheim (Moin) toetterle, Fruncis R., Santd Monica, Californio Geschf: A & W Restauronts Embf., 6900 Hleidelberg, Withelm-Erb-Str. 2 löfters, Friedr., 4750 Unno, Wiesenonger 4 Persh Ces: Westebbe & Weispfennig, Unna rötters, Friedrich, 5874 Bredenbruch/öber Hemer, Hellestr. 43, *21. 1. 1913 in Bredenbruch PerhGes: Drohtwerk Friedr. Lötters, Bredenbruch Loew, Gottfried, Dipl.-Ing., 2820 Bremen-St. Magnus, Zum Birken- f 6 ho Geschf: Vereinigte Flutechnische Werke Ömbfl. fröher Weser“ Flugzebgbov/focke-Wolf/fleinkel-Flugzeugbov, Bremen, Hönefeldstr. 1–5 Loew, Hleinz, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 49, Moxhofstr. 30, Vorst: [Isar-Amperwerke AG., Mönchen 37 loewe, Andreas, 314 löneburg, Volgersftr. 50, * 8. 5. 1893 Ges. u. Geschf: [IOfWt Pumpenfobrik Gmbfl., Löneburg Altpräs: IHkK, löneburg Ehrenprös: Arbeitgeberverbond f. d. Regierungsbez. Iöneburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz J. Klasse loewe, Christ. Andr., Geschöftsföhrer, 314 löneburg, Ernst- Ehlers-Str. 3, * 28. 3. 1924 Geschf. u. Ges: Loewe Pumpenfobrik Gmbfl., löneburg löwe, Erhard, Dr. phil., Dipl.-Kfm., 79 Ulm/Dondoo, Flisobethenstroße 3, 31. 5. 1910 in Jeno Vorst: Allgemeine Flektricitöts-Gesellschoft AfÖ-TEIFFUNKEN, Berlin Fronkfurt AR: Oßympio Werke A&, Wilhelmshaven DfEBFÖ, Homburg Vereinigte Droßf- und Kobelwerke AC, Berlin und Duisburg ElTR0O Ömbli & Co, Heidelberg VR: TftD tofttohrt Ausröstungs Gmbli, Heidelberg loewe, Eriko, 3140 Löneburg, Barckhausensfr. 39 Ges. u. Geschf: Ioewe Pumpenfobrik Gmbf., Löneburg loewe, Ernst, Fobrikont, 4 Dösseldorf-Ok., Columbusstr. 28 12. 2. 1882 in Mettmonn I Mitlnh: Loewe & Ahmer Werkzeuogmoschinen, Dösseldorf ―――― loewe, Gustov, Fabrikont, 4000 Dösseldorf AR; Schnellpressenfobrik fronkenthol Albect & Cie. AG., 6710 Fronkenthal (Pfalz), Postfach 247 loewe, Heinz, 3140 Löneburg, Finkenweg 5, * 22.7. 1930 Ges. u. Geschf: Ioewe Pumpenfobrik Gmbfl., Iöneburg