Lotz 1 VR: Studtengesellschaft för Hochsponnungsonlogen e.V., Nellingen Mitgl: Conference Internationole des Gronds Reésedux Plectriques (C[ GRé), Paris Union pour la Coordination de la Production et du Tronsport de L' Flecfricite (ÖCpff), z. Z. paris lurati, Max Alberto, Rechtsonwalt, 2 . Im Allhorn 14, * 8. 10. 1903 in Stroßburg (Elsoß Vorst: Leipziger Verein – Bormenia-lebensvers' Haomburg-Volksdorf erung qo. G., Lurk, Friedrich K., Direktor, 7570 Baden-Baden, Winterholter Str. 2, * 29. 9. 1899 in Offenburg (Boden) Geschf. u. Teilh: Friedrich K. Lurk K G., Dösseldorf Ehrensenator e. h. der Universität Töbingen Lusebrink, W., 56 Wuppertaol-Elberfeld, Dönberger Str. 112 Geschf. u. PershGes: Rudolf Schröder K G., 56 Wuppertol- Elberfeld, Bornberg 47-63 lust, Ernst, 6840 Lompertheim (Hess), Industriestr. 13–15 Kompl: Ernst Lust, Möbelfobrik, Compertheim (Hess) Ündustriestroße luterotti, Achilles, * 20. 4. 1898 in Trient Ausb: Handelshochschule – Dolmetscherschule 1. Vors: Arbeitsgemeinschaft der Importeure, Köln Luther, Assessor, 5630 RNemscheid-Reinshogen, Hlindemithstr. 22 Geschf: Fachverbond Werkzeugindustrie e. V., Remscheid luther, Edgar, Dipl.-Ing., Stadtbourot, berufsmößiger Stadtrof, Regierungsbaumeister, Dienstonschrift: 8000 Mönchen 2, M. privot: 8000 Mönchen 60, Steiermarksfr. 6, stwdAk: Gemeinnötzige Wohnungsfürsorge AG. Mönchen, Mönchen 22 Ak. mehrerer Gemeinn. Wohnungsunternehmen StAk. u. Mitgl: Bouousschuß der Olympiobaugesellschoft mbl. Vors: Verein Söddeufsches Bovzentrum e. V., Mönchen Mitgl. der Deutschen Akodemie für Städtebov vo. plaonung lehrauftrug öber proktischen Städtebob in der Akodemie der bildenden Könste Mönchen londes- lLuther, Gerhurd, Dr.-Ing., techn. Vorstondsmitglied, 1000 Berlin 65, Scheringstr. 13-28, Privat: Berlin 42, Marienhöherweg 21, * 18. 10. 1927 VorstMitgl: Berſiner Maschinenbad A& vormals L. Schwartz- kKopff, Berlin 65 Geschf: Berliner Textilmoschinen Gmbll., Berlin Scheu-Schwartzkopff Werkzeogmaschinen und Werkzeuge GEmbf.., Berlin Möller & Schwomborn Maschinenfabrik Ömbl., Sprötze (Kr Harburg) Karl Ritscher Ömbl, Sprötze Luther, Gerhurd, Kqufmonn, 3326 Bierbaumsmöhle Post Baddeckenstedt Geschf: Gebr. Mackensen, Weizen-, Roggen- und GÖroupen- möhlen, Bierbüumsmöhle, Post Baddeckenstedt Vertriebsgesellschuft der Firmd Gebr. Mackensen mbll., Bierbaumsmöhle, Post Baddeckenstedt VdAR: Möhle Röningen AG., Röningen / öber Braunschweig AR: Möllerei-Pensionskosse VVoG., Krefeld Beirot: Luüther-Werke, Luther Gmbfl. & Co., Braunschweig Bonk för Loundwirtschaft AG., Köln tuther, Joachim, 33 Braunschweig, Hoheforwoll 7, * 4. 12. 1922 GeschfGes: lLuther-Werke Luther Gmbfl. 8 Co., 33 Braun- schweig, Postfach 526 Geschf: Feinmechonische Werke Mainz Gmbfl., Mainz-Mombach Wilhelm Wache ÖGmbll., Homburg luther, Martin, Dr., Chemiker, 69 Heidelberg, Lodolf-Krehl-Str. 53 AR: Parkbrauerei AG. Pirmosens-Zweibröcken, Pirmasens, Zweibröcker Stroße 3/5 tuther, Wolter, 8500 Nörnberg, Mefthingstr. 14, * 3. 2. 1924 Inh: Max Leube, Nörnberg Vors: Londesverbond des Baoyerischen Baustoffhondels e. V., Mönchen 2 Herbert, 1 Berlin 12, Wielondstr. 16, * 29. 6. 1920 in erlin Geschf: Hermonn Wendt K G., Berlin lutter-Günther, Bruno Geschf: With. Lufter Gmbtl., Dösseldorf lutterbeck, Doris, 7851 Inzlingen (Kr törroch) Ges: Heinz lutterbeck Embll., Seidenweberei, 7850 Lörroch, posffoch 528 Lutterbeck, Heinz, Kaufmonn, Inzlingen / Übber lörrach GeschfGes: Heinz lutterbeck Ömbfi., Seidenweberei, 7850 Lörrroch, Posffach 528 Lutterbeck, Klaus, Riehen (b Bosel, Schweiz) Ges: Heinz lutterbeck Gmbti., Seidenweberei, 7850 Lörrach, Pposffach 528 lutterbeck, Rio, 7851 Inzlingen (Kr Lörroch) Ges: Heinz tutterbeck Gmbli., Seidenweberei, 7850 Lörroch, Posffach 528 Lutx, Erwin, Dr., Dipl.-Volkswirt, 7460 Balingen (Wört)), Philipp-Matthäus-Hahn-Str. 12, * 28. 10. 1916 in Stuttgart Genßevollm: Bizecba-Werke Withelm Kraut K G., Waogen- und Maschinenfabriken, Bolingen (Wörtt) GeschfGes: Aluminium-Gießerei Villingen Ömbfi., Villingen (Schwarzwold) Lutz, Fronz, Ing., Direktor, 7953 Bad Schussenried (Wörtt), Adolf- Kolping-Str. 5, * 6. 10. 1918 Werkslig: Schwöbische Höttenvwerke mblt Wosserolfingen, Werk Wilhelmshötte, Schussenried (Wörtt) Lutz, Friedrich A., Professor, Dr., Dr. h. c., Zörich, Keltensfr. 6, 29, 2 Beirot: Aktionsgemeinschaoff för Soziole Marktwirtschaft 69 Heidelberg, Donfesfc. 24 Mitgl. des wissenschoftlichen Beirots beim deutschen Bundes- wirtschoftsministerium lutz, Georg, 8 Mönchen 49, Hotzelweg 11 Ges: Seb. Lutz & Söhne, Mönchen lLutz, H. J. W., Dr. sc. techn., 4040 Neuss-Uedesheim, Zensersff. 2, 22. 6. 1927 Geschf: Aluminium Norf Ömbfl., Norf, Neuß 1 Lutz, Hans, 8000 Mönchen 49, Forstenrieder Allee 130 Ges. Seb. Lutz & Söhne, Mönchen lLutz, Hons, ODr., Rechtsonwalt, 62 Wiesboden, Schöne Aussicht 59, * 4. 11. 1904 in Höchst (Main) HauptGeschf: Morkenverbond e. V., Wiesbaden Mitglied Präs: Zentrolousschuß der Werbewirtschaff e. V. GeschfVorstmitgl: Gesellschoft zur Erforschung d. Morken- wesens e. V. Herousgeber: Zeitschrift „Der Markenartikel“ Lutz, leonhurd, Dr. rer, pol., Dipl.-Kfm., Staatssekretär d. D., Generoldirekfor, 4300 Essen-Söd, Robert-Schmidt-Str. 8, 24. 11. 1913 in Nörnberg Vors. der Geschf: Gebröder Stumm Ömbftl., Neunkirchen/ Scaqar, Haupwerwoltung: Brombuver/Wesff. VdAk: Korcher Schruubenwerke Gmbfl., Beckingen/Sqar Mannheimer Maschinenfobrik Mohr & Federboff A6., Mannheim Böhmwerk Gmbfl., Wels/ÖUsterreich Glöckduf Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschuft mbfl., Brombauer/Wesff. 733