. Menke M Mendrrycki, Artur, „ 79 Ulm (Donov)-Söflingen, Vorst. u. Beirdt; Arbeitsgemeinschoft Entwicklungslönder im Sonnenstr. 62, * 30 Inh: Söddebtsche Trikoworenfobrik Ulm Mendrzycki & Schmusch, Ulm-Dondoutol, Boschstroße 17 Mengden, Carl von, Bonkdirektor, 638 Bod Homburg v d Höhe, Herderstroße 17, * 16. 1. 1903 in Velbert (Rhein) Vorst: Commerzbonk A&, Fronkforf (Vain) sWdAk: Adrema-Werke Ömbfi., Berlin Deutsche Pitney Bowes Gmbli., Fronkfurt (Main) Hudson Strumpffobrik ÖGmbfl., Stuttqart Ludwigsburger Maschinenbovo Ömbf., Ludwigsburg Sächsische Bodencreditonsfolf, Fronkfort (Main) AR: Standard Flekfrik Lorenz Ac, Stuftgart Vdßeirdt: BTK Bonk för .. Embfi., Mönchen §stWdhbeirdt: Bonk för Teilzohlungskredit Ömbfi.., Dösseldorf Vorstandsrut: Hfo-Institut för Wirtschoftsforschung, Mönchen Mitgl: Kuroftorium des Hfo-Instituts för Wirtschaffsforschung, Mönchen Zulossungsstelfe der Werfpopierbörse, Fronkfurt (Main) Wettbewerbskommission des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln finonz- und Steuerousschuß des Deutschen Indusftrie- und Hon- delstüges, Bonn Mittelstonds-Ausschuß des Bundesverbondes des privoten Bank- gewerbes, Köln Mengede, Johonnes, Fleischermeister, 425 Bottrop, Glodbecker Str. 18, 9719190 lig: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Worstworen Konservenfabrik, Bottrop Mengede, Josef, Fleischermeister, 425 Botfrop, Glodbecker Str. 18, * 17. 7. 1916 Lig: Withelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstworen, Konservenfabrik, Botfrop Mengele, Alois, 887 Gönzburg, Immelmonnsfr. 13, 30. 1. 1914 in Gönzburg pershGes: Korl Mengele & Söhne, Moschinenfabrik 6. Eisengießerei, Gönzburg Menger, Christion Dr. jur., 4400 Mönster/Wesff., Universitätsstr. 14=16,* 1. U. 1915 oprof för Öffentliches Recht an der Universttöt Mönster/Westf. Menger, Ernst, Stodtverordneter, 415 Krefeld-Verberg, Heyenbaumsfr. 73 AR: Krefelder Eisenbohn-Gesellschoft AG., Krefeld „. Dr.-Ing., 8700 Wörzburg, Hofmeier- straße 14, * 3. 10. 1903 inh: MkR0 –- Dr. Ing. M. Men Wörzburg GeschfGes: Vks0 Verleßb Emblfi., Wörzburg MERO-Hdausftechnik Ömbfl. & Co. =., Wörzburg Menges, Dietrich Wilhelm von, Dr. jor., 4300 Essen-Bredeney Am Wiesental 16, * 26. 10. 1909 in Wongritten Kr Bartenstein (Ostpreußen) Ausb: Assessorexamen VdVorst: Gutehoffnungshötte Aktienverein, Oberhabsen Gutehoffnungshötte Sterkrode Akfiengesellschoft, Oberhausen- Sterkrode VdAR: Ferrosfaol A. G., Essen Haoniel & tueg Gmbll., Dösseldorf Maschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AG., Augsburg/Nörnberg Schloemonn A. G., Dösseldorf Deufsche Werff A. G., Homburg Eisenverk Nörnberg A. G., vorm J. Tofel 8 (0., Röhrenloger Monnheim = Mannheim StVdAR: Kabel- und Mefoſlwerke Gotehoffnungshöfte A&, Osnobröck AR: Deofsch- „. Bonk AG., Homburg Bollo N.V., Den Hadg (Hollond) Fronkforter Versicherungs-AG., Fronkfurt (Main) Stohl- und Röprenwerk Peisholz Embfi., Dösseldorf-Reisholz Fronz Haniel & Cie. GEmbfi., Duisburg- Rohrort Homburg-Ameriko-Linie, Homburg Kabel- und Mefaollwerke Gorabetenengebbbte AG., Hannover Verös: Prösidium der industrie- und Flopdefskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen Konsul von Peru för die Stodtkreise Essen, Mölheim-Ruhr und Oberhousen sowie för die Regierungsbezirke Detmold und Arnsberg Nörnberg Bundesverbond der Deufschen Indusfrie Entwicclungsländer der Wirtschoftsvereinigung ergbou Mitgl: Prösidium der Deufschen Afrika-Gesellschoff e. V., Bonn Osfausschuß der deutschen Wirtschaft Menges, Friedrich, Sporkossendirektor, 6970 Ladoda, losef- Schmitt-Str. 82 §tWR: Uffentliche ―‚――, Ansfolt der Bodischen Sparkossen, Monnheim Menges, Hons-Georg, Direktor, Gerichtsossessor a. 0., 633 Wetzlor, Wohfheimer Weg 9% 10. 5.1709 in Kossel Dir: Buderus- sche Eisenwerke, Wetzlor Vors: Großwosserrobmkessel-Verbond, Dösseldorf SsWors: Fochverbond Dompfkessel-, Behölter- und Rohr- leitungsbau, Dösseldorf Menges, Kurl, 24 Lübeckék, Postf. 2253, 4. 7. 1886 in Lübeck Geschf. v. Ehrenvors: Londesverbond des Nahrungsmittel- Großhondels Schleswig-Holstein, Cöbeck VorstMitgl: Verbond des Deutschen Zockerhondels e. V., Homburg Vorst. (Petsz. Geschf): Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Schleswig-Holsfein e. V., Kiel Mensgir, Rudolf, 8520 Erlongen, Haupfstr. 7 Mord-West Schübworen- Einkoufsgenossenschoft eGmbfl., Re (Main) Menhofer, Erwin, Dipl. Textil-Chemiker, ing., V0I, Fobrikdtrekfor, 89 Augsburg, Wolfzohnstr. 11, 720. 7. 1910 in Pfullingen (Waörtt) Ausb: Textilfachschule ――― Vorst: Riedinger Textil AÖ., Augsburg Ak: Schwöobische Domenkleider * Embli, Augsburg Augsburger Kommgorn-Spinnerei, Augsburg Ssöddeutsche Boumwolle-Ilndustrie AG., Kuchen Wörttembergische Frottierweberei Losthoo Ömbfl., Töbingen-lustnovo VorstMitgl: Verein der sodbayer. Textiſindustrie Mitgl: Soziolousschuß beim Verein der Södbcyerischen Textilindustrie, Augsburg Koroforium bei der ― för Materiolpröfung (BAM), Berlin-Dohlem Techn. Beirotsmitgl: „Denkendorf' Forschungsges. för Chemiefoserverorbeitöng mbfi, Denkendorf StVors: VDl, Fochgroppe Texfiltechnik (A07), Dbsseldorf Ausgz: V0/- Ehrenriag Oskar-von-Miller-Plokette Menke, Albert Geschf: Worsteiner Metallworenfobrik Gmbfl., 4788 Worstei (Sauerl) Menke, Anton, 3057 Neustadt om Röbenberge, Postfach 61, *5. 5. 1888 in Bremen Geschf: „Turba“, Torfindustrie Gmbfi., Bremen Moorverwertungs-Ömbfi., Neustodt a. Rbge. Menke, Aug., 4980 Bönde n. Heidkompsfr. eschf: Bönder Glas Ömbfl., 4980 Bönde G.=99. Södlengern, Erich-Martens-Str. 26-32 Menke, Heinz Geschf: A. M. Romp & Co. ÖGmbfl., Druckforben v. fabrik, 6239 Eppstein (Taunus), Lorsbacher Str. 26 lack- = Jupp, 6900 Heidelberg, Klingelhöttenweg la u. Ges: Eltro Gmbli ― för Strohlungs- 6900 Heidelberg, posffach 520 GeschfGes: Flekfro-Oplik mbli & Co, Glöcksburg (Ostsee) Menke, Karl, 5870 Hemer-Westig Ges. v. Geschf: Ing. long 8 Menke ÖGmbfl., 5870 Hemer- Westig, Posffach 865 Menke, Korl-Heinz, Direktor, 4 Dösseldorf, Florosftr. 1, 2997 Vorst: Stohſkontor Hohn AG., Dösseldorf 769