―‚― A ― Meyer M Meyer, Clifford R., Vice President StVdAk: MSsO Moschinen- und Schleifmitteéwerke Gmbfl., 6050 Offenboch (VMain), Posffach 37 Vice President: Cincinnoti Milling Machine Compony, Cincinnati Ohio 45209, 4701 Marburg, Avenve Meyer, Dieter H., 2838 Sulingen, Fillerdomm 9, 28. 6. 1937 in Berlin Geschf: Lloyd-Schuhfobrik Meyer & Co. Ömbli., Sulingen Meyer, Dietmar, ̃ er 7831 Riegel (Breisgav), Bahnhofstr. 20,* 13. 11. 1939 StWorstitgl: Srowerei Meyer & Söhne, Riegel (Breisgov) Meyer, Emonuel, CH 8706 Meilen (schweiz), In den Appenholten 8% Ak: Aluminium-Hötte Rheinfelden ÖAmbfl. Rheinfelden (Boden) Aluminium-Wolzwerke Singen ÖGmbfi., Singen/Hohentwiel Martinswerk Ömbll, Bergheim)/krft b. Coln präs. d. VR. v. Cenbir: Schweizerische Aluminjum AG. Meyer, Fabrikont, Crons sur Sierre (Voldis/Schweiz) Ceschf: Aluminiomwerk Tscheulin Gesellschoff mit beschrönk- ter „. 7885 Teningen Meyer, EFrich, 2000 Homburg 66, Alsterblick 40, * 8. 9. 1911 in Bortenstein (Ostpreußen) Geschf: Frachtcontor Gmbfl., Homburg 1 pershGes: Frochtcontor jonge & Co., Homburg 1 AR: Schiffsausröstung Wilhelmshoven Gmbli., Wilhelmshaven Meyer, Erich, 29 Oldenburg, Haqrenstr. 56,* 12. 2. 1894 Mitinh: Corf Wüh. Me er, 29 Oldenburg (Oldenb), Haorenstroße 13-15 u. 146 Meyer, 8000 Mönchen 22, Königinstr. 28, . 2. 1908 in Allenstein Ausb: eatege VorstMitgl: Allionz Versicherungs-AGÖ., Mönchen StydAR: TFIA Versicherungs AG. för Technische Anlogen, Mönchen AR: Fronkfurter Versicherungs-A&, Fronkfurt (Main) KRAfFf Versicherungs-A&, Mönchen La Pace, Assicurozioni e Riossicurozioni, Mailond VMonich Americon Reassbronce Compony, New VYork Beiraot: Bayerische Vereinsbonk, Allgemeine Kreditwersicherung = Mai EhrenVors: Verbond der Hoft flicht. Unfell- und Kraft- verkehrsversicherer e. V. (HÖ Verbonch, Haomburg Vors. d. Präsidiums: Gesomtverbond der ―§ ―― schaft e. V., Köln StVors. d. Kurotoriums: „Wir und die Straße“ e. V., Bonn Meyer, Ernst-August PershGes: Adolf Meyer & Co., 3141 Horburg öber Löneburg P., Koufmonn, 2940 Wilhelmshaven, Bölowstr. 53, 1892 in Cetelskrug Kr Ploen Mldo: Wilhelm Griem, Wilhelmshoven Weinkellerei des Jodeklubs, Withelmshayen-Vorel Netkeoänd-Likérfobrik Gebr. Theilen, Wilhelmshaven-Varel Fronz Köhl, Wilhelmshaoven SstVors: londesverbond des Niedersachsen, Honnover Miigl. des Prösidiums des Bundesverbondes des deutschen Tabokwarengroßhondels ey des Beirots der Oldenburgischen Industrie- und Hondelskommer Ausgz: Bundesyerdienstkreuz J1. Klosse Tabokwaren-Großhandels füör 1 Meyer, Erwin, Direktor, 6400 Fulda, Elisobethenstr. 5 StVorst: Val. Mehler AG., Foldo Meyer, Eugen, Dr., oprof., 6600 Socorbröcken 3, Bayernstr. 14 Vorst: Fufopäöische undfünk und Fernseh 18 G., Saaorbröcken 3, Dudweiler Str. 57–59 12, Boulevord Royal, Dir: AkBED S. A. (Vereinigte Höttenverke Burbach-Eich-Dude- lingen, AG) Ges: Monofacture de Tobocs Heintz von Londewyck, Sociéte d responsabilite limitéee Luxembourg, Filiolbefrieb Trier, 5500 Trier, Postfach 243 %Meyer, Dipl.-Ing., Luxemburg, 12 5.9. 1911 = Fronz eschf: C. & A. Brenninkmeyer Gmblfi.., 4 Dösseldorf, Schadowstr. 54–58 Meyer, Fred, Diplom- Ar 8752 Groß- welzheim, Trierer Stroße 3, 1. 4. 126 Geschf: Versuchsdtomkroftwerk Kahl Gmbtl., Großwelzheim öber Aschoffenburg Heißdompfreoktor Betriebsgesellschoft mbfl. Großwelzheim öber Aschoffenburg Meyer, Friedrich Theodor, Diplom-Kaufmonn, 2000 Homburg 64, Clossenweg 52 Geschf: Zuckerroffinerie Tongermönde Fr. Meyers Sohn Embft., Homburg 39 Bremer Chocolode-Fobrik Hochez & Co., Bremen Meyer, Friedrich Wilhelm, Kaufmonn, 28 Bremen, Hermonn-Allmers-Stroße 34, * 18. 1. 1915 in Bremen Inh: Gerhord Gieschen, Import & Großhondel, Bremen Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Nordsee e. V. Bremen Vors: Verein Bremer Mehl-lmporteure, Bremen Mitgl: Fochbeirot för Hölsenfröchte Außenhondelsstelle Fronkfurt G) Beisitzer: Einigungsstelle der Hondelsékommer Bremen Beeidigter Sochverst: Honsestadt Bremen för Trockenfröchte und Scholenobst Meyer, Fritz, Dr. jor., Rechtsonwalt, 5100 Aachen, Kurbrunnenstr. 26 Beirot: Martin Peters, Bauunternehmung Gmbf., Aachen Meyer, Fritr, Dipl. Ing., 1 =* 5401 Rhens (Rhein), Am Rhein 6,* ―§― erlin Vorstond: Die . ―― Fritz Meyer & Co. AG., Rhens (Rhein) Geschf: TRI[NKs Ömbtt., Goslor und Heinotz Gmbfl., Berlin SWors: Verbond Deutscher Heilbrunnen, Wiesboden Verbond Deutscher Minerolbrunnen, Bod Ü Arbeitgeberverbond ,Naohrung und Genuß' heinlond-Rbeinhessen Vors: Verein Deutscher Ingenieure (VD)), Dösseldorf VdVR: Kv. Stift St. Martin, Koblenz Beirot: Dom fschiffohrtsgesellschoft för den Nieder- u. Mittel- rhein AG, Bösslcort Gerling-Konzern Köln Deutsche Bank A&, Fronkfurt/M. Ak;: Genossenschoft Deotscher Brunnen eGmbfl., Bod Godesberg Präs: Indusfrie- u. Hondelskommer zu Koblenz Meyer 1., Fritz, Dr. jur. et rer, pol., Rechtsonwolt, 858 Boyreuth, Am Eichelberg 47, Bbro: Moxstr. 48, *2. 1. 1898 VdAR: Kulmbacher Spinnerei, olmboch AR: pPorzellonfabrik fettou Ömbt.., Tettau (OÖfr) Beichelbrä AG., Kulmbach Obermain-Schuhfabrik in Burgkunstadt/ÖOfr. Wiessner Raumluoft Gmblt., Bayreufh Stohlbou-Embli., Bayreuth Mitgl. des Stadtrats Bayreuth Ausgz: Goldene Börger-Meddille der Stadt Boyrevth Meyer, Fritz H., Senator E. h., Fabrikbesitzer, 422 Dinsloken (Niederrh), Hönxer Str. 83, * 27. 10. 1906 in Dinsloken Ausb: Universitöt Inh: F. Meyer, Stohl-, Draht und Röhrenwerke, Oinsloken 3― F. Meyer, Eisen- und Röhrenwolzwerk Ömblfi., Weidenovu Friedrich Meyer AÖ., Dinsloken und Weidenovu WItHAc Moschinenfobrit K, 4018 Langenfeld/Rheinlond AR: [BAÖ& internationole Bcomoschinenfobrik AGÖ, Neusfadt on der Weinsfraße Kronkenhaus Gmbl., Dinsloken VorstMitgl: Stahlrohrverbond e. V., Dösseldorf Meyer, Fritz Wolter, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol. habil., Universitätsprofessor, 5321 Liecbech/öper Bad Godesbeig, Siebengebirgstr. 12, *8. 11. 190/ in Freiburg (Breisgoo) oprofessor der wirtschoftlichen Staotswissenschoften on der Univyersitöt Mitherdusgeber u. Schriftleiter: „Ordo“, Johrbuch füör die Ord- aung von Miasdoß und Gesellschaft, Verlog Helmut Köpper, Bad Godesberg Beirof: ..... Soziodle Morktwirtschoft, Heidelberg Wiss. elsat d. Bundesministeriums för Wirtschaft 779