M Möhring Möhring, G., 7 Stuttgart, Salzmonnweg 3 All Geschf: Faomatex Embfl., Faobrik för Textil-Ausröstungs- maschinen, Kornwestheim bei Stuttgort Möhring, K. Heinz, 2 Homburg 26, Wendenstr. 1940 persh&es: K. Heinz Möhring, Homburg 26 Möhring, Oskor, Dr. jur., Rechtsonwalt, 8 Mönchen 27, Pienzenouerstr. 121, * 2. 3. 1903 VdAR: Longbein-Pfonhauser Werke A&, Neuß Ak: Longbein-Pfonhouser-Werke, Wien Longbein-Pfonhauser-Werke, Uithoorn/fiollond präs. d. VR: Longbein-Pfonhouser-Werke Zörich AG Möhring, Philipp, Dr. jur., Rechtsonwolt, 7570 Baden-Baden, Stodelhofersfr. 4, Böro: 75 Karlsruhe, Lommstr. 9, 4. 9. 1900 in Berlin Rechtsaonwalt beim Bundesgerichtshof Karlsruhe Honprofessor: Universität Köln und Heidelberg stwdAk: Commerzbonk AG., Dösseldorf Fichtel & Sachs AG., Schweinfurt Ak: Reemtsmo Cigarettenfobriken Ambfi., Homburg Allgem. Deutsche Investment-Ges. Commerzbonk von 1870 Kreis der Freunde europäöischen Denkens Vdheirot: Firmo „4711*, Köln VdVorst: Gesellschaft für bonkwissenschaftliche Forschung e. V. zu Köly FhrenVors: Fachausschuß för Kortellrecht der Deutschen Verei- nigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Berlin – Köln sStWors: Aktienrechtsdusschuß des Bundesverbondes des priva- ten Bankgewerbes e. V., Köln StVdVorsf. d. Vereins zur Förderung des instituts för Bonk- wirtschaft und Bankrecht an der Uni Köln Mitigl: Commission juridique et de lLégislotion de lo Confedé- rotion internationaole des Societés d'Aufteurs et Compositeurs. Cercle Fronco-Allemond, Paris Vorst. der Deutschen Vereinigung för gewerblichen Rechts- schutz und Urheberrecht Juristische Studiengesellschoft Korlsruhe GeneroltlonKonsul der Republik Österreich Ausgz: GÖGr. Verdienstécreuz des VO der BRD Gr. Ehrenzeichen f. Verdienste um die Rep. Osterreich Richord-Strauss-Medaille för Verdienste um das Ucheberrecht Möhring, Kudolf, Dr., Bankdirektor, 5600 Wuppertul-Sonnborn, An der Woldau 11, * 18. 2. 1926 StVorst: Westfälische Hypothekenbonk A&, Hagen Möhrmann, Friedrich, Spediteur, 3180 Wolfsburg, Sebostion- Cneipp-Str. 8, * 19. 1. 1908 Inh: Göbau-Spedition, 318 Wolfsburg, Ces. u. Geschf: VfIRA-Spedition, Solingen-Ohligs Vors: Verbond för das Verkehrsgewerbe Londesverbond Niedersachsen e. V., Fachvereinigong Göterfernverkehr, Haonnover Mitgl: der TKf Tarifkommission för den Göterfernverkehr, Fronkfurt/Main der Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, löneburg des verfeidigungswirtschoftlichen Ausschusses des Industrie- und Handelsfages Bonn Mölbert, Jokob, Börgermeisfer, Amtsbörgermeister q. D.) 5340 Bad Honnef am Rhein, Fronkenweg 7, * 6. 3. 1893 VdAR: Bod Honnef AG., Bad Honnef aum Rhein Bad Honnef Sanoforium Gmbf., Sad Honnef am Phein Kreistügsdbgeordneter Mitgl. des Kreiscusschusses Mitgl. u. §tWors. des Kronkenhaus-Koraforiums Ausgz: Bundesverdienstkreuz Ritter des Päpsfl. Sylvester-Ordens 3= 3 Ingenieur, 2807 Achim, Schwolbenweg 29, Geschf: VMAC Verdener Maschinen- und Apparotebau Gmbfl., Verden (Aller) Mölders, Claus E., Fabrikant, 7601 Fessenboch öb. Offenburg, lm Vogelsong 1180,* 25. 5. 1926 Ges. u. Geschf: BADENIA Stepp- u. Daunendeckenfobrik Embfi., Oberschopfheim öber . 794 Moell, Hans, Dr. rer. nat., 6700 Ludwigshofen (Rhein), *1920 in Freiburg (Breisgau) StVorstMitgl: Bodische Anilin- & Soda-Fabrik AG., Lodwigshofen (Rhein) Moelle, Hans, 65 Mainz, Schaftriebweg 60, 3. 6. 1922 in Kassel PershGes: julius Römheld K G., Eisengießerei, Maschinen- und Stohl-Boo, Mainz Mölle, Wilhelm, Geschäftsföhrer, 3171 Vollböttel ö. Gifhorn, 49, 3. 6. 1334% Kfm. Geschf: Oswold Spengler Gmbfi., Brounschweig Möllenberg, Gustov, Dr.-Ing., E. h., 4300 Essen, Dinnendohl- str. 159, 1. 1. 1886 in Hagen-Hcoespe Ausb: Technische Hochschule Aachen VdAR: Metoll-, Wolz- und Plattierwerke StVdAk: Westfolio Dinnendohl Gröppel AG., Bochum AR: Deotsche Edelstahlwerke AG., Krefeld Zentrulbeirut: Dresdner Bonk Ehren-Präs: Indusfrie- u. Handelskommer zu Bochum, Bochum Verein Deutscher Moschinenbau-Anstalten (YDMA) e. V., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Moellendorff, Heinz von, Direktor, Dipl.-Kfm., 2 Homburg 22, Erdoumonnsweg 15, * 29. 12. 1918 Geschf: „Portao' Homburger Reederei Gmbli., Homburg Edmund Halm & Co. Gmbfl., Homburg Prok: Fisser & v. Doornum, Homburg Pisser K&, Emden Fisser KG. & Co., Bremen Kommissionsmitglied: ,Verbond Deufscher Reeder“ Möllenhoff, Korl-Robert, Dipl.-Kfm., 4040 Neuß-Selikum, Grönewoldsfr. 5, * 10. 3. 1909 Geschf: Neusser Eisenbou Bleichert K. G., Neuß Neusser Eisenbau Bleichert Verwoltungsgesellschoft mbf., Neuß EIK OMA& Eisenkonstruktionen und Moschinenfobrik GÖmbll., Dösseldorf-Benrath Möllenkomp, Friedrich-Werner, Dr.-Ing., 4330 Mölheim (Rohr)- Speldorf, Krähenböschken 45, * 24. 5. 1921 Geschf: Demag-Flektromefallurgie Embll. Gesellschoft för Flektrothermische und Elektrochemische Technik, Doisburg Möller, Adolf, Koufm., 3000 Honnover-Kleefeld, Wongenheim- sfraße 12, * 28. 9. 1901 Vorst: Brauer-Gilde Hannover, Honnover Gilde-Brauerei- Honnover Broyhan-Braverei, Honnover AR: Lindener Aktien-Brouerei, Honnover-Linden Möller, Alex, Dr. h. c., Dr.-Ing. E. h., Generoldirektor, Mdß, Friedrich-Scholl-Plaotz, * 26. 4. 1903 in Dort- moun Fhrendoktor der naofurwissenschafflich-mathematischen Fokultäf der Albert-ludwigs-Universität, Freiburg, der Technischen Hochschule Karlsrühe VdVorst: Korlsruher Lebensversicherung AG., Korlsruhe (Bad/% SstVors: 5PD-Bundestagsfroktion VdAR: Badische Bank AG., Korlsruhe (Baden) Baovarid Atelier Ges. m. b. H., Mönchen Rundfunkwerbung Ömbfl., Stuttgort StVdAR: Badenid Bausporkoasse Ömbfi., Karlsruhe AkR: Bodenwerk AG., Korlsruhe (Baden) Staatliche Majolikd Monufakfur Karlsrohe AG. Badische Staatsbrauerei Rothaus AG. VdVR: Söddeutscher Rundfunk, Stuftgart Mitgl: Präsidiolaousschuß des Gesomtverbondes der Versiche- rungswirtschaft e. V., Köln Haupfausschuß des Verbondes der Lebensversicherungs- unternehmen e. V., Bonn Versicherungsbeirot beim Bundescqufsichtsomt für das Versicherungs- und Bausparwesen, Berlin Gesomtvorsf. d. Rotionolisierungskuratoriums der Deutschen Wirtschaft e. V. Präsidium der 8fD Arbeitsgemeinschaft der Uffentlich-Rechtlichen Rundfunk- anstalten der Bundesrepublik Deuftschlond (ARD) Rundfunkrat des Söddeutschen Rundfunks des Kuratoriums des Max-Plonck-lnstituts för quslönd. öffent- liches Recht und Völkerrecht