....................... Möller M des Kuratoriums „Aktion Gemeinsinn e. V.“ Badischer Kunstverein e. V. Vorst. d. Wörtt. Bibliotheksgesellschoft des Kurotoriums „Ludwigsburger Schloßkonzerte“ Finonzousschuß“ und „Vermittlungsdusschuß“ d. Deutschen Bundestoges d. Kuratoriums d. Instituts „Finonzen und Steuern“ e. V., Bonn Deufsch-Israelische Gesellschaft e. V., Bonn Gesellschoft Deutschlond-Sowjetunion, Bonn Lorenz-von-Stein-Gesellschaft, e. V., Monnheim StellvMitgl: „Wirtschaftsausschuß' und „Ausschuß för Bundes- vermögen“ des Deutschen Bundestoges Beirut: Deutsche Bank AG., Fronkfurt (Main) Gemeinschoft zum Schutz der deuftschen Sparer Geschfflerdusgeber: Zeitschriften ,Versicherungswirtschoft“ und ,Versicherungsrecht“ Abgeordneter des Deutschen Bundestoges Vors.: Arbeitskreis „Uffentliche Finonzwirtschaft“ demobrotischen Bundestogsfroktion des Kuroforiums der „Schwetzinger Festspiele Gmbll.“ „Freunde der Bildenden Kunst e. V.“, Mönchen Zweigverbond Baden Ausgz: Ehrensenotor der Technischen Hochschule Korlsruhe Ehrensenator der Wirtschaftshochschule Mannheim Stern zum Großen Verdienstkreuz der BRO Ehrenzeichen 1. Klasse des DR der Soziol- Möller, Alfred, Direktor, = 2000 Wedel (Holst), Rosengarten 6, 8. 1910 in Wedel (Holstein) Ausb: Techn. f6g Mitlnh. u. Geschf: J. D. Möller, Optische Werke Gmbfi., Wedel (Holst) Möller, Artur, 2800 Bremen, Preiswerckstr. 16, * 11. 11. 1903 Geschf: Honseatische Indusftrie-Beteiligongen Gmbfl., Bremen Möller, Astrid, Frau, 2370 Rendsburg, Reventlowstr. 3 Ges: Heinrich Möfler Söhne Gmbfi., Rendsburg Möller, Beatrice, Frl., 2370 Rendsburg, Reventlowstr. 3 Ges: Heinrich Möller Söhne Gmbfi., Rendsburg Möller, Carl. Dipl.-Ing., Ratsherr, 45 Osnobröck, Natruper Sfr. Nr. 78, 7 2). 10. 1930 in Osnobröck Avsb: Technische Hochschüle Korlsruhe Vorst: Kommonahpolitische Vereinigung der CDU des Londes Niederscochsen PershGes. o. Geschf: Carl Möller, Bauunternehmung of1G., Osnabrück-Haoste Mettinger Ziegelwerke, Möller & Co., Osnabröck-Haste Vorst: Innung des Bauhondwerks Osnobröck VdAR: Osnobröcker Hondwerksbod Ömbfl., Osnabrück Beirot: Verbond der Bauindustrie för Niedersochsen, Honnover Wirtschoftsbeirot der Stadt Osnobröck Möller, Edmund, 463 Bochum-Altenbochum, Auf der Heide 20 Geschlig: West- Montagen Jontzen & Co., 463 Bochum, Aof der Heide 24 Möller, Dipl.-Kfm., 294 Wilhelmshaven, Freiligrothstr. 86, 3 23 „ Föstringen Mitlnh: Hermonn Möller, Bauunternehmung, Wilhelmshoven In Direktor, 5100 Aachen, Lohmöhlenstr. 11, Dir: Deuftsche Bank AéG, Filiale Aachen Möller, Erich, Dr., 63 Gießen, Goethesfr. 29 AR: Deutsche Bousparkosse (DBS) eGmbfl., Dormstaodt Möller, Erna, 2870 Delmenhorst Inh: Hons Günter Möller, Inh. F. Möller Kunststoffwerk, Delmenhorst, Postfach 48 Möller, Ernst, Bonkdirektor Dir: Londeszentrolbonk in Niedersochsen Haupfstelle Braunschweig der Deutschen Bundesbonk, 33 Braunschweig Möller, Erwin, Molkereidir., 3551 /öber Marburg (lahn), Gnoadenbacher Str. 41 Vorst; Kurhess. Molkerei-Zentrole e. Ö. m. b. H., Kassel VR: Trockenmilchwerk Altmorschen ÖGmbfl., 35 Kossel, Ständeplotz 1–3 Moeller, F., Dr,, Professor, 3300 Brounschweig, H.-Rieg-Str. 13 Beirol: Vof- Verlog Ömbfl., Berlin 12 Möller, Ferdinond, Dipl.-Ing Geschf: AfßGÖ- AN.s Tosktbestebek ÖGmbf., 8500 Nörnberg, Fronkenstr. 70/80 Möller, Ferdinand, 2000 Hamburg 64, Up de Worth 2, e,. 6. 1902 Beirot: Tronsportbeton Gmbf., Homburg 74 Moeller, Friedrich, Or. jur., 667 St. Ingbert (Sador), Auof Möhlen- tal 1, Posffoch, * 1. 3. 1911 in Dösseldorf Geschf. u. Ges: Moeller & Neumonn Embf., Wolzwerkbau, St. Ingbert (Saor), Ensheimer Str. 48 AR: Sfahl- und Apporotebod Hons Leffer Ömbfl., DOuodweiler (Soar) Beirot: Londesbonk o. Girozentrole Soorbröcken A. f. D. R. E. 5., Fronzösische Hondelskommer, Saorbröücken Prös: Verbond der weitewerorbeitenden Eisen- und Metoll- industrie des Saorlondes – W8.ES — Wahlkonsul von Mexiko för dos Soorlond Möller, Fritz, 6780 Pirmasens, Zweibröcker Str. 98, *15. 1. 1912 Geschf: ― GEmbli., Pirmosens Gebrüöder Kömmerling ÖGmbti., Xunststoffwerk, Pirmosens Möller, Gerd, 294 Wifhelmshaven, Kontstr. 14, 7 26. U. 1%1 in Röstringen Mitlnh: Hermonn MWöller, ―――― Wilhelmshaoven Ak: Gießerei Sonde Ömbfä Möller, Gerhard, 7122 Besigheim (Wörtt), GeschfVorst: Emelld Wirk- und Lotz AG., Besigheim (Woörtt) Neckorblick 17 Strickwoarenfobrik Mattes & Moeller, Gert, Bonn Geschf: Klöckner-Moeller Gmbftt., Bonn pershGes: H. Moeller KG., Vorst: H. Moeller §7 53 Bonn, Nidegger Str. 10 Möller, Gustav, 4900 Herford, Am Kleinbohnhof 2 AR: Saatstelle für Londwirtschoft und Gortenbad ÖGmbfl., 49 Herford, Posffach 505 Moeller, Hons, Dipl.-Kfm., 6380 Bad Homburgey d Höhe, Londgrof-Philipp-Ring 4, * 28. 4. 1908 in Fronkfurt (Main) Ausb: Betriebs- und volkswirtschoffliches Studium 1928/1932, Assistent Hindenburghochschule Nörnberg 1933/1934 Geschf: M. & f. Gesellschafft för Wirfschaftswerbung mbfl., Frankfurt (Main) 0 VorstMitgl: MeConn Compaony m. b. H., Fronkfurt (Moin), Baseler Hochhaus Kurotor im Kuratorium der Akademie för Absatzwirtschoft, Nörnberg Miarbeffer der Gesellschoft för Konsumforschung, Nörnberg Möller, Hons, Or. rer. pol., Dipl.-Vw., Professor, 8000 Mönchen 60, Klorweinstr, 26, *12. 6. 1915 in Berlin oprofessor: Volkswirtschoftslehre unter besonderer Beröck- sichtigung der internutionalen Wirtschoftsbeziehungen on der Universität Mönchen Vorst: Institut för internotionole Wirtschoftsbeziehungen an der Universität Mönchen Beroter: Kommission der Furopöischen Wirtschofftsgemein- schaft, Brössel Mitgl: Wissenschaftlicher Beirot beim Bundeswirtschafts- ministerium des geschäftsföhrenden Vorstondes der List-Gesellschoft e. V. Möller, Hons, Dr. jur., Universitätsprofessor, 2000 Homburg 52, Albertiweg 2, 3. 3. 1907 in Homburg professor def Rechfe on der Universfföt Haomburg Dir: Seminor för Versicherungswissenschoft StVdAk: Condor Allgemeine Versicherungs-AÖ., Homburg Condor Tronsport- und Röckyersicherungs-AG. Hoamborg Ak: Deuftscher Ring Lebensversicherungs- XG., Homburg Deufscher Ring Sachversicherungs-AÖG., Homburg Deutscher Ring Krankenyersicherungs oG.) Homburg Condor Lebensversicherungs AG., Deutsche Studenten- Kronkenversicherung qG., Homburg 795