1 M Mössinger Mössinger, Wilfried, Opel-Vertrogshändler, 7830 Emmendingen- Möws, Heinz, Dr. rer. techn., Dipl.-Loundwirt, 5301 Öckesdorf Mundingen, Bundesstr. 3, * 24 3. 1921 (Kr Bonn), Florastr. 9,* 25. 2. 1911 Landesinnungsmeister u. Vorst: Verbond des Kroftfahrzeug- Generalsekr: Deutscher Bauernverbond, Bad Godesberg handels und -gewerbes Södboden e. V., Freiburg (Breisgobv) VorstMiigl: Gesellschoft för Absotzförderung der Deutschen Londwirfschoft, Bad Godesberg HGeschf: Zenfroldusschuß der Deufschen Londwirfschaft, Mösslang, Hans, 8 Mönchen 82, Tangastr. 34, Bod Sodesberg 30. 7. 1905 in Mönchen VR: Landwirtschaffliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Geschf: Deutsche Aspholt- und Tiefbovu Gmbl., Fronkfurt Deufsche Siedlungs- und Londesrentenbonk, Bonn Deutsche Asphalt Gmbfi., Mönchen AR: Deufscher Boverndienst Tierversicherungs-Gesellschoft d. G., Wiesboden Beirot: Mitgliedervertreterversommlung der Raiffeisen- und Mössle, 7060 Schorndorf (Wörtt), Schillerstr. 101, Volksbonken-Versicherung, Wiesboden 29. 1. Geschf u. Ges: Södlond-Gebäck-Fobrik ÖEmbfi., Schorndorf DfFDFRT Gebäck Gmbli., Schorndorf Mogk, Georg, Bergossessor d. D., Bergwerksdirektor, ― Am = 30. 7, = 8 orsf: esffäfische Berggewerkschoffs-Kosse, Bochum G9. 7060 Schorndorf (Wörtt), Schillerstr. 101, Bau- und Wohnungsgenossenschaft * 3 e Ö.m. b. H., erbausen v. Ges: Södlond-GSebäck-Fobrik Ömblt., Schorndor Ak: Feuerschodenverbond Versicherungsverein a. G., [Wborth Bochum Vs= 7 Stutigort 1, Posttoch 1215 ―§ Stodtrot, 62 Wiesboden, Riederbergstr. 51 Ak: Stodtwerke Wiesboden Aktiengesellschoft, Wiesboden ― 1= Gesc es: üddeutsche inden- un örderonlogen fobrik von Bechtolheim & Stein K G., 8 Mönchen 25, Bqyer- Megwitr, Honas. Dr. jor., Oberregieopgsrot o. D., 3 Str. 17 8 Mönchen 80, Saolestr. 1, * 27. 2. 1909 „ StVorstMitgl: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaft, 3....XXX* : Vereinigte Krankenversicherung A. G., Mönchen . ..... VorstMitgl: „Datog“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG. % ― die ve . Ak: Grof Schaffgotsch'sche Josephinenhötte Gmbll, 819 ―f‚R ? Schwäbisch Gmönd ― * Ruckdesche & Söhne Emblt, Kulmboch % . Mohl, Korlfriedrich, 707 Schwöbisch Gmönd, Korl-löllig-str. 27, Geschf: Gebroder Deyhle, Silberworenfobrik, Schwöb. Smöned Spohr & Co. Gmbf., Silberbelogworenfobrik, Schwüb. Smöned orst: Interessengemeinschaft Silberwaren e. V., Mössner, Karl-Fugen, Prof. Dr. phil., Dr. rer. pol. hobil., Schwäbisch Gmönd 3 3000 Hannover-Waldheim, Rosskompstr. 49, * 28. 3. 1903 in Schwenningen (Neckar) Hermaonn Bantleon Gmblfl., Ulm (Donau) flreks Gmbli, Kulmbach Vorst: Deutsche Messe- und Ausstellungs-AG. Mohn, Friedrich-Wilhelm, Fabrikont, 479 Poderborn, Vors; der Geschöftsföhrung der Messehaus Honnover mbl. Husener Stroße 17 Ak: Flektro-Messehous Honnover Ömbfi., Honnover Inh: Zemenwerk .llse' Friedrich-Wilhelm Mohn, Poderborn Loftreisedienst Niedersochsen Ömbfl., Honnover Honprofessor für Finonzwissenschoft an der Technischen Hochschuſe zu Brounschweig Mohn, Gerd, Verlogsbuchhändler, 4830 Göfersloh, Wichernstr. 9, Mitgl: Braunschweigische Wissenschoftliche Gesellschoft 13. 5. 1926 in Götersloh 3 Vorst: Hondelskommer Deufschlond-Schweiz, Zörich Inh: Götersloher Verlogshaus Gerd Mohn, Götersloh i. W. Hondelskommer, Mailond usgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Groß d Eh 5 Mohn, H., Or.-Ing. F. h., 6462 Hailer / öber Gelnhousen ...................... Geschf: Herdevs-Schott Quorzschmelze ÖGmbfl., Hondu Großes Verdienstkreoz des Niedersächsischen Verdienstorden. Mohn, Reinhard, 4830 Götersloh, Eickhoffstr. 14–16 * % Direkfor, 79 Ulm (Donav), Hermonn-Stehr-Weg 13 Inh: C. Bertelsmonn-Verlog, 4830 Götersloh (Wesff) Geschf: Bertelsmonn Reinhord Mohn oflÖ Vorst: Al[ &FMfEINE FL[ FKTRICHTXTS-ÖFSFIIScHAfr AßÖ-TFIFFUNKEN Berlin und Fronkfuft (Main) AR TktDh,, tuftfohrt-Ausröstungs Gmbf., Hefdelberg Mohn, Sigbert, 4830 Götersloh, Am Stodtgorten 7, DfBfC, Deutsche Betriebsges. für drohtlose Telegrofle mbll., 725. 11. 1918 in Götersloh (Westf) Berlin Mitgl. d. Geschlig: Haus Bertelsmann VorstMitgl: ZVFI Verbond Wörtfemberg-Bodischer Mefollindustrieller Vors: Ausschuß Öffentliches Auftrogswesen im B0f und Mohnen, Heinrich, Dr. ur., Honororprofessor, Oberstodtdirekt'? im ZVEI tor, 5000 Köln-Lindenfhal, Först-Pöckler-Str. 58, * 11. 3. 1914 Honprofessor in der jurisfischen Fokultöt der Universität Köln VdAR: Stodtwerke Köln Ömbli., Köln Mössner, Wilhelm Wohnungsgesellschoft der Stodtwerke K6In ÖEmbfl., Köln Senßevollm: Allgemeine Fleklricitöts-Sesellschuft AfC.Tele- Gemeinnötzige A& för Köln fonken, Fachberefch Baufeile Nsf, 8500 Nörnberg, Obere Vors. des Sporkaossenrotes der Sporkosse der Stodt Köln Conaolstr. 24 StydAR: Messe- u. Ausstellungs-Embfi., Köln AR: Cöln-Bonner Flughafen Wohn Embli zu Porz Köln-Bonner Eisenbohnen A ., Köln Mösta, Erich, Höftendirektor, 4600 Dortmund Mitgl. des Verw. Beirots der Rhenog, Köln Vorst: Dortmund-Hörder föttenunion AG., Dortmund, teiter der Verwaltungs- u. Wirtschofts-Akademie Köln Rheinische Str. 173 Vors: Ordnungsousschuß des Direktoriums för Vollblutzucht und Rennen e. V., Köln paul, Direktor, 8729 Eltmann, Brückenstr. 4 10. 1906 in Monchen Mohnhaupt, Diefer, Diplom-Ingenieur, Direkfor, Geschf. u. Ges: Steinindustrie Vefter Ömbfl., Sefriebrleiter, 35 Kossel, Ulmensfr. 25, * 27. 9. 1924 Eltmonn (Main) Vorst: Kassefer Verkehrs-Gesellschoft AG., Beirot: Industrie- und Hondelsgremium Kossel-Wilhelmshöhe 798 7 I= 3 „