――― ――― ――§,Zj .......... M Woöller Möller, Iudwig, Dipl.-Ing., Direktor, 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Möller, Otthinrich, Rechtsonwalt, 2000 Homburg 36, Lindensfr. 33, * 19. 2. 1901 in Neu-lsenburg Gr. Bleichen 34//, * é. 10. 1904 Vorst: Verband Hessischer Gas- u. Wasserwerke, Frankfurt Ceschf: Bundesverbond der öffenflich angestellten und ver- (Main) eidigten Chemiker (Haondelschemiker) e. V., Homburg Londesgrüppe Hessen der Vereinigung Deufscher Elektrizitäts- werke, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen des Deuftschen Vereins von Gos- und Möller, Ono, 6600 Soorbröcken, Wiltinger Weg 34, * 22. 4. 1909 Wosserfochmännern, Fronkfurt (Main) pershCes: EFduord Möller & Söhne of1Ö., 66 Saorbröcken 2, Geschf: Kraftwerk Kassel G.m. b. H Am lodwigsberg 78 AR: Bausteinwerk der Stadt Kossel G. m. b. H., Kassel Möller, Otto, Börgermeisfer, 7297 Alpirsbach, Rathaus Möller, Lodwig, 8501 Behringersdorf bei Nörnberg, Am Neu- VR: Wörtt. Girozentrole — Wörtt. Londeskommunolbonk =—, bruch 25 7 Sfuftgort 1, Postfach 284 Geschf u. Kommond: Möller & Weigert, Fabrik Elektrischer Mesgerdte, 65 Nörnberg, Kleinreuher Weg 68 Möller, Otto, Dr., Präsident, 3 Honnover, popenstieg 2, 14. 1. 1901 in Berlin Verb. Vorst: Nds. Spaorkossen- u. Giroverbond Honnover = SS.... .... VdAk: Nds. Londesbonk – Girozentrole - Honnover 08 = 7 StVdAk: Deutsche Girozentrole – Deutsche Kommunolbank — Zähringerstr. 71–75 Fronkfurt (Main) AkR: Bremer tondesbonk, Bremen Möller, Marionne, Frov, 6000 Fronkfurt (Main), Braunschweigische Stadtsbonk, Brounschweig Max-Reger-Str. 5 londestreuhondstelle för den Wohnungsbab, Honnover Ges: Organisotion für Bauinteressenten Gmblf., Deutscher Sporkossenverlaog Ömbf.., Sfoftgort Fronkfurf (Main) Mitgl. d. Hauptavsschusses des Df. Städtefoges, Köln Mölter, Mortin, 2 Homburg 1, Longe Möhren 9 Möller, Otto, „ 4000 Dösseldorf-Oberkossel, Vorstond: J. f. Möller & Sohn, Aktien- 1 t Vessen links 4, = 17. 5. 1895 ....%..... Mitinh. u. All Geschf: Dieterich Hoefel Ömblfl., Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung Industrie- und Haondelskommer Möller, Martin, Hofbesitzer, 2091 Hoopte (Kr Harburg) Dösseldorf AR: Londeskronkenhilfe V.V. o. G., 3140 löneburg, Handelsrichter Uelzener Str. 120 Vereid. Sachverständiger bei der IHk zo Dösseldorf Möller, Max, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 3000 Ho = hö Kirchweg 28, * 4. 9. 1807 in 3% Möüller, Oto, Dipl.-Ingenieur, Techn. Vorstondsmitglied, Inh: Honnoversches Preßwerk Mox Möller, Honnover 588 Lödenscheid, Iim Goseborn 7, * 13. 10. 1924 Mox Möller, Brinker Maschinenfobrik, Honnover Vorst: Busch-Jaeger Dörener Mefollwerke AG., lLödenscheid Kompl. u. Geschf: Dr.-Ing. Mox Möller KG StAk: HoffpflichtVerbond der Deutschen Industrie 3 Vors: Verbond der Metollindustriellen Niedersochsens e. V., Möller, Ono, Verleger, 6078 Zeppelinheim / öber Neu Isenburg, Hannover 2 3 * . Vorst: Londesvereinigung der Niedersöchsischen Arbeit eschf. u. Ges: Verlag Der Volkswirt, Wirtschafts- un 3........... „„ esomtverbond der Meftollindustriellen Arbeitgeb 8 esse- Und Aussfellungs-Kontor Otto Müller Co. Köln ....*. Inh: Siegel-Verlag Otto Möller, Fronkfort (Main) SV-Werbung Otto Möller, Fronkfurt (Main) Möller, Moritz, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 12, Theresienhöhe 9, 4.7. 1920 Möller, Otto, 7000 Stuttgort-Zuffenhousen Geschf: f. X. MflllFR, Fahrzeug- v. Maschinenfabrik, PershGes: Otto Möller ofl[Ö., Maschinen- und Trocknerbau, Mönchen 19 7012 Schmiden/über Fellboch (Wörtt), Friedrichstr. 8 Möller, Nikl. Möller, Otto von, Kommerprösident i. R., 8082 Srofroth (Amper), Geschf: Gut Friedburg Ümbl.. Sektkellerei, 4242 Rees, Villenstr. 16,* 17. 10. 1875 in jölich Weseler Str. 36 VdAR: Wessel Werk ÖGmbfi., Bonn Müller, Norbert, Feldkirch/Vororlberg (Osterreich) Möller, Paul, Direktor, 6000 Fronkfurt (Main), Grethenweg 114, Geschf: Combo-Textil-Fobrik und londels-Ömbf.I., 16, 5. 1904 6079 Sprendlingen (fless) StVdAkR: MeklAd Semeinnötziges Wohnungsonternehmen, Frankfurt (Main) VR: Ofß Orgonisation för Babuinteressenten Embfl., Fronk- Möller, Norbert, Bonkdirektor, 6471 Nommelhausen, fort (Main) Limessfr. 7, * 18. 1. 1932 Delegierter zum Gesomtverbondstag beim Gesomtverbond Vorst: Wirtschofts-Finaonz AG., Fronkfurt (Main) Gemeinnötziger Wohnungsunfernehmen, Köln Haupfausschoß Deutsches Volksheimstättenwerk e. V., Köln Landesdusschuß Deufsches Volksheimstöttenyerk e. V., Möller, Oskor, 8670 Hof (Saole), Groben 35 Londesverband Hiessen Inh: Möko-Werk Möller & Co., Schöheinlogenfabrik Vizeprös: Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Stödte- 867 Hof (Saale), Postfoch 1527 boo und Roumordnung, Köln Vorst: Bundesorbeitsgemeinsch, sozialdem. Wohnungswirt- * 8 schaffer Möller, Oskar, Dipl.-Braberei-Ing., Brabereidirektor, Beirot; Mitglied des Beirotes der Deutschen Bau- und Boden- 86 Bomberg, Pödeldorfer Str. 84, * 29, 4. 1907/ 1) Schwabach bonk AG., Fropkfurt (Main) Vorst: Hofbröb A& Bomberg und Erlongen, Bomberg Mitglied der Aosschösse ,Ordnung der Wohnungswirtschaft-“ uond ,Wohnungsbau“ beim Deufschen Verbond für Wohnungs- wesen, Städtebob und Raumordnung, Köln Möller, Oskor, Dr., 3000 Honnover, Geibelstr. 107, 28. 12. 1909 .. Vorst: Confinentol Gummi-Werke AC., Hannover, Freiherr-v.-Stein-Plokette des Londes Hessen Cönigswortherplotz (Continentolhaus) AR: Confinenfol Cooufchouc-Export-AG., Honnover 1. Vors: Deufsche Kaufschukgesellschoft Möller, Paul, Ing. för Waosser- und Kulturbov, 6341 Gönnern über Dillenburg, Schelde-Lohnsfr. 55 Ieilh: Jokob Möller ofl[ G., Bounternehmung, Tief-, Hoch- und Möller, Oskar, 8000 Mönchen-OÖObermenzing, Refenbeb Am Sanseböhel 12, * 23. 1. 1925 3 Vorst: Kreissporkosse Biedenkopf Geschf: Mönchner Bucngewerbehaus GEmbfl., Mönchen 13 Kreisjogdberoter för den Kreis .ept 814 ――