N Niens A―――¼tZ f Vors. der Deutschen Gesellschoft för gewerbliches Bildungs- Wesen e. V., Braunschweig des Kuroforiums der Stadfl. Ingenieurokademie BFUTH, Berlin des Berufsdusbildungsqusschosses und des Prüfungsomtes der IHX, Berlin der Physikolischen Gesellschoft zu Berlin mehrerer Ausschösse in Verbänden der deutschen Wirtschaft Ehrenmitgl: Berliner Mothematische Gesellschoft Mitgl. in wissenschaftlichen Gesellschaffen Ausgz: Verdienstkreuz l. Klosse des VO der BRD Nienstädt, Hons, 2800 Bremen, Donondtstr. 26, * 13. 4. 1904 Inh: C. Friedrich Nienstädt Bremen GeschfVorst: Arbeitskreis Freier Sonitär- Röhrenhändler e. V., Bonn Vors: NI SRO Verbond von logerholtenden Großhändlern des sanitären Wasserleitungsfaches, Bremen e. V. StVors; Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhondel N0ORDSGEE Mitgl: Plenum der Hondelscommer Bremen Niepenberg, Werner Geschf: DAlEXK-Werk Niepenberg & Co. Ömbfl., 5248 Wissen (Sieg), Nisterou Niepmann, Fritz, Ing., 582 Geyelsberg (Westf), Hogener Stroße 122,? 16. 7. 1926 in Hasslinghausen Ges. u. Geschf: Maschinenfobrik Fr. Niepmonn Embfl. 8 (―. Gevelsberg Niepmonn, O., Dipl.-Ing., 582 „ Strondbadstr. 16 Mitinh. o. Geschf: Maschinenfobrik fr. Niepmonn Embi 8 Co., Gevelsberg (Westf), Bahnhofstroße 21 Nier, Woldemar, 2214 Hohenlockstedt / öber [tzehoe, Finnische Allee, * 16. 12. 1888 Techn. eiter: Hermonn Nier K G., Hohenlockstedt / öber [(tzehoe Nierhaus, Heinz, Fabrikaont, 56 Wuppertol-Elberfeld, Am Deckerhäuschen 75, * 3. 4. 1903 Teilhober: Hl. A. Nierhous, Bondfobrik, W.-Elberfeld Haondelsrichter Nierhaus, Werner, 8 Mönchen 23, Königinstr. 107 8. 1. 1904 in Wuppertol-Elberfeld Vorstund: Mönchener Röccyersicherungs-Gesellschaft, Mönchen Nierhoff, Hons, 4355 Woltrop, Kieselstr. 20 Geschf: Th. Nierhoff mbfl., Grübenholzbetriebe und Sögewerk, Woltrop Niermonn, Gustav, Londwirt, 4991 Wehdem /öber löbbecke (Westf), Nr, 9, * 15. 12. 1919 VdAR. der Deutschen Bouernsiedlung, Dösseldorf StMitgl. des Bundesrotes Niermonn, Reinhold, Londrot, 4573 Löningen (Oldb), Posff. 16 Fnergieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) Nies, Adolf, 4780 Lippstudt (Westf), Uhlondstr. 11, Postfach 363, 3. 3. 1889 in Lippstodt (Westf) Vuheirot: Brouerei Weissenburg Nies KG., Lippstadt (Westf) Paderborner Brouerei Gmbfl., Paderborn VdAR: Broverei Isenbeck A. G., Hamm (Westf) Nies, Eberhurd, 4780 Weissenburger Sfr. 5.7, 3 Lippstadt, Rolevinckstr. 35, * 3. 10. 1921 in Lippstodt es Ausb: T. H. Mönchen Geschf. u. PershGes: stadt (Westf) Beirot: Paderborner Brouerei Ömbll, Paderborn Brouerei Weissenburg Nies K, Lipp- Nies, Werner, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 478 Lippstodt, Postfach 329, * 10. 11. 1928 in Dortmund PershGes. u. Geschf: Broberei Weissenburg Nies KG., Lippstadt VqVorst: Allgemeine Orfskronkenkosse des Kreises Lippstodt Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskummer för das südöstliche Westfolen, Arnsberg 842 Niesen, Herbert, Dr., 4930 Detmold, Polaisstr. 44 Inh: Detmolder Lockfobrik Niesen 8. Söhngen, 493 Detmold Nieß, Fritz, 33 Braunschweig, Spinnerstr. 14, * 2. 5. 1903 in Meißen (Sachsen) Vorstund: Brounschweigische AG. för Jute- und Flochs- Industrie, Brounschweig VdAk: Weidder Jute-Spinnerei und Weberel, Fronkfurt (Vain) Iute-Spinnerei und Weberei Bremen, Delmenhorst StVdAR: Vereinigte Zönder- und Kübelwerke Meißen (Sa), Sitz: lage/Detmold Ak: Hofbrouhaus Wolters A. G., Braunschweig Vors: Fachverbond Jufe-Industrie, Emsdeften Nieß, Fritz jun., Diplom-Kdaufmonn, 33 Brounschweig, Spinnerstr. 14, * 10. 10. 1933 §StVorst: Braunschweigische A& för Jofe- und Flachs-Industrie, Braunschweig Niess, Peter, Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-Bod Connstatt, Sichelstr. 19, 7085 Bopfingen (Wörtt), Aaolener Str. 21, * 16. 8. 1916 in EerIun Ausb: Iechn. Hochschule Maschinenbov GeschfGes: Adolf Unverzogt K0, Werkzeugmoschinen, Stuttgort-Bad Cannsfatt, Sichelstr. 19 . Gardner Denver Gmbl., 7081 Westhausen, Kr. Aalen örtt Niessen, Alfred v., Dipl.-Ing., 581 Witten (Ruhr), Ruhrstr. 83 Mitlnh: A. Bredt & Co., Witten Nießen, Ferdinand, Dr. jur., Präsident, 44 Mönster (Westf), von-Monger-Straße 14, * 15. 4. 1906 leiter: Prösident der Bundesbohndirektion Mönster Honororprofessor für Eisenbohnpolitik im Verkehrswissen- schafflichen Institut der Universitäten Köln und Mönster Niessen, Korl, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, 563 Nemscheid-Lennep, Schillerstroße 20, * 27. 2. 1919 VorstMitgl: VV/%0VG= NRW Ak: Arbeitsgemeinschoft Versuchsredktor Ömbli (AyF), Jölich Mitgl: Ausschösse der Vereinigung deufscher Flekfrizitäétswerke (VDFW) und des Verbondes der deufschen Gas- und Wasser- werke (VÖW. des Rationolisjerungs-Kurdtoriums der Deufschen Wirtschaft (RK) Nießen, Matthias, sfraße 5, 16. 4. AR: Kölner Verkehrs-Betriebe AG., Köln-Braunsfeld, Scheidtweiler Str. 38 Kölner Sportstätten Gmbl. „ 5 Köln-Nippes, Geldorp- 3 Niester, August, 415 Krefeld, Forstwoldstr. 45 12. 12. 1900 in Krefeld pershGes: Krohnen & Gobbers, Krefeld Niestroth, Gerhurd, Fabrikont, 4930 Detmold, Ernst-Hilker- Sfr. 10, u. Detmold, Bondelstr. 36, * 14. 5. 1921 Vors: Fachverbond der Sitzmöbel- und Tischindustrie, Detmold StVors: Verbond der Holzverorbeitenden Industrie Lippe, Detmold Rat der Stadt Detmold Niestruth, Rosemorie, Frou, geb. Schnittger, 403 Detmold, Baondelsfr. 36 Persh Ges: Heermonn Schnittger K G., Detmold Nieswondt, Ferdinond, 463 Bochum, Am Woldschlößchen 71 AR: Bochumer Verein für Gußstahlfobrikotion A&Ö., Bochum Nieswondt, Wilhelm, Fabrikont, 43 Essen-Röttenscheid, Fronziskostraße 19, * 6. 1. 1898, Londtogsabgeordneter des landtoges Nordrhein-Westfolen Oberbörgermeister der Stodt Essen 1. VdAk: Essener Verkehrs-AG., Essen Essener Ausstellungs-Gmbfl., Essen 2. VdAk: Longenbrohm Steinkohlen-Bergbou A. G., Essen Ces: Rheinisch-Westfälische Verlogsgesellschoft mbli, Essen VR: Kurotorium för Technik in der Londwirtschoft Vors: Hauptverband des Deutschen Schmiedehondwerks, Honnover des Sfädtetuges Nordrhein-Westfaolen Ehrenbürger der T.l Aachen Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz