7 Itn Orthen O Oppenhoff, Wolter, Dr. jur., Rechtsonwolt, 5000 Köln, Burg- mcavuer 10, * 26. 5. 1905 in Aachen Houptberoter der Coca-Colo Gmbltl., Essen Vorst: Deutscher Anwoltverein VdAR: Automobil A ., Köln-Brounsfeld Deutsche Bobinet-Industrie Gmbl., Trier stWwdbeirdt: Tuchfobrik Jos. Königsberger & Co. KG., Aachen Beirot: B. Sprengel & Co., Honnover Wogonfabrik Tolbot in Aachen Heine & Co. Gmbli., Elmshorn Oppenländer, Adolf, Dipl.-Kfm., 7050 Woiblingen, Korber Str. 27 pershCes: Karl Oppenlönder & Söhne Fabrik feiner Klein- möbel, Waiblingen Oppenländer, EFrwin, 705 Woiblingen, Heinrich-Köderli-Str. 62, *28. 5. 1901 in Waiblingen pershGes: Korl Oppenlönder & Söhne, Fobrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. 2. g=t Opper, Gert, 7803 Gundelfingen / öber Freiburg (Breisgob), Belchenstr. 22 Bevollm: Deutsche Rhodioceto AÖ. Freiburg (Breisgou), Postfoch 1320 Oppermonn, Erich, Londwirt, 3211 Wölfingen / öber Elze (Hon) VdVorst: Zockerfobrik Nordstemmen 3204 Nordstemmen Oppermonn, Ernst, Londwirt, 3321 Westerlinde. 26. 4. 1910 StVorstMitgl: Aktien-Röbenzuckerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf/ öber Salzgitter-Lebenstedt Oppermonn, Friedrich, Kaufmonn, 3000 Honnover-Herrenhausen, Ortmonnweg 2, 22. 12. 1921 Geschf: Preussog Hondelsgesellschoft mbfi., Honnover Oppermonn, Käthe, 504 Bröhl (Bz Köln), Goethestr. 10, . pershCes: Chemische Fobrik Bröhl, Gottfried Kentenich K G., Bröhl (Bz Köln) Oppermonn, Lucie, 1000 Berlin 31 pershGes: Deutscher Schotz- und Wachdienst A. Oppermonn 8 Sohn, Berlin 31, Aachener Str. 34 Oppold, Ludwin, 10. 7. 1908 Ceschf: August Oppold, Speziolf. nevzeitl. Holzbeorbeitungs- o. Geräte, 7082 Oberkochen (Wörtt), Heidenheimer fr. 84 Oprée, Edmund, Oberschulrat d. D., 1 Berlin 15, Knesebeckstr. 54, * 4. 7. 1897 in Köln = on der Staotl. Akademie för Werkkounst und Mode, erlin Dir: Diesterweg-Hochschule VdAk: Debekd Kronkenversicherungsverein auf Gegenseitig- keit, Sitz Koblenz (Rhein) stVdßeirdt: Verkehrserziebung beim Senotor för Schubwesen, Berlin VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Lehrerverbände Berliner der Lehrer und Erzieher Vors: Fördewerein der Staotl. Akodemie för Werkkunst und Mode, Berlin e.V. 2. Vors: Furopöischer Kulturoustaousch Vors: Kuroftorium der Staatlichen Akodemie für Werkkunst und Mode Mitgl: Kurotorium der Stootl. Akademie för Grofik, Druckc und Werbung, Berlin Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. Orb, Mortin, Gewerkschoftssekretär, 8 Mönchen 8, Am Groben 47, * 28. 10. 1911 in Mönchen VorstMitgl: Gewerkschoft UÖffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr, Bezirksverwaltung Bayern 1. Vors: Bz. Abt. VI (Hofen-, Schiffohrtsbetriebe sowie Wasserbav) Geschf: Bz. Abt. VII (Ffochgebiete Hondel, Tronsport und Verkehr, Lufffahrt, Flugsicherheit) Ording, Heinrich, Sporkossendirektor, 2350 Neumbnster, Ulmenweg 47, 28. 10. 1910 GeschfVorstMitgl: Stadtsporkasse QMeumbnster VR: Londesbonk und Girozentrole Schleswig-Holstein, Kiel Ordnung, Th., Frou Geschf: Lienert & Herrmonn Ömbf., 8502 Wunsiedel, Tonnenreuth 4-6 Orf, Heinrich, 48 Bielefeld, Kontstr. 5 & Co. mbfl. Metoll- und Lederwarenfabrik, Bielefel Orfgen, Wilhelm, 8958 Fössen Geschf: Sinterstohl Gmbfl., Fössen, Hiebeler Str. 4 Orgeldinger, E., kfm. Geschöftsföhrer, 7062 Rodersberg, Am Borren 8, * 28. 4. 1920 inh: Schröter K G., Maschinenfobrik, 7062 Rudersberg (Wörtt), posffach 13 Orilski, Arnold, Dipl.-Ing., 43 Essen, Kirchmonnshof 1, 1, 5. 1710 Geschf: Industriebab Ömbl., Essen Orne, Arthur K., 13. 12. 1908 Geschf: Du Pont de Nemours (Deuftschlond) Ömbfl., 4000 Dösseldorf, Bismorcksftr. 95 AR: Du Pont Fotowerke Adox Embf, Fronkfurt (Main) Ornstein, Jeon, Pully Voud (Schweiz), 12 Chemin des Plaoteires Ak: Hanseatische Assekuronz-Vermittlungs-AÖ., Homburg 1 Orschler, Helmuth, Fobrikont, 26. 10. 1919 Inh: Örschler-Produktion Inh. Helmuth Orschler, 875 Aschoffenburg-Stockstadt, Wollstodter Str. 52–54 Orschler-Produktion, Eferding / Oberösterreich Orsowa, Willi, Ing. (grod.), 4000 Dösseldorf 1, Witzelstr. 55 Vorst: Maschinenfobrik Hosenclever AG., Dösseldorf Orth, Heinrich, Dipl.-LIondwirt, 3504 Oberkoufungen, Robert- Koch-Str. 5, * 5. 5. 1922 Geschf: Maossey-Ferguson Gmbfi., 3500 Kassel, Stöndeplotz 23 Orth, Josef, 42 Oberhousen-Holten, Drostenkompstr. 235 3―, GeschfGes: Martin von Erp, Moschinen- und Apporotebav, Embfi., 422 Dinsloken (Niederrh), Thyssenstr. Tor 1 Orm, Josef, Dr. jur., Oberstadtdirektor, 407 Rheydt, Steuben- stroße 20, * 19. 10. 1913 in Horrem VdAk: Niederrheinische Licht- und Kroftwwerke AG., Rheydt, Friedrich-Fbert-Stroße 135-161 Mitgl: Vorstond des Niersverbondes, Viersen Aufsichtsrat der Rheinischen Provinziol-Baosoltwerke Vorstond des Rheinischen Sparkossen- u. Giroverbondes Londschoftsversommlung und Londschoftsousschuß des Londschoftsverbondes Rheinlond Londesvorstond des Städtefuges Nordrhein-Westfolen Hauptousschuß des Deufschen Städtefoges Finonzovsschuß des Stödtetuges Nordrhein-Westfolen Verwoltungsrut der Rheinischen Girozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Beirot der Rheydter Grundstöcks Gmbli. Rechts- und Verfossungsdusschuß des Stöädtefoges Nordrhein-Westfaolen Pressedusschuß des Deufschen Stödtetoges Vors: Finonzovsschuß des Londschoftsverbondes Rheinlond sWors: Westlondkanol-Verein, Aachen Kronkenhaus Rheydt e.V. Orthen, Joh., Kdufmonn, Direkfor, 4607 Brombaber (Westf), Emil-Stode-Str. 7, * 22. 12. 1912 Kftm. Utr: PDl-plettenberger Drohf-Gesellschoft mbfl., Brombaber (Westf) 861