Pp pfleiderer Vors: Gesellschaft der Freunde des Leibniz-Kollegs e. V., Iöbingen Stuttgarter Musikfreunde e. V., Stuftgart Mitgl: des Wissenschoftlichen Beirats beim Bundesministerium för Wirtschaft, Bonn des engeren Vorstonds (Schotzmeister) der Gesellschoft för Wirtschafts- und Soziolwissenschaften – Verein för Soziol- politik –, Berlin des erweiterten Vorstonds der List Gesellschaft, Basel Honororprofessor an der Universität Heidelberg (Philos. Fokultät) Ehrensenafor der Universitäten Freiburg/Breisgau und Töbingen Pfleischer, Carolo, 859 Marktredwitz, Soethestfr. 3 PershGes: Carl Meyer, Steinbeorbeitungs-Moschinenfabrik, Marktredwitz (Boy) Pfletscher, Paul, 859 Marktredwitz, Goethestr. 3, 26. 1. 1915 in Haingrön b. Morktredwitz Ausb: Realschule, Höh Stadtslehronstolt (höh. Fachschule) pershGes. u. Inh: Carl Meyer, Steinbeorbeitungs-Moschinenfobrik, Marktredwitz (Bay) Pflüger, Hans Vors: Verbond der Technischen Händler e. V. (VTI)/), Wörttemberg-Baden, 7320 Göppingen, Jahnstr. 106 Pflöger, Walter, 6 Fronkfurt (Main), Melemstr. 8, * 19. 1. 1907 in Altdomm-Sfettin HGeschf: Fachverbond Heiz- und Kochgeräte-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Geschf: Marktgemeinschoft Öfen e. V., Fronkfurt (Main) Pflug, Bernhard, 4831 Langenberg, Selhorst 1, 1. 11. 1898 in Rietberg Geschf: Bernh. Pflog Embfl., Wiedenbröcc (Westf) Möbelfabrik Wiedenbröck Pflughoupt, Friedrich-Karl, Dipl.-Volksw., 4 Dösseldorf, Sybelsfr. 15, * 23. 12. 1922 Vorst: ÖFA-Thedter AG., Dösseldorf Pflogk, Ouo, Maschinenbouingenieur, Direktor, 6000 Fronkfurt (Main)-70, Löherstr. 10,* 2. 5. 1906 Geschf: Matro-Werke Gmbll., Fronkfurt (Main) Pflugmonn, Fritz, Direktor, 8520 Erlongen, Steinforststr. = 30. 6. 1913 in Nörnberg VdVorst: Erlunger Stodfwerke A&, Erlongen Vorst: Regnitzstromverwertung AG. Frlongen-Forchheim Pflogrudt, tothor, 5320 Bod Godesberg, Rheinollee 69, 7 9. 6. 1910 in Solzwedel HGeschf: Londesverkehrsverbond Rheinlond e. V., Bod Godesberg Pfob, Albert, 8875 OÖffingen (Donau), Leonhordstr. 209, 27 6. 7205 AR: tederhondschoh „Aberthom' eGmbll., Gönzburg ― = Gönzburg (Donqou), Kötzer Weg 4, AR: lederhondschuh „Abertham“ eGmbfl., Gönzburg Pförtner, Dietrich, Dr. jur., 337 Seesen (Harz), Albert-Schweitzer-Str. 30, * 31. 3. 1926 Geschf. u. Kommond: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Seesen M. Baossermonn & Cie., Schwetzingen Mitgl. des geschöftsföhrenden Vorstundes im Bundesverbond der Deutschen Teigworen-Industrie e. V., Fronkfurf (Main) Pförtner, Heinz, Fabrikbesitzer, 337 Seesen, Steinweg 1, * 2. 7. 1893 in Seesen (Horz) Persh Ces: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konserven- o, Teigwaren-Faobriken, Seesen (Horz M. Bossermonn & Cie., Konservenfobrik, Schwetzingen (Baden) 635 d. Conseryvas Ochoa, S. A., Tudelo/Novarro ponien 890 Vorstond: Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwertungs- indusfrie e. V., Bonn Fhrenvors: Verein Bad.-Wörtt. Konservenfabriken, Heidelber Mitgl: der Industrie- u. Handelskummer Braunschweig, Braunschweiger Beirot der Deutschen Bonk AG., Homburg Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Kl. Verdienstkrevz I. Klasse des Niedersöchsischen Verdienstordens pförtner, Hellmuth, 337 Seesen, Kurze Str. 4 Kommond. u. Geschf: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konserven- u. Teigwaren-Fabriken, 337 Seesen, Horzstr. 10 M. Bassermonn & Cie., Konservenfobrik, Schwetzingen/Baden VorstMitgl: Verein der Konservenfobrikonten Brounschweigs und Umgegend e. V., Braunschweig GruppenVorstMitgl: Bundesverbond der Obst- und Gemöse- verwerfungsindusfrie e. V., Bonn/Rhein Pförtner, Kurt, 337 Seesen, Feldstr. 10, 719. 5. 1902 in Seesen (Harz PershCes: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konserven- und Teigworen-Fobriken, Seesen (Harz) M. Bassermonn & Cie., Konsewvenfabrik, Schwetzingen (Boden) Mittelbodische Konservenfabrik Weber & Co. Emblfl., Schwetzingen (Boden) Braunschweigische Konservenfabrik F. Falk Ömblfl., Seesen (Harz) Conservos Ochoa, S. A., Tudelo/Novorro (Sponien) Pförtner, Ulrich, 3370 Seesen, Kumpstr. 17, * 15. 8. 1927 Geschf: Sonnen-Werke Sieburg & Pförfner, Seesen M. Bassermonn & Cie., Schwetzingen Pförtmer, Wolfgong, Dipl.-Kfm., 337 Seesen, St. Hubertusweg 1, 3 9. 1928 in Göttingen Geschf Ges: Sonnen-Werke, Sieburg & Pförtner Conserven- u. Teigwarenfabriken Seesen (Horz) M. Bossermonn & Cie. Konservenfobrik Schwetzingen (Baden) ܧ Konservenfaobrik Schwetzingen (Boden) f. Falk Gmbfl., Seesen (Horz) Mittelbodische Konservenfobrik Weber & Co. Gmbll., Schwetzingen (Baden) VorstMitgl. AÖk. Bad Öqudersheim Pfohe, Hans, 314 töneburg, Spechtsweg 4, * 19, 8. 1918 Inh: 1U CIA-Stridoyarenfobrik Hons Pfohe, löneburg, Polverweg LUCIA ACG, Bolle/fr. (Schweiz) Pforr, Adom, Kaufmonn, 3400 Söttingen-Grone, Schölerstieg 14, Pestfiaehk?? 11 AR: K0UÖR0O, Korzwaren-GÖroßhandels-Gmbfl., Wuppertal-Flberfeld Pforr, Werner, Direktor, * 23. 9. 1911 Vorst: Stadt- und Kreis-Sparkoasse Dormsfodt, 6100 Darmstadt, Rheinsfr. 10 Pfrung, Rolf, Oberregierungsrot d. D., 8 Mönchen 27, Holbeinstr. 3, * 25. 7. 1907 Geschf: Londesverbond des Bayerischen Groß- und Außen- hondels e. V., Mönchen 2 Geschf: Fachzweige Hohlglos u. Keromik, Textil, Schuhe, Häéufe und Felle, Leder, Papier und Poppe Boyer. Großhandelsberotungsdienst Ömbfl., Mönchen 2 Wirtschaftshilfe der Baoyer. Groß- und Außenhondels Gmblf., Mönchen 2 Kreditgorontiegemeinschaft des Hondels in Baoyern Ömbfl., Mönchen 2 Pfrommer, Bruno, 741 Reutlingen, Töbinger Str. 51, * 29. 5. 1897 PershGes: Bruno Pfrommer K. G., Striccworenfobrik, Reuflingen, Benzstroße 13 Geschf Ges: 8VMI Maschen-Industrie Ömbli., Reuflingen und Riederich Pfrunder, Oscur, CH-8023 Zörich, Gessnerollee 40, 22. J 1911 VdAR: See-Hotel Achern AG., Achern/schworzwold AR: Hotel Berlin AGÖ., 1 Berlin 30, Kurförsfenstr. 62 Airport Stuttgort Hofelges. m.b. bli., Stuftgort