P ploftaer 3...... . ― Plattner, Fritz, Dipl.-Ing.', 5038 Hahnwold Post Rodenkirchen (52 Cöln), Osterriethweg 34, 5. 11. 1909 in Wirsitz (posen) Geschf: Vereinigte lLeichtmefoll-Werke Ömbll., Bonn Aluminium-Gemeinschaoft Norf Vorst; Rheinische Bluttmefall A&., Greyenbroich (NAldrh) AR: Vereinigte Stonjolfobriken G.m. b. H., Roth bei Nörnberg VdVorst: Deutsche Gesellschoft för Metollkunde, Köln Mitgl. des Vorstondsrotes der Studiengesellschaff „teichtbou der Verkehrsfohrzeuge“ e. V. Curoforium Mox-Plonck-lInstitut för Metollforschung, Stuftgort Plutz, Alfred, Dr. jur., Zörich Großoktionär: Deutsch-Schweizerische Hotel-AG., 2300 Kiel, Schloßgarten 7 Plutz, Carl, Minisferioldirektor i. R., 8 Mönchen 223 Börkleinstroße 13/, * 13. 9. 1886 in Woörzburg Ausb: Assessorexomen VdAR: Überlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Boyer. Verdienstorden Platz, Fritz, Dipl.-Ing., Neg.-Baumeister, Freier Architekt BDA, Vorsitzender der Architektenkommer Baden-Wörttemberg, Kammerbezirk Nordboden, 7500 Carlsruhe, Redtenbachersfr. 9, *16,. 10. 1903 VdAk: Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG., Weinheim plutz, Josef, 66 Sacorbröcken 3, Bleichstroße 11/15 Ges: Auto-Industrie Gabfi., Saarbröcken Aofo-Kroft Ömbfi., Koiserslautern Mit Ces: OkK0O-Gefränke Embt., Saorbröcken-Neuscheid (Coca-Colc) Pfölzische Gefränke ÖGmbfi., Kaisersloutern (Coca-Cola) GffA-Getränke Gmbfl., Lodwigshofen/Rhein (Coco-Colo) Platz, Philipp, Bonkdirektor, 6 Fronkfort (Main), Am Schwafbenschwanz 12, * 2/. 11. 189/ AkR: Fronkfurter Volksbonk eGmblfi., Fronkfurt (Main) Zentrolkosse södwestdeutscher Volksbonken AG., Karlsruhe Plutrer, Hons Caurl, 43 Essen, Manfredstr. 6, * 1. 12. 1886 Inh. u. Geschf: „Kohoge“ Kroftwagen-Haondelsges. mbfl., Essen Frohnhauser Str. 55 Plauert, A. H., Dr.-Ing., 8021 lcking (Obb), Wenzberg 18 Inh: Arno Plauert, Wierkzeugmoschinenfobrik, Gerefsried (Oberboy) Plowneck, Gunnar, 6970 Louda, Gartenstr. 54, * 31.7. 1926 Ges: Deutsche Richard Kabfitz Gesellschoft för Oekonomie der Dumpferzeugungskosten und Feuerungskonfrolle Richard Kablitz Ömbfl. & Co., K G., Louda Nichard Kablitz Gmbfi., Iduda Plehn, Helmuf, 5600 Wuppertal-Flberfeld, Freyastr. 38 Inh: NRichard Jacobi, 56 Woppertul-Elberfeld, Postfach 3103 pleier, Alois, Dr. jur., Fabrikdirektor i. R., 8595 Woldsossen (Boy), Mitterteicher Str. 34, * 10. 10. 1890 in Pechgrön (CSg) VdAR: Ziegelwerk Woldsossen A0., Woldsossen (Obf) Ak: Ziegelwerk Woldsossen AG., Woldsossen (Boyern) Soreis, Köhnt & Cie. AG., Woldsossen (Opf.) Goreis, Köhnl & Cie AG. Forzellonfobrik, Woldsassen (Obf) Pleiger, Paul, Dr., Dipl.-Ing., * 26. 11. 1930 Mitinh: Paul pleiger Maschinenfobrik, 4325 Hommerthal-Nord Pleiger, Paul, Fobrikont, 4325 Hommerthol Nord / öber Hattin feoßr), 7 28. 9. 1899 in Bochhel- Inh. u. Geschf: Paul pleiger, Maschinenfabrik und Metoll- Hommertol-Nord ö. Hottingen aul Pleiger, Hondels-Gmbfi. för Bergbau-, Hötten- und Industriebedorf Hummertol-Nord Pleimes, Otto Ernst, koufm. Geschäftsföh 6„ f in)- =Ver-ett, 4 ? 15. % J06 Fßebrer é frenkfurt Gain Mitgl. d. Dir: Vereinigte Deufsche Mefollwerke AG., Fronkfurt (Main) 898 plein, Hans Josef, 7500 Karlsruhe-Woldsfodt, Tilsiter Str. 14, 25 1927 Dir: Badische Bank, Karlsruhe AR: Badenwerk AG., Korlsrühe Plein, Hans Rudolf, Dipl.-Kfm., 5522 Speicher / üöber Bitburg Fifel), Kopellensfr. 29 Kkef co Plein-Wogner-Söhne, 5522 Speicher / öber Bitburg ife Pplein, Jacob, Dr.-Ing., 5522 Speicher / über Bitburg (fifel), Merscheider Weg 3 jocob Plein-Wogner-Söhne, 5522 Speicher / öber Bitburg (Fifel) Plein, Jok. Jos., 5522 Speicher / öber Bitburg (Fifel), Plein- Woagner-Str. 1 Inh: Plein-Wogner-Söhne, 5522 Speicher / öber Bitburg (Eifel Plein-Wagner, Pefer, Techn. Kaufmonn, 5501 Daufenboch öber Trier, * 1. 11. 1895 Inh: Igcob flein-Wogner Söhne, Speicher (Fifel) Geschf: P[EWA-Werke G. m. b. H., Speicher (Fifel) VorstMitgl: Fochverbond der Ziegel-Indusfrie Rheinlond- Rheinhessen Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Pleines, Adam, Ing. (Grod.), 6233 elkheim/Ts., Haus Tusculum“, An den Römergärfen Ausb: Lechn. Oberschule Hildburghousen (rhör) Teilh: MABECÖ* Maschinen-Bov, Öffenbach (Main) Kommond: Klimsch & Co., Fronkfurt (Main) Pleister, Wilhelm, Dr. jur., Generoldirektor, 3 Honnover- Kleefeld, Wollmodenstr. 50, * 23. 4. 1902 in Hasbergen (Kr Osnabröck) Ausb: Assessorexamen Dir: Geschäftsföhrender Direktor der Niedersächsischen Landesbonk-Girozentrole in Honnover AR: Wohnoungs-AG. Watenstedt-Solzgitter, Solzgitter-Lebenstedt Preußische Bergwerks- und Hötten-AG G., Honnover Kreditbonk Hameln AG., Hameln Honnoyer Interconfinental Hofels Cmbhi in Honnover Plektro-Messehaus G. m. b. H.) Haonnover-Messegelände Höttenwerk Salzgitter AG., Salzgitter-Dröfte Braunschweig-Hannoyersche Hypothekenbonk, Honnover VR: Honnoversche Londeskreditunstolt, Honnover Niedersöchsische Wohnungskreditonstalt - Stodtschoft — in Hannover Bremer Londesbank in Bremen Universitätsbund Götfingen e. V., Göttingen Beirot: Braunschweigische Stadtsbonk in Braunschweig Landeszentrolbonk in Niedersochsen, Honnover Deutsches Rotes Kreuz Vpräs: Industrie- und Handelskommer, Honnover VqVorst: Schotzgemeinschoft Deufscher wWold, Londesverbond Niedersochsen in Honnover Auftfrogsstelle Niedersochsen, Honnover Vorst: Deutschen Sporkossen- und Giroverbondes, Bonn Vors: Houpfausschuß des Verkehrsverbondes Niedersachsen- Cossel e. V., Honnover Stellv. Verbondsvorsteher beim Niedersächsischen Sparkossen- und Giroyerband e. V., Honnover Präs. der tondesjägerschoft Niedersochsen e. V., Haonnover Schatzmeister der listorischen Kommission för Niedersachsen, annover Bund för Nafurschutz und Londschaftspflege e. V., Haonnover plenk, Anton, Schriftsetzer-Lehrmeister, Verlogsinhober, 824 Berchtesguden, Koch-Sternfeld-Str. 0 12. 3. 1922 in Berchtesgoden AR: „pPrimo“ lebensyersicherungsverein a. G., Nörnberg „Prima“ Privotkronkenkosse V.V. d. G., Nörnberg pless, Otto, Ingenjeur, 2300 Kie] Geschf: Aufokraff Gmbfl., Kiel, v.-d.-Tonn-Str. 27/29 Plesser, Ernst H., 6000 Fronkfurt (VMain), Junghofstr. 5.11, 12. 1. 1912 in Essen Dir. m. Generalvollm: Deutsche Bonk A0, Frankfurt (Vain) VdAR: Rheinische Hypothekenbonk, Monnbeim