50 00 00 00 0* 0* 07 2― 00 00 50 50 07 00 o07 01 7 ――――― .......... . „.... .. ― – potthoff P pospich, Fronz, 4330 Mölheim (Ruhr), Tinkrothstr. 19, * 14. 8. 1935 Ceschf u. Ges: Theodor Tilemonn Gmbfl., Ketten- und Zohnröderfobrik, KG., Gevelsberg possehl, Hermonn, Direktor i. R., 4 Dösseldorf, Chomissosftr. 3, 12. 12. 1879 in Hindenburg Kr Osterburg Beirot- Monton-Selbswersicherungsgesellschoft mbfi., Dössel- dorf Hoftpflichverbond der Deutfschen lIndustrie, VoG., Honnover posselt, Dieter W., 4 Dösseldorf, Tonnhollensfr. 14/15 Mitinh. u. Geschf: Union Tronsport-Betriebe Paul Posselt, Dösseldorf posselt, Rolf P. H., 4 Dbsseldorf, Tonhollenstr. 14/15 Mitinh. u. Geschf: Union Tronsport-Betriebe Poul posselt, Dösseldorf possmonn, Werner E. Ch., 6 Fronkfort (Main), Eschborner Londstr. 156 Vors: Zentrolverbond der Sößmost- und Obstgeträönke- Indusfrie e. V. Bonn post, Eberhurd, 58 Hogen (Westf), Filperstr. 32 jnh: joh. Casp. post Söhne Eisengießerei und Verfeinerungs- werkstötten Hommerwerk, Hogen (Wesff) postel, Herbert, Ing., 5 Köln-Höbenberg, Höbenberger Stroße 2426, * 5. 9. 1902 in ―― (Sesler Mitinh: Posfel-Spritzguß, Gebr. Postel, Köln-Höhenberg postel, Kurt, Ing., 5 Köln-Höhenberg, Höhenberger Stroße 24–26, * 22. 10. 1900 in Oderberg % Mitlnh: Postel-Spritzgoß, Gebr. Postel, Köln-Höhenberg postpischil, Andreus, 845 Amberg, Rezerstr. ―§ = lnb: Koft Postpischil & Sohn, Tuchfobrik, Amberg (Oberpf) §Tkff.Herrenkleiderfobrik Andreos Postpischil, Amberg (Opf) poth, Fritz Ludwig, Dr. rer. pol., 469 Herne (Westf), Am Düöngelbruch 13 Vorst: Rheinische Stohlwerke, Essen sWdAk: Aktiengesellschoft för Versorgungs-Unternehmen (Av0), Gevelsberg (Westf) poth, Hermonn, 5522 Speicher/öber Bitburg (Fifel) Geschlitr: Stüco-Haon, Stuffmonn & Co., Speicher/öber Bitburg (Fifel), Industriestr. 2*8 poth, Mario, Heidenhof/öber Soltau Ak: Gebr. Röders AG., 3040 Soltau, Postfoch 46 pothmonn, Kurt, Dipl.-Ing., Fubrikont, 4 Dösseldorf, Reeser Stroße 3, * 20. é. 1898 in Dösseldorf Geschf: juliuos Scholte Söhne Popierfobrik, Dösseldorf sWdAk: Jogenbergwerke AÖ., Dösseldorf Popier- und Klebstoffwerke Gmbfi., Linnich Vors: Arbeitgeberverbond der popiererzeugenden Industrie, Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Haondelsékommer, Dösseldorf Treuhänderkollegium der Zellsfoff, und Popierindustrie Bonn Ehrenvors: Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deufschen Popierindusfrie, Wiesboden pototrki, Detlef, 4300 Essen-Bredene) Geschf: Wesfideufsche Berg- und Tiefbov Ömbfl., Essen, Röttenscheider Str. 163 pototzki, Meto, Frau, 43 Essen-Bredeney, Weg zur Plofte 13 Ges: Urbon Ömbll., Stonzwerk und Maschinenfabrik, Velbert (Rheinl) ――― prösident, 1000 Berlin 30, Bomberger Str. 39, prös: Londesorbeitsomt Berlin, 1 Berlin 61, Friedrichstr. 34/370 Vorsitzender, stellv. Vorsitzender u. Mitglied von Kuroto- rien Verschiedener soziolpolitischer Organisotionen potrz, Peter, Kaufmaonn, 4300 Essen All Geschf: Minos-Rohstoffgesellschoft mbll., Essen, Am Westbohnhof 2 pott, Claus, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen-Solln, Wilbrechtstr. 530, ―19 pershGes. u. Geschf: CATO Christoph Andrede Textil- druckerei Oberursel, Oberursel (Toonos) Christoph Andrede, 4053 Söchteln (Rheinl), Grefrother Str. 69 SstWors: CDCG-Wirtschoftsousschuß des Reg-Bez. Köln Wirtschaftsrot der CD0U E.V. pott, Fritr, 4630 Bochum-Stiepel, Hoorkompstr. 12 Vorst: [G Bergbau v. Energie Vors: Vertreterversommlung der Ruohrknoppschoft, Bochum VdAk: NFUF HFI[MAf Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbfl., Essen Ak: „Neue Heimot“, Dösseldorf §sWdbeirot: Hoesch AÖ. Bergbau, Essen-Altenessen pon, Gustov Walter, Hondelsgerichtsrot, 5675 Hilgen, Haus .― ――,―――― pershGes: Ö. (. Pott & Hinrichs, 56 Wuppertol-fElberfeld, Friedrich-Ebert-Str. 137 pott, Ise, 8000 Mönchen 13, Fronz-Josef-Str. 9 pershGes: Georg Robel & Co., Moschinenfabrik, Mbönchen 25 pottebaum, Hugo, Dr. rer. nat., Londrot 4401 Hondorf (Kr Mönster), Vennemonnstr. 1, * 29. 3. 1907 VR: Londesbonk för Westfolen Girozentrole Mönster (Westf) potthast, Bernd, Dr. jor., Rechtsonwalt, 5000 Köln, Stofkgasse 1, * Köln-Morienburg, Boyentholgörtel 34, 16. 12. 1922 in Köln VdAR: Excelsior Hotel Ernst A&, Köln sWdAk: Bielefelder Popier- und Wellpoppenwerke F. Sprick AG., Hövelhof b. Bielefeld Ak: Cornelius Stössgen A&, Köln Vdßeirot: Sumona-Fruchthondel Gmbf., 5030 Hörth-Kolscheuren Virepräs: des Deuftschen Vereins vom Hl. Londe potthost, Hons, Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Ditmorstr. 29, 13. §9. 1901 in Alteno (Westf) Geschf: Deutsche Stödte-Reklome Ömbfl., Fronkfurt (Main) Ak: Werbering Ömbli., Fronkfurt (Main) Vorstund: Fochverbond Plokotonschlog, Verkehrsmittel- und Großflöchenwerbung e. V., Dösseldorf Mitgl: Prösidibom Zenfrolousschuß der Werbewirtschoft e. V., Bad Godesberg (ZAW) potthoff, Alfred, 586 ÜIserlohn, Longewieschestr. 10, Oberböürgermeister der Stodt Iserlohn Ak: [serlohner Kreisbohn AÖ., Letmothe-Gröne (Squerl) potthoff, Anneliese, 4806 Werther / Über Bielefeld pershes: Poppe & Potthoff, Werther / öber Bielefeld potthoff, Frich, Honororprof., Dr., Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Am Hövel 6, 10. 1. 1914 in Köln VorstMitgl: Wirtschoftsberotung AG., Dösseldorf AR: Rheinische Stohlwerke Essen Vorstund: RK =– Rationolisierungs-Kurotorium der Deutschen Wirtschaoft, Fronkfurt (Main) Schmolenbach-Gesellschaft Lehrbedouftrugter der Universität Köln potthoff, Gustov, 5850 Hohenlimburg, Wesselbachsfr. 90 St Geschf: Friedr. Gustaoy Theis, Koltwolzwerke Gmbll., Hohenlimburg (Westf), Wesselbachstr. 55-59 Vors: Fachübfeilung der Rietmoteriol-Hersteller innerholb der Fachvereinigung Kaltwolzwerke, 4000 Dösseldorf potthoff, Heinrich, Dr. jur., Rechtsonwolt, 465 Gelsenkirchen- Boer, Gysenbergsfr. 11 Vorst: Glöckauf-Broverei AG., Gelsenkirchen, Leithesfr. 63 907