Schade § Schacht, W., Dr. jur., Assessor, Syndikus, 65 Mainz-Bretzen- 12 heim, Am Eselsweg 59, * 28. LTG: Berliner Qudrz-Schmelze Gmbfl., Mainz Gemeinnöftzige Wohnungsbaugesellschaft mbll der Firma lender Gloaswerk Schott & Gen, Mainz Syndikus: IENAer Gloswerk Schott & Gen. Schachtner, Hons, Direktor, 8000 Mönchen, Herzog-Wilhelm-Str. 5 AR: Verlog und Druockerei G. J. Monz AG., Mönchen 8 Schachtschubel, Hans Georg, Dr. rer. pol., Stadtrot im Gemeinde- rat der Stadt Mannheim, 68 Mannheim, Woldparkdomm 4, 16. 3. 1914 in Dessou opProfessor für Volkswirfschaftslehre an der Universität (W.I.) Mannheim MitDir: Institut för Volkswirtschaft AR: Motoren-Werke Maonnheim AG. vorm. Benz Abt. stat. Motorenbau, Mannheim Gos- und Wosserwerke Rhein-Neckoar AG., Mannheim, K 5 Rhein-Hdaardt-Bohn Gesellschoft mbfl. VR: Großmarkt Monnheim ÖGmoftl. Schack, A. v., Londwirt, 2421 Krummsee / öber Molente-Grems- möhlen AR: Buchler & Co. Braunschweig Schack, Alfred, Dr.-Ing., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Rotdornstr. 6, * 10. 6. 1895 Geschf Ges: Rekuperotor K.-G. Or.-Ing. Schack & Co., Dösseldorf apl. Professor der T. H. Aochen Schackmaonn, Heinrich, Dr.-Ing., Dr. rer. nat. E. h., Chemiker, 4000 Wittlaer, Rheinuferweg 2, * 17. é6. 1908 in Grundschöttel b. Volmarstein (Ruhr) VdVorstond: Duisburger Kupferhötte, Duisburg VdAR: der Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft Duisburger Kopferhötte m. b. H., Duisburg Ertel, Bieber & Co. G. m. b. H., Homburg AR: Lehnkering AG., Duisburg Präs: Niederrheinische Indusfrie- und Haondelskommer zo Duisburg-Wesel, Duisburg des Gemeinschaftsdusschosses der Technik, Dösseldorf Vorst: Wirtschoftsvereinigung Nichteisen-Metolle e. V., Dösseldorf Fochvereinigong Metollhötten- und Umschmelzwerke e. V., Dösseldorf, in der Wirtschoftsvereinigung Nichfeisen-Metolle Deufscher Chemiker (Schotzmeister), Fronkfurt ain Verein Deutscher Eisenhöttenleute e. V., Dösseldorf Mitgl: des Hauptousschusses des Verbondes der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) des Engeren Kurotoriums des Fonds der Chemischen Indu- strie im Verbond der Chemischen Industrie e. V., Dösseldorf des Kuratoriums des Stifterverbondes för die deutsche Wissenschaft, Essen VR: Gesellschoft Deutscher Metollhötten- und Bergleufe e. V., Clausthal-Zellerfeld Schackow, Albrecht, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notor, 2800 Bremen, Marcusollee 57 A, Böro: Bremen, Domshof 17, 19. 10. 1907 in Bremen VdVorstond: Deutsche Schiffohrtsbonk A. G., Bremen Vors: Arbeitsgem. Privoter Schiffsbonken, Bremen VdAR: Dampfschiffahrtsges. Neptun A. G., Bremen Minervo Versicherungs-AÖ., Bremen StydAR: Deufsche Schiffskreditbonk A&, Duisburg AR: Deuftsche Schiffspfondbriefbonk A&, Berlin/Bremen 2 Schackow, Gönter, Senatsrot, 1 Berlin 37 (Zehlendorf), Hlertostr. 12, * 18. 2. 1926 VdAR: Berliner Begräbnishilfe Ömbfl. AR: ,Adler“ Feueryersicherung auf Gegenseitigkeit vorm. Deutsche Beomten-Feuerwersicherung auf Gegenseitigkeit, Berlin-Charlottenburg 2 „Adler“ 1 Berlin- Charlottenburg 2 Berliner Begröäbnishiffe Ömbl., Berlin-Chorlottenburg 2 Schackow, Hans Heinrich Friedrich, 28 Bremen, Parkollee 213 PershGes: Überseespedition Röhlig & Co., Bremen, Sögestroße 18-20 Schad, Albert, Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol., Direktor, 7300 Esslingen = Sonnenholde 7, * 14. 6. 1904 in Crailsheim (Wörtt) dVorst: Neckorwerke Flektrizitätsversorgungs-AG., Esslingen (Neckaor) Miigl: Vorstondsrot der Vereinigung Deutscher Elektrizitöfs- werke (VDF VdVorst: Allgemeine Ortskronkenkaosse, Esslingen (Neckar) StydVR: ――― Plochingen Gmbli. Htondelsrichter beim Londgericht, Stuttgort Schad, Erich, 7150 Backnong, Richord-Wogner-Str. 10, * 10. 8. 1903 Geschf: Corl Kaelble Gmbfi., Motoren- und Moschinenfabrik, 715 Backnong, Wilhelmstr. 44 Gmeinder & Co. ÖGmbti., Lokomotiven- und Moschinenfabrik, Mosbach (Boden) Carl Metz Embfl., Feuerwehrgerötefobrik, Korlsruhe (Boden) Ausgz: Verdienstkreuz a. Bonde des Verdienstordens der BRD Schad, Ernst, 72 Tutflingen, Möhlsfeigsftr. 1 lInh: Georg Teufel Sohn, 72 Tuttlingen, Ludwigstoler Str. 17 Schad, Oskar, Londrot, 871 Kitzingen, Repperndorfer Str. 80, 26. 6. 1904 VdAk: Bougenossenschaft for den tandkreis Kitzingen e Gmbfl. ―― u. Obst-Großmorkt Kitzingen uo. Umgebung mbll. Uberlondwerk Unterfronken AG., Wörzburg Schade, Alfred, Londesbonkdirektor, Dipl.-Volkswirt, Ministeriol- rat d. D., 6200 Wiesbaden, Gertrud-Bäumer-Str. 14, * 22. 2. 1909 in Alsfeld - Hessische Londesbonk –— Sirozentrole –, Fronkfurt ain VR: Hessen-Nossouische lebensversicherungsonstolt, Wiesboden Ak: HfFVMA& Hessische gemeinnötzige A& för Kleinwoh- nungen, Dormstodt Nassauische Siedlungsgesellschoft mbl., Fronkfurt (Main) Hlessische Heimat Siedlungsgesellschoft mbfl., Kasse Vorst: Arbeifsgemeinschoft zur Verbesserung der Agrorstruktur in Hessen e. V., Wiesboden Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Stödtebou und Raum- plonung, Londesgruppe Hessen, Fronkfurt (Main) Mitgl. des Kurotoriums der Williom G. Kercchoff-Stiftung, Bad Nauheim Mitgl. des Prösidiums: des londesverbondes Hessen im Deuf- schen Roten Kreuz, Fronkfurt o. Schade, C. Friedrich, Dr. rer, pol., Dipl.-Volkswirt, 597 Pletten- berg, Königsftr. 21, * 23. 5. 1927 Geschf: Wilhelm Schode, Plettenberg/Westf. Cunststoffwerk Voerde, Hlueck & Schode K. G., Ennepefol-Voerde/Wesff. Beirüt: Commerzbonk AG Mitgl: Steueroosschuß und Wöhrungsausschuß des B01 Schade, Friedrich, Kaufmann, 4902 Bad Salzuflen Geschf: Eisengroßhondlung Kölling Gmbft., Bod Salzuflen, Bahnhofstr. 33 Schade, Fritz, Dipl.-Kfm., 46 Dortmund, v.-d.-Mark-Str. 5 Mitlnh: Gustoy Schade Moschinenfobrik, Dortmund Schade, Gerhurd, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm. 8033 plone 9, los.-Danger-Str. 4, 25. 11. 190e in Fronkfurt (Main Vorst: Wörzburger Hofbräu AG., Wörzburg Schade, Günter F., 4 Dösseldorf, Grof-Recke-Str. 40,* 22. 5. 1916 Geschf. u. Ges: Max Baum ÖGmbfl., Dösseldorf-Oberkaossel Schade, Heinz Corl, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Honororprofessor, Fabrikdirektor i. R., 7500 Karlsruhe-Durloch, Turmbergstr. 24, *29. 7. 1911 in Kassel Professor für Absotzwirtschoft und Beschoffüngswesen an der Universität (TH) Karlsruhe Unternehmensberoter 1005