§ Schloz Schlox, 6800 Monnheim, Friesenheimer Str. 23 Geschf: Motor- Condensotor-Comp. Schloz KG6, Maonnheim VdAk: Rodversicherung-Rodschutz AG., Mönchen Schlubach, Heinrich ―, 2051 Groß Schretstoken öber Hamburg 80,% 2 ... Vorst: Devtsche SAMOA Re 1 pershCes: Eduord Ringel & Co., Homburg 1 Schluck, Hugo, 1000 Berlin 41, teydenallee 70 Vors: Verbond des werbenden Buch- und Zeitschriftenhondels Groß-Berlin e. V., Berlin 41 Schlue, Heinrich, Dipl.-Volkswirt, 2300 Kiel, Kantsftr. 73 HGeschf: Einzehondelsverbond Schleswig- Holstein, 2300 Kiel, Flämische Sfraße Schlürmonn, Paol, 586 Iserlohn Geschf: Schmerbeck & Kohlmonn ÖEmbfi., 5841 Kolthof / öber Schwerte (Ruhr) schlörmann, Reinhord, Geschöftsföhrer, Goethe- 586 Iserlohn, „.%.. ... Ges: Schmerbeck & Kohlmonn Embf.., Kolthof / öber Schwerte (Ruhr) Kalthofer Stahlhondel Gmbli & Co. K G., Kalthof Schlöter, Anton, Dipl.-Ing., Fubrikbesitzer, 805 Freising, 17. 1. 1915 in Mönchen Anton Schlöter Motorenfobrik Mönchen Werk reising Vorst: londmaschinen und Ackerschlepper im Fachnormenqusschuß Maschinenbou im DN Schlöter, Armin, 2800 Bremen, Marcus-Allee 27, *8. 5. 1913 in Bremen 8 Armin Schlöter & Co. Kaffeegroßrösterei, Import, Versond, remen Edelkoffee-Großrösterei, Schlöter & Sohn, Bremen Bremer Cigarrenfaobriken Heinrich Möller, Bremen Schlöter, August, 46 Dortmund-Wombel, Geschf: Lippe F. V., Breierspfod 92 erbond der grophischen Betriebe in Wesffolen- Dortmund Am Hafenbohnhof 12-16, * 29. 3. 1TG: Fronz Schlöter, Hoch-, Tief- und Bergbou Embfl., Dortmund Schlöter, franz Gusfay, Dipl. Adeg 4600 Dortmund, 193 Schlöter, Fronz Josef, Londwirt R: Londwirtschofflicher Versicherungsverein a. G., 4400 Mönster (Westf), Postfach 820 Schlöter, H., 3351 Kohnsen Vorst: Zuckerfobtik z0 Nörten Ömbf., 3412 Nörten- Hardenberg Schlöter, Hans, Dr. jor., Rechfsonwalt, Fochonwalt för Stever- 6900 Heidelberg, Newuenheimer londstr. 48, Bopp & Reuther Gmbfl., Monnheim-Woldhof AR: Carl Pfe Verla Druckerei Gmbf., Hei Londesorbeitsrichter und Heidelberger Gotenberg- elberg Schlöter, Heinr., alt, 4 Dössel 0 . * össeldorf, Kaiserswerther orst: VSf- Aktiengesellschofft, Dösseldorf AR: fUMc0O-A& för Moschinenbao, % Schlöter, Hermonn, Böckermeister, 2800 Bremen Poschenburgsfr. 70, * 28, 5. 1908 Präses: Hondwerkskommer Bremen Präs. des Zenftrolverbondes d Deufsch .. es des Deufschen Bäckerhondwerks Ausgz: Haondwerksobzeichen in Gold 1038 Schlüöter, Johonnes, Dr., 2000 Homburg 13, Mogdolenenstr. 3 StVdAR: Friedr. Jaosper Rund- und Gesellschoftsfahrten Gmbf.., Haomburg 22 Schlöter, Karl, 2850 Bremerhoven, Behringstr. 14, * 25. 6. 1901 Mitinh: Möbelfobrik Lowis Schlöter, Möbel- und Teppich-Hcqus, Bremerhaven-G. Schlöter, Matthus, 2850 Bremerhaven, Grosshofstr. 23 Mitlnh: Möbelfabrik Louis Schlöter, Möbel- und Hdaus, Bremerhaoven-G. Schlüter, U., Dipl.-Ing., 3057 Meustodt om Röbenberge, Wonsforfer ――― 6. 5. 1917 in Honnover Inh: H. Schlöter (0. Moaschinenfobrik, Neustodt qd Röbenberge Schlöter, W., Dr.-Ing., 3 Honnover, Mars-la-Tour-Sfr. 4, 4. 0, 1910 in Honnoyer Ausb: Technische Hochschule inh: Hi. Schlöter Kꝑ G. Moschinenfobrik, Nevstodt c Röbenberge Schlüter, Walter, Dr., jur., Fabrikdirektor, Londrat a. D., 4722 Ennigerloh, Auf der Brede, * 26. 8. 1909 Aush: J. 0. 2. juristisches Staotsexamen VorstMitgl: Anneliese Portlond-Cement- und Wasserkolk- werke AG, Ennigerloh (Westf), Finkenberg 26 Geschf: Steinwerke Berge G. m. b. H., Berge/Kr Meschede (Westf) VorstMitgl: Bundesverbond der Deufschen Zementindustrie e. V., Köln Arbeitgeberverbond Nordwestdeuftscher Zement- und Kalkwerke e. V., Beckum Verein deutscher Zementwerke e. V., Dösseldorf Ak: Nederlondse Cement- Hondelmoofschoppij N. V., s-Graovenhoge Zementexport Rhein-West G. m. b. H., Beckum Beirat: Dresdner Bonk Westdeutsche Natursfeinindusfrie, Bonn Mitgl: des Haupfausschusses des Bundesverbondes Steine und Erden e. V., Wiesboden finonxrichter beim f. G. Mönster Schlöter, Wilhelm, Dipl.-Ing., Stellv. „ 4600 Dortmund, Rote- Becket-str. 36 10 920 StGeschf: Eisehwerk Rothe Erde ÖmblI., Schlöter, Wilhelm, Bankdirektor, 4400 Mönster, Alerdinckstr. 290, 27, 1. 1905 in Brounschweig 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffalen Hauptstelle Mönster der Deutschen Bundesbonk Schlüter, Willy pershGes: Schlöter & Co., 465 Gelsenkirchen, Dickompsfr. 2–8 Schlötter, Johonnes, Dr., Professor, Staatssekretär q. D., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Hohegrobenweg 62, 20. 1. 1913 Honprofessor b. d. [ondw. Fokultät der Universität Bonn lehramt: füör Organisotionswesen in der Lundwirtschaft Präs: Zentrolverbond der Deufschen Geflögelwirtschoff, 53 Bonn, Adencuerollee 174 Schlumbohm, Fritz, 23 Kiel, Döppelstr. 14, * 24. 8. 1898 Mitinh: J. D. flögger & Co., Lie Prösidiolmitgl: Induostrie- und Hondelskommer, Kiel VorstMitgl: .. des Lock- und Furbenfoches e. V., Dösseldorf-Grofenberg Vors: Bezirksgruppe Schleswig-Holstein der Fochabt. Kitte, Forben-, Lack- u. Anstrichbedorf, Kie Londesgruppe Schleswig-Holstein 8... des lLack- und Faorbenfaches Furopäischen Arbeitsausschuß f. Lacke, Farben, Anstrichbedarf Otto, Ührmachermeister, Uhrentechniker, Fobrikont, 2 Schwenningen (Neckar), Eckenerstr. 27, * 10. 2. 1910 5 Sonnefeld bei Cobur Ausb: Deufsche ÜUhrmocherschule Gloshöfte Inh. u. PershGes: Otto Schlund & Co. K G., Ühren- und Uhren- rohwerke, Schwenningen (Neckor) Geschfitlnh: Feingerötebou 060 Schlund Gmblfi.