8= % . ...... ―――――― ――― * § Schorlemer schorlemer, Rembert Freiherr von, Dipl.-Kfm., 5952 Attendorn, Hohler Weg 47 Ceschf; „„ Otto Dingerkus, 5952 Aftendorn (Wesff) Vorst: Arbeitgeberverbond des Kreises OÖlpe Schorling, Heinrich, Bauer, 3111 QOyerstedt (Kr Uelzen), 16 2918 Ak: Zockerfobrik Uelzen AG., 311 Uelzen (flon) schormonn, Heinz, Bestottungsunternehmer, 4800 Bielefeld, Oberntorwoll 12 b, * 28. 5. 1913 Vors: Buündesverband des Deufschen Bestuttungsgewerbes e. V., Dösseldorf Schormüller, Anton, Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Pasing, Kospar-Kerll-Straße 24b, 21. 2. 1912 3 Geschf: Londeswohnungsfürsorge Bayern Ömbfi., Mönchen 15 Schormöller, Josef, Professor, Dr.-Ing., 1 Berlin 33, Johonnis- berger Str. 10, * 7, 7. 1903 in Olching (Bay) Dir. des instituts für Lebensmittelchemie und -technologie der Technischen Universität, Berlin Präs: Deufsche Gesellschoft för Ernährung FhrenMitgl: Deutsche Forschungsonstolt f. Lebensmittelchemie, Möünchen Schweizerische Gesellschaft für Ernährung Mitgl. des Bundesgesundheitsrotes des Forschungsrates für Ernährung, Londwirtschaft u. Forsten Deutsche Akodemie der Naturforscher leopoldind zo Halle Beirdt: Bund för lebensmittelrecht und -Kunde Kommission „Methodenbuch“ för Lebensmittelchemiker Deutsche Forschungsgemeinschaft Wissenschaftl. Beirot in Firmen der lebensmittelindusfrie Ausgz: Joseph-König-Gedenkmönze der Gesellschoft Deutscher Chemiker rer. pol., 5 Köln-Klettenberg, Petersbergstr. 109, * teiter der Verkoufsorgonisotion Deutsche Rendoult Aufomobil- Ges. K&, Bröhl (Bz. Köln) Schorn, Walter, Dr., 4780 Lippstodt, Josefstr. 28 Geschf: Theodor Heimeier, Metullwerk Gmbti., 478 Lippstodt, Erwitter Str. 158–18 Schorn, Wilhelm pershCes: Fwald Witte Co., 5620 Velbert (Rheinh), Höfersfr. 3–15 Schornstein, Johonnes, Dr., Stadtssekretär im Bundesministerium för Wohnungswesen und Städtebob, 5320 Bod Godesberg, Freier Weg 15, * 23. 3. 1909 VdAk: Fronkfurter Siedlungsgesellschoft mbli, Fronkfurt (Main) AR: Beomtenheimsfäftenverk –— Bausparkosse für Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Haomeln Wohnbau Ömbtl., Mönchen VR: Deufsche Pfondbriefonstolt Wiesboden Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer. pol., 8 Mönchen-Paosing, Oselstraße 25, * 17, 11. 1912 in Bieringen bei Horb (Woörtt) Genßevollm: Bayerisches Leichtmetallwerk K G., Mönchen Schorr, Albert, Dipl. Ing. PershGes: u. Geschf: Main-Metoll-CI i Frit 6799 Altenglon, Indusfriesfr. 1 Schorr, Kurl-EFberhard, Dr., 2000 Homburg eschf: H. Schorr-Reemfs Gmbfi., H Cösterbergsfr. 80 .%.. Schorr, Korl-Heinx, Fabrikant, YMeld 1, 25. E. 1912 Geschf: Kartonogenfabrik Lodwig Jonz, Enkenbach Pfälzische Poppen- und Well i Pappenverorbeitung K. H. Schorr AR: Bochgewerbe-Feuerversicherung d. G., Karlsruh VorstMitgl: Houpwerbond der Popier und 0 den industrie e. V., Fronkfurt (Meß) 3....... 6750 Kaiserslovtern, Im jung- 1074 1. Vors: Fachvereinigung der Deufschen Korfonogenindustrie, Mönchen 23 Verbond der Papier und Paoppe verorbeitenden Industrie Pfolz o. Saarland e. V., Neusfadt W6 Vors. des Verwaltungsausschusses [aufern. Mitgl. der Vertretewersommlung, des fechnischen Ausschusses und des Finonzausschusses der Berufsgenossenschaft Druck und Popierverorbeitung, Wiesbaden Arbeitsomfes, Kaisers- Schortmonn, Werner, Direktor, 8 Mönchen 25, Thalkirchner Stroße 210 Geschf: Georg Robel & Co., Maschinenfobrik, Mönchen 25 Scholt, Erdmonn, 8000 Mönchen 90, Klobensteinerstr. 14, 23. 3. 1907 Geschf: „Maximilion“ Kellereien Ömbfl., 555 Bernkastel-Koes, Nikoldusofer 31 und Mönchen 80 Präs: des Bundesverbondes des Deutschen Wein- und Spiri- fuosenhandels e. V., Bad Godesberg Vorst: Vereinigung des Wein- und Spirituoseneinfuhrhondels e. V., Bonn VorstMitgl: des Londesvereins des boyer. Weinhondels Mönchen der Rechtsschutzgemeinschofft Wein e. V., Bremen Vors. des Fachbeirotes Wein bei dem Bundesomt f. Ernährung & Forstwirtschaft, Fankfurt (Main) Amtl. best. gewerbl. Sachverständiger för Auslondsweine Schont, Erich, Prof., Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., 65 Mainz, Hatten- bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in Jeno Honorarprofessor: Johonnes Gotenberg-Universität, Mainz VorstMitgl: Jender Glaswerk Schott & Gen., Mainz Bevollm. der Carl-Zeiss-Stiftung VdAR: Deutsche Spiegelglos-AG., Freden (teine) Vereinigte Forbengfoswerke AG., Zwiese StydAR: Mainzer Aktienbierbroverei Vdheirdt: Deutsche Bonk A& Rhein-Mosel Vorstand: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Deutsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Main) Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Deufsche Gesellschuft för Chemisches Apporoiewesen, Fronkfurt (Main) Physikolische Gesellschoft Hessen-Mittelrhein-Sadr e. V. Internotionol Commission on Gloss 0 Gestoltkreis im Bundesverbond der Deufschen Indusfrie, öln Vorst. Rut: Deufsches Museum, Mönchen Mitgl. d. Kurotoriums: Physikolisch-Technische Bundesonstolt, Braunschweig Moax-Plonck-Institut för Silikotforschung, Wörzburg Mitigl: Rat för formgebung, Dormstodt Deutsche Forschungsgemeinschoft, Ausschuß för angewondte Forschung, Bod Godesberg Fhrendoktor u. Fhrensendtor der Johonnes Gutenberg- Universität, Mainz Ehrenmitglied der Deutsche Gesellschoft för chemisches Appo- rotewesen e. V. (DECHHEMA), Fronkfurt Ausgz: Otto-Schott-Denkmönze der Deutschen Glostechnischen Gesellschaft Dechema-Meddille Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Fraunhofer-Gedenkmönze der Frounhofer-Gesellschaft zur För- derung der ongewondten Forschung e. V., Mönchen Abrohom-Gottlob-Werner-Medaille der Deutsche Minerologische Gesellschaft, Mönchen Schott, Ernst 424 Emmerich Geschf: Hegmonn & Schott Gmbfl., Befonwerk, 424 Emme- rich, Reeser Straße Scholt, Gerhurd, Dr., Dipl.-Kfm., Unfernehmensberoter, ―, Vors: Bund Deufscher Unternehmensberater B5D0U e. V., 8500 Nörnberg-Erlenstegen, Mozaurtstr. 5 Schott, Gerhart, Dr. phil., Fobrikdirektor i. R., 6985 Stadt- prozelten, Am Öräulesberg 30, * 27. 2. 1895 in Jeno AR: Deutsche Spiegelglos-AG., Grönenplon / Über Alfeld (tleine) Schott, Henry P., Geschäftsföhrer (Monager-Finonce), 5309 Meckenheim, Heerstr. 21, * 7. 1. 1916 Geschlig: BUtl GFNFNAIL FlFCTRIC ÖMßfl., Köln-Mölheim * 0 8