8 Schworz 7, Mox, Dr. phil., Rechtsonwolt und Wirtschoftspröfer, för Sfeuberrecht, 8 Mönchen 2, Briennefstr. priv. Montenstr. 2/0, 28. 9. 1898 in Obewiechtach (Oberpf) VdAk: Söddevtsche Treuhond-Gesellschoff AG., Mönchen StVdAk: Pauloner-Solvotor-Thomosbröb AG., Mönchen 5 Alpine Aktiengesellschoft Moschinenfaubrik v. Eisengießerei, Augsburg Coburg AG., Coburg Mitgl: Verwoltongrot (Vorsitzer) und Großer Fochrot des Insfftüöts der Wirfschoftspröfer in Deutschlond, Dösseldorf Schwarz, Rolf, 4019 Monheim (Rheinl), Am Frohnkomp 18a, v. Bleerstr. 61 Miätab. v. Geschf: Sonol-Arzneimittel Dr. Schwarz Gmbl, Monheim (Rheinl.) Schwarz, Rudolf, Direkfor Melusin Arzneimittel Ömbf., 4000 Dösseldorf, Am Wehrheahn 86 Schwarz, Rudolf, 6 Fronkfurt (Moin), Roßkopfstroße 16 Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Logerei mbfl., Fronkfurt (Main), Hofenstroße 1 Fronkfurter Fronsportges. mbfl., Fronkfurt (Main)-Hausen Schneider & Co. Gmbtl., Burgou (Schwob) Ak: NEWEHXCO N. V., Winschoten (Hollond) Schwurz, Rudolf, Chemiker, Dr.-Ing., 542 Oberlahnstein, Ostollee 16, * 23. 11. 1896 in Chemnitz Geschf Ges: Zschimmer & Schwarz, Oberlohnsfein Mitgl. der Vollversommlung der Incdustrie- u. Hondelskommer, Koblenz Schwarz, Theo, Dipl.-Ing., 8228 Freilaossing, Am Sonnenfeld 17c, 6. 2. 1929 Geschf: Alpine-Holzindustrie Gmbfl., Freilossing Alpine iso-spon Gmbfl., Freilossing Alpine-Holzexport Ges. m. b. H., Solzburg iso-spon-Forschungs-Gesellschoft m. b. H., Freilossing Schwurz, Werner, 851 Förth (Boy), Brohmsstr. 23, * 12. 2. 1926 iInh: C. Schwarz-Verrolux, Förth (Boy) Schworz, Werner, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., 542 Oberlohnstein (Rhein), Nord-Allee 5, * 7. 10. 1900 GeschfGes: Zschimmer & Schwarz, Oberlohnstein Schworz, Wilhelm Geschf: Mikronverk Gmbfl., 875 Aschoffenburg, Honqber londstroße Schworz, Wilhelm, 6451 Boiersröderhof / öber Hanqdu StVdAR: Aktien-Zuckerfabrik Wetteroo, 6360 Friedberg (fless), Fauerbacher Sftr. 59 Schwarz, Willy, Koufmonn, Stodtrot, 71 Htleilbronn, Wollhaus- straße 52, * 31. 10. 1909 Ak: Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zu Lauffen om Neckar, Heilbronn [Neckor), Allee 20 Sfadtsiedlung Heilbronn AG., Heilbronn Schworx, Wilh Werner, Dipl.-Kfm., 89 Augsburg, Gögginger Stroße 73, * 6. 8. 1906 in Berlin Vorsfond: Zohnröderfobrik Renk AG., Augsburg Verein der Bayerischen Metaollindustrie, Mönchen Vereinigung d. Arbeitgeberverbönde in Baoyern, Mönchen Schwaben orstond: Verbd Deufscher Rent 51 6 raskff M n ebfscher Rentenyersicherungströger, AG., Augsburg Ak: Drei Mohren Mitgl. d. Präs: lndusfrie- und Flondelskommer Augsburg, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgebewerbände, Köln Beirot: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Schwarz, Wolf, Dr., 8000 Mö 7 Mönchen R: M. J. Emden Söh . inden Söhne Ömbfi., 2000 Homburg 11, Schwurz, Wolf 6950 /. 79.910*s, 6750 Mosbach (Boder), forstsr. 3), Bundes Geschf: Deufscher Siedlerbund V for Kleinsfedlung und Fomilfenpeim, 3„%.. 1104 Beirot des Siedlungswerkes „Neue Heimat Boden“ e. V., Korlsruhe Ak: der Gemeinnötzigen Baugenossenschaft eGmbl., Stockach Mitgl. des Ausschusses gem. 8 21 H. Woßoue bei der Deufschen Bau- und Bocenbonk, Fronkfurt (Moain) des Hcqupfausschusses des Deufschen Volksheimsfättenwerkes, e. V., Köln Schworz, Xaver, iun., 8000 Mönchen, Herzogstr. 7, 17. 9. 1904 pershGes: Fleischworen- und Konservenfobrik Sundelfingen (Schwoben) Xaver Schwarz, 8883 Gundelfingen (Donav) Schworz-Schilling, Christian, Dr.-phil., Mdl., é647 Bödingen (Oberhess), Hous om Dohlberg, ? 19. 11. 1930 Geschf Ges: Accumulatorenfobrik Sonnenschein Gmbfl., 6470 Bödingen (Oberhess), Thiergorten Schworz-Schilling, Marie-Luise, Frau, Dipl.-Volkswirt, 647 Bödingen (Oberhess), Haus am Dohlberg,* 26. 4. 1932 Geschf Ges: Accumoulotorenfobrik Sonnenschein Gmbfl., 647 Bödingen (Oberhess), Thiergorten Schwarzbach, C. Rudolf, 2000 Hamburg 52, An der Flottbek 3, * 31. 10. 1908 in Leipzig Ausb: Akademie der grophischen Könste zü leipzig Inh: C. Rudolf Schworzbach Werbemittel-Display-Studio, Homburg 36 Geschf: Grophic Produkftion u. Export Gmbfi., Homburg Schworzbach, Kurt, Dipl.-Ing., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Am Feldbrond 34, * 19. 2. 1922 Geschf: Monnesmonn-Stohlblechbau Gmbfi., Dösseldorf Schwarze, Gönter, 4 Dösseldorf-Gerresheim, Rotthäuserweg, Hous Schworze, 7. 8. 1911 Geschf: Schwarze & Sohn, Haaon (Rheinl) Schwarze, Poul, Fobrikont, 4801 Qvuelle / öber Bielefeld, Carl-Severing-Stroße 190, * 27. 9. 1880 in Bielefeld VdAR: Deutsche Mefolltören-Werke Aug. Schworze AG., Brackwede (Wesff) Schwarze, Paul, Direktor, Diplom-Ingenieur, techn. Vorsfond, 56 Wyoppertol-Elberfeld, Hindenborgstr. 124, * 29. 10. 191e Vorst: Wuppertoler Stadtwerke AG. Woppertol-Bourmen Bergische Flektrizitöts-Versorgungs-ÖEmbf., Woppertal- Barmen Croftwwogengesellschoft Rohr-Wopper mblt., Wuppertol- Barmen Gemeinschoftswerk Haottingen mbll., Hottingen Geschf: Niederrheinisch-Bergisches Gemeinschoffs-Wosser- werk ÖGmbll., Dösseldorf Schwarze, Rolf, 28 Bremen, In der Vohr 3–5, 21. 1. 1906 in Diepholz Mitinh: C. Schwoarze, Bremen C. Schwarze, Diepholz Renneberg & Co. K G., Bremen D. Schröder Nochf., Schneiderkrug und Vechto londhondelsges. Verdener Morsch, Heldmonn & Co., Wolmsdorf StyVdAk: Bonk för Londwirtschaft AG., Köln AkR: Deotsches Gefreide-Kontor, Homburg Vors: Verbond der VO-Firmen, Bremen Bremer Verein der Getreide-, Futtermittel-Importeure und Großhändler eV., Bremen Verein zur Förderung der freien Morktwirtschoft, Bremen Staotsbörgerliche Vereinigung, Bremen Union' Stiftung zor Fförderung des kdufm. Nochwyuchses, Bremen Bundeslehronstolt Burg Warberg e. V., Worberg SfWors: Ges. för Wirtschoffsförderung, Bremen VW: tondw. Rentenbank, Fronkfurt/Main Präs: Bremer Getreide-Börse, Bremen Zentrolverbond des Deutschen Gefreide-, Futter- und Düöngemittefhondels, Bonn Stellv. Präs. der UNIOMN paris der COÖOCENAIL Brösse] Mitgl: Plenum der Hondelskommer Bremen u. div. Ausschösse M―§―――――,‚―――――m―Zfͥ³§ . „...... 3* * * 3 7