58 Sohlet 8 Söhnel, Alfred, Kaufmonn, 1000 Berlin 39, Kohlhosenbröück, *17.6.1898 AR: Berliner Volksbonk (West) e Gmbll., Berlin 19 Liebenzeller Bonk, Bad Liebenzell Berliner Teilzohlungsgenossenschoft, Berlin StObermeister d. Hotel- u. Gaststätten Innung, Berlin der Boots- u. Schiffbouer Innung, Berlin Arbeitsrichter Soziolrichter Söhnen, Johannes, Bonkdirektor, 5000 Köln, Wörthstr. 20, * 28. 8. 1911 in Militsch (Schlesien) 2. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen Hcouptstelle Köln der Deutschen Bundesbonk Söhngen, Hans, Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen, Brassertstroße 4 26. 5. 1903 in Essen Geschf: Teerbob Gesellschoft för Stroßenbov m. b. H., Essen Beirot: Rheinlond d. Gerling-Konzern, Köln Söhngen, Hubert, Dr., 545 Neuwied, Rheinstr. 149 GeschfGes: Gustov Hobroecé, Furnierwerk, Neuwied (Rhein) Söhngen, Paul, 493 Detmold, Södholzsfr. 1 Inh: Detmolder Lockfobrik Niesen & Söhngen, Detmold Söhngen, Werner, Generoldirekfor, Dipl.-Kfm., 43 Essen, Am Rheinstohlhaus 1, * 12. 7. 1906 VdVorst: Rheinische Stohlwerke, Essen Vorst: Unternehmensverbond Ruhrbergbau, Essen VdAR: Rheinstohl Bergbou AG, Essen Rheinstahl Henschel A&, Kossel Rheinstahl Höttenwerke AG, Essen Rheinstohl Wogner Werkzeugmoschinenfobrik mbli, Dortmund swWwdR: Forbenfobriken Boyer A&, Leverkusen AR: Browy, Boveri & Cie AÖ., Monnheim Gelsenkirchener Bergwerks AG, Essen Mönchener Röccversjcherungs-Gesellschoft, Mönchen Westfölische Tronsport-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Vdlondesbeirdt: Zweigniederlossung Rheinlond und Wesffolen Köln der Allionz Versicherungs-A&, Mönchen sWdßeirot: Rheinstohl Hondel Gmbli., Duisburg Beirot: Rhein-Ruhr Ingenieur-Gesellschoft mbfri, Dortmund Ruohrgos AG, Essen Mitgl: Beroterkreis der Deutsche Bonk AG Beroterkollegium der Bergischen Stohl-Industrie KÖ, Remscheid Söhngen, Wilhelm, 6204 Wehen/Is., Plattersfr. Geschf: W. Söhngen Gmb.., 6204 Wehen/Is., b. Wiesboden, Speziolfobrik för Sonitötsgeröte, Plotterstr. Sölch, Rodolf, Dipl.-Volkswirt Betrlig: Stadtwerke Fronkfurt aom Main, 6000 Fronkfurt (Main), Dominikonerplotz 3 Söldner, Josef Geschf: Mönchner Buchgewerbehous Gmbf., 8000 Mönchen 13, Schellingstr. 39-41 Söller, Hermann, Dipl.-Kfm., 876 Miltenberg, Grouberg 24, 14. 7. 1917 in Miltenberg Inh: C. Winterhelt, Natursteinindustrie und Baugeschöft, Miltenber VdAR: Vefksbonk Miltenberg Söllner, Kurt, Dr., 8501 Wendelstein / öber Nörnberg, Nelkenstr. 4 Geschf: Hloeberlein Metzger, Vereinigte Nörnberger leb- kuchen-, Keks- und Schokoloden-Fobriken Gmbfl., Nörnberg Söllner, Ottobert, Dipl.-Volkswirt, 8510 Förth (Boy), Herman- Löns-Str. 10 pershGes: F. Inselsberger K G., Nörnberg Sölter, Arno, Dipl.-Kfm., * 6. 9. 1911 leiter der Abteilung Wettbewerbsordnung im Bundesverbond der Deofschen Industrie, 5000 Köln-Lindenthol, Robert-Blum- Stroße 13 Geschf: Arbeitskreis-Kooperotionsförderung, Köln Forschungsinstitut för Wirtschoftsverfossung und Wettbewerb, Köln Mitherdausgeber von „Wirtschaft und Wetfbewerb“ Soenius, Heinz, 5000 Köln-Zollstock, Bodendorfer Str. 1, 3.9. Vorst: Kölner Gemeinnötzige Baugenossenschaft v. 1920 eGmft. AR: Stadtwerke Köln Ömßs. Kölner Verkehrsbefriebe Mitgl: Rot der Stodt Köln Soennecken, Alf, 5300 Bonn, Robert-Koch-Str. 4 Geschf: Bonner Böro- und Schreibwaoren landustrie Ömbl.., Bonn-Venusberg Inh: Verlog F. Soennecken, Bonn-Venusberg Sörgel, Heinrich, Dr. jur., Notor, 852 Erlongen, Hindenburgsftr. 68,' 10. 9. 1904 in Nörnberg VdAR: pPorzellonfobriken Creidlitz Gmbi.., Creidlitz (b Coburg) Sörgel, Peter, Industrie-Kfm., 8500 Nörnberg, Schneppenhorst- straße 65, * 19. 9. 1923 Geschf: Fritz Hintermoyr Gmbli., B[NG-Vergoser-Fobrik, Nörnberg 30 Söring, Eduord, 2 Homburg 36, Esplonode 39, B.A. T.-Haus VdVorst: B. A. T. Cigoretten-Fobriken Ömbt., Homburg und B. A. T. Industrie-Verwaltungs-Gmbtl., Homburg Mitgl: Beirot des Verbondes der Cigorettenindustrie, Homburg Sörries, Fronz, 4200 Oberhausen-Sterkrode-Nord, Fronzstr. 12, * 20. 5. 1908 Börgermeister der Stadt Oberhousen (Rheiol) StwdAk: Stodtwerke Oberhousen AG., Oberhausen (RFheinl) Abteilungsltr. u6. Hondlungsbevollm. der Ruhrchemie Aktien- gesellschoft, Oberhousen-Holten r―,――§ ― 6600 Saorbröcken 2, Moselstr. 11, 4. Vors: Gesomtverbond der Tobokworen-Einzelhöndler Sqgor e. V., Scorbröcken 6 präs: Bundesverbond der Tobokworen-Einzelhöndler e.V. Homburg Mitgl. des Präsidiums der Feéderofion Furopeenne des Orgonisotions des Deétaillonts en Tobocs (ffF0DT) Homburg Vors: Pröfungsousschuß för Einzelhondel - Soor Soesters, Korlheinz, Bonkdirektor, 5000 Köln-Rath, Am Schouenberg 6, 12. 8. 1924 VorstMitgl: Kölner Bonk von 1867 eGmb.., Köln Ak: Zenfrolkosse westdeutscher Volksbonken eGmbf.., Mönsfer (Westf) Rheinische Hondwerksbad Gmbli., Köln Sohl, Hons-Gönther, Dipl.-Ing., Bergossessor d. D., Dr.-Ing. F. h., *2. 5. 1906 in Donzig VdVorst: August Thyssen-Hötte A&, 4100 Duisburg- Homborn, Posffoch 67 VdAk: Borboro Erzbergbav Gmbl.., Dösseldorf Deufsche Edelstohlwerke A6, Kxefeld Dolomitwerke Gmbtü., Wöffrath Hondelsonion A&, Dösseldorf Rasselstein AG., Nebwied Rheinische Kolksteinverke Gmbfl., Wölfroth Gelsenkirchener Bergwerks AG., Essen Demog A6, Duisborg AR: Niederrheinische Hötte A&, Duisburg Thyssen Röhrenwerke A&, Dösseldorf Westfälische Union A&, Hamm Allionz-Versicherungs-A&, Mönchen Dresdner Bonk A&, Dösseldorf Rheinisch-Westfölisches Flekfrizitötswerk A6, Essen Siemens A&, Mönchen-Berlin Vpräs: Bundesverbond der Deufschen Industrie e. V., Köln Vors: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Internotionol lron ond Steel institute, Brössel Sohler, Hons, Dipl.-Kfm., 7000 Stuttgort-Bod Connstatt, Im Geiger 27 Geschf: Krouss & Reichert, Speziolmaschinenfobrik und Apparotebau, 7012 Fellboch (Wörtt), Stuttgorter Str. 68 Sohler, Herbert, Dr. jur., 35 Kassel, Esmarchstr. 53,* 25. 7. 1908 Stwors: Henschel Flugzeug-Werke AG., Kossel Mitgl. verschiedener Arbeitgeber- und Vorstondsgremien der Befriebskronkenkossen Bundesarbeitsrichter 1135