W woatzel Eva, Innsbruck, Schneeburggasse 541 Ges: Coburger Togebloff, Coburg Watske, leitender Baudirektor d. D., Dipl.-Ing., 1 Berlin 45, Holbeinstr. 58, * 5. 12. 1903 an der T. U. Berlin för Planung und Bau von U- ahnen Beruter der Stadt Mönchen för den U-Bohn-Boo der Stadt Honnover för den U-Bohnbavu Prüfer beim Oberpröfungsamt för die höheren fechnischen Verwaltungsbeomfen, Frankfurt (Main) Wewersik, Ruodolf, Ber ra=. d. D., 435 Recklinghausen, pPoulusstroße = 6. 919 Vorstond: A Aktiengesellschaft, Salzgitter-Bod Wecdver, Everett pP. Geschf: Bentonit Internotionol Gmbf., 4100 Duisburg-Meiderich, Posffach 236 Webendörfer, Rudolf, Dipl.-Ing., 5453 Niederbieber-Segendorf, Sodenbocher Sfr. 22 Geschf: Friedr. Boesner Embfl., Niederbieber/öber Neuwied AR: Rodberg Industrieanlagen Embf., Darmstadt Weber, Albert, Direktor, 855 Forchheim (Oberfr), Obere Keller- str. 49, * II. 3. 190/ in Unterkochen (Woörtt) Geschfk: folienfobrik Forchheim Gmbfl., Forchheim (Oberfr) . ― „Min. Rat, 8000 Mönchen-Solln, Noestr. 14, Vaär- Basaltwerk Pechbrunn Gmbf., Pechbrunn Weber, Albert, tondwirtschofftsmeister, 4133 Vloyn (Kr Mörs), Hoschenhof, 7 27. 5. 1922 Vors: Spar- u. Lrelbesk, Vloyn 95 „. Londvolk-Kronkenkosse VVeG., Frankfurt ain Mitgl: mehrerer Fachausschösse beim Minisfer för Ernöhrung Londwirfschoft d. Forsten in Nordrhein-Westfolen Meisterprüfungskommission der Lundw.-Kummer Rheinlond „ -Kfm., 4040 Neuß-Uedesheim, Rheinfelder tr Geschf: „ Norf Gmbfl., Norf VdAR: Gemeinnötzige heinische Wohnbaugesellschoft mbf, Dösseldorf M. Alfred, Kaufmonn, 4 Dösseldorf All Geschf. u. Ges: Scubefriebe Heinr. Volkenborn Gmblf., 4330 Mölheim (Ruhr), Postfach 1849 Weber, Alwine, Frau Ges: Pyro-Chemie Hermonn Weber & Co. Ömbll., 5208 Eiforf, Postfach 147 == Andreus Inh: Herrenkleiderfobrik Andreas 6604 Fechingen / über Saarbröcken, Provinziolstr. Ia Weber, Anneliese, Frau, 8760 Miltenber PershGes: Vereinigte 876 Miltenberg, . Sfr. „ 8172 Veber Weber, Curt, Fabrikont, 732 ― 9 *110 59 und 8 Mönchen 233 Leopoldsfroße 212, 911 Ceschf. v. Ges: Wörtt. Hlofz- & Industrie Gmbll, Stoftgort-Feuerbach Bayer. Holz- & Furnier-lndustrie Gmbfl., Mönchen Teilh: Gebr. Hörsch Nachf., Hobelwerk o. Holzhandlung, Unterzolling (Obb) u. Mönchen 23 Weber u. Co., g Crailsheim Furnier & Sperrholzwerk Embli e Weber, Dietrich, Ingenjeur, 5650 Solingen-Ohligs, Zweibrücker St 1 Geschf u. Kommond: Gebr. Krusijus Ömbi & Co. R Solingen 1264 Weber, Edmund, Dipl. „ Bonkdirektor, 6400 Fulda, Unwersitötspldtz %„ 1927 Dir: Dresdner Bonk 16. Pillete Fulda Weber, Edmund, „... 4680 Wonne-Fickel, Mozaortsfr. 14, * 21. 9. 1 Ak: Wonne-Herner Eibesbobn. und Hafen GÖmbfl., Wonne,ficke VorstMitgl: Wohnungsboaugenossenschoft „Selbsthiffe“, Wanne-Ficcel Mitgl: Londschoftsverbond Westfalen- Lippe StVdAk: Studtwerke Wonne-FEickel Aktiengesellschoft, Wonne-Eickel Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse Weber, Emil, Fabrikont, 7129 Göglingen, Seesfr. 34, * 5. 4. 1910 GYss))-s- Emil Weber, Fabrik för ÖGibydrovlik Göglingen (Wörtt 44 Fobrikont, 5900 Siegen, Hagener Str. 133, 916 Cosche. „. (G., Siegen (Westf) Weber, Erich, 68 Monnheim Vorst: Sopog- Söddeutsche Popiermonufaokfur A.-G., Mannbeim 1 posffoch 2068 Weber, Ernst, Diplom- Direktor, 4 Dösseldorf, Achen- bachstr. 36, * 10. 8. 1908 o Geschf: „ Bougesellschoft mbll., Dösseldorf 3―― = Reeder, Direktor, 4100 Duisburg, Kiefernweg 4, 29 AR: Norddeutsche Schiffohrfts-AÖ., Homburg Weber, Erwin, Geschäftsföhrer, Westf), postt. 40, * 9. 11. 1922 GeschfGes: 0% ofeper Stuhlfobrik Gmbll., Oeventrop (Kr Arnsberg, Westf) 5777 Oeyventrop (Kr Arnsberg, ― Eugen, Coufmann, 7000 Stuttgart 1, Posffach 379 „% des Deufschen Flochglos- Großhondels e öln Weber, Eugen HH., 5650 Solingen-Ohligs, Zweibröcker Str. 5 Geschf. b. Kommond: Gebr. Krostos Ömbli & Co. (G., Solingen .. 8904 Söggingen, Graf-Seyssel-Str. 18, *28 Mitlnh: Böhler & Weber K6, Augsburg Weber, 7h 64 Fulda, Fronkfurter Str. 23, 20. 12. 1895 in fuldo Inh: Nic. Weber oll[ G., Mechon. Weberei, Fuldo Vprös: Indostrie- und Hondelskommer foldo Ehrenpräs: Indusfrie- und Hondelsékommer Ffuldo Fachausschußleiter der Baumwollweberei und Haupfousschuß- mitglied bei der Lundesvereinigung Hessen (Hersfeld) Haupiausschußmitgl: Houptverbond Baumwollweberei Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesyerdienstkreuz 1. Klosse Friedrich, Nß -Kfm., 5 Köln, Titusstr. 22, 12. 1904 in Köln Müiobe Weber- Schiff Th. Weber Söhne, Köln ― Fabrikont, 763 Lahr = In der Breite 55, M. 2. 1905 in Mietersbeim bei Cohr (Schworzw) Inh: Kleiderfobrik Weber & Lederer, = Schworzw Vors: Londesverbond der Bekfeidungsindosttie för Boden e. V., Lohr (Schworzw) Weber, Leomattsfr. 25, CfI-6000 Lüzern, * 21. 3. 1915 Geschf: Ömbf., Dösseldorf Präs. u. des Verwaltungsrates der Weber AG, Fabriken elekfrotechnischer Apporote und Artikel, Emmenbrüöcke/Iozern